Zitat von SVS SVS SVSMit einem neutralen Schiri gewinnen wir das Spiel ganz klar, mehr sag ich lieber nicht mehr
Wieso ? Hab ich was übersehen? Ziemliches Gegurke, Höler muss den Kopfball in der 1.HZ versenken. Finde es von dem "geschätzten" Herrn S. aus H. schon etwas überheblich, die zweite Garde auflaufen zu lassen. Schade, dass wir das nicht bestrafen konnten.
Erste Halbzeit war unser Spiel in Ordnung und wir hatten auch 2-3 gute Chancen. Davon muss dann aber eben eine rein machen wenn man gewinnen will. Die zweite Halbzeit war dann leider gar nix. Mit der Systemumstellung von Heidenheim sind wir überhaupt nicht mehr zurecht gekommen. Da war heute mehr drin gewesen. Und bitte ab sofort keine Standards mehr von Paqarada ausführen lassen!
Zitat von freibeuterErste Halbzeit war unser Spiel in Ordnung und wir hatten auch 2-3 gute Chancen. Davon muss dann aber eben eine rein machen wenn man gewinnen will. Die zweite Halbzeit war dann leider gar nix. Mit der Systemumstellung von Heidenheim sind wir überhaupt nicht mehr zurecht gekommen. Da war heute mehr drin gewesen. Und bitte ab sofort keine Standards mehr von Paqarada ausführen lassen!
Womit das Wesentliche gesagt ist, den potentiellen Nachfolger für Standards hätte ich auch...Pledl, einer der Besten in der noch jungen Saison und heute auch Ausgangspunkt bei 3 der 4 Chancen. Spielerisch war das in der 1 HZ ja teilweise gar nicht so schlecht, wie mans hier und da liest, aber kennt ihr auch das Lied von der Chancenverwertung..eine Prognose für Freitag mag ich in der Liga gar nicht abgeben, wenn ich mir die letzten Ergebnisse von Fürth oder Dresden angucke, die sind auch sehr schwankend.
Schade , daß wir uns nach ordentlicher 1. Hälfte, dieser schwachen Truppe von der Ostalb in HZ 2 angepasst haben.Mit mehr Mumm und früheren Wechseln wäre da locker ein 3er drin gewesen. Warum KK Karl für den starken Linsmayer brachte , weiß glaube ich nur er selbst.Karl hat gefühlt einen Zweikampf gewonnen und sonst keinen Ball über 5m zum Mitspieler gebracht.Kister wie halt immer technisch extrem limitiert und auf Links noch schwächer als auf rechts.Wieso er mit Gordon , wenn man schon auf Knipping verzichtete( warum eigentlich?), die Position getauscht hat , erschließt sich mir auch nicht. Wir hatten mit Höler , Pledl und Linsmayer und Kulo (mit Abstrichen) heute nur 4 starke Spieler auf dem Platz , was gegen den wirklich schlechten FCH einfach zu wenig war. Inzwischen leider 5 Punkte in 3 Heimspielen unnötig verschenkt - hoffentlich tut uns das nicht am Ende noch weh.
HDH hat nach 6 Spielen 11 Punkte und wir 5. Die waren keinen Deut besser als wir, eher schlechter. Die hatten nicht 1 Torchance und wir 2 Hochkaräter mit Pfostenpech. Es läuft einfach scheiße zur Zeit. Wäre uns der Fussballgott hold hätten wir 13 Punkte auf dem Konto und müssten auf die Euphoriebremse treten. Wieso 13 Punkte...ganz einfach: 3 Punkte statt einem gegen Düsseldorf mit dem blöden Eigentor in der 89. macht 7 Punkte. Remis (was allemal verdient war) gegen Stuttgart statt Niederlage macht 8 Punkte. Sieg in Braunschweig statt Niederlage (was mit dem Chancenplus allemal drin war) macht 11 Punkte und Sieg heute statt Remis (Höler muss den Kopfball reinmachen, der Wooten Pfostenknaller kann reingehen und die Schwaben hatten nicht eine Torchance) macht 13 Punkte. Für mich ist unsere Mannschaft mit allen auf Augenhöhe nur das Quentchen Glück fehlt derzeit. Kehrt dies zurück (was haben wir mit Schwartz für Gurkenspiele gewonnen!) ist alles gut.
Ein Punkt ist besser als verloren... Ich fand den Auftritt unserer Truppe bis zur 60. min eigentlich ganz passabel: hinten standen die Abwehr bombensicher und nach vorn wurde sich ein paar mal (v.a. in HZ 1) ganz ansehnlich durchkombiniert (was schwer genug ist, bei solch einer defensiven Spielweise des Gegners), Chancen waren ja auch wieder mal welche da: Höler mit dem Kopf, die scharfe Reingabe von Wooten,oder der Pfostentreffer von Wooten, eine von den Situationen hätte halt ein Tor werden müssen... Die Heidenheimer hatten wir eigentlich die ganze Zeit unter Kontrolle, von denen kam ja gar nichts, mich wundert, warum diese biedere Truppe so erfolgreich ist: außer (über)hart verteidigen und den Ball nach vorn bolzen kommt bei denen gar nichts...das hat mich schwer an den SVS der frühen AS Ära erinnert, da sind unsere Spielanlagen mittlerweile ganz andere. Unerklärlich ist mir, warum ab der 60.min das spielen eingestellt wurde: ab da wars wirklich ein Gebolze zum abgewöhnen und unsere Truppe hat sich auf die Spielweise des Gegners runterziehen lassen. Mit den Einwechslungen hatte KK heute kein Glück: Karl im Vergleich zu Linsi heute eine Klasse schlechter, viele Unsicherheiten und ungenaue Zuspiele, so dürfte Linsmeyer seinen Platz sicher haben, Vollmann und Kuhn waren zwar bemüht, aber so richtig Durchschlagskraft konnten die beiden nicht entwickeln... Höler hat in HZ2 auch stark abgebaut (dennoch ein starker Auftritt von ihm, v.a. in HZ1) Die Standards sind bei uns, das hat man heute deutlich gesehen, mehr als ausbaufähig: da wurden mehrere aussichtsreiche Situationen durch unterirdisch getretene Freistöße zunichte gemacht, gibts wirklich keinen, der bessere Freistöße als Paquarada schießt? Kister auch wieder mit einigen technischen Unzulänglichkeiten...ein schwerer Bock war keiner drin, aber bei ihm ist ein spielentscheidender Fehler zu jeder Zeit möglich, meine Wahl würde auf die IV Gordon und Knipping fallen. Ob wir jetzt einen Punkt gewonnen oder 2 verloren haben, ist eigentlich egal: ändern kann man es eh nicht... es ist halt schade, gefühlt ist unsere elf besser als der Tabellenplatz
Zitat von runningholzwurmJuhu - wir haben nicht verloren
Für die After-Game-Feier wünscht man sich stets einen Dreier. Doch wenn das einmal nicht klappt und man sich nur einen schnappt, dann ist das kein Grund nicht zu singen, nächstes Mal wird es sicher gelingen. Doch einer ist besser als keiner, einer ist besser als nix, ein Dreier wäre zwar feiner zur Feier des Augenblicks...
Zitat von ConnorMacLeodHDH hat nach 6 Spielen 11 Punkte und wir 5. Die waren keinen Deut besser als wir, eher schlechter. Die hatten nicht 1 Torchance und wir 2 Hochkaräter mit Pfostenpech. Es läuft einfach scheiße zur Zeit. Wäre uns der Fussballgott hold hätten wir 13 Punkte auf dem Konto und müssten auf die Euphoriebremse treten. Wieso 13 Punkte...ganz einfach: 3 Punkte statt einem gegen Düsseldorf mit dem blöden Eigentor in der 89. macht 7 Punkte. Remis (was allemal verdient war) gegen Stuttgart statt Niederlage macht 8 Punkte. Sieg in Braunschweig statt Niederlage (was mit dem Chancenplus allemal drin war) macht 11 Punkte und Sieg heute statt Remis (Höler muss den Kopfball reinmachen, der Wooten Pfostenknaller kann reingehen und die Schwaben hatten nicht eine Torchance) macht 13 Punkte. Für mich ist unsere Mannschaft mit allen auf Augenhöhe nur das Quentchen Glück fehlt derzeit. Kehrt dies zurück (was haben wir mit Schwartz für Gurkenspiele gewonnen!) ist alles gut.
So sehe ich das auch. Wir müssen uns vor KEINER Mannschaft verstecken und bisher waren wir in allen Spielen die bessere Mannschaft.Aber manchmal fehlt eben das Quentchen Glück und wenn wir das in den nächsten Spielen erzwingen werden,dann wirds auch schnell nach oben gehen . Lieber am Anfang die kleineren Rickschlage und am Ende dann auf den Punkt da zu sein. Dann sollten wir es auch schaffen und die ersten 3 zu kommen,was sicherlich machbar ist mit unserem SVS
Zitat von SVS SVS SVS Lieber am Anfang die kleineren Rickschlage...
Ey, lass den armen Wulle in Ruhe, der kann am wenigsten dafür!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Jürgen Machmeier sagt es schön: "Heidenheim steht hinten drin und wartet auf die Fehler der anderen" und wenn Schnatterer mit einem seiner beiden Lupfer getroffen hätte, wäre es die Krönung gewesen. Wir spielen besser, aber Effektivität ist das A und O..und M und T im Fußball. Außer wenn man vielleicht Tuchel heißt..bester Mann.
Für ein Zwischenfazit ist es nach dem 6. Spieltag m.E. immer noch zu früh, erste Erkenntnisse gibt es dennoch:
- Bei eigenem Ballbesitz wird inzwischen deutlich mehr Fußball gespielt, es gibt Kombinationen über mehrere Stationen, der "Zeitanteil" in der gegnerischen Hälfte hat deutlich zugenommen.
- Vor dem gegnerischen Tor spielen wir zu oft quer als dass wir den Abschluss suchen. Bestes Beispiel gestern war unsere polnische Zaubermaus, bevor er ausgewechselt wurde. Freie Schussbahn zentral vorm Tor, weit und breit kein Gegenspieler zwischen Kosecki und Müller im Tor und was macht Jakub: er läuft quer, spielt ab und die Chance war dahin......
-> Verbesserungsvorschlag: ganz einfach: abziehen, versuchen, den Ball aufs Tor zu bringen.... -> Spielertyp dafür? Korbinian Vollmann - kein anderer sucht wie er den direkten Abschluss, ohne Schnörkel... -> Bei Standards muss dringend ein anderer Spieler ran. Leart hat es oft genug versuchen dürfen...
Randnotiz: Mir persönlich wird Tim Kister im Moment zu sehr kritisiert. Tim ist ein sehr solider Innenverteidiger mit hervorragenden Zweikampfwerten, "hüftsteif" wirkt er mitunter wegen seiner Statur. Ich kann wenig Fehler von ihm erkennen, jedenfalls nicht mehr Fehler als bei anderen Spielern.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von Chesd333dddIm Nürnberg-Forum regen sie sich über die späten Wechsel auf. Wie kommen die nur darauf?
Das ist tatsächlich einer der Hauptunterschiede, die mir in dieser Saison positiv auffallen: Wechsel sind offensichtlich auch schon vor der 75. Minute möglich. Nicht nur Schwartz, auch Dais und andere Trainer waren ja in den letzten Jahren nicht unbedingt Freunde früher Auswechslungen. Kocak macht die, finde ich gut!
Was ich aber schon bei manchen Vorgängern nicht verstanden habe: Was bringt es, zwei Mann bei der Ausführung von Standards an den Ball zu stellen. Meinetwegen noch bei ganz bestimmten Freistoßpositionen, um den Gegner im Unklaren zu lassen, ob es eine Flanke oder ein Torschuss wird. Aber bei Eckbällen??? Da reicht wirklich einer (Pledl!).
@SVSMarkus : liegst soweit richtig - bei Kister muß ich dir aber widersprechen. Den kritisiere ich nicht erst seit gestern.Mir persönlich ist es einfach zu wenig , wenn einer nur das Kopfballspiel beherrscht. Ein IV muß heute ( selbst in der 2.Liga und auch beim SV Sandhausen) mehr als das können. Hätte gestern lieber Knipping auf der Position gesehen , der ist im Zweikampfverhalten sicher nicht schlechter als Kister , im Spiel nach vorne aber deutlich besser .