Super Sieg! Mehr gibts dazu nicht zu sagen...und es freut mich umso mehr, daß es den FSV kurz vor Schluß getroffen hat: ein m.M.n. absolut unsympathischer Verein: Der Umgang mit der Grifo-Schwalbe letzte Saison fand ich unter aller Kanone: daß der Spaghettikocher das nicht zugibt, ist ja klar...charakterlos bleibt halt charakterlos, aber auch der Umgang des Präsidiums und der restlichen Verantwortlichen war unter aller Sau, keinerlei Fairplaygedanken vorhanden... Die PK von gestern tut sein übriges: oral sollte besser mal den mund halten und vor seiner Tür kehren... Der SVS hatte mehr chancen und jede Statistik spricht dafür, daß gestern die Mannschaft gewonnen hat, die mehr investiert hat...Man kann immer rumpinsen und die Schuld bei der Niederlage beim Gegner suchen, aber unterm Strich ist eine gute Abwehrleistung eben auch eine Leistung...Wie der SVS spielt, sollte man mittlerweile in der Liga wissen. Und die armen,armen FSVler werden ja soooo sehr benachteiligt vom Schiri...Wo bitte?? das war gestern eine astreine Leistung des Gespanns, da war nichts strittig...Was für ein unsympathischer Spaten Achja: das Stadion ist der größte Witz im bezahlten Fussball, eine sterile minibruchbude ohne jegliches Flair, bei der Planung war der Architekt anscheinend mit Äppelwoi bedudelt: wie konnte es sonst passieren, daß die eine Tribüne teilweise hinter die andere gebaut wurde , ich brauche den FSV nicht in der Liga... Was mich auch etwas nervt ist die Tatsache, daß es hier Foristen gibt, die selbst nach Siegen das Haar in der Suppe suchen...Man kann sich ruhig auch mal ohne zu nörgeln über die erfolgreiche Saison freuen...
Ich gebe tha1983 absolut Recht, man muss nicht immer das Haar in der Suppe suchen und über die Maßen kritisieren. Man kann mit der Leistung gestern mehr als zufrieden sein, 17 Torschüsse und 8 Ecken auswärts sprechen doch eine deutliche Sprache und lassen erkennen, dass der SVS verdient gewonnen hat. Wer schönen Fußball mit flachem Kurzpassspiel erwartet, ist glaube ich generell falsch in der 2. Liga Mittlerweile sollten eigentlich alle erkannt haben, auf was es in der 2. Liga hauptsächlich ankommt: Kampf, Mentalität, Einsatz und mannschaftliche Geschlossenheit sind die absoluten GRUNDTUGENDEN, um in der 2. Liga erfolgreich zu sein. Das haben wir doch Jahr für Jahr bewiesen in den letzten Saisons
Das Spiel mit langen Bällen ist auch nicht erst seit gestern ganz klar in unserem Taktikrepertoire verankert, das sollte auch keinen mehr überraschen mittlerweile. Der Erfolg gibt der Spielweise absolut Recht und wer mit unseren Mitteln spielerisch anspruchsvollen Fußball fordert, ist schlicht und einfach etwas desillusioniert und sollte sich lieber freuen, wie wir mit Geschick und guter Arbeit die Nachteile gegenüber den meisten anderen Mannschaften in dieser Liga ausgleichen !!! Dazu gehört eben auch unsere Taktik, die von super solider Defensivarbeit und eben auch langen Bällen gekennzeichnet ist. Klar muss man auch variieren und auch flach spielen, wenn wir aber anfangen, nur flach und spielerische Lösungen zu finden, werden wir gnadenlos scheitern. Man sieht doch, wo spielerisch starke Mannschaften mit Top Einzelspielern in dieser Liga teilweise stehen (siehe Düsseldorf z.B.).
Man sollte also die Erwartungen etwas zurückschrauben, wir werden in der 2. Liga keinen spielerisch anspruchsvollen Topfußball zu sehen bekommen, damit sollte man sich auch mal abfinden. Das geben unsere Mittel auch schlicht und einfach nicht her. Schaut euch Darmstadt an, die spielen auch nicht viel anders als wir und sind drauf und dran, sich in der 1. Bundesliga zu behaupten.... Es geht im Fußball darum, aus den vorhandenen Mitteln das MAXIMALE rauszuholen und das machen Trainer sowie Mannschaft IDEAL. Unsere Spieltaktik ist finde ich sehr gut an das vorhandene Personal angepasst, darauf kommt es an ! Ich finde unser System absolut okay und freue mich über jeden Punkt und jeden Sieg in der Liga, dass wir keine Mannschaft in dieser Liga spielerisch dominieren können, sollte jedem bewusst werden, aber andere Mannschaften können das eben auch nur schwer mit uns
Man kann nur so gut spielen, wie der Gegner es zulässt und unsere Mannschaft lässt eben so gut wie nix zu, das ist eine TOPLEISTUNG !!! Wenn jemand Sehnsucht hat nach attraktiverem Fußball, sollte er sich lieber die 1. Budesliga anschauen. Ich bin voll zufrieden mit unserem Spiel und stolz auf unsere Mannschaft und das Trainerteam, sie schaffen es nämlich wirklich, das MAXIMUM aus den vorhandenen Mitteln rauszuholen
Was den einen das Haar in der Suppe ist den anderen die Analyse des Spiels. Man sollte Kritik nicht gleich mit Miesmacherei verwechseln. Und da nützen Jubelarien (auch dafür muss natürlich mal Zeit sein!) bei aller berechtigten Freude über unseren SVS halt nur bedingt. Ich seh' hier niemanden, der nicht stolz auf die Mannschaft und das Trainerteam ist. Auch unser zweiter Anzug passt und fährt seine Punkte ein, das ist prima. Ein Spektakel wie bei europäischen Topteams erwartet auch niemand, aber ein kleiner Seitenblick auf die Leistungen zu Beginn der Saison muss erlaubt sein, also auf realistisch mögliche Leistungen. AS selbst hat ja den Satz "Stillstand ist Rückschritt" geprägt, also darf man schon ein Auge drauf haben, wo man die Dinge (noch) besser machen könnte. Denn nur so kann es heißen: SVS - Vorwärts nach weit!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Kann nicht erkennen, dass hier jemand ein Haar in der Suppe sucht. Ich freue mich sehr über die Leistung unseres Teams und habe oft genug betont, wie sensationell am Hardtwald gearbeitet wird. Das heißt aber nicht, dass ich mir ein eher mäßiges Spiel schön reden muss. Die Mannschaft hat gerade zu Beginn der Saison eindrucksvoll gezeigt, dass es sehr wohl anders geht, als ausschließlich mit hohen Bällen. Ich habe dies als eine positive Entwicklung wahr genommen. Gestern war davon nichts mehr übrig. Bälle ohne Not nach vorne zu dreschen- bei aller liebe zum Verein und schwarz- weißer Vereinsbrille- darüber kann ich nicht erfreut sein. Über die drei Punkte sehr wohl!
Also wo da jetzt die Überlegenheit war weis nur der Trainer...die haben einen Ball aufs Tor bekommen !?
Da scheint den Trainern während der Spiele gegen den SVS so einiges abhanden zu kommen. Erst Lienen, dann Fünfstück, jetzt Oral: Was da in den PKs so abgelassen wurde, fernab von jeder Realität, das ist schon bemerkenswert. Aber das Problem haben die anderen Vereine, nicht wir .
Ich finde es beachtenswert, wie Alois Schwartz in den PKs die Spiele immer nüchtern analysiert. So verliert man auch nicht den Blick auf das Wesentliche.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von SVFan 2011:o ...Leute...die Punkte zählen am Ende...das ist wichtig...mehr nicht...für Schönheitsfussball hat Es meistens nicht viel gegeben....
Ja und nein. Ich fände es halt ziemlich lahm, wenn künftig Spielnachbetrachtungen so aussehen würden:
"Saugeil, 3 Punkte" - feddisch. oder "Passt. 1 Punkt" - feddisch. oder "Allesdoof. 0 Punkte" - feddisch.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Sicher kein Fußball-Leckerbissen, aber ein verdienter Sieg unserer Mannschaft und ein Tabellenstand zum Einrahmen. Unter dem Strich ist unsere Mannschaft in Taktik und Einstellung wohl genau richtig aufgetreten, um letztlich 3 Punkte mitzubringen.
Ich habe allerdings auch noch ein Haar in der Suppe: Vielleicht kann mir mal jemand erklären, was es eigentlich soll, bei einem Freistoß der eigenen Mannschaft eigene Spieler in der Mauer des Gegners zu platzieren. Einen echten Effekt konnte ich da nämlich noch nicht erkennen - außer eben der Gefahr, dass dann der eigene Mann angeschossen wird und somit einen ansonsten gefährlichen Torschuss entschärft, wie gestern nach einer halben Stunde geschehen (war glaube ich von Paqarada mit Hübner in der Schusslinie).
Sonst bin ich ja für meine ausgesucht feine und fäkalfreie Ausdrucksweise bekannt, aber dieser Kerl bringt mich in Gefahr, mein vornehmes Image zu verlieren. Wer ist hier ekelerregend?
Muss ehrlich sagen - so Spiele wie am Freitag gg Frankfurt oder auch das gegen Lautern liebe ich ja eigentlich mehr wie sterilen Event-Fußball a la Leipzig. Ich juble bei jedem gewonnen Zweikampf und feiere jede Grätsche. Ich kann mich an einem erkämpften, gerne auch dreckigen Sieg mehr erfreuen, als an einem wenig spannenden 4:0.....
Zum Spiel selbst ist alles weitere bereits gesagt, daher Fokus auf den 20.