Diesmal aus Zeitmangel etwas kürzer, aber ich hoffe die kleine Einstimmung zeigt trotzdem ihre Wirkung und steigert die Vorfreude auf den Flutlichtabend.
Was für ein Ritterschlag von Erfolgstrainer Ralf Rangnick: „Ich denke nicht das hier viele Mannschaften gewinnen werden“, sagte der Leipziger Trainer auf der Pressekonferenz im Anschluss an unser Heimspiel gegen RB. Nun, man kann zu dem Leipziger Projekt stehen wie man will. Darum geht es hier nicht. Es bleibt aber festzuhalten: der kleine Ligazwerg hat sich großen Respekt in der Liga erarbeitet! Dies beweist Rangnicks Aussage und daran ändert auch ein 1:2 nichts gegen einen finanziellen Riesen aus Ostdeutschland.
Ausblick auf die kommende Begegnung - Ligazwerge unter sich Die Experten waren sich einig. Wenn es in der 2. Liga anno 2015 zwei Abstiegskandidaten gibt, dann sind das der FSV Frankfurt und, natürlich an erster Stelle, der Original Ligazwerg, unser SVS. Nach nun 13 Spieltagen sieht die Welt ein bisschen anders aus. Beide können zu den Überraschungsteams gezählt werden. Der SVS rangiert mit 19 Punkten auf Platz 7 der Tabelle, die Bornheimer auf Platz 9 mit 18 Zählern. Diese Konstellation begünstigt ein spannendes Spiel am Freitag. Der FSV könnte uns überholen, wir könnten die 20 Punkte Marke knacken, die halbe Miete der magischen 40.
Frankfurt, da war doch was Ich weiß, es tut noch immer etwas weh, trotzdem muss ich euch daran erinnern, das gehört einfach in diesen Eröffnungsbeitrag. Deshalb im Schnelldurchlauf: Es war der Aufreger der vergangenen Spielzeit 14/15. Flutlicht in der Bankenmetropole. Das Spiel läuft gut für den SVS, 1:0 Führung durch den Ex-Frankfurter Aziz Bouhaddouz. Plötzlich die denkwürdige Szene: Vincenzo Grifo liegt am Boden, der Schiri zeigt auf den Punkt. Endstand: 1:1. Hohe Wellen schlug diese Fehlentscheidung im Netz, der SVS plötzlich präsent in der Sportberichterstattung, Schiedsrichter Wingenbach inzwischen kein Zweitligaschiedsrichter mehr. Nochmal Nachhacken? Brauchen wir nicht. Die Sache ist erledigt. Grifo, Spitzname „Die Schwalbe“ inzwischen nach Freiburg geflogen.
Erwartungen an den Freitagabend Die Partie ist offen, offen, offen, offen. Ausgang völlig ungewiss. Wetten auf das Ergebnis werden nicht empfohlen. Hier spielen zwei solide, gute Zweitligateams. Beide mit Teamgeist und Moral. Wer ein 0:2 gegen Bochum in ein 3:2 verwandelt beweist diese Tugenden. Wer wie beim SVS stets für den anderen rennt und kämpft und sich mit allem gegen Niederlagen stemmt beweis diese ebenfalls.
Auf geht’s nach Hessen. Schlägt der Frechdachs wieder zu und entführt drei Punkte?
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Unsere Verletztenliste ist leider wieder einmal unendlich lang geworden; s. anbei (gem. RNZ):
"Sicher werden Kevin Kratz, Manuel Stiefler, Steven Zellner, Jose-Pierre Vunguidca und Eric Zenga. fehlen. Nicht sehr hoch sind die Chancen bei Jakub Kosecki (schmerzhafte Schulter-Prellung), Ranisav Jovanovic (Rücken-Beschwerden) und Tim Kister (dicker Knöchel). Hoffnung besteht bei Aziz Bouhaddouz (Probleme mit den Adduktoren) und Andrew Wooten (Knöchel-Verletzung)."
Zu Zenga & Vung. sage ich nichts mehr; habe hierüber schon mehrfach meinen Unmut & Unverständnis ausgedrückt.
Ich wünsche mir, dass die verbliebenen Spieler noch enger zusammen wachsen & alles geben werden. Die Bornheimer haben bei vielen Spielen in dieser Saison insbesondere in den letzten Spielminuten noch entscheidende Punkte geholt. Hier gilt es, bis zur letzten Sekunde die Konzentration hochzuhalten.
Es wäre wünschenswert, wenn unsere Verantwortlichen die anstehende Pause für eine Verlängerung mit Marco K. nutzen werden (am besten analog zu Alois S. bis 201.
Lt. RNZ hört sich das ja schrecklich an ! Ich empfehle das Video der Pressekonferenz auf der SVS-homepage. Da finde ich, relativiert sich das Ganze. Freue mich auf das Spiel in Frankfurt, schönes Stadion, Flutlicht und in Frankfurt ist für uns immer was drin. Konzentriert bleiben bis zur letzten Minute, dann könnte es klappen!
Ab zum FSV...gefühlt waren wir da erst gestern, als Schwalbenkönig Grifo uns zwei Punkte gestohlen hat. Grifo ist nicht mehr dort, aber auch der FSV-Präsi hielt es damals nicht für notwendig, die "Leistung" seines Spielers wenigstens zu relativieren. Insofern ist auch der FSV um einiges in meiner Sympathie-Skala gesunken, obwohl die Bornheimer uns ja gar nicht unähnlich sind: Aus geringen Mitteln wird relativ viel gemacht, und man ist umgebenen von Konkurrenten, die ordentlich Zuschauer abziehen.
Wie AS in der Pressekonferenz ja schon angemerkt hat, hat der FSV jüngst ganz gute Ergebnisse erzielt. Leicht werden die es uns sicher nicht machen, aber auch ein angeschlagener SVS ist in der Lage, dort was mitzunehmen. Ich rechne mit einem knappen, hart erkämpften Sieg.
Meine Wunschelf, diesmal mit einer etwas verschobenen Raute:
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Morgen geht es zu den Hessen, denke da ist noch eine Rechnung offen, auch wenn der Übeltäter nicht mehr dort spielt. Ziel kann daher nur sein, die 3 Punkte nehmen wir diesmal mit an den Hardtwald. Hierzu bedarf es natürlich auch einer lautstarken Unterstützung, also SVS Fans gebt alles, bevor es dann wieder in die Länderspielpause geht. Heja heja SVS Stefan, Fb
Finde es eine riesige Enttäuschung, dass nur so wenige Fans von uns mitfahren nach Frankfurt, näher gehts ja nun wirklich nicht zu einem Auswärtsspiel.... Der Freitagstermin mag es für viele erschweren, aber kann auch keine allumfassende Ausrede sein. Wie von vielen in anderen Threads bereits angesprochen, sollte man DRINGEND den Fokus mehr auf die Jugendlichen in der Region setzen, gerade die in den Fußballvereinen. Diese haben auch in der Regel mehr Zeit als die berufstätigen Erwachsenen und könnten den Verein -auch auswärts- besser unterstützen. Ich werde heute Abend dabei sein im Stadion und freue mich bereits aufs Spiel. Der FSV ist definitiv eine harte Nuss und schwer zu besiegen, jeder muss an seine Leistungsgrenze gehen und alles geben bei uns im Team, um was mitzunehmen von dort, am besten gleich 3 Punkte Bin mal gespannt auf die Aufstellung, aber bin eigentlich sehr optimistisch gestimmt, dass die Jungs die spielen nochmal richtig Gas geben vor der Länderspielpause.
3 Busse plus die Privatfahrer - Frankfurt ist ja einigermaßen erreichbar - ist für einen Freitagstermin eigentlich ok. Nicht überragend, aber im Rahmen. Noch dazu ist das Stadion jetzt nicht allseits beliebt...nicht überdacht, miese Akustik, entsprechende Stimmung usw.
Stört mich jetzt allerdings weniger, ich mag eigentlich den Charme einer kleinen, alten Schüssel, ohne Hochglanz-Tribünen und Zahlkarten-Kokolores. Alles also eine Frage des Blickwinkels: Ich freu' mich jedenfalls auf nachher. Saaaaaaaaaaaaaaaaaaandhausen!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge3 Busse plus die Privatfahrer - Frankfurt ist ja einigermaßen erreichbar - ist für einen Freitagstermin eigentlich ok. Nicht überragend, aber im Rahmen. Noch dazu ist das Stadion jetzt nicht allseits beliebt...nicht überdacht, miese Akustik, entsprechende Stimmung usw.
Stört mich jetzt allerdings weniger, ich mag eigentlich den Charme einer kleinen, alten Schüssel, ohne Hochglanz-Tribünen und Zahlkarten-Kokolores. Alles also eine Frage des Blickwinkels: Ich freu' mich jedenfalls auf nachher. Saaaaaaaaaaaaaaaaaaandhausen!!!
Für unsere Verhältnisse ist die Anzahl der Fans normal, aber insgesamt doch sehr wenig... Wenn man bedenkt, in einen Bus passen gerade mal knapp 50 Leute und dazu noch die Privatfahrer. Zu so einem Spiel, bei so einer kleinen Entfernung, müssen normalerweise locker 500 Leute aufwärts dabei sein, aber da werden wir leider nicht rankommen. Wenn ich bedenke, wieviele damals beim Pokalspiel dabei waren bei der Eintracht. Aber wie du schon sagtest, sowas zieht die Leute eben mehr an als beim "kleinen" FSV Frankfurt. Ich persönlich mag beides und feiere auch mehr die kleinen, traditionellen Stadien, hier wird Fußball meist noch richtig gelebt und ist nicht ausschließlich zu einer Kommerzveranstaltung verkommen, wie schon richtig erwähnt wurde.
Edit: Stimmung war echt gut, war doch mehr los im Block als ich erwartet hatte, super!!!
sehr schön!Platz 4 vor dem Club meines Lieblingsbankwärmers aus Bochum ! gelungene Vorbereitung des Tores durch guten Einsatz von Zillner (auch der darf mal gelobt werden!). was für Pferde Kulo auch immer nach dem Abpfiff getreten haben - die gelbe Karte war absolut unnötig!