Zitat von SVFan 2011 ....2693 Zuschauer...kaum zu glauben...sehr sehr schwach....für ein DFB Pokalspiel mit über 500.000 Euro möglichen Mehreinnahmen für den Verein....da kann man nur den Kopf schütteln....das "muss" sich einfach verbessern...nur Wie...????....Lösungen, Aktionen, Marketing, Internet...????...
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Ins Stadion gehen! Wir haben - wie schon geschrieben - inzwischen ein Stammpublikum zwischen 4.000 und 4.500. Offensichtlich gibt es aber zu viele "Rosinenpicker"!
Hätten wir die nächste Runde erreicht und käme dann Bayern, Dortmund oder ein anderer Knaller (den besten Knaller haben wir), hätten wir Schlangen vor den Kassenhäuschen und ausverkauftes Haus. Nur ist das dann ein anderes Spiel? Nein! Auch bei Partien gegen Topvereine geht es "nur" um den Einzug in die nächste Runde!
Wir geben ein Bild in Fußballdeutschland ab, das ist eine SCHANDE! Keine Ahnung wie viele Leute mich heute im Büro schon wegen der Zuschauerzahl angelabert haben und fassungslos waren.......
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Meine erste Enttäuschung nach dem Elfmeterschießen ist nun in Stolz auf unsere kämpferische Mannschaft gegen den Heidenheimer "Handballer" umgeschlagen!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Ich bin mir ja bei der Elfmeter Regel nicht ganz so sicher, aber hätte man nicht auch gelb und Elfmeter geben können. Für mich war das keine Verhinderung einer klaren Torchance. Dass er gezupft hat, kann keiner bestreiten aber bei unsrem Tormann hatten die ja keine Chance auf ein Tor.
Ein Fussballspiel, ein typisches Pokalspiel, dass alles was der Fußball so zu bieten hat mit sich brachte. Was soll diese geile Mannschaft- egal in welcher Aufstellung sie spielt- eigentlich noch bieten, damit mehr Zuschauer kommen? Das war ein Armutszeugnis und völlig zu Recht werden wir von anderen belächelt, wenn man auf die Zuschauerzahlen zu sprechen kommt. Jeder der so genannten Fans, der nicht im Stadion war sollte sich schämen.
Was den Elfer angeht: Ich stand in A3 genau auf der Höhe des Geschehens und vor mir der Linienrichter. Vorausgehend habe ich ein nicht geahndetes Handspiel eines Heidenheimers gesehen. Da hätte schon auf Freistoss entschieden werden müssen. Dann hat Grimaldi den Ball mit dem Oberarm und einer unnatürlichen Körperbewegung in den Strafraum befördert. Ein Luftzug scheint ausgereicht zu haben, um ihn zum Fallen zu bringen. Nein, für mich keine "knifflige" Entscheidung, sondern eine Fehlentscheidung. Bis zur roten Karte waren wir das bessere Team und bis dahin hatte ich auch den Eindruck: Heute sind die Heidenheimer zu schlagen. Wenn ein Ball in vollem Umfang und mehr hinter der Seitenlinie noch gespielt wird und der Linienrichter aus 2 mtr. Entfernung dies nicht erkennen kann, dann muss man Schiebung einfach in Betracht ziehen, dann kann man einen Betrug nicht ausschliessen.
Vielleicht sollte man mal überlegen, ob Dauerkartenbesitzer und treue Auswärtsfahrer nicht in gewisser Weise für Pokalspiele einen Sonderpreis erhalten, oder einen Bonus für ein Bier oder eine Wurst. Teure Werbung? Heidelberg plakatieren? Jeder der sich für Fussball interessiert weiß, wer wann gegen wen spielt. Daran kann es nicht liegen. Die Preise sind okay und die gebotene Leistung unseres Teams sowieso. Für den Verein von der finanziellen Seite ein immens wichtiges Spiel und dann so eine Enttäuschung. Schämen, schämen, schämen.
Der geringe Zuschauerzuspruch hat mich auch sehr enttäuscht, zumal die Anstoßzeit o.k. war. Da waren einige Dauerkartenbesitzer nicht anwesend. Mindestens 4.000 hätten es sein MÜSSEN. Das ist wirklich beschämend. Aber wo sollen die Leute auch herkommen, historisch und strukturell gesehen ? Selbst beim Bimbes-Kunden-Forum gibt's nur 3.000 Anhänger, der Rest geht nur dorthin weil dort 1. BL gespielt wird., bzw. um die gegnerischen Mannschaften zu bestaunen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
- 26irgendwas Zuschauer. Lächerlich und beschämend! Wenn's wenigstens 2700 gewesen wären. Der Verein sollte den Ort wechseln oder, noch besser, die Gemeinde die Region. - Florian H., sonst Mr. Zuverlässig, wird wissen, dass er Scheiße gebaut hat. Ball zurückspielen zu Knaller und nix ist mit Platzverweis. - Elfer? Für mich Sixty-Forty Entscheidung, eher ja als nein. - Marco Knaller? Leck mich am Arsch, Marie! Weltklasse! - Moritz Kuhn, auf den ich schon lange stehe, wird noch ganz hervorragende Leistungen für den SV zeigen. Schnell wendig und kein Weg ist ihm zu lang. Der Kerl willwillwillwill...... - Leart P. sollte öfter auf eine gewisse Lässigkeit verzichten.
Nochmal auf die Zuschauerzahl zurückzukommen, im Block A3 habe ich nur die gesehen, die sonst auch immer da sind. Andersrum ausgedrückt, die die gegen den FCH (H für Handballer ) da waren - sind die eigentlichen Dauerkartenbesitzer. Die Anzahl der Dauerkartenbesitzer lässt sich wohl kaum noch steigern, da können wir noch so attraktiv spielen, - leider! Erhöhung der Zuschaueranzahl (Eventgugger) ist nur möglich, wenn a.) schönes Wetter ist b.) attraktive Ggegner vorspielen und diese dann c.) viele Anhänger mitbringen. Bei einem (getraue es mir fast nicht zu schreiben) fast unwahrscheinlichen Aufstieg irgendwann, würde auch der Zahl Dauerkartenbesitzer in die Höhe schnellen. Dies wären aber für mich dann "Dauerkarteneventgugger", da bei Abstieg, diese genauso schnell weg wären. Und da ist noch was, was uns in die Suppe spuckt: das Projekt "Hoxxe", - würde es dieses nicht geben, wäre bei uns der Schnitt mit Sicherheit zwischen 1000 und 2000 höher anzusetzen. Daher um kurzfristig mehr Zuschauer zu generieren, sollte das Projekt "Hoxxe" absteigen, am besten sogar zweimal und runter in die 3. Liga!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Wird man sehen. Bis dahin wünsche ich Herrn Stark mal starken Brechdurchfall.
Zur Zuschauerzahl: Da fällt mir auch nix mehr dazu ein. Klar, Heidenheim ist jetzt alles andere als ein Zuschauermagnet, aber zweite Runde DFB-Pokal ist jetzt auch nicht irgendwas. Den Glauben daran, dass wir irgendwann mal in Heidelberg auch nur halbwegs professionell werben habe ich übrigens aufgegeben. Wenn man es nicht mal schafft, in den großen Sparkassen-Filialen (Sponsor von uns!!!) Plakate aufzuhängen (oder aufhängen zu lassen), dann kann Pokalspiel sein wie will, dann können unsere Jungs Spielfeuerwerke hinlegen wie sie wollen - denn in den Medien wird das kaum so wiedergegeben. Wen man den Hintern nicht hochkriegt, dann hat man eben eine solche Kulisse.
Vielleicht noch ein paar Worte Aziz und Leart. Natürlich ist so ein Elfmeterschießen auch immer ein Glücksspiel, und hinterher ist man immer schlauer. Ich will die beiden jetzt nun wirklich nicht zu Sündenböcken machen, aber wenn man deren Leistung im Verlauf des Spiels anschaut, dann war es schon riskant, diese beiden gleich zu Beginn (oder überhaupt) antreten zu lassen. Aziz war fix und alle, so lange ist er ja noch nicht wieder dabei. Und die Lässigkeiten von Paqarada gehen mir schon seit längerer Zeit auf den Zeiger. Irgendwie scheint er weit davon entfernt, hundertprozentig im Kopf bei der Sache zu sein. Ich denke, da geht's schon um die "Anschlussverwendung" kommende Saison. Ich wäre da nicht böse drum, wenn man ihm mal eine kleine Pause gönnen würde, zumal wir gute Leute dahinter haben, die sicher schon mit den Hufen scharren.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeWird man sehen. Bis dahin wünsche ich Herrn Stark mal starken Brechdurchfall.
Zur Zuschauerzahl: Da fällt mir auch nix mehr dazu ein. Klar, Heidenheim ist jetzt alles andere als ein Zuschauermagnet, aber zweite Runde DFB-Pokal ist jetzt auch nicht irgendwas. Den Glauben daran, dass wir irgendwann mal in Heidelberg auch nur halbwegs professionell werben habe ich übrigens aufgegeben. Wenn man es nicht schafft, in den großen Sparkassen-Filialen Plakate aufzuhängen (oder aufhängen zu lassen), dann kann Pokalspiel sein wie will, dann können unsere Jungs spiele hinlegen wie sie wollen - denn in den Medien wird das kaum so wiedergegeben. Wen man den Hintern nicht hochkriegt, dann hat man eben eine solche Kulisse.
Vielleicht noch ein paar Worte Aziz und Leart. Natürlich ist so ein Elfmeterschießen auch immer ein Glücksspiel, und hinterher ist man immer schlauer. Ich will die beiden jetzt nun wirklich nicht zu Sündenböcken machen, aber wenn man deren Leistung im Verlauf des Spiels anschaut, dann war es schon riskant, diese beiden gleich zu Beginn (oder überhaupt) antreten zu lassen. Aziz war fix und alle, so lange ist er ja noch nicht wieder dabei. Und die Lässigkeiten von Paqarada gehen mir schon seit längerer Zeit auf den Zeiger. Irgendwie scheint er weit davon entfernt, hundertprozentig im Kopf bei der Sache zu sein. Ich denke, da geht's schon um die "Anschlussverwendung" kommende Saison. Ich wäre da nicht böse drum, wenn man ihm mal eine kleine Pause gönnen würde, zumal wir gute Leute dahinter haben, die sicher schon mit den Hufen scharren.
Betreff Zuschauer: Dass das mit den Zuschauerzahlen ein Problem ist, brauch ich hier ja nicht erwähnen, dass Werbung Geld kostet ist auch hinreichend bekannt. Aber wenn man nicht einmal in der Lage ist, bei unseren Sponsoren, die alle einen öffentlichen Besucherraum besitzen, oder öffentlichen Zugang haben, einen Spieler Pappkameraden in Lebensgrösse aufzustellen, mit dem Hinweis z.B. nächstes Heimspiel SV Sandhausen - RB Leipzig Sonntag 01.11.2015 13.30 Uhr.
Man stelle sich mal vor, bei REWE, Sparkasse Heidelberg, Palatin, Pfitzenmeier, Therasport Heidelberg, Rent 2000, Dechent, Nissan, Kraus Heidelberg, DB Bahn, SRH Heidelberg, Auto Hoffmann Walldorf, Volksbank Wiesloch, Autohaus Geisser und noch viele mehr würden diese Pappkameraden täglich von tausenden Besuchern gesehen.
Meiner Meinung nach ist das auch zu finanzieren. Auf geht's Manager / Management des SVS legt los es liegt an Euch.
Zitat von Don JorgeWird man sehen. Bis dahin wünsche ich Herrn Stark mal starken Brechdurchfall.
Zur Zuschauerzahl: Da fällt mir auch nix mehr dazu ein. Klar, Heidenheim ist jetzt alles andere als ein Zuschauermagnet, aber zweite Runde DFB-Pokal ist jetzt auch nicht irgendwas. Den Glauben daran, dass wir irgendwann mal in Heidelberg auch nur halbwegs professionell werben habe ich übrigens aufgegeben. Wenn man es nicht schafft, in den großen Sparkassen-Filialen Plakate aufzuhängen (oder aufhängen zu lassen), dann kann Pokalspiel sein wie will, dann können unsere Jungs spiele hinlegen wie sie wollen - denn in den Medien wird das kaum so wiedergegeben. Wen man den Hintern nicht hochkriegt, dann hat man eben eine solche Kulisse.
Vielleicht noch ein paar Worte Aziz und Leart. Natürlich ist so ein Elfmeterschießen auch immer ein Glücksspiel, und hinterher ist man immer schlauer. Ich will die beiden jetzt nun wirklich nicht zu Sündenböcken machen, aber wenn man deren Leistung im Verlauf des Spiels anschaut, dann war es schon riskant, diese beiden gleich zu Beginn (oder überhaupt) antreten zu lassen. Aziz war fix und alle, so lange ist er ja noch nicht wieder dabei. Und die Lässigkeiten von Paqarada gehen mir schon seit längerer Zeit auf den Zeiger. Irgendwie scheint er weit davon entfernt, hundertprozentig im Kopf bei der Sache zu sein. Ich denke, da geht's schon um die "Anschlussverwendung" kommende Saison. Ich wäre da nicht böse drum, wenn man ihm mal eine kleine Pause gönnen würde, zumal wir gute Leute dahinter haben, die sicher schon mit den Hufen scharren.
Sorry, aber die Kritik an Bouhaddouz und Paqarada entbehrt jeder Grundlage und macht keinen Sinn. Man braucht nach so einer engagierten, guten Leistung (in Unterzahl) und angesichts so vieler verletzer Stammspieler nicht unbedingt Schuldige zu suchen und schon garnicht nach einem unglücklichen Scheitern im Elferschießen. Jovanovic und Wooten sind verletzt ausgefallen und somit blieb garnix anderes übrig als Aziz von Anfang an im Sturm zu bringen. Die Personalsituation hat eben nicht mehr hergegeben und Aziz hat sich voll reingehängt wie immer. Man hat gesehen, dass er am Ende keine Kraft mehr hatte aber mangels Alternativen konnte man ihn auch schlecht auswechseln. Paqarada ist auch ein absoluter Leistungsträger und super Spieler, schau dir doch mal an wie jung er noch ist.
Da wären kleinere Leistungsschwankungen (wenn sie denn überhaupt da wären, denn er er spielt eigtl konstant gut) völlig normal und man muss das nicht darauf schieben, dass er angeblich schon mit dem Kopf woanders wäre. Wir sollten froh sein, einen der besten Linksverteidiger in der Liga in der Mannschaft zu haben, er ist bei uns ein absoluter Leistungsträger im Team. Er hat den Elfmeter mit Sicherheit nicht absichtlich verschossen, vielleicht haben die Nerven eine Rolle gespielt und das ist finde ich in dem Alter auch zu verzeihen. Immerhin hatte er den Mumm überhaupt anzutreten in der Situation. Gleichwertige Alternativen auf der Linksverteidigerposition haben wir übrigens garkeine im Kader und ich hoffe du nennst jetzt nicht Schaaf Also lassen wir doch bitte das Suchen nach fadenscheinigen Gründen für die Niederlage, nur um "Schuldige" zu finden, das macht überhaupt keinen Sinn. Die Mannschaft hat sich, auch den Umständen entsprechend, super geschlagen. Bei so vielen Ausfällen von Stammspielern ist das beachtlich, jeder der neu reingekommen ist, hat seine Leistung gebracht und auf dem Niveau voll mitgehalten.
PS: Schau dir mal den kicker-Notenschnitt von Paqarada an und du wirst erkennen, dass deine Kritik absolut unberechtigt ist
Zitat von Roger_MA Sorry, aber die Kritik an Bouhaddouz und Paqarada entbehrt jeder Grundlage und macht keinen Sinn. Man braucht nach so einer engagierten, guten Leistung (in Unterzahl) und angesichts so vieler verletzer Stammspieler nicht unbedingt Schuldige zu suchen und schon garnicht nach einem unglücklichen Scheitern im Elferschießen.
Deine Ansicht - ich sehe eine Grundlage für meine Kritik, sonst hätte ich sie nicht geäußert. Ob es Sinn macht? Je, nun, die Welt werde ich damit nicht verändern, vermutlich nicht mal die Aufstellung. Übrigens habe ich explizit geschrieben, dass ich die beiden nicht zu "Schuldigen" abstempeln will. Und was die Kicker-Noten als Argument angeht, so muss man sich einfach nur regelmäßig die zugehörigen Berichte durchlesen. Ich jedenfalls hätte die beiden auf Basis des Spiels bzw. ihres Zustands am Ende der 120 Minuten nicht oder erst später schießen lassen.
Ich will Paqaradas Qualität nicht in Frage stellen, allein er ruft sie meiner Ansicht nach schon seit längerem nicht mehr hundertprozentig ab. Die Standards wirken weniger präziser als früher, die Flanken kommen ungenauer als früher, die Innenverteidiger müssen öfter aushelfen als früher. Er kann das alles besser. Das muss man nicht so sehen, ich sehe es so. Dass Alternativen vorhanden sind, das ist allerdings Fakt: Rossbach ist LV, Klingmann kann links wie rechts spielen, Hammann ebenso - und wer etwas über die Qualität von ihm erfahren will, der möge mal in Magdeburg nachfragen. Ich bin froh, das Leart (noch) bei uns ist - aber sakrosant ist er auf der Position nicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Sorry, aber keiner deiner genannten Spieler außer Roßbach ist ein primär ausgebildeter Linksverteidiger und Linksfuß. Insofern glaube ich kaum, dass einer von ihnen Paqarada gleichwertig ersetzen könnte. Roßbach würde ich es noch am ehesten zutrauen, der hat wirklich sehr stark gespielt bei seinen bisherigen Einsätzen, auch gegen Heidenheim. Hammann hat übrigens bei seinen bisherigen Profieinsätzen für uns mehr als gewackelt, da mussten die Innenverteidiger wirklich dauernd aushelfen, das stimmt. Er hat bei Magdeburg in der 4. Liga im Norden gespielt, welche zu den schwächsten Regionalligen zählt. Er kann die Geschwindigkeit in der 2. Liga nicht mitgehen und ich befürchte, es wird in seinem Alter schwer sich noch daran zu gewöhnen, das wird AS genauso wissen, deshalb ist er auch kein Stammspieler.
Ich glaube außerdem, dass die Spieler selber entschieden haben, wer die Elfmeter schießt. Insofern gebührt jedem Respekt, der sich hierfür bereit erklärt hat in einer solchen Situation. Also ich sehe den kicker als absolut seriöses Sportmedium und vertraue den Benotungen weitestgehend, da sie die wirklich gezeigten Leistungen widerspiegeln. Paqarada hat bisher eine super Saison gespielt, das ist absolut unstrittig. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, woher die Wahrnehmung kommt, dass er leistungstechnisch abgebaut hätte. Es ist eher das Gegenteil der Fall, er hat sich in einem sehr jungen Alter auf einem sehr hohen Niveau stabilisiert und bringt dies Woche für Woche auf den Platz. Wie gesagt, wir sollten glücklich sein, dass er bei uns spielt, wer weiß wie lange noch....
Zitat von Roger_MA Sorry, aber die Kritik an Bouhaddouz und Paqarada entbehrt jeder Grundlage und macht keinen Sinn. Man braucht nach so einer engagierten, guten Leistung (in Unterzahl) und angesichts so vieler verletzer Stammspieler nicht unbedingt Schuldige zu suchen und schon garnicht nach einem unglücklichen Scheitern im Elferschießen.
Deine Ansicht - ich sehe eine Grundlage für meine Kritik, sonst hätte ich sie nicht geäußert. Ob es Sinn macht? Je, nun, die Welt werde ich damit nicht verändern, vermutlich nicht mal die Aufstellung. Übrigens habe ich explizit geschrieben, dass ich die beiden nicht zu "Schuldigen" abstempeln will. Und was die Kicker-Noten als Argument angeht, so muss man sich einfach nur regelmäßig die zugehörigen Berichte durchlesen. Ich jedenfalls hätte die beiden auf Basis des Spiels bzw. ihres Zustands am Ende der 120 Minuten nicht oder erst später schießen lassen.
Ich will Paqaradas Qualität nicht in Frage stellen, allein er ruft sie meiner Ansicht nach schon seit längerem nicht mehr hundertprozentig ab. Die Standards wirken weniger präziser als früher, die Flanken kommen ungenauer als früher, die Innenverteidiger müssen öfter aushelfen als früher. Er kann das alles besser. Das muss man nicht so sehen, ich sehe es so. Dass Alternativen vorhanden sind, das ist allerdings Fakt: Rossbach ist LV, Klingmann kann links wie rechts spielen, Hammann ebenso - und wer etwas über die Qualität von ihm erfahren will, der möge mal in Magdeburg nachfragen. Ich bin froh, das Leart (noch) bei uns ist - aber sakrosant ist er auf der Position nicht.
Absolute Zustimmung! Besser hätte ich es nicht formulieren können. LP läuft seit einiger Zeit seiner Form hinterher. Das ist nicht schlimm, er wird auch wieder stärker spielen. Was mir seit einiger Zeit allerdings auf die Nerven geht, sind diese unnötigen Fummeleien. Das soll er sein lassen und sich auf das konzentrieren was ihn stark macht. Ich mag mich nicht als Fußballprofessor aufspielen, aber als Paqarada Richtung Elfer gelaufen ist, habe ich zu meinem Nebenmann gesagt: Pass auf der versemmelt. Manchmal sieht man es einfach kommen. Das gleiche galt übrigens für den Heidenheimer Elfer während des Spiels. Die ganze Konzentration lag auf der Dibblerei(!?!? keine Ahnung wie man es anders nennen soll ). Der Schuss an sich war eine Lachnummer. Das Aziz mal einen versemmelt, war genauso klar. Der Elfer in Pauli war alles andere als sicher verwandelt. Andererseits. Wer hätte noch schießen sollen? Wir hatten nur noch 9 Spieler auf dem Platz (Knaller nehme ich mal aus). Ola und Schulz sind nicht gerade die Filigrantechniker, Klingmann weiß ich auch nicht, ob er da seine Stärken hat und Thiede, naja Thiede und das Tor