Nichts sehen die Medien lieber, als einen hohen Flug und einen tiefen Fall. Daraus lassen sich wunderbare Geschichten spinnen. U.a. 4:3 gegen die Hauptstadt, 6:0 in Paderborn gewonnen – eine Sensation, selbst sky und Sport 1 mussten aufwachen und ihre Leute in die Nähe von Heidelberg in das Revier des Frechdachses schicken. Dann das, einem glanzlosen 0:0 gegen Heidenheim folgt mit dem 1:4 in Freiburg die erste Niederlage der Saison. Und das ausgerechnet nach dem großen medialen Lob durch SC Freiburg Trainer Christian Streich. Der SVS sei „eine sehr gute Zweitligamannschaft.“ Nun, wir schwarz-weißen Anhänger wünschen uns natürlich nichts Sehnlicheres als die Bestätigung dieses Streich-Zitates. Dafür und um den Medien keinen Stoff über einen lange andauernden tiefen Fall zu liefern, müssen positive Ergebnisse her und am Ende der Klassenerhalt. Wird dieser erreicht ist alles andere und sind die Umstände mehr als sekundär. Es geht nur um das magische „über dem Strich stehen.“ Dafür kann am sechsten Spieltag, um den es im Folgenden geht, natürlich wieder etwas getan werden.
Unser Gegner- VFL Bochum Tief im Westen hat sich die einstige graue Maus in dieser Saison zum Aufstiegskandidat gemausert. Nach fünf Spieltagen fünf Siege. Das kann sich mehr als sehen lassen. Der kauzige Holländer Gertjan Verbeek führt folgerichtig die Tabelle an und kommt nun natürlich als haushoher Favorit zum Ligazwerg in die Hardtwaldstadt. Mit dabei sein wird natürlich Manuel Riemann, Neuzugang von unserem SVS. Hier in Sandhausen wäre er noch immer die unumstrittene Nr. 1, zu meiner Überraschung konnte er sich in Bochum bisher nicht durchsetzen, die vielen zu Null-Spiele Luthes tun ihr übriges und so wird er wohl auch an alter Wirkungsstätte Platz auf der Ersatzbank vor der ihm gut bekannten INWO-Tribüne Platz nehmen müssen.
Neben Riemann verstärkte sich der VFL im Sommer mit folgenden Neuzugängen: Tim Hoogland, Peniel Mlapa, Arvydas Novikovas, Nando Rafael und Tobias Weis um nur einige prominentere Namen zu nennen. Für weitere Infos über das Team aus dem Revier verweise ich auf das Forum des VFL, ich glaube, liebe Bochumer, ihr seid da fitter als ich…
Unser SVS Nun, die traditionelle Verletztenserie hat uns wieder ereilt. Um uns einen Überblick zu verschaffen habe ich einen Beitrag dazu von Don Jorge kopiert (hoffe, es ist ok, Don )
Zenga: Sprungelenksprobleme, Rückkehr unbekannt Zellner: Kreuzbandriss, Rückkehr unbekannt Stiefler: Kreuzbandriss, Rückkehr Mitte Oktober Bieler: Knöchelverletzung, Rückkehr unbekannt Stolz: doppelter Bänderriss, Rückkehr Anfang Oktober Kosecki: Sprunggelenksprobleme, nun wohl Bänderriss, Rückkehr unbekannt Bouhaddouz: doppelter Bänderriss, Rückkehr Anfang Oktober Vunguidica: Knochenabsplitterung, Rückkehr Mitte Oktober
Aus dieser Liste ist Jakub Kosecki wohl der Einzige, bei dem eine Chance besteht gegen Bochum auf dem Rasen zu stehen. Folglich wird sich an der Mannschaft sicher nicht viel ändern. Knaller im Tor, davor die Viererkette mit Klingmann, Kister, Hübner und Paqarada. Im Mittelfeld Kulovits und Linsmayer, davor Kratz. Hinter den offensiven Außen Zillner und Thiede sehe ich ein Fragezeichen. Kosecki wird, wenn gesund, sicher einen der beiden verdrängen. Im Sturmzentrum gesetzt ist unser amerikanischer fünf Tore Mann, Nationalspieler Andrew Wooten. Unter der Woche bestritt unser Team ein Testspiel bei Eintracht Frankfurt, von dem die Öffentlichkeit ausgeschlossen war. Wir gewannen 1:0 durch ein Tor von Streli Mamba, einem Spieler aus der U23. Leider können wir uns für diesen Sieg nichts kaufen, aber die wenig oder gar nicht eingesetzten Spieler, z.B. Seyi Olajengbesi, den ich gerne wieder in der Startelf sehen würde, bekamen Praxiszeit. Und die Null zu halten gegen Eintracht Star Alex Meier, der 90 Minuten spielte, ist sicher auch nicht schlecht für das Selbstvertrauen der Defensivleute.
Erwartungen an das Spiel Bochums Siegesserie wird irgendwann enden. Warum nicht am Hardtwaldt? Wir haben trotz der Verletzten eine gute Mannschaft und wenn alles passt ist ein Punkt oder mehr drin, keine Frage. Dennoch wird es schwer werden und kleinste Fehler können spielentscheidend sein. Der Ligazwerg muss geschickt und 100% konzentriert wie ein Frechdachs agieren, laufen, beißen, kämpfen… laute Unterstützung von den Rängen bitte… ich freue mich auf einen tollen Fußballabend.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zitat von frankenthalerTief im Westen hat sich die einstige graue Maus in dieser Saison zum Aufstiegskandidat gemausert........ Mit dabei sein wird natürlich Manuel Riemann, Neuzugang von unserem SVS. Hier in Sandhausen wäre er noch immer die unumstrittene Nr. 1, zu meiner Überraschung konnte er sich in Bochum bisher nicht durchsetzen, die vielen zu Null-Spiele Luthes tun ihr übriges und so wird er wohl auch an alter Wirkungsstätte Platz auf der Ersatzbank vor der ihm gut bekannten INWO-Tribüne Platz nehmen müssen..........
Wenn die Bochumer gegen die "graue Maus" nicht mal etwas dagegen haben... Als graue Maus wurden die Ruhrpottler zu Bundesligazeiten tituliert. Dies nicht zuletzt, da sie gegen die beiden großen Rivalen in der Nachbarschaft nie etwas anrichten konnten und in Sachen Zuschauerzuspruch deutlich das Nachsehen hatten. Für die zweite Liga ist der VFL aus meiner Sicht eine "echte Nummer", wenn auch die Bratwurst nicht mehr auf Kohle gegrillt wird
Dass es Riemann in Bochum schwer haben würde, war mir so klar wie (nein nicht Klos....) Kristallweizen! . Der Wechsel war aus sportlicher Sicht ein riesen Fehler. Das kann einen Torhüter ganz schnell ins Abseits stellen, wenn er nicht mehr im Rampenlicht steht..... Ich hoffe auf 7.000 Zuschauer. Da aus Bochum vermutlich maximal 1.000 Zuschauer kommen werden, wären dies 6.000 "eigene" Zuschauer und dies wäre ein guter Zuspruch.
Es kommt der Tabellenführer und Traditionsverein VFL Bochum! Leute, kommt ins Stadion! Natürlich auch wegen unserem groß aufspielenden SV, Freiburg war ein Ausrutscher!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von frankenthaler Tief im Westen hat sich die einstige graue Maus in dieser Saison zum Aufstiegskandidat gemausert. Nach fünf Spieltagen fünf Siege. Das kann sich mehr als sehen lassen. Der kauzige Holländer Gertjan Verbeek führt folgerichtig die Tabelle an und kommt nun natürlich als haushoher Favorit zum Ligazwerg in die Hardtwaldstadt. Mit dabei sein wird natürlich Manuel Riemann, Neuzugang von unserem SVS. Hier in Sandhausen wäre er noch immer die unumstrittene Nr. 1, zu meiner Überraschung konnte er sich in Bochum bisher nicht durchsetzen, die vielen zu Null-Spiele Luthes tun ihr übriges und so wird er wohl auch an alter Wirkungsstätte Platz auf der Ersatzbank vor der ihm gut bekannten INWO-Tribüne Platz nehmen müssen.
Unser SVS Nun, die traditionelle Verletztenserie hat uns wieder ereilt. Um uns einen Überblick zu verschaffen habe ich einen Beitrag dazu von Don Jorge kopiert (hoffe, es ist ok, Don )
Zenga: Sprungelenksprobleme, Rückkehr unbekannt Zellner: Kreuzbandriss, Rückkehr unbekannt Stiefler: Kreuzbandriss, Rückkehr Mitte Oktober Bieler: Knöchelverletzung, Rückkehr unbekannt Stolz: doppelter Bänderriss, Rückkehr Anfang Oktober Kosecki: Sprunggelenksprobleme, nun wohl Bänderriss, Rückkehr unbekannt Bouhaddouz: doppelter Bänderriss, Rückkehr Anfang Oktober Vunguidica: Knochenabsplitterung, Rückkehr Mitte Oktober
Schöne Eröffnung!
zu Riemann: Eine Überraschung wäre es gewesen, wenn er dort zum Einsatz gekommen wäre. Das Verbeek mit seiner Verpflichtung einverstanden war, habe ich bis heute nicht verstanden, zumal Verbeek ein absoluter Gegner hoher Bälle ist und die gesamte Spielweise von Manuel alles andere als zum Bochumer Spiel passt.
zur Verletzung von Bieler: Da gibt man die Verletzung des Spielers bekannt und schwupp, steht er lt. unserer Homepage in der Aufstellung gegen Frankfurt zur Verletzung von Kosecki: Was hat er denn nun? Ist es ein Bänderriss, dann wird er wohl gegen Bochum fehlen.
Insgesamt hat sich die Information durch den Verein für die Fans verbessert, in Sachen Spielerverletzungen bin ich durch die vom Verein verbreiteten Informationen allerdings ein wenig verwirrt.
Der VFL Bochum ist eine sehr spielstarke Mannschaft. Die werden wir nicht an die Wand spielen können. Sie stehen momentan zurecht auf Platz 1. Aber jede Serie muss mal brechen.
Ich habe die Hoffnung, dass wir hinten gut stehen und vorne wir unsere Nadelstiche setzen können. Wenn es dazu führt, ein Tor mehr wie der Gegner erzielt zu haben, hätte ich nichts dagegen. Aber an dem Tag muss alles passen. Dazu gehören auch Spieler, welche das umsetzen. Umso wichtiger wäre es, wenn Kosecki wieder dabei wäre. Ohne ihn sinken leider unsere Chancen. Ich würde auch gerne wieder Jova im Zentrum sehen und Andrew außen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
War grad im Bochum Forum und es regiert die Überheblichkeit. Man spielt vor Landesligakulisse und ob es dort überhaupt Parkplätze gibt und so Kram. Wir müssen die Ruhrpottkanacken für diese Aussagen abstrafen und zwar mit einem Sieg !!
Also für diese Masse an Bochum- Fans wird es wohl keine Parkplätze geben, die werden uns mit über 999999 Fans überrennen, mehr würde sicher nur der FC Bayern nach Sandhausen bringen. Und für so eine Weltmetropole wie es Bochum ist sind das schon Aussagekräftige Zahlen! Schönen Arbeitstag morgen
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Bin bis 14.09. in Belek (Türkei) in Urlaub und werde das Spiel in einer Kneipe mit sky verfolgen und die Daumen drücken. Mir passierte vorhin folgendes : Ich sitze mit SVS Trikot an der Strandbar. Es kommt einer und sagt mit bayrischem Dialekt "Ihr seits doch die, die jedes Joahr uns daherspieln". Darauf ich voller Stolz "Bist du ein Sechziger" und er "Ja und ihr seits unser Oangstgegner" (ich versuchte den bayrischen Dialekt in Worte zu fassen).
tja, und von "hä, wer und wo?" für einige vor ein paar Jahren zu "Angstgegner" im Konzert der Großen, zu denen ich 1860, Düsseldorf etc. zähle, ist schon ein ziemlicher Sprung.
Viele in Sandhausen, die gegen den SV sind, haben keine Vorstellung davon welchen Gewinn die Gemeinde von dem Bekanntheitsgrad des SV hat. Sandhausen ist in ganz Deutschland ein Begriff geworden, sogar schon im Ausland.
Ich hoffe, unser Team gibt am Freitag das Beste gegen den Tabellenführer, im Idealfall mit was Zählbarem auf dem Punktekonto. Ich weiß noch nicht, ob ich live dabei sein kann.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Freitag, 11.9.2015 um 18.30 Uhr ist der Spitzenreiter Vfl Bochum zu Gast. Das ist ein schwerer Brocken, 5 Spiele, 5 Siege das sagt schon alles. Hier gilt es, ganz eng zusammenzurücken, die Mannschaft kompromislos über 90 Minuten unterstützen, dann, vielleicht dann, können wir ihnen ein Bein stellen und 3 Punkte holen. Auf gehts, alle sind gefordert, gebt alles für unseren Sportverein.
Werdet zur Legende, kämpfen bis zum Ende, für die 2. Liga, Sportverein... Stefan, Fb
An allen Getränkenständen stehen zusätzliche Behälter bereit, diese sind deklariert mit: Rückgabe Pfandbecher, Spende Fanclubs. Jeder Fan, der möchte, kann seinen Pfandbecher dort einwerfen und so en Becherpfand den Fan-Clubs zur Verfügung stellen. Die Fan-Clubs möchten auf diese Weise Geld, beispielsweise für neue Choreografien, sammeln. Wichtig!!! Bitte nur Becher einwerfen, kein Müll!!!