Klar, auch ich war den ganzen Tag vorfreudig gestimmt und insgeheim habe ich gehofft, dass ein Wunder drin ist für Kenan und sein tolles Team in der momentanen Verfassung.
Aber dennoch: Dieses Spiel hat den SVS bundesweit bekannter gemacht, seit gestern z.B. bei den sky Sport News und selbst bei der ARD im Morgenmagazin – immer wieder wurde der SVS lobend erwähnt. Außerdem ein ausverkauftes Stadion, zum ersten Mal seit dem Umbau und nicht zuletzt die finanziellen Mehreinnahmen, mit denen vorher nicht zu rechnen war.
Jetzt volle Konzentration auf die Liga und dort den besten Platz der Vereinsgeschichte einfahren!!!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zitat von SVS SVS SVSMaßlos enttäuscht Habe viel viel mehr erwartet,aber sollte heute auch wegen dem Schiri nicht sein.
Lieber SVS, jetzt alles für den Aufstieg reinwerfen und bin guter Dinge dass wir nächste Saison wieder 2 Spiele gegen Herne West erleben werden
Was hat der Schiri mit der Niederlage zu tun ? Unsere Mannschaft war heute einfach zu schwach, oder der Gegner zu stark. Hinten drin hat Gordon gefehlt und vorne die Präzision. Der Schiri hatte sicherlich den kleinsten Anteil an der Niederlage
Da hast du recht, tommy65. Hat heute wohl nicht sollen sein. Irgendwie hatte ich den Anschein, dass die Mannschaft gehemmt war...hat mir in der 1.HZ gar nicht gefallen. Wobei, wenn wir mit einem 0:1 in die HZ gehen, sieht's vielleicht ganz anders aus. Diese 3 Tore in fünf Minuten waren echt zuviel, schade. Allerdings ärgert mich mal wieder, dass man m.M. nach den neutralen Zuschauer mit solch' einem Auftreten nicht nochmal an den Hardtwald lockt. Schade um diese vergebene Großchance, positive Werbung in eigener Sache zu machen.
Ihr habt beide Recht. Nach 5 Minuten hatten wir 3(!) Ballberührungen, es waren 2 Befreiungsschläge und ein Kopfball. Nach 10 Minuten war mir eigentlich klar, dass heute nichts geht. Der Funken ist einfach nicht übergesprungen, auch stimmungstechnisch.
Die Mannschaft verhielt sich viel zu ängstlich und nervös. Woran es lag, keine Ahnung. Nichts was uns die letzten Spiele ausgemacht hat war zu sehen. Eigentlich hatte ich Kuba in der ersten Elf erwartet, allerdings hat er heute nach seiner Einwechslung auch keine Aktionen starten können. Ähnliches gilt für Wooten. Ich hoffe, dass er und sein Berater erkannt haben, dass ein Wechsel in die Bundesliga sinnlos ist. Gegen Naldo und Höwedes war heute kein Land in Sicht... Hätte wenn und aber. Auch für Roßbach ging alles zu schnell, aber ich bezweifele, ob es mit Paqa besser gelaufen wäre. Bei Kister hat man ebenso gesehen, dass er seit 8 Wochen oder so kein Spiel mehr gemacht hat.
Trotzdem: Es hört sich blöd an, aber so eine Niederlage ist zwar sch....., aber es ist mir lieber, als hätte man über 120 Minuten geackert und wäre dennoch ausgeschieden. Das wäre viel bitterer gewesen.
Sei´s drum. Vielleicht haben wir uns auch nur für Stuttgart geschont
Das war heute sicher nicht die beste Saisonleistung des SVS, auf der anderen Seite hatte Schalke im Vergleich zu anderen Spielen einen relativ guten Tag. Auch kann man drüber diskutieren, ob ein mutigerer Auftritt vielleicht die Chancen auf einen Erfolg erhöht hätte - wobei allerdings das 1:0 genau in dem Moment gefallen ist, in dem ich erstmalig das Gefühl hatte, dass unsere Jungs jetzt vorne etwas mehr drauf gehen, und schon hat Schalke auch die Lücken genutzt.
Unterm Strich war's für mich aber eben vor allem der Klassenunterschied zwischen einer guten Zweitliga- und einer guten Erstligamannschaft, der im direkten Vergleich deutlich zu sehen war. Bei den Mannschaften insgesamt und auch bei einzelnen Spielern. Insofern könnte ich mir ebenso wie mein Vorredner vorstellen, dass jetzt zumindest die eine oder andere Vertragsverlängerung etwas leichter fällt.
Ich glaube, es wird der Mannschaftsleistung nicht gerecht, Fehler im eigenen Auftreten oder der Aufstellung zu suchen. Schalke hat einfach clever und abgezockt gespielt, ohne sich zu verausgaben. Zieht die Vergleiche beider Teams, wo immer ihr auch wollt. Da gibt es einfach riesige Unterschiede.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkusIch glaube, es wird der Mannschaftsleistung nicht gerecht, Fehler im eigenen Auftreten oder der Aufstellung zu suchen. Schalke hat einfach clever und abgezockt gespielt, ohne sich zu verausgaben. Zieht die Vergleiche beider Teams, wo immer ihr auch wollt. Da gibt es einfach riesige Unterschiede.
Absolut, nach der dennoch unerwartet klaren Angelegenheit wundert man sich direkt über manche Schalke-Auftritte in der Liga. Von dem Schreck des Dreifachschlags hat man sich auch nicht mehr erholt und ist meist hinterhergelaufen. Trotz allem gut, dass Kister wieder da ist, er hatte schon gute Aktionen die erste halbe Stunde, und vielleicht hätte es zusätzlich mit Gordon besser ausgesehen, aber hätte..was jetzt wirklich zählt, ist, dass Vunguidica und evtl. auch Höler keine größeren Blessuren davongetragen haben.
Zitat von SVSMarkusIch glaube, es wird der Mannschaftsleistung nicht gerecht, Fehler im eigenen Auftreten oder der Aufstellung zu suchen. Schalke hat einfach clever und abgezockt gespielt, ohne sich zu verausgaben. Zieht die Vergleiche beider Teams, wo immer ihr auch wollt. Da gibt es einfach riesige Unterschiede.
Ich bezweifle nicht die Mannschaftsaufstellung oder suche nach Fehlern. Im Gegenteil, ich glaube nicht, dass sich am Resultat viel geändert hätte, hätte man drei, vier Positionen ausgetauscht.
Sind wir ehrlich, in der Bundesliga wird ein ganz anderer Fußball gespielt. Das sieht man Woche für Woche im TV. Wenn ich vielleicht nicht gerade Darmstadt Ingolstadt sehe... Das Spiel ist schneller, präziser, technisch auf viel besserem Niveau wie in der 2. Liga. Oft genug habe ich beim Montagsspiel bei Sport1 umgeschaltet, weil es einfach Gegurke war im Vergleich was halt sonst so im Fernsehen sieht. (Bundesliga, Champions-League).
Das, was mich heute vor allem irritiert hat, war die frappierende und totale Überlegenheit der Schalker. Wir waren in den ersten 30 MInuten kein einziges Mal im Schalker Strafraum und hatten außer dem Tor im ganzen Spiel keinen einzigen Torschuss. Es war für S04 ein Trainingsspiel und ein Schaulaufen. So eine absolute Einseitigkeit habe ich in einem Fußballstadion noch nie erlebt.
Ansonsten: Wichtig war der Sieg gegen Aue; keine übermäßigen Erschöpfungszustände für das Spiel in Stuttgart zu befürchten (gute Nachricht); aus dem heutigen Spiel lernen und Schlussfolgerungen ziehen; mögliche Aufstiegsträume ad acta legen; Mund abwischen und mit neuer Kraft gegen den VFB!
Mannschaft und Trainerteam haben sich eine tolle Ausgangsposition erarbeitet. Diese gilt es mit aller Kraft zu verteidigen und ggfs. auszubauen.
Aus der Traum ! Man sieht: Die Bäume wachsen auch in Sandhausen nicht in den Himmel.
Gegen diese Schalker war für uns heute nix zu holen. Weinzierl hat die Mannschaft sehr gut eingestellt. Der Klassenunterschied war heute deutlich zu sehen. Er war mehr zu sehen, als ich eigentlich erwartet hätte. Ob der große Leistungsunterschied allein darin begründet ist, dass S04 sehr hochklassig spielte, oder auch darin, dass der SVS nicht aggressiv genug in die Zweikämpfe ging und Schalke zu viel Platz ließ ? Das Ergebnis spiegelt auf jeden Fall den Spielverlauf wider.
Schalke war heute einfach eine Nummer zu groß. Jetzt können wir uns wieder voll auf die Liga konzentrieren.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Keine Chance gegen starke Schalker. Schade, aber kein Beinbruch, jetzt volle Konzentration auf die Liga. Und wenn ich im Stadion von den "Eventfans" bei einem ausverkauften Haus und vollen Stehplatzrängen zu hören bekommen das ist aber mein Platz, geh da weg oder und ich war schon fünf Minuten früher da und hab ein Recht auf freie Sicht, dann bin ich froh wenn wir im nächsten Heimspiel wieder nur zwischen 4000-6000 Zuschauer haben...
Aus bekannten Gründen konnte ich gestern Abend nicht wie sonst immer im A 4 stehen. Ich saß möglichst weit weg vom Fangeschehen in C 2 und habe das Spiel sowie das Wirken auf den Rängen "neutral" beobachtet. Gleichwohl muss ich sagen, dass ich die Schalker Tore emotionslos verfolgt habe , beim Treffer von Wooten kam dann doch so etwas wie Jubel auf . Warum dies so war, das will ich psychologisch gar nicht näher ergründen .
Zum Spiel muss man nicht viel schreiben. Schalke ist einfach auf jeder Position deutlich besser besetzt und somit qualitativ auf einem ganz anderen Niveau.
Was mir auf den Rängen aufgefallen ist:
Der A 4 war fast so voll wie der Gästeblock. Leider haben in A 4 sichtbar und hörbar nur 20-30 % angefeuert. Im Schalke-Block waren mindestens 90 % aktiv. Schade, dass dies bei einem solchen Heimspiel-Highlight so ist. Es war irgendwie so, wie wenn Andrea Berg gegen Metallica oder Slayer ansingt.
Was mich mehr als befremdlich gestimmt hat: Unser Block war durchsetzt, also 50 % Richtung SVS und 50 % Schalker. Bei der Aufforderung "steht auf, wenn ihr Schalker seid", stand ich auf (geht ja nicht anders, bin ja Schalker). Es standen alle Schalker in C 2 auf. Was war von einigen "Sandhäusern" (ich schreibe das bewusst in Anführungszeichen) zu hören: Gemurmel, Gemotze und "Hinsetzen"!
Dann kam die hörbare Aufforderung aus A 4: "Steht auf für den SVS". Ich stehe natürlich auf (geht ja nicht anders, bin ja Sandhäuser). Ich schaue um mich! Großes Entsetzen: KEINER der zuvor meckernden Stand auf, ich stand alleine!!! Scheiß Event-Sitzplatzpublikum !
Ich freue mich jedenfalls schon heute auf das Schalke-Spiel am Samstag gegen Hertha und das SVS-Spiel am Sonntag in Stuttgart. Dann kann ich sowohl meine Schalke- als auch meine SVS-Leidenschaft wieder bedingungslos ausleben und Fußball hat wieder einen Sinn für mich.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Hat nicht sollen sein - Schalke war eindeutig eine Nummer zu stark für uns. Vielleicht war der Respekt unserer Jungs auch ein klein bissl zu groß, nur nützt irgendwelches hätte, wäre und wenn im Endeffekt nix. In der ersten Halbzeit haben wir 40 Minuten ganz gut dagegen gehalten, aber eben auch nur das. Im Grunde war die ganze Mannschaft vollauf damit beschäftigt, die Schalker halbwegs von unserem Strafraum fernzuhalten, Kosecki und Höler stechen nun mal nicht, wenn sie ihr Spiel weit in der eigenen Häfte beginnen müssen. Der Dreifachschlag war dann halt das Ende der Fahnenstange, selbst wenn nach dem Wooten-Tor nochmal kurz Hoffnung aufkeimte. Zudem schien mir Schalke auch ein wenig den Fuß vom Gas genommen zu haben, und so haben die es einfach mit dem nötigen Ernst runtergespielt. Und doch..., bei allen realistischen Analysen...so ein bissl Enttäuschung über den geplatzten Traum bleibt.
Positives? Wir hatten 100% Chancenauswertung!!! Volle Bude, und so richtig schlecht schien mir die Stimmung nach der Niederlage auch nicht zu werden. Das Catering hat es offenbar ganz gut hingekriegt, für mich übrigens ein deutlicher Beweis, dass Karten- und Barzahlung parallel durchaus sinnvoll wären. Wir hatten mal wieder mehr Medienpräsenz.
Seitenblicke: Sind die Treppenaufgänge und die sanitären Anlagen für Voll-Last zu knapp kalkuliert? War ein ganz schöner Kampf in der Halbzeit. Und auch die Parkplatzsituation im Wohngebiet war hart am Limit und drüber...man kann also, glaube ich, ganz froh drum sein, dass wir nicht zu jedem Heimspiel ein randvolles Stadion haben. Wer weiß, wie sonst die feinfühlige sandhäuser Seele reagiert.
Jetzt heißt es: Mund abwischen, volle Konzentration auf die Liga. Ein Unentschieden in Stuttgart und (endlich!) ein Sieg auf dem Betze, und die Welt sieht wieder anders aus! Alles für den SVS!!!
PS: Und im Pokal müssen uns jetzt die Bayern rächen...liebe Güte, in dieser Loskugel wären wir gewesen. Endstation für S04!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Hoch verdienter Sieg für Schalke. Grundsolider Auftritt einer starken Mannschaft gespickt mit klasse Individualisten.
Als Zweitligist kann man halt auch mal gegen einen Bundesligisten verlieren. Von daher lasst uns froh sein, über das was wir dieses Jahr im Pokal schon erreicht haben. Wer weiß, vielleicht ist´s ja sogar besser das wir uns nun voll auf die Liga konzentrieren können. Aktuell steht der SV super da, aber wenn ich mir die nächsten Spiele so anschaue, kommt nicht gerade Laufkundschaft auf uns zu.
Also alle Kraft in die Liga stecken und das Pokal-Aus abschütteln!