Scheinbar fällt Wooten für den Rest der Saison aus.
ZitatDenn nachdem der 27 Jahre alte Angreifer gerade eine Achillessehnenverletzung auskuriert hatte, erlitt Wooten nun laut Bild eine Sehnen-Verletzung im Oberschenkel, die gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Saisonende ist.
Zitat von chris-svsScheinbar fällt Wooten für den Rest der Saison aus.
ZitatDenn nachdem der 27 Jahre alte Angreifer gerade eine Achillessehnenverletzung auskuriert hatte, erlitt Wooten nun laut Bild eine Sehnen-Verletzung im Oberschenkel, die gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Saisonende ist.
Können wir derzeit leider gar nicht gebrauchen. Hoffe beim Rest auf eine "Jetzt erst Recht" Einstellung.
Auch wenn es etwas makaber ist (das Fußballgeschäft ist nun mal hart):
Vielleicht hat die Verletzung den positiven Nebeneffekt, dass wir AW auch nächste Saison am Hardtwald sehen. Hätte er die Saison mit Erfolg durchgespielt, wäre er vermutlich nicht zu halten gewesen. Warten wir mal ab, was aus Dieser Personalie wird. Mein Beitrag gehört zwar nicht zum 1859+1-Spiel (super Einfall!), wenns hier aber schon mal geschrieben ist..... Wenns jemand verschieben will zu Kaderplanung, gerne! Keine Ahnung, wie das geht....
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich glaube bei uns platzt der Knoten...Da ich ja an anderer Stelle gesagt hab dass wir mindestens 4 Punkte aus den nächsten 2 spielen holen tippe ich auf ein knappes 1:3
Mit gemischten Gefühlen blicke ich auf unser Spiel in München, wird es das 10. Spiel in Folge ohne Sieg? Es wäre eine mittlere Katastrophe und ich bitte alle SVS Fans die es einrichten können, unsere Mannschaft nach München zu begleiten und sie zu unterstützen. Es wäre so wichtig die Talfahrt zu stoppen, denn ich glaube mit einem Sieg würden wir eine positive Serie einleiten. Werdet zur Legende, kämpfen bis zum Ende, für die 2. Liga, Sportverein… Stefan, Fb
@Polizistenduzer11, geniale Einführung ! Da sind meine Headlines ja länger !!!
Es wird ernst für unsere Männer: Sollte alles gegen uns laufen, stehen 1860 München, Kaiserslautern, Bochum, Düsseldorf und Aue nach dem 29. Spieltag vor uns in der Tabelle und der direkte Abstiegsplatz ist nur noch zwei Punkte entfernt. Deshalb ist das Spiel in München absolut wichtig und mit höchster Konzentration und Einsatzbereitschaft anzugehen. Ich bin aber guten Mutes und bei 1860 ist immer was zu holen. Auf geht`s Männer, ihr schafft das auch ohne AW ! 3 Punkte für den SVS !
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Was für ein riesen Mist in den wir da geraten sind. Eine deutlichere Wortwahl verkneife ich mir in einem öffentlichen Forum. Grandiose Hinrunde und doch: Das Abstiegsgespenst droht den Ligazwerg zu treffen. Der Worst case. Die Wahrheit für einen Fan lautet doch: Du verzeihst so ziemlich alles. Verkorkste Pressekonferenz, so what? Stimmen und Anregungen der Fans annehmen? Hä, wo leben wir? Gemeinsam, Fans und Verein, endlich die unsägliche Regelung mit der Fantribüne ändern? No way. Alles ok solange das Punktekonto stimmt. Und das Paradoxe an der momentanen Stimmungslage: Noch stimmt das Punktekonto mit 34 Punkten. Gefühlt befinden wir uns aber richtig im Keller. Auch Kenan Kocak spricht „von der ersten richtigen Krise“ seiner Trainerlaufbahn. 10 Spiele ohne Sieg – eine Spirale die gestoppt werden muss. Es wäre zum Haareausreisen nach dem tollen Fußball der Vorrunde nun doch noch in massive Bedrängnis zu kommen. Irgendwie müssen die fehlenden Punkte noch erreicht werden, sei es mit unverschämtem Glück nach einer miserablen Leistung oder was auch immer.
Die nächste Gelegenheit lautet 1860 München. Ein gutes Pflaster unseres Teams in den vergangenen Jahren. Mit 1916% Motivation aller kann es dies auch wieder werden. Was soll man sonst groß zum Spiel schreiben? Es geht für beide um verdammt viel. Leart Paqaradas Vertragsverlängerung ist ein gutes Zeichen, er sollte in der Startelf sein, da Roßbach noch gesperrt ist. Hoffentlich beflügelt die Zahl 2020 den Außenverteidiger.
Der Ausfall Wootens ist natürlich sehr bitter. Aber nein. Kein Jammern mehr! Wir haben genug gut bezahlte Profis, Trainer, verantwortliche und jeder muss an seine Grenze gehen. Wir brauchen ohne Wenn und Aber eine ´“Jetzt-erst-Recht-“Einstellung.
Keine Ausreden mehr, nur noch 1916% Motivation bis der Klassenerhalt safe ist. Sonst nichts.
PS: Ab jetzt gibt es zu jedem Spiel einen kurzen Vorbericht von mir. Damit müsst ihr nun leider leben… solange bis die nötigen Punkte für den Klassenerhalt eingefahren sind.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
..... Irgendwie müssen die fehlenden Punkte noch erreicht werden, sei es mit unverschämtem Glück nach einer miserablen Leistung oder was auch immer.
..... Der Ausfall Wootens ist natürlich sehr bitter. Aber nein. Kein Jammern mehr! Wir haben genug gut bezahlte Profis, Trainer, verantwortliche und jeder muss an seine Grenze gehen. Wir brauchen ohne Wenn und Aber eine ´“Jetzt-erst-Recht-“Einstellung. .... Keine Ausreden mehr, nur noch 1916% Motivation bis der Klassenerhalt safe ist. Sonst nichts.
Sehr gut geschrieben!. Voll einverstanden! Nur darum geht es! Alles andere ist unwichtig!
Am wichtigsten: Kein Jammern mehr! Und nicht permanent Nebenkriegsschauplätze diskutieren (Ausfall von Spielern / Mit dem Bus aus St. Pauli erst gegen 5 Uhr zurück / Fehlentscheidungen Schiris usw.). Das mag im Nachhinein vielleicht etwas erklären, ist aber rein rückwärtsgewandt und bringt für die restlichen sechs Spiele nichts, rein gar nichts! Im Gegenteil: Es stört nur dabei, sich wirklich 100%-ig (100% = total) auf den in vollem Gange befindlichen Abstiegskampf / Überlebenskampf des SVS zu fokussieren!
Highnoon in München! Wie meine Vorredner alle schon geschrieben haben: es ist DAS Spiel! Wenn wir hier 3 Punkte holen, sag' ich, sind wir safe. Denn dann ist die Leichtigkeit auch wieder zurück und wir schießen den KSC nächste Woche endgültig in Liga 3.
Ich verspreche, ich werde alles geben, damit es in der Allianz-Arena (welch häßlicher Name ) für uns ein Happy-End gibt. Und genau das erwarte ich auch von den Jungs! Nehmt euch Bielefeld als Beispiel. Steht den Löwen genauso auf den Füssen, wie die uns letzte Woche! Und wehe, die DFL schickt wieder so einen Blinden.....
Zitat von joma14Highnoon in München! Wie meine Vorredner alle schon geschrieben haben: es ist DAS Spiel! Wenn wir hier 3 Punkte holen, sag' ich, sind wir safe. Denn dann ist die Leichtigkeit auch wieder zurück und wir schießen den KSC nächste Woche endgültig in Liga 3.
Mensch, joma 14. Wenn man Deinen Eintrag so liest, dann bekommt man leider(!) den Eindruck, dass Du die extrem schwierige Lage des SVS immer noch nicht richtig realisiert hast. Und ich habe leider(!) den Eindruck, einige andere auch nicht: "Es könnte (Konjunktiv) nochmals eng werden" (nach der Bielfeld-Niederlage).
- Wieso sind wir, wenn wir in München gewinnen, mit dann 37 Punkten safe? Es wird im Netz sogar diskutiert, ob diese Saison 39 Punkte reichen. - Wieso wäre bei einem Sieg die Leichtigkeit zurück? Wir ständen trotzdem tief im Abstiegskampf und für uns ist generell kein Spiel in der 2. Liga von Leichtigkeit geprägt. - Wieso schießen wir den KSC nächste Woche endgültig in Liga 3? Falls sie gegen Heidenheim am Wochenende punkten, werden sie hier mit massiver Fanunterstützung aufkreuzen und mit aller Leidenschaft um ihr Überleben kämpfen.
Also: Wenn wir in München gewinnen, haben wir 3 Punkte im Abstiegskampf gewonnen. Der Überlebenskampf geht dann unerbittlich weiter. Jeder Punkt - auch gegen den KSC - hilft. Der KSC wird um sein Überleben kämpfen. Es gilt, alles andere auszublenden und sich voll auf diese sehr schwierige Aufgabe zu konzentrieren.
Schon ok, Georg. Ich bin eben von Natur aus Optimist. Ich glaube einfach, dass die Mannschaften hinter uns nicht alle oder wenn, dann nur einfach punkten. Und ich glaube auch fest daran, dass ein Sieg in München der Brustlöser für unsere Jungs ist. Aber, der muss natürlich erst mal erkämpft werden! Dass unsere Mannschaft immer an ihre Grenzen und auch darüber hinaus gehen muss, ist mir klar. Und der ernsten Lage bin ich mir selbstverständlich bewusst, glaube aber eben eher an das Gute
Georg hat absolut recht, wir haben die beste Ausgangsposition, aber 2 Punkte Unterschied zwischen dem 9. und 15. sind in dieser wie zuletzt erwähnt verrückten Saison schon brutal. St. Pauli gegen Würzburg heißt eines der Spiele am Wochenende, dann kanns da unten noch enger sein. Es heißt sechsmal kämpfen wie in St. Pauli, dann darf man schon zuversichtlich sein.
Eine Pk mit gutem Ton. Ein gutes oder schlechtes Vorzeichen...
KK zum ersten Mal mit klaren Worten gegen Benachteiligungen ("Manchmal spielt man gegen mehr als 11 Mann", Zitat sinngemäß).
Ansonsten glaube ich das er den Ernst der Lage erkannt hat. Ich hoffe das alle Spieler wirklich so 100% bei der Sache sind wie er es sagt. Erklärungen ala "problematische Auswährtsfahrt, Verletzte etc..." mögen teilweise plausibel sein, allerdings darf sich keine Pseudoentschuldigung ( "wir werden ja doch benachteiligt, wir haben so viele Verletzte, keiner wird mich beschuldigen wenn ich nicht 100% Gas gebe....") in den Köpfen der Spieler festsetzen.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Voll d´accord, frankenthaler! So ist es! Es dürfen sich keine Pseudoentschuldigungen in den Köpfen der Spieler festsetzen - auf keinen Fall!
Ich wiederhole mich: Ich würde genau aus diesem Grund in der derzeitigen SVS-Überlebenskampfphase diese permanente Diskussion über Nebenkriegsschauplätze vollständig(!) abblocken und einstellen (Ausfall von Spielern / Mit dem Bus aus St. Pauli erst gegen 5 Uhr zurück / Fehlentscheidungen Schiris usw.). Das mag im Nachhinein vielleicht etwas entschuldigend erklären, ist aber rein rückwärtsgewandt und bringt für die restlichen sechs Spiele nichts, rein gar nichts! Vor allem nicht mehr positive Motivation und positive Fokussierung.
Man kann da viel vom Tennis lernen: Die großen Spieler zeichnen sich dadurch aus, dass sie unglücklich verlorene Punkte, zum Beispiel durch einen Netzroller des Gegners, vollständig(!) ausblenden und sich sofort wieder positiv auf den nächsten Ballwechsel konzentrieren.
Ich glaube übrigens, dass KK so etwas sehr gut kann und ein sehr guter Konzentrator und Motivator ist. Leider hat er auf der gestrigen PK zum Spiel bei 1860 zu viel Zeit mit diesen verdammten Nebenkriegsschauplätzen verbracht. Menschlich natürlich verständlich, denn er gerät durch die lang andauernde Ergebniskrise zunehmend unter Druck und wohl in eine Art selbst empfundenen Rechtfertigungszwang. Und er sagt ja selber, dass so eine lange Serie von neun nicht gewonnenen Spielen für ihn eine neue Erfahrung ist.