Ich hab mir die Szene mit Knaller jetzt auch nochmal angeschaut. Hübner "schubst" Terodde ein wenig, dadurch ist der auch plötzlich die 30cm weiter vorne, die den Zusammenprall mit unserem Torhüter so spektakulär aussehen lassen. Also wenn ich mal die blendende Sonne und diese Tatsache zusammen zähle, dann kann man Knaller ja schon fast von einer Schuld freisprechen.
Ich hab schon ab und an gesehen, dass unsere Spieler auch in den Katatkomben des Stadions interviewt werden, nur gibt's diese Interviews dann nie zu sehen. Gerade sowas ist doch super interessant. Darum die Bitte ans Hardtwald-TV: Macht das mal nach und stellt solche Interviews unserer Spieler den Zuschauern zur Verfügung!
Mit Deinem Spielbericht bin ich sehr einverstanden, zu diesem schließe ich mich joma14 gerne an.
Bezogen auf unseren Kapitän darf es unterschiedliche Sichtweisen geben. Nur wir sollten Kulo die Chance geben, aus seiner Schublade wieder rauszukommen.
Es gibt eine Phase vor der Winterpause in der letzten Saison und die Spiele danach. Wie die gesamte Mannschaft kann man unter Berücksichtigung dieser Wechselphase auch bei SK eine Veränderung wahrnehmen. Seine Spielweise ist deutlich überlegter geworden, die gelben Karten haben stark abgenommen und sein Passspiel sowie sein Spiel nach vorne haben deutlich an Qualität gewonnen. Bahlingen war ein Rückschlag, ohne Frage.
Ich habe aber das Gefühlt, dass viele nur auf Fehler warten, damit wieder der Knüppel ausgepackt werden kann. Es gibt immer wieder Spieler (auch bei jedem anderen Verein), auf die sich das Publikum einschließt und die fast verändern können, was sie wollen, bei jeder sich bietenden Gelegenheit wird wieder die alte Schublade aufgezogen.
Und bezüglich "brachialen Gewalttätigkeiten" bitte ich Dich, die Kirche im Dorf zu lassen. Da fallen mir spontan Fouls von Schumacher an Battiston oder von Kevin Prince Boateng an Hasebe ein (ohne Dr. Google zu bemühen), von SK fällt mir da keines ein. Sorry, SK spielt extrem hart am Mann/Bein, aber nicht brutal!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Bei mir war es ja unsicher, aber letztlich konnte ich nun doch im Stadion dabeisein - so war mir eine unterhaltsame und spannende Partie vergönnt.
Mit dem Punkt gegen den Tabellenführer kann man hochzufrieden sein, hätte man mir zuvor ein 1:1 angeboten, ich hätte sofort unterschrieben. Und doch wäre realistisch betrachtet sogar mehr drin gewesen, aber das wäre dann wirklich Jammern auf höchstem Niveau.
Dass wir gleich zu Beginn in Rückstand gerieten war ein denkbar schlechter Start, bislang habe ich die Szene auch noch nicht im TV gesehen - von A4 aus war man schlicht zu weit weg, um es beurteilen zu können. Wenn es so war, wie man hier liest, dann kann man noch zufrieden sein, dass Knaller nicht mit Rot vom Platz geschickt wurde - hier bewies der sonst etwas schwammig und phasenweise kleinlich pfeifende Schiedsrichter offenbar Fingerspitzengefühl.
Danach war es allerdings überraschend, dass Bochum entweder nicht mehr wollte oder nicht mehr konnte, wir bekamen das Spiel mehr und mehr in den Griff. Vor der Pause der SVS sogar ausgesprochen druckvoll - hier hatte ich schon Muffensausen, dass wir uns nicht mit dem Ausgleich belohnen, aber letztlich wurde Kuba ja mustergültig abgeräumt (und schmückte den Flug noch prächtig aus), so dass Wooten (hochverdient!) per Elfmeter einnetzen konnte.
In der zweiten Halbzeit dann weitgehend ein Spiel auf Augenhöhe - für mich sah es fast so aus, als wollte Bochum uns laufen lassen, um dann gegen einen ausgepumpten Gegner den Siegtreffer zu setzen - das hat nicht geklappt. Verbeek hat bei den Wechseln alles richtig gemacht, den angeschlagenen Terodde und die Rotgefährdeten raus, mehr Offensivkraft rein...und unsere Abwehr hielt. Bei uns gab es so ab der 60. Minute eine Schwächephase, in der ich Einwechslungen herbeisehnte, um für Entlastung zu sorgen, AS wählte den gewohnten Weg des Abwartens und unseren Jungs gelang es, sich selbst wieder rauszuziehen - Hut ab! Dass dann die Bochumer den einen Punkt mit "Hier regiert der VfL" feiern war fast schon putzig und ein (wohl ungewolltes) Kompliment an uns.
Ohnehin war das kämpferisch eine Bombenleistung, wie oft ist der eine für den anderen gerannt und hat dessen Position übernommen, wenn sie mal unbesetzt war. Spielerisch lief's bis ins Mittelfeld ganz gut, aber nach vorne fehlten uns leider wieder mal die letzten Idee, um unsere Leistung zu vergolden. Kosecki bärenstark (der Junge ist einfach der Hammer) - aber das horizontale Gekreuze vor dem Strafraum ist so eine Sache. Entweder in robben'scher Art früh genug abziehen oder aber früher abspielen...so war das nämlich öfter mal brotlose Kunst. Thiede leider wieder arg unglücklich, wobei ich hier manche Kritik überzogen finde, denn seine Aktionen bringen auf den ersten Blick individuell nix, schaffen aber für den Rest der Mannschaft Räume. Gleichwohl fehlt ihm in letzter Konsequenz, wenn er selbst durchgehen könnte, einfach (noch) die Abgezocktheit. Teilweise wirkt das regelrecht verkrampft, was ich ja auch verstehen kann: Ist Aziz wieder da, dann rückt Wooten zurück auf die rechte Außenbahn, und an Kosecki kommt er nicht vorbei. Er steht also mit dem Rücken zur Wand, und das merkt man ihm leider auch an.
Zur Diskussion um Kulovits: Klassespiel! Mannschaftsdienlich und mit Übersicht war er überall, wo man ihn brauchte. Alle Aktionen blitzsauber, nicht mal ansatzweise gelbgefährdet - so ist er eine absolute Stütze. Auch Knaller möchte ich noch hervorheben, da waren einige richtig gute Paraden dabei. Gut, dass man nun auch ihm mit Sprechchören den Rücken stützt. Kister und Hübner sehr stabil - wobei letzterer sich gegen Ende völlig ungewöhnt überlaufen ließ...bei seinem anschließenden Rempler im Strafraum musste ich schon die Luft anhalten.
Wooten mit einer guten Leistung, leider gelang es einfach nicht, ihn ausreichend im Zentrum zu füttern, so dass er öfter sogar selbst auf die Außenbahnen auswich, um dann dorthin zu flanken, wo Aziz schmerzlich fehlt. Hier würde ich mir einen kreativeren 10er wünschen, Kratz gestern zwar sehr solide, aber Akzente in Richtung Spitze kommen mir da immer noch zu wenig...Stiefler, komm zurück!!!
Das Fazit: Erneut ist es uns gelungen, ein Ausrufezeichen zu setzen. Der Tabellenführer hat nach 5 souveränen Siegen die ersten Federn gelassen, und das am Hardtwald beim Ligazwerg. Eine Leistung, auf die man stolz sein kann. Auf nach Nürnberg, mit dieser Leistung ist dort was zu holen. Und danach würde ich mich freuen, wenn wir (mal wieder) die 60er bei uns zuhause noch etwas tiefer in die Krise schießen. Für die zweite Liga, Sportverein!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Mit Deinem Spielbericht bin ich sehr einverstanden, zu diesem schließe ich mich joma14 gerne an.
Bezogen auf unseren Kapitän darf es unterschiedliche Sichtweisen geben. Nur wir sollten Kulo die Chance geben, aus seiner Schublade wieder rauszukommen.
Es gibt eine Phase vor der Winterpause in der letzten Saison und die Spiele danach. Wie die gesamte Mannschaft kann man unter Berücksichtigung dieser Wechselphase auch bei SK eine Veränderung wahrnehmen. Seine Spielweise ist deutlich überlegter geworden, die gelben Karten haben stark abgenommen und sein Passspiel sowie sein Spiel nach vorne haben deutlich an Qualität gewonnen. Bahlingen war ein Rückschlag, ohne Frage.
Ich habe aber das Gefühlt, dass viele nur auf Fehler warten, damit wieder der Knüppel ausgepackt werden kann. Es gibt immer wieder Spieler (auch bei jedem anderen Verein), auf die sich das Publikum einschließt und die fast verändern können, was sie wollen, bei jeder sich bietenden Gelegenheit wird wieder die alte Schublade aufgezogen.
Und bezüglich "brachialen Gewalttätigkeiten" bitte ich Dich, die Kirche im Dorf zu lassen. Da fallen mir spontan Fouls von Schumacher an Battiston oder von Kevin Prince Boateng an Hasebe ein (ohne Dr. Google zu bemühen), von SK fällt mir da keines ein. Sorry, SK spielt extrem hart am Mann/Bein, aber nicht brutal!
Ja, da hast Du sicherlich Recht. Ich finde es beachtlich, wie er sich in den letzten Spielen präsentiert hat. Die alte Schublade wird man so schnell nicht wieder los. Aber er hat auch von uns einen fairen Umgang verdient. Was mich zu dem Ausdruck "brachiale Gewalttätigkeiten" bewegt hat ist einfach, dass man nur die Absicht gesehen hat den Gegner zu verletzen und nicht den Ball zu spielen. Das ist etwas, was im Fußballsport nicht hart genug bestraft werden kann. Ich verabscheue ein solches unsportliches, unfaires Verhalten bei JEDEM Fußballer. Verletzt man einen anderen Menschen mit einer Absicht, spricht man in der Regel von Gewalt. Alles andere wäre eine Verharmlosung eines nicht akzeptablen Verhaltens. Im Übrigen habe ich die von Dir genannten Beispiele gar nicht als soooo brutal empfunden. Für mich war van Bommel der König eines unsportlichen Verhaltens. Der hätte das ein- oder andere Mal vor ein ordentliches Gericht gehört, wegen Körperverletzung.
...war ein gutes Spiel unserer Mannschaft...Kosecki ist der neue Publikumsliebling...Knaller hält sehr gut...Kulovits wird immer besser....Thiede braucht mal eine Auszeit... ....jetzt bekommt vielleicht Ola wieder eine Chance.... ....weiter so Jungs...SVS kämpfen und siegen....
Auch ich schließe mich den meisten Vorrednern an und bedanke mich bei der Mannschaft für einen sehr unterhaltsamen Fußballabend. Spiel, Spaß, Spannung! Kein gurkiges 0:0 sondern ein munteres Spiel bei tiefstehender Sonne das keinen Gewinner hervorbrachte ,dennoch aber fast alle zufrieden nach Hause gehen ließ. Sehr unshön allerdings die Verletzung von Kiste! Allerbeste Genesungswünsche ! Spielen unsere Jungs weiter so solide brauchen wir uns dieses Jahr keine Gedanken wegen des Abstieges machen. Für nächsten Samstag gilt es wieder alles auf Sieg zu setzen, die Nürnberger sind angezählt! Klar hadern sie mit Schiedsrichterfehlentscheidungen aber auch der Trainerstuhl wackelt wieder-dieses Unruhe sollte uns in die Karten spielen!
Hab das Spiel nur nebenbei am TV verfolgt. Hab ehrlich gesagt gar nichts erwartet, vor allem als wir sofort den Elfer gegen uns bekommen haben. Denke mit einem Unentschieden gegen die mit Abstand stärkste Mannschaft der Liga kann man mehr als happy sein. Jetzt haben wir auf jeden Fall ein paar harte Gegner hinter uns gelassen, und können jetzt wieder Punkte sammeln. Also sowohl gegen Nürnberg als auch gegen 1860 sind Siege drin. Und nochmal: Wir haben nach 6 Spieltagen aus -3 grandiose 8 Punkte gemacht und stehen auf einem einstelligen Tabellenplatz. Einfach nur geil.
Zitat von Mollero.....So,so! Na wat warense denn jraad am maache, die Jongs?
Erinnerte mich im ersten Moment auch irgendwie daran, als meine Mutter damals ins Zimmer platze als ich gerade mit meiner damaligen Jugendliebe am rumknutschen war
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Da gibt es in den DFL-Statuten doch bestimmt einen Paragrafen, welcher einen Punkteabzug rechtfertigt, bei unflätigem Benehmen des Geschäftsführers gegenüber dem Schiedsrichterpersonal bei deren undefinierbaren internen Handlungen in der Schiedskabine. Ganz bestimmt.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von Hans74Da gibt es in den DFL-Statuten doch bestimmt einen Paragrafen, welcher einen Punkteabzug rechtfertigt, bei unflätigem Benehmen des Geschäftsführers gegenüber dem Schiedsrichterpersonal bei deren undefinierbaren internen Handlungen in der Schiedskabine. Ganz bestimmt.
"Wegen Verstoßes gegen Betreten der Schiedsrichterkabine mit Blick auf Form und Inhalt relevanter Unterwäsche"
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"