Einen etwas besseren Abend in Sachen Aggressivität etc. hätten wir erwischen können, um an einer Überraschung zu schnuppern, aber so hat man eben die Unterschiede von fast 200 Mio. im Budget gesehen...beeindruckt hat mich dabei der schon weit über 30-jährige legendäre Mr. Naldo mit seiner ganzen Abgeklärtheit hinten und wie er sich beim 3:0 hochschraubt. Wie sagt Don so schön, in der nächsten Runde darf sich dann eben Schalke etwas als Außenseiter fühlen...und wegen der Liga ist mir gar nicht bange mit 30 Punkten im Rücken. Kenan wird sie schon wieder auf den Alltag einstimmen.
Zitat von Don JorgeDas Catering hat es offenbar ganz gut hingekriegt, für mich übrigens ein deutlicher Beweis, dass Karten- und Barzahlung parallel durchaus sinnvoll wären.
Beides kann man auch aus meiner Sicht so sagen.
Einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen den Karten- und Barzahlern vor mir in der Schlange habe ich definitiv nicht feststellen können.
"Ganz gut hingekriegt" scheint mir auch als allgemeines Fazit berechtigt. Wobei ich trotzdem der Meinung bin, dass das mit wenig organisatorischen Umstellungen zu einem "sehr gut" zu steigern wäre - und dem Caterer auch nochmal deutlich mehr Umsatz bringen könnte. Denn zumindest an meiner Wurstbude (kurz vor Spielbeginn ca. 15 min Wartezeit bei geschätzt 20 Personen vor mir) hat z.B. die Verkäuferin nach Bestellung selbst jedes (antialkoholische) Getränk einzeln eingeschänkt und Würste in die Brötchen gesteckt, anschließend eingetippt/ abkassiert. Würde man das anders lösen/ bei hohem Durchsatz mehr auf Vorrat bereitstellen, könnte man die Wartezeiten sicher deutlich senken und die Verkaufszahl erhöhen (ich habe einige Stimmen gehört, die sich deshalb nichts geholt haben, weil sie sich nicht so lange anstellen wollten).
So, eine Nacht drüber geschlafen und die erste "Enttäuschung" verdaut, bin ich für mich zu der Einsicht gekommen, dass es besser war, dass wir verloren haben, denn so können wir die volle Konzentration auf die Liga setzen und wir alle sind wieder geerdet worden, Fans, Verantwortliche und v.a. auch die Spieler.
Zum Catering: im Stand unter der A3-Tribüne hat das m.M. nach sehr gut geklappt. Getränke waren vorgerichtet, eine hat Bestellungen aufgegeben, kassiert und Bestellung abgegeben. Im Hintergrund wurde alles gerichtet. Ging flott! Allerdings war ich nur ca 1/2 Stunde vor Spielbeginn dort und habe was zum Trinken geholt.
Schön, dass das Stadion ausverkauft war, aber auch ich bin froh, dass das nicht bei jedem Heimspiel so ist. Ich denke, dass die komplette Infrastruktur in Sandhausen gestern an ihre Grenzen kam. Trotzdem darf die Zuschauerzahl weiter wachsen.
Noch was zu den Meckernden auf der C-Tribüne: ist wahrscheinlich die gleiche Sorte Mensch, die bei einem Fehlpass unserer Mannschaft dem jeweiligen Spieler empfiehlt, sein Bein abzuhacken. Katastrophe, sowas !!!
Zum Thema "falsches (hier: zu zaghaftes) Auftreten": Ich denke schon, dass man da drüber diskutieren kann und sogar muss - auch und gerade nach einem solchen Spiel, in dem man gegen einen qualitativ deutlich besseren Gegner eine erwartbare Niederlage kassiert hat. Denn - neben einer gewissen "Erdung" auch im Hinblick auf anstehende Vertragsverlängerung - könnte sowas ein zweiter positiver Effekt aus dem gestrigen Abend sein: Dass man gerade aus ordentlichen Dämpfern und Niederlagen für die Zukunft am meisten lernen kann, wenn man die Fehler entsprechend analysiert. Insofern finde ich auch die heute in der RNZ lesbaren entsprechenden Zitate von Verantwortlichen und Trainern gut.
Trotzdem hätte ich das Spiel gestern viel lieber gewonnen, insbesondere tröstet mich die Aussicht auf "volle Konzentration für die Liga" momentan nicht. Denn dafür, dass der eine oder andere Punkt mehr in der Endabrechnung gleichwertig zu einem Einzug in ein DFB-Pokal-Viertelfinale sein könnte, erscheinen mir die Abstände nach unten ebenso wie nach oben derzeit zu groß.
Nun nach zwei Tagen - ich muss es leider für mich doch sagen - ich bin enttäuscht. Ich will der Mannschaft bitte keinen Vorwurf machen – dennoch waren meine Erwartungen was den Auftritt in diesem Spiel angeht deutlich höher. Das man gegen Schalke verlieren kann ist ganz klar, auch hoch, nur das wie hat mich sehr gefrustet! Wochenlange Vorbereitungen vom Verein, inkl. Videoankündigungen... Werbung durch viele Fans um die Bude voll zu bekommen, was auch geklappt hat! Danke an alle die die Choreo auf die Beine gestellt haben! Die einmalige Möglichkeit einer breiten Öffentlichkeit, live, das neue offensive Spielkonzept unserer Mannschaft zu präsentieren. Und dann dieses Spiel welches für mich zu leidenschaftslos geführt wurde. Schon nach 5 -10 Minuten war klar, dass unsere Jungs keinen Stich machen werden und auch wollen! Viel zu zerfahren und hektisch in vielen Situationen. Zu nervös? Respekt? Angst? Für mich hat die Mannschaft definitiv die Chance verpasst, für den SV im heimischen Schmuckkästchen, Werbung zu machen. Schade. Was mir gut gefallen hat war natürlich der Treffer zum 1:3 – Toller Freistoß durch Pledl auf Rossi der quer köpft auf Andrew und rein damit! Sehr schön!! Leider hat der auch keine „ungeahnten“ Kräfte mehr freisetzen können. Was das volle Stadion betrifft, so war ich, als ich 10 min vor Spielbeginn rein kam, schon total gerührt. Und wegen mir gerne öfters voll! Auch wenn's sicherlich sehr eng war und die Infrastruktur an die Grenzen kam... Aber doch nix besseres als ein volles Stadion für unseren SV und unsere Mannschaft. +::bindafür: Dennoch denke ich nicht ,dass mehr als 100 Zuschauer extra, nach diesem Spiel, fürs nächste Heimspiel hängen bleiben. Die Region hat kurz mal aufgehorcht, doch schnell wird der SV wieder im medialen Niemandsland verschwinden sollte sich nun nicht in der Liga noch gravierend positives tun. Meine Erwartungen ans Stuttgartspiel sind aber eher sehr niedrig. Im schlechtesten Fall beginnt nun die Abwärtsspirale - ich hoffe nicht!
Ich verstehe die Ansprüche mancher Fans hier nicht. Ich habe volles Verständnis davor, dass man vor einer Mannschafft das Hosenflattern hat. Geld schießt keine Tore aber die Startelf aus Schalke hatte einen Marktwert von 105 Mio, wir 6,3 Mio. Der "billigste" Spieler war mit 2,5 Mio Naldo der in seinen besten Zeiten 12,5 Mio kostete. Schalke 04 hat den Pokal bereits 5 Mal gewonnen Und Schalke ist nicht Freiburg
[attachment=0]Schalke.png[/attachment]
Ich würde sagen, dass das schon sehr beeindruckend ist.
Moe13
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f29t1144p26515n256.png
Aus vergleichbaren Rechnungen könnte hervorgehen, dass wir uns schon in der 2. Liga gegen die meisten Gegner hintenrein stellen sollten und froh sein, wenn die Niederlage nicht zu hoch ausfällt. Gerade in dieser Saison ist das aber die Einstellung, die die Mannschaft zum Glück und zu Recht in der Liga NICHT zeigt.
Und auch gegen Schalke hätte ich mir ein bisschen mehr Mut schon gewünscht. Klar kann's dann passieren, dass die Niederlage noch 1-2 Tore höher ausfällt. Nur so wie unsere Mannschaft am Mittwoch aufgetreten ist, ist es selbst bei einem extrem glücklichen Spielverlauf (den es ja zumindest hin und wieder mal gibt) umgekehrt kaum vorstellbar, dass man gewinnt, denn dafür braucht man selbst zumindest ein Hand voll Offensivaktionen.
Wie gesagt, Geld schießt keine Tore aber es ist nochmal ein Unterschied ob man gegen eine Mannschaft wie Honnover, Stuttgart oder Schalke spielt. Klar waren sie zu ängstlich, hätten sie Hurrafußball gespielt und hätten dann mit 0:6 auf die Mütze bekommen, hätte man auch wieder sagen können, dass man zu offensiv war. Leute das war Schalke 04, die Spielen seit der Saison 00/01 in der Top Ten, bis auf eine Ausnahme. Abhaken und gut is
Ich würde sagen, wir waren alle ein bisschen perplex über die 7 Minuten vor der Halbzeit in einem Spiel, auf das alle hingefiebert haben - speziell da stand der SV ziemlich neben sich, aber dass Schalke weiterkommt ist...normal.
Es ist egal ob das Schalke war oder wie zu Beginn der Saison - Aue, die Eistellung unserer Mannschaft hat nicht gestimmt! Und diese ganze Zahlenschieberei ist das letzte - ich beurteile Menschen nicht nach ihrem vermeintlichen "Marktwert"- ich dachte Menschenhandel sei bei uns seit geraumer Zeit abgeschafft - total pervers! Marktwert-wenn ichs lese könnt ich schon ..... Mir ist ein Untergang mit fliegenden Fahnen deutlich lieber als "Hosenvollfußball"
Das Erschreckende war für mich diese absolute, 100%-ige Unterlegenheit: In den ersten 30 Minuten war der SVS kein einziges Mal im Schalker Strafraum, nach 60 Minuten hat Fährmann zum ersten Mal einen Ball vom SVS aufnehmen müssen und außer dem Tor gab es während der gesamten 90 Minuten keinen einzigen Torschuss des SVS. Ich habe noch nie ein so einseitiges Fußballspiel gesehen!
Das vorher so eifrig kolportierte, kämpferische Underdog-Image incl. der Erfolgseinschätzung „In 9 von 10 Spielen gewinnt Schalke; aber in einem Spiel kann man immer … und mit ein bisschen Glück …“ spiegelte sich im kämpferischen(?) Verhalten auf dem Spielfeld in keinster Weise wieder.
Wichtig ist jetzt vor allem der Umgang mit diesem seltsamen Auftritt. „Abhaken und gut is“ macht sicher Sinn. Vorher sollte allerdings eine konsequente und selbstkritische Ursachenanalyse erfolgen. Bekanntlich lernt man am besten aus Fehlern - da geht es Fußballern nicht anders als einem selbst!
Der Vergleich zwischen dem Aue-Spiel und dem Schalke-Spiel zeigt mir, dass ich auf deine Posts eigentlich gar nicht mehr eingehen sollte. Diese Spiele waren sowas von Unterschiedlich, nicht nur vom Zeitpunkt in der Saison sondern auch von der Art des Spiels.
Aue war total eingespielt, hatte 22 Heimspiele in Folge daheim nicht verloren und hatten nur durch zwei total krasse Fehler von uns Tore geschossen, das war ein klares 0:0 Spiel, unter einem Trainer, der erst vor kurzem Trainer bei uns wurde. Da hat bei uns nichts zusammen gepasst, Aue hatte uns damals so im Spielaufbau gestört, dass unsere Spieler das KK Konzept noch nicht richtig umsetzen konnten. Wenn eine Mannschaft eingespielt ist, dann kann sie Störungen der Gegner durch Taktikwechsel aushebeln.
Schalke war zu 100% auf dem Platz, die haben unseren Spielern von Beginn an den Schneid abgekauft. Nicht im Zweikampf, da waren wir relativ stark. Aber sobald wir den Ball hatten wussten die Schalker sofort, was wir damit machen werden. Wenn ich einen so übermächtigen Gegner habe, kann das demoralisieren auch wenn die Moral in dieser Saison sehr gut in unserer Mannschaft ist. Bis zum 1:0 dachte ich, cool noch 0:0. Wenn wir das bis zur Pause halten, könnte es was werden.
Es gibt immer wieder Spiele in denen ein David gegen einen Goliath gewinnt, diese sind aber sehr selten und meist auch nur dann, wenn Goliath die Füße zusammen gebunden hat.
Hätten die Spieler keinen Marktwert, könnte jeder Kreisligamannschaft erste Liga spielen weil man dann keine Spieler kaufen und bezahlen müsste. Marktwerte sagen in der Regel etwas über die individuelle Qualität der Spieler einer Mannschaft aus. Qualität hat nichts mit Zahlenschieberei zu tun. Der Profifußball hat nicht mehr viel mit der Fußballromantik der 60er und 70er Jahre zu tun, die ist mit Einführung der Jägermeisterwerbung im Jahr 1973 Jahr für Jahr gestorben. Das ist ein knallhartes Geschäft, wenn Profifußball kein moderner Menschenhandel ist, was ist er dann?
Einfach nur lächerlich, was hier teilweise geschrieben wird.... Manchen tut die Höhenluft diese Saison wohl nicht so gut. Schalke hat letztes Wochenende vor dem Spiel gegen uns in München bei den Bayern 1:1 gespielt, eine Topleistung abgeliefert und hätte das Spiel bei besserer Chancenverwertung auch locker gewinnen können !! Dass wir gegen Schalke deutlich verloren haben, ist für mich völlig normal, da musste man kein Prophet sein, um das zu ahnen. Klar gibt es immer Chancen, die Überraschung zu schaffen, an diesem Tag hat uns Schalke allerdings keine gelassen, das soll man eben auch mal akzeptieren.
Zitat von Moe13Der Vergleich zwischen dem Aue-Spiel und dem Schalke-Spiel zeigt mir, dass ich auf deine Posts eigentlich gar nicht mehr eingehen sollte. ......
Zitat von Hermann_SandhäuserEinfach nur lächerlich, was hier teilweise geschrieben wird.... Manchen tut die Höhenluft diese Saison wohl nicht so gut. Schalke hat letztes Wochenende vor dem Spiel gegen uns in München bei den Bayern 1:1 gespielt, eine Topleistung abgeliefert und hätte das Spiel bei besserer Chancenverwertung auch locker gewinnen können !! Dass wir gegen Schalke deutlich verloren haben, ist für mich völlig normal, da musste man kein Prophet sein, um das zu ahnen. Klar gibt es immer Chancen, die Überraschung zu schaffen, an diesem Tag hat uns Schalke allerdings keine gelassen, das soll man eben auch mal akzeptieren.
Dass wir verlieren können gegen Schalke steht außer Frage und hat auch keiner hier im Forum bisher bemängelt! Selbst in meinem Spieltagsbild hatte ich diese Option schon vorweggenommen Nur das wie war bescheiden!