Es gibt bestimmte Basics, die ein Zweitligist beherrschen muss. Einer davon ist, Fehlerquellen zu minimieren. Wenn man in jedem Spiel so individuelle Böcke baut wie der SVS in den zwei Spielen, dann gewinnt man kein Spiel mehr. Da kann die Mannschaft noch so viel über 90 Minuten funktionieren, wenn man sich so um den Lohn seiner Arbeit bringt.
Aue dagegen hat aus dem 1. Spiel gelernt viel richtig gemacht und schließlich auch verdient die 3 Punkte geholt. Im ersten Spiel war der SVS wenigstes effektiv in seiner Chancenverwertung. Heute wurden wie im ersten Spiel insgesamt zu wenig Chancen herausgespielt. Da muss mehr kommen. Vor allem gegen die nächsten schweren Gegner Stuttgart und Lautern. Nach einem Punkt aus zwei Spielen gegen direkte Konkurrenten befürchte ich einen Fehlstart.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von RohrhöferLeute - Ball flach halten - ist erst der 2. Spieltag .
Auch wieder richtig. Aber so kurz nach so einem Spiel...nö, das war enttäuschend.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
...Ein Satz mit x! Wir spielen zwar mittlerweile einen ganz gepflegten Ball, aber: es fehlt neben den kleinklein passspielchen an ALLEM, was man braucht, um in der 2. Liga erfolgreich zu sein: Die Defensive? Ein Torso..., null Abstimmung, haarstäubende Fehler, gegen einen starken Gegner hätte es noch 2-3mal geklingelt... Mir komplett unverständlich, was für einen Absturz Klingmann und Kister hingelegt haben: da passt ja praktisch gar nichts mehr! Das defensive Mittelfeld ist ganz in Ordnung, zur Offensive hin fehlen die Kreativen, gottseidank haben wir zumindest Kuba zurück... Sukuta-Pasu war noch nie ein Goalgetter und ich fürchte, er wird es auch nicht mehr...Wooten genauso.. Generell war da heute kein Aufbäumen, keine Leidenschaft im Spiel: man hat sich seinem Schicksal ergeben, professionell seinen Stiefel runter gespielt...Aue war heute all das, was uns die letzten 3 Jahre ausgemacht hat: gute Laufarbeit, defensiv kompakt, in Tornähe abschlussstark: das war nicht schön anzusehen, aber es war erfolgreich! Natürlich ist es ein Risiko, komplett das Spielsystem umzustellen (und: ich finde es nach wie vor lobenswert, daß die Verantwortlichen den Mut haben, das so anzugehen) und für mich ist es auch klar, daß es da am Anfang an Automatismen fehlt, aber: allzu viel Zeit bleibt den Verantwortlichen leider nicht mehr, um an den Stellschrauben zu drehen...und heute hat sich leider gezeigt, daß da noch ordentlich gedreht werden muß... Bis heute machte für mich das BVB Spiel keinen Sinn...mittlerweile bin ich froh, daß es das noch gibt, hier kann noch gefahrenlos, aber gegen einen starken Gegner, eingespielt werden...
@Chesd333ddd: aber der Kommentator ist mit seinem Gesülze auch schwer zu ertragen...
Es geht dabei auch um das "WIE": da haben wir sowohl den absoluten Willen als auch ein Aufbäumen gegen die Niederlage vermissen lassen. So kannst du nicht auswärts bei einem Aufsteiger auftreten. Ein Adler (wurde bei uns für zu leicht befunden) und ein Köpke hat unsere Abwehr komplett überfordert. Nach vorne ging leider gar nichts. Wooten bräuchte eine schöpferische Pause, Pledl und Vollmann bemüht. Da gibt es viel Arbeit für das Trainerteam die nächsten Tage...
Zitat von RohrhöferLeute - Ball flach halten - ist erst der 2. Spieltag . Kein Grund jetzt schon überzogene Angstzustände zu bekommen. Laßt dem Kenan mal 10 Spiele Zeit , dann sieht man , wohin die Reise geht. Alles andere als knallharter Abstiegskampf über die komplette Saison , wäre bei dieser starken Liga eine echte Überraschung. Habe irgendwie das komische Gefühl , daß wir gegen den ollen VFB ein super Spiel machen.
Im Grunde genommen hast du Recht, man sollte ihm etwas Zeit einräumen.... Andererseits kann man nach 10 Spieltagen, fast 1/3 der Saison, schon so schlecht dastehen, dass es verdammt eng werden könnte. Kenan muss unbedingt verstehen und auch der Mannschaft klar machen, dass es gerade für einen Verein wie den SVS grundlegend ist, defensiv sicher zu stehen und darauf aufbauend ein funktionierendes Offensivspiel zu entwickeln. Auf Teufel komm raus wird das nämlich nichts und mit so einer Leistung und den individuellen Fehlern in der Defensive wie heute, und teilweise auch schon gegen Düsseldorf in der 2. Halbzeit, werden wir wohl gegen keinen Gegner in dieser Liga eine Chance haben.
Es ist mMn. ganz wichtig, die Spielweise der Mannschaft an das vorhandene Potenzial anzupassen. Das bedeutet, gerade gegen Gegner die bereits hoch pressen wie Aue heute, macht alles spielerisch lösen zu wollen einfach keinen Sinn. Dafür haben wir einfach nicht die Spieler, welche ballsicher genug sind und zudem in Bedrängnis die nötige Übersicht für einen geordneten Spielaufbau besitzen. Von den beiden 6ern Kulo und Karl war das heute ein absoluter Offenbarungseid und zwar sowohl defensiv als auch offensiv... So gerne wir doch alle mutigeren und offensiveren Fußball als unter Schwartz sehen wollen, sollte doch trotzdem der Erfolg (Punkteausbeute) über Allem stehen im Endeffekt und hier muss man dann eben auch bei der Spielweise die nötigen Kompromisse eingehen und sie an die Gegebenheiten (den vorhandenen Kader) anpassen Hoffe, dass Kenan es schafft, die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen, sonst könnte es nach den nächsten 2-3 Spielen bereits ungemütlich werden. Die beiden Leistungsträger der vergangenen Jahre Linsmayer und Paqarada müssen dringend wieder in die Startelf zurück
Eine hundsmiserable Leistung, da brauchen wir gar nichts zu beschönigen.
Wir können aber doch nicht bereits nach dem zweiten Spiel den Trainer in Frage stellen. Das gibt s ja nicht einmal auf S.. (nö, ich lass das jetzt mal mit meinem zweiten Verein weg).
Lasst die Kirche im beschaulichen Sandhausen! Genauso wenig wie die Euphorie nach der ersten Halbzeit vom Düsseldorfspiel angebracht war, ist das heutige Spiel ein Gradmesser für die Saison.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Leute, ich fand es auch ganz schwach aber natürlich besteht absolut kein Grund schwarz zu sehen oder gar gleich den Trainer in Frage zu stellen. Das ist Unfug! Die Kader ist vom Ex-Trainer zusammengestellt und das macht es dem neuen Trainer und dem Team doppelt schwer gleich alles richtig zu machen. Und der Gegner und oft auch das Glück/der Zufall spielen auch noch mit. Und selbst wenn KK den Kader mit zusammengestellt hätte braucht es einfach ein wenig Zeit bis das Team, was auf einigen wichtigen Positionen erneuert wurde, sich findet. Es kann auch sein, dass wir gegen den VFB und Kaiserslautern verlieren und selbst das wäre noch kein Grund zur Panik. Wobei ich im Gefühl habe, dass wir mindestens 3 Punkte holen aus diesen beiden Spielen.
Warum Wooten, einer unser technisch versiertesten Spieler, hier oft schlecht geredet wird, ist mir ein Rätsel. Nur weil er eben nicht so dynamisch wirkt wie manch anderer darf man seine Qualitäten nicht verleugnen. Suku kann auch mehr, das hat man in Ansätzen heute gesehen aber die einzelnen Mannschaftsteile greifen einfach noch nicht so zusammen. Für mich war das heute ein typisches Spiel wie in der letzten Rückrunde. Wenig Vertrauen in die eigene Stärke, viel zu viele Fehlpässe. Aber ich bin optimistisch das es besser wird, denn das Potential ist auf jeden Fall da. Schlechte Spiele wird es auch in Zukunft weiter geben.
Also nicht gleich immer alles schlecht reden. Die anderen Mannschaften sind mindestens so gut wie der SVS und deshalb ist es nicht selbstverständlich, dass wir gegen irgendwen gewinnen. Ich warte schon darauf, dass wir den VFB oder den FCK 3:0 besiegen, dann sprechen wieder die ersten Leute hier vom Aufstieg. Verlieren wir die beiden Spiele heißt es wohl "Trainer raus!". So schnell und verrückt sind manche Meinungen in die eine oder andere Richtung.
Zitat von SVS-DP Warum Wooten, einer unser technisch versiertesten Spieler, hier oft schlecht geredet wird, ist mir ein Rätsel. Nur weil er eben nicht so dynamisch wirkt wie manch anderer darf man seine Qualitäten nicht verleugnen. Suku kann auch mehr, das hat man in Ansätzen heute gesehen
was nützt mir technische Versiertheit, wenn ich diese seit MONATEN nicht mehr auf dem Platz umsetze ?? , ich sehe da bei Wooten schon seit Ewigkeiten nur lethargisches Herumgelaufe... Suku ist für mich kein Zweitligastürmer, Bälle vorn nur abblocken und nicht anständig weiterleiten schaffen auch Stürmer aus unserer U23 ...
der Trainer kann nix für die individuellen Klopse seiner Abwehrspieler heute und der tollen Torvorlage unseres Capitanos.
KK hat beim Waldhof auch erst ab dem 2. Jahr was bewegt um dann in der letzten Saison so richtig durchzustarten. Wir wollten alle das defensive Gekicke nicht mehr sehen - also gebt dem Mann die Zeit , die er braucht.Eigentlich seltsam , daß man am 2. !! Spieltag schon so diskutiert.
Zitat von SVS-DPLeute, ich fand es auch ganz schwach aber natürlich besteht absolut kein Grund schwarz zu sehen oder gar gleich den Trainer in Frage zu stellen. Das ist Unfug!
Ich fand die meisten Posts hier kritisch, aber nicht ungerecht. Schon gar nicht gegenüber dem Trainer. Ich sehe da momentan auch keine Trainer-Frage.
Zitat von SVS-DPWarum Wooten, einer unser technisch versiertesten Spieler, hier oft schlecht geredet wird, ist mir ein Rätsel. Nur weil er eben nicht so dynamisch wirkt wie manch anderer darf man seine Qualitäten nicht verleugnen.
Du sprichst aber bestimmt nicht von seinen Torqualitäten ? Jeder Fan weiß, wann er zum letzten Mal getroffen hat, er ist über 2.000 Minuten ohne Torerfolg. Seine Scorer-Punkte sind alles andere als überzeugend. Als Fußball-Profi sollte er auch sein Gewicht unter Kontrolle haben. Die Dynamik hattest Du ja schon selbst angesprochen.
Zitat von SVS-DPAlso nicht gleich immer alles schlecht reden.
Ich denke nicht, das alles schecht geredet wird. Es war schlecht. Real schlecht. Aber ich denke nicht, dass hier einer die Schuld beim Trainer sucht. KK ist nun gefordert, diese leichten Fehler abzustellen. Nicht mehr und nicht weniger.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
So, wieder zurück! Dank an unsere Fahrer, vor allem an Hans, wir sind sicher ans Ziel und wieder zurück gekommen.
Zum Spiel: Wir waren nix und das Spiel unserer Männelchen aufm Platz war auch nix! Bin eigentlich nur froh nicht 0:6 verloren zu haben Ich glaub wir haben heute in allen Belangen ein erbärmliches Bild abgeliefert!
Dennoch werde ich jederzeit wieder mitfahren wenn es terminlich machbar ist!
Zitat von runningholzwurmSo, wieder zurück! Dank an unsere Fahrer, vor allem an Hans, wir sind sicher ans Ziel und wieder zurück gekommen.
Zum Spiel: Wir waren nix und das Spiel unserer Männelchen aufm Platz war auch nix! Bin eigentlich nur froh nicht 0:6 verloren zu haben Ich glaub wir haben heute in allen Belangen ein erbärmliches Bild abgeliefert!
Dennoch werde ich jederzeit wieder mitfahren wenn es terminlich machbar ist!
Gute Nacht
Kurz, knapp, präzise, zutreffend und vor allem ohne den Gebrauch von Fremdwörtern. Ich wünsche dir, einige Stunden erholsamen Schlaf gehabt zu haben.
...wird wie erwartet...die schwerste Bundesligasaison2016/17...für den SVS...Gordon und Karl sind gut, aber bitte nicht zu lässig agieren... Kopf hoch...und weiter volles Gas...