...jawoll...wieder 3 Punkte...viel gelaufen und stark gekämpft...Linsi schließt saustark mit dem 0:1 ab....Kulovits verteidigt Linsi nach dem Er von einem gegnerischen Spieler nach Spielende gestoßen wird...zu recht....weiter soo Jungs...wir sind Alle sehr stolz auf Euch....SVS kämpfen und siegen.... +::bindafür:
Insgesamt ein ziemlich schwaches Spiel von beiden Mannschfaften mit vielen Fehlpässen und wenig gelungenen Aktionen nach vorne. Einsatz und Wille waren aber da und der SVS hatte insgesamt dann doch mehr Chancen. Von daher geht der Sieg dann schon in Ordnung.
Da der KSC gerade auch wieder in Fahrt kommt, freue ich mich schon auf das Spiel am 20.11. gegen den anderen badischen Zweitligisten.
Leider kein wirklich gutes Spiel von uns heute. Frankfurt war auch nicht viel besser. Ob die 3 Punkte verdient sind, keine Ahnung, ich würde mal sagen ausgleichende Gerechtigkeit für die Schwalbe letztes Jahr. Gut fand ich heute unseren Knaller und die komplette Abwehr. Hübner in dem einen Zweikampf viel zu langsam, aber sei´s drum. Erschreckend schwach war für mich heute Wooten, fast jeder Ball war weg. Hätte ihn ausgewechselt. (Seitdem er bei Klinsi war läuft da nur noch wenig bis gar nichts!) Kuhn ziemlich engagiert, Aziz vorne wie gewohnt super die Bälle festgemacht...
Wollen wir nicht zu arg motzen, wir sind Vierter trotz -3 Punkte
Tja was soll man da wieder sagen. Gekämpft bis zum Umfallen, zum Schluss schön Druck aufgebaut mit Zillner und verdient gewonnen (FSV war jetzt auch nicht viel besser ausser Halimi). Ich wünsche mir einfach mehr Spielaufbau durch flach gespielte Pässe. Das was in der 1. Halbzeit abgeliefert wurde war wieder ganz ganz schwere Kost! Jetzt erstmal verdient in die Länderspielpause, Wunden lecken und dann gestärkt gegen den KSC am 20.11. antreten!
Wir sind gut gelaunt wieder auf dem Weg nach Sandhausen. Gutes Spiel - nicht so gutes Spiel hier im Bus 3 kein Thema!! AUSWÄRTSSIEG AUSWÄRTSSIEG AUSWÄRTSSIEG! !! Unsere Jungs haben gespielt, gekämpft und gewonnen! 3 Punkte auf der Habenseite. .. 4. Platz und die Rückrunde hat noch einige Spiele!
Bitte zahlreich ins Stadion und wer kann auch Auswärts mit!
Heja Heja SVS!
PS. Ich freu mich das der Frechdachs heute getroffen hat.
Kann runningholzwurm nur zustimmen. Die Stimmung ist zurecht super, die Mannschaft hat auswärts bei einem schwierig zu bespielenden Gegner gewonnen. Dem Team gebührt ein Kompliment für die kämpferisch starke Mannschaftsleistung, der Sieg war absolut verdient am Ende !! Es wurde heute eigentlich genau das Spiel, was zu erwarten war. Beide Mannschaften haben sich weitgehend neutralisiert, wobei wir noch etwas stärker waren über die gesamte Spielzeit gesehen. Der FSV ist eben auch eher eine Mannschaft wie wir, die aus einer sicheren Defensive heraus auf Konter oder Fehler lauert.
Da war eigentlich klar, dass kein besonders schönes Spiel rauskommen kann. Offensiv taten sich beide weitgehend schwer, gute Chancen rauszuspielen. Einmal Latte bzw. Pfosten auf beiden Seiten. Wir waren da noch gefälliger, hätten aber einige Gegenstöße besser ausspielen müssen. Wir hatten mehr und auch die besseren Chancen dazu noch 8 Eckbälle, das ist gut für ein Auswärtsspiel. Klasse Grätsche und Einsatz von Zillner und starker Schuss von Linsmayer beim Tor. Unser Team hat gut dagegen gehalten heute und den Sieg verdient Tabellenplatz 4 vorerst das ist WAHNSINN, ein LOB für die ganze MANNSCHAFT und auch die TRAINER für diese starke Saison bisher. Nun können sie sich verdientermaßen ausruhen in der Länderspielpause, hoffentlich wird Kosecki wieder fit bis zum Spiel gegen den KSC.
Absolut stark, wie sie zwischen dem Weckruf durch Dedics Lattentreffer und dem Tor des Tages drückten und vier hochkarätige Chancen hatten. Das war eigentlich Frankfurts einzige Chance, von daher...hochverdient. Und in der Hinterhand dann noch Spieler wie Kosecki und Stiefler...
Sandhausen auf Platz 1 der Auswärtstabelle - WAHNSINN. Jetzt mit breiter Brust gegen den KSC. Wird Zeit, dass die am Hardtwald mal ein paar eingeschenkt bekommen. Prost!
Ein gelungener Freitag! De Daach üwwer bei de Verwandtschaft widder mal Hess gewese un Owends Kurpälzer. De einzische Wermuthsdrobbe war de Äbbelwoi am Hang. E einzisch Kadasdroph.
Die Aussage von Oral bzgl. der 2. HZ ist in keiner Weise nachzuvollziehen. Auch die Tatsach, dass er uns Theatralik vorwirft, entbehrt jeglicher Grundlage. Aber zumindest lobt er am Ende unsere bisherige Saisonleistung & spricht uns respektvolle Glückwünsche aus.
Auch das Verhältnis der Ecken sowie inbesondere der Torchancen spricht eindeutig für ein Übergewicht von uns. Beide Mannschaften haben sich insbesondere in der 1. HZ quasi komplett neutralisiert. Wir hatten Glück beim Lattentreffer von Dedic, dem allerdings der Lattentreffer in der 75. Min. gegenübersteht. Auch das Tor von Hübner war eigentlich regulär, was sogar Sport1 konstatierte. Wir hatten einfach zum Ende des Spiels den größeren Siegeswillen demonstriert.
Wenn Kuhn in der 2. Min. das 1:0 für uns gemacht hätte, wäre vermutlich auch das gesamte Spiel komplett anders verlaufen. Die Szene erinnerte mich an den letzten Sonntag gegen die Dosen, als er auch über links auf den Torwart zulief. Wenn er seine Abschlüsse noch optimiert, werden wir an Moritz K. noch viel Freude haben.
Finde es klasse, dass Linsi sich endlich wieder einmal (nach seinem Tor im Aug. gegen Paderborn) belohnen konnte. Ein paar Minuten vorher hatte er noch Pech, als der Ball knapp am rechten Pfosten vorbei ins aus ging. Hier zeigt sich wieder einmal, was man mit dem nötigen Trainingsfleiss alles erreichen kann. Hierauf hat auch Alois S. im Sport1 Interview etwas ironisch Bezug genommen.
Übrigens: Unser Capitano hat nach Spielschluss lediglich unseren Linsi verteidigt, nachdem dieser von einem Frankfurter körperlich angegangen wurde. Finde das völlig legitim, dass er dies als Kapitän macht. Die Provokation bzw. Schuld lag auf Seiten des FSV, bei denen wohl die Frustration nach der Niederlage gegen den Liga-Zwerg sehr groß war.
Ich fand gestern unser Innenverteidiger Duo Hübner/ Kistner wieder bärenstark (mehr dazu später unter Kaderplanung). Andrew W. fand ich erneut schwach. Dessen Saison verläuft leider jährlich immer wiederkehrend in Zyklen (entweder gut & abschlußstark oder schwach ohne Durchschlagskraft). Derzeit befindet er sich wieder in einem tiefen Loch. Aziz ist derzeit def. wieder auf dem aufsteigenden Ast; der wird nach der Länderspielpause vermutlich noch stärker zurückkommen.
Ein Wort zum FSV. Halimi würde sehr gut zu uns passen. Finde es immer noch schade, dass er nach seinem Wechsel von den St. Kickers zu den Mainzern direkt an den FSV verliehen wurde. Die scheinen diesbzgl. generell über gute Kontakte zu verfügen. Auch den äußerste unsymp. italienischen Schwalbenkönig (nehme den Namen nicht mehr in den Mund) konnten sie letztes Jahr vom erfolglosen Kraichgauer Fußball Projekt ausleihen. Es gibt weitere Bsp. hierfür, bei denen der FSV teilweise gute Spieler ausleihen konnte. Apropos Fußball Projekt & Frankfurt: Ich hoffe, dass die derzeit schwächelnde Eintracht den Kraichgauern heute Nachmittag eine Niederlage beibringt und uns damit einem weiteren sensationellen Derby mit denen in der nächsten Saison näherbringt.
Platz 4, sagenhafte 22 Punkte, Fußballherz was willst Du mehr? Nicht alles hat mir gestern gefallen, leider. So ein Spiel kannst Du auch 1:0 verlieren- und schon würde hier sicherlich auch ein wenig mehr kritisiert.
- Kuhn mit ganz viel Vorschusslorbeeren bedacht hat mich noch am meisten enttäuscht. Das 1:0 muss er machen. Er geht wieder auf die linke Seite und versucht dann mit rechts abzuschließen. Das hat er nun in einigen Spielen mehrfach versucht. Er hatte in HZ 2 wieder so ein Ding, als er auf dem linken Flügel bis zur Außenlinie durchkommt und anstatt mit links die Flanke reinzubringen schießt er mit rechts ins aus. Gegen Leipzig hatte er eine sehr ähnliche Szene. Wenn er NUR den rechten Fuß hat ist LINKS NICHT seine Seite. Nur Rennen reicht nicht für Liga 2
- Nur Rennen trifft auch auf unseren Duracell- Hasen zu. Immer nur rennen und stören reicht nicht. Er hat im gesamten Spiel nicht einen einzigen Ball an einen Mitspieler weiter leiten können.
- Kulo schafft es nun weitgehend ohne Karte im Spiel, aber wie bitte muss man sich nach dem Spiel noch eine einfangen?
- Es hat gestern gereicht, aber auch nur weil Frankfurt nicht die Leistungen der letzten Spiele abrufen konnte, sicherlich auch aufgrund unserer dreckigen Spielweise. Aber: Kann man nicht mal einen Ball eine Zeit lang in den eigenen Reihen halten? Wir hatten gestern mehr Platz als noch gegen Heidenheim, oder Leipzig. Da kann man doch mal drei, vier Stationen den Ball FLACH halten? Nein, max 2 Stationen und die Pille muss zwingend HOCH nach vorne, völlig egal, ob da vorne jemand von uns steht oder nicht. Das man mit soviel Zufall noch gewinnt, na ja...
Wenn der KSC nicht versteht, wie er in 14 Tagen gegen uns zu spielen hat, na dann weiß ich's auch nicht.
Kuhn braucht noch ein paar Spiele um sich in der zweiten Liga - is' doch 'n kleiner Unterschied zur Oberliga - zu akklimatisieren. Ab 5.2. erwarte ich Großes von ihm.
Zitat von NicolasBSelbst der FSV Frankfurt unterschätzt uns https://www.youtube.com/watch?v=opx6IugMoak Also wo da jetzt die Überlegenheit war weis nur der Trainer...die haben einen Ball aufs Tor bekommen !?
Herr Oral sollte sich oral mal ein wenig zurückhalten, wenn da so viel Unsinn bei rauskommt. Recht hat er, wenn er uns als die im Vergleich reifere Mannschaft bezeichnet, aber so manche Spitze hätte er sich einfach stecken sollen. Wenn er in der zweiten Halbzeit "nur eine Mannschaft" hat spielen sehen, dann würde ich ihm empfehlen, weniger tief in den Äppler-Bembel zu schauen. Was das "Lamentieren" angeht, das sind da auch seine Hansbembels...äh...bambels recht begabt. Und dass ausgerechnet er von unserer "Theatralik" und Schiedsrichterfehlleistungen am Bornheimer Hang spricht - auch wenn er beim Schwalbenspiel im März seinen Posten noch nicht hatte - dann ist das fast schon ungewollt komisch. Was eine Flitzpiepe.
Klar, eine Augenweide war die Partie jetzt nicht: Fußballfeinkost Fehlanzeige, ein Fehlpass-Festival auf beiden Seiten. Letztlich hat mit dem SVS aber das Team, dass den Sieg offenbar etwas mehr wollte, die Ernte eingefahren. Nach dem Lattentreffer von Dedic hat man richtig gemerkt, wie unsere Jungs aufgewacht sind und deutlich druckvoller gespielt haben. Und auch nach dem Führungstreffer haben wir die Bemühungen des FSV um den Ausgleich gut abgefangen. Insofern geht der knappe Sieg für mich absolut in Ordnung. Freut mich auch sehr für Linsi, der ist einfach ein Goldstück - sowohl auf dem Platz als auch im Umgang mit uns Fans.
Gleichwohl muss man schon schauen, wo es gehakt hat und warum. Wieder einmal ist es uns nicht gelungen, im Mittelfeld eroberte Bälle zu halten oder sie in sauberes Aufbauspiel umzumünzen. Wenn ich einen Ball sofort wieder verdaddle oder zum Gegner spiele, dann kostet das unnötig Kraft und Konzentration. Hier muss dringend an der Abstimmung der Laufwege und am präzisen Pass-Spiel gearbeitet werden. Nicht jedes Abspiel kann natürlich ankommen, erst recht nicht gegen eine dichte Defensive, über die auch die Frankfurter verfügen. Aber was so alles an Bällen völlig ohne Not abgeschenkt wurde, das ließ mich schon mal in den Wellenbrecher beißen.
Gefallen hat mir unsere Abwehrabteilung, Hübner und Kister fast immer auf der Höhe, auch Paqarada wieder deutlich stabiler. Nur Klingmann macht mir ein wenig Sorgen. Ist ja gut, wenn er die Spieleröffnung nach vorne forciert...nur sollten seine Bälle auch bitte mal ankommen. Ein ums andere Mal ging das schief, und beim Gegenzug fehlt er dann eben hinten. Eine konterstarke Mannschaft wird das gnadenlos ausnutzen.
Ebenfalls gut fand ich Kuhn, wobei ich seine Fähigkeiten auf der 10 weitgehend verschenkt sehe. Er gehört auf die Außenbahn, anstatt im Zentrum festzustecken kann er dort seine Schnelligkeit voll ausspielen. Erst recht, wenn Wooten am Flügel leider mal wieder schwächelt. Anstatt den Zug nach vorne zu suchen stoppt er immer wieder ab, und bis er sich überlegt hat, was er möchte, sind zwei bis drei Abwehrspieler an ihm dran. Vielleicht wäre es besser gewesen, noch während des Spiels hier zu variieren: Wooten auf die 10 und Kuhn auf den Flügel.
Auf der anderen Seite leider auch Luft nach oben: Rennmaus Thiede wie immer mit vollem Einsatz, aber leider mit wenig Durchschlagskraft. Einerseits behauptet er sich zu selten im Zweikampf, andererseits fehlt ihm einfach die Finesse und Spritzigkeit eines Kosecki. Und ganz vorne? Bei Aziz geht es stetig aufwärts, schön zu sehen. Noch reichen seine Batterien allerdings nicht über 90 Minuten, ab der 70. hat er ganz schön gepumpt.
Fazit: Unser Problem bleibt das offensive Mittelfeld, sowohl auf den Flügeln als auch (und insbesondere!) im Zentrum. Zillner brachte zwar nach seiner Einwechslung Bewegung und bereitete durch seine Grätsche das Tor vor, aber die letzten Spiele liefen für ihn ja auch nicht ganz glücklich. Bislang sehe ich da noch kein Land, bis auf die (sehr optimistische) Hoffnung auf Stiefler.
Das klingt jetzt alles vermutlich recht kritisch, aber ich kann euch versichern: Meine Freude über den Dreier ist groß! Trotz mieser Akustik war die Stimmung im Block erfreulich, und der Tabellenplatz ist ohnehin der Hammer. Jetzt in der Länderspielpause die Akkus etwas aufladen, dann soll der KSC (leider derzeit im Formhoch) ruhig kommen!
Zwei letzte Seitenblicke: 1.) Ich bin, oben hatte ich's ja schon geschrieben, gern am Bornheimer Hang. Schön nah, und trotz mancher Widrigkeiten ist das irgendwie ein muggeliges Stadion. Gar nicht mehr so muggelig sind allerdings die Preise. Und bei der "Größe" der Portion Pommes können einem schon die Tränen kommen.
2.) Als Ex-Raucher weiß ich um manche Zwänge...aber den Stopp auf der kurzen Rückfahrt gen Heimat (kurz nach Woinem, da sieht man ja fast schon unsere Dünen...) fand ich ein jetzt bissl überflüssig. Ist jetzt nicht tief tragisch, aber ich wollt's mal gesagt haben.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."