Das nächste Auswärtsspiel führt den SV Sandhausen am Samstag nach Hamburg ins Millerntor zum FC St. Pauli.
Die Hamburger, welche letzte Saison erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt fix machen konnten, spielen bisher eine überragende Saison. Vor allem zu Hause, im nun komplett fertiggestellten Millerntor, ist man wieder eine Macht. Trainer Ewald Lienen hat es geschafft aus nahezu der gleichen Mannschaft, welche letzte Saison fast abgestiegen ist, wieder eine Einheit zu formen.
Nach unserem Auswärtssieg in Düsseldorf rechne ich wieder mit der gleichen Aufstellung des SVS. Außer Aziz Bouhaddouz ist schon wieder richtig fit, dann wird er vermutlich in die Sturmspitze zurückkehren und Jova wieder die Rolle als Joker übernehmen.
In St. Pauli haben wir bisher immer gut ausgesehen und ordentliche Spiele abgeliefert. Ich rechne daher mit einem engen Spiel und wäre mit einer Punkteteilung absolut zufrieden.
Endlich passt es zeitlich, dass ich mit nach Pauli fahren kann. Freue mich auf das Spiel und traue der Mannschaft auch zu, etwas mitzunehmnen. Könnte mich eventuell auch mit einer Niederlage arrangieren, allerdings nur, wenn die kämpferische und sportliche Leistung und der Einsatz stimmen !
Viva con Agua weitet gemeinsam mit die Pfandbechersammel-Aktion am Millerntor aus. Eure Becherspenden sollen dabei zu gleichen Teilen in die Projekte der deutschlandweit aktiven interkulturellen Straßenfußball-Liga buntkicktgut sowie in die weltweite Arbeit von Viva con Agua zur Verbesserung der Trinkwasser- und Sanitärsituation fließen. Seit 2011 haben Viva con Agua-Pfandbecherjägern bei Heimspielen am Millerntor über 100.00 Pfandbecher gesammelt. Die Einnahmen daraus fließen in Wasserprojekte in Äthiopien sowie in die sozialen Projekte des FC St. Pauli, die Kiezhelden. Seit Gründung 2006 erreichte Viva con Agua inzwischen mehr als 500.000 Menschen mit einer menschenwürdigen Wasser- und Sanitärversorgung. Das internationale Netzwerk Viva con Agua arbeitet seit nunmehr einem Jahrzehnt Hand in Hand mit dem FC Sankt Pauli. Der Erfolg der Aktion bis heute ist beschreibend für das soziale Handeln von Fusballfans. Wir freuen uns sehr gemeinsam mit den Gästen am Millerntor diese Aktion auszweiten und mit buntkicktgut einen Beitrag zur Integration von Einwandern und geflüchteten Menschen heute und in Zukunft zu leisten!
Buntkicktgut spricht seit Langem eine universelle Sprache: Fußball. Eine Verbindung auch zu Viva con Agua, zum FC St. Pauli und vielen sozialen engagierten Fußballern! Die interkulturelle Straßenfußball-Liga in München bringt seit 1997 junge Menschen verschiedenster kultureller, sozialer und nationaler Herkunft zusammen. Sie sind die Macher der Liga – als Spieler, im Liga-Rat, als buntkicker-Redakteur, Schiedsrichter oder Street Football Worker. Mittlerweile gibt es neben München weitere buntkicktgut-Standorte in Berlin, Dortmund, Würzburg und Niederbayern. Über 4.000 Jugendliche erreicht buntkicktgut so pro Woche in Deutschland. Kinder aus der ganzen Welt – verbunden und vereint durch Fußball! Bei Fragen und Rückmeldungen jeglicher Art schreibt uns einfach eine Mail an millerntor@vivaconagua.org oder sprecht uns am besten direkt an - ihr erkennt uns an der bunten Mülltonne und der blau-weißen Fahne! Wir freuen uns auf Euch und Eure Becher!
Nach dem Spiel ist der Heimbereich in der Nordkurve, also quasi der Nebenblock vom Gästeblock, noch zwei Stunden länger geöffnet. Hier wird im kleinen Rahmen die Eröffnung der neuen Tribüne und vor allem der neuen Räumlichkeiten für Fans und uns im Tribünenumlauf gefeiert. Falls der eine oder die andere aus Sandhausen Lust hat, seid ihr sicher gern gesehene Gäste dort.
Auswärts in St. Pauli Ein Spiel das unsere Fans am meisten elektrisiert, bereits 200 Karten wurden im Vorverkauf abgesetzt, ich rechne mit mindestens 300 SVS Fans in Hamburg. Für die Entfernung eine beeindruckende Zahl und wenn jetzt noch alle bis an die Haarspitzen motiviert sind, 90 Minuten unsere Jungs anfeuern, ja warum soll uns dann nicht ein Sieg auf St. Pauli gelingen? Ich wünsche allen eine gute Anreise, ob im Fanbus, mit dem Pkw, Zug oder Flugzeug. In Hamburg vereint lasst uns gemeinsam Vollgas geben. Auf geht’s SV schießt ein Tor, schießt ein Tor, schießt ein TOOOOR……. Stefan, Fb
So es geht also auf St.Pauli......die haben einen schönen Lauf im Moment..so ähnlich wie wir.... Ich bin ja eher der pessimistische Fan, aber da ja unser Aziz evt. wieder mitspielt sage ich wir holen min. 1 Punkt....und jede Serie hat mal ein Ende, deshalb machen wir auch 2-3 Kisten..! Gestern wurde erwähnt das 200-300 Fans mitreisen....das ist für unser Verhältnisse schon enorm. Also bringt was mit und viel Spass
Mit Wooten, Zillner und Kosecki hinter der Spitze ist das jedenfalls mal wieder eine schlagkräftige Offensive, die auf längere Sicht hoffen lässt. Jovanovic hat sich sicher eine weiteren Einsatz verdient, aber super, dass Aziz wieder kann. Gegen den Pauli-Verbund stehen sie gleich vor einer harten Probe: Momentan sind die wirklich schwer zu knacken, obwohl ihnen die richtig torgefährlichen Leute fehlen...aber wie gesagt: Hauptsache eine Einheit aufm Platz. Da hat der Zettel-Ewald schon ganze Arbeit geleistet. Auf gehts SVS.
@ runningholzwurm Mal wieder ganz großes Tennis, das Bild!!!
Also gut, es geht nordwärts! Pauli ist eine Reise wert, sagen ja viele. Glaube ich gerne, obwohl ich mit dem Club selbst (den viele ja recht sympathisch finden) recht wenig anfangen kann. Und wenn's nicht so weit wäre...und wenn wir endlich mal einen Dreier mitbringen würden!!! Denn bislang haben wir dort immer gut ausgesehen, haben uns aber die Butter vom Brot nehmen lassen.
Wird höchste Zeit, dass sich das mal ändert. OK, die Paulianer spielen derzeit eine überragende Saison, umso erstaunlicher, da sich beim Fastabsteiger der letzten Saison jetzt kein soooo großer Umbruch ergeben hat. Uns kann's allerdings nur recht sein, denn gegen frisch nach vorn spielende Teams tun wir uns leichter, wenn es darum geht, den entscheidenden Nadelstich zu setzen.
Dass Aziz wieder dabei ist freut mich sehr! Wäre schön, wenn wir die erfolgreiche Serie mit seinem kongenialen Partner Wooten vom Beginn der Saison wiederaufnehmen könnten. Dennoch würde ich erstmal wieder mit Jova starten, um dann zum richtigen Zeitpunkt umzuschalten bzw. Aziz zu bringen, wenn Rani die Luft ausgeht. Hinten wäre erneut dafür Kister mal draußen zu lassen - aber AS wäre nicht AS, wenn das so käme.
Ansonsten gilt: Hinten dicht und sich vorne belohnen. Auf geht's Jungs, erobert den Kiez! Und allen Mitfahrern meine Hochachtung und viel Freude!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ola verletzt? Also gut...dann bitte Schulz in den Innenverteidigung.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."