Konnte das ganze leider nur über den Ticker verfolgen, daher kann ich (noch) keine Analyse abgeben. Aber was man so liest, passt sich so in die letzten Wochen ein. Und so langsam wird sich dann der Tabellenplatz unseren Leistungen anpassen, Stück für Stück. Schwierige Situation. Hätte nicht gedacht, dass man sich wieder so irgendwie in die Winterpause schleppen muss.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es ist schon nicht mehr witzig warum RSP es immer abbekommt. Höler hat seit seiner Verletzung kein gutes Spiel mehr gemacht. Getroffen hat er auch nicht. Aber RSP, der 3x trifft wird jeder Schuss aufs Tor, der nicht reingeht vorgeworfen. Leute, nicht unser Sturm ist schwach sondern leider das offensive Mittelfeld, das die Stürmer bedienen soll. RSP fällt mir immer wieder positiv auf, wie er Gegner auf sich zieht und mit seiner Schnelligkeit punktet. Aber es fehlt an klugen, flachen und schnellen Zuspielen, um mal eine Abwehr in Verlegenheit zu bringen. Klar, einen Knipser haben wir vorne nicht im Team aber weshalb die Leistungen von Höler offenbar übersehen werden und RSP immer wieder der Buhmann ist, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Ist so - für ein Überangebot an offensiven Mittelfeldspielern kommt zu wenig bei rum. Bei Förster kann man evtl. auf Auswirkungen einer kompletten Vorbereitung hoffen, wobei es ja am 23. Januar schon weitergeht...Daghfous ist sicher auch eine stärkere Rückrunde zuzutrauen, und vielleicht kann man sogar auf Born und Wooten hoffen.
Wenn man wieder zur Stabilität der Auftritte in Dresden und gegen Union kommt, ist sicher auch ein Schritt getan - Schuhen hat ja gestern schließlich schon ordentlich auf die Bude bekommen..jetzt eben noch die maximale Ausbeute rausholen und dann die Winterpause nutzen.
Zitat von SVS-DPEs ist schon nicht mehr witzig warum RSP es immer abbekommt. Höler hat seit seiner Verletzung kein gutes Spiel mehr gemacht. Getroffen hat er auch nicht. Aber RSP, der 3x trifft wird jeder Schuss aufs Tor, der nicht reingeht vorgeworfen. Leute, nicht unser Sturm ist schwach sondern leider das offensive Mittelfeld, das die Stürmer bedienen soll. RSP fällt mir immer wieder positiv auf, wie er Gegner auf sich zieht und mit seiner Schnelligkeit punktet. Aber es fehlt an klugen, flachen und schnellen Zuspielen, um mal eine Abwehr in Verlegenheit zu bringen. Klar, einen Knipser haben wir vorne nicht im Team aber weshalb die Leistungen von Höler offenbar übersehen werden und RSP immer wieder der Buhmann ist, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Aha - Du bist also der Meinung, wenn der Höler grad (verletzungsbedingt) nicht in Form ist, dann darf der RSP ruhig auch schlecht sein. Wenn wir mal die letzte und diese Saison betrachten, ergibt sich folgendes Bild: Höler: 11 Tore, 7 Assists RSP : 8 Tore, 1 Assist Hierbei muß man noch bedenken, dass bei RSP 2 - 3 Elfmetertore dabei sind. (Hat Höler auch Elfmeter geschossen?) An diesen Zahlen muß sich ein Stürmer messen lassen. Und nicht daran, wieviele Gegner er bei einem Angriff auf sich zieht. Nicht zu vergessen RSPs Zweikampf- und Technikschwäche, die schon öfters zu gefährlichen Ballverlusten geführt hat. (Ich denke da an das Heimspiel gegen Fürth in der letzten Saison als er ein sehr ärgerliches Gegentor durch einen leichtfertigen Ballverlust direkt verursacht hat.)
Sorry, lieber Forumskollege, aber ich kann das Mantra mäßige Verteidigen von RSP nicht mehr hören. Ich möchte nicht mehr aufzählen, wie viele unzählige hochkarätige Chancen er hat liegen lassen. Er wird nun einmal als Stürmer bezahlt. Hätte er am akt. Rand z.B. den Elfer gegen HDH verwandelt, hätten wir jetzt voraus. eine deutlich komfortablere Position. Der von Dir ständig geführte Vgl. mit Höler ist auch nicht zielführend. Zumindest hat dieser schon einige & vor allem entscheidende Treffer für uns in dieser Saison erzielen können. RSP hingegen hat uns in dieser Saison lediglich gegen DA zu einem Sieg verhelfen können (in Analogie zum Spiel gegen den KSC in der letzten Saison).
Daneben hast Du in Deinem Eintrag vom letzten STT gegen HDG folgendes geschrieben (anbei Zitat): Dieser Post hat im übrigen eine breite Zustimmung hier im Forum erfahren :
"Der SVS steht momentan glänzend da und es wird auch immer wieder schlechte Spiele aber eben auch unerwartete Siege geben. Wer nicht sieht, dass das Team keine Spitzenmannschaft ist, sich aber klasse im oberen Mittelfeld hält, der wird auch weiterhin enttäuscht sein, wenn es mal ein paar Niederlagen in Folge gibt."
Ich möchte hier entschieden widersprechen. Wir haben eine extrem negative Tendenz bzw. einen sehr gefährlichen neg. Lauf. Von den letzten Spielen konnten wir lediglich knapp ein Spiel gegen allerdings völlig indisponierte Darmstädter gewinnen. That's it. Wir verlieren zu Hause völlige unnötigerweise gegen Duisburg und HDH, was sich in der Endabrechnung noch einmal als fatal darstellen kann. Wir sind natürlich keine Spitzenmannschaft. Diese unrealistische Einschätzung hat hoffentlich niemand von uns hier im Forum. Aber wir verfügen nach dem heutigen Spieltag nur noch über magere 3 Pkt. Vorsprung auf den Rel.platz. Mir macht dieser Status Quo und vor allem die o.g. Tendenz/Entwicklung der letzten Wo. extreme Angst. In der jetzigen Form des Teams wären weitere Niederlagen gegen die Arminia sowie den Tabellenführer aus Kiel nicht wirklich überraschend. Vor uns stehen akt. Teams aus Duisburg, Regensburg & Bielefeld. Auch HDH hat in den letzten Wochen den Rückstand auf uns komplett egalisiert. Wir sollten hier alle nicht in das Mantra verfallen, noch "verblendet" vom 1. Saisondrittel die akt. Entwicklung etwas zu verharmlosen. Meines Erachtens ist die akt. Lage bedrohlich und man solle dies auch einmal öffentlich thematisieren dürfen. Ich hoffe im Übrigen auch, dass sich unsere Vereinsführung der akt. Brisanz bewusst ist. Allerdings habe ich diesbezüglich volles Vertrauen in JM & OS.
Ich hoffe sehr, dass mich unser Team in den nächsten beiden Spielen lügend straft und punktet. Dann könnten wir alle hier im Forum ein deutlich entspannteres Weihnachtsfest feiern. In diesem Sinne wünsche ich unserem Team & unserem Coach sowie natürlich uns allen hier im Forum eine hoffentlich noch erfolgreiche verbleibende Vorweihnachtszeit.
Kann mir jemand erklären was genau RSP im gestrigen Spiel vorgeworfen wird? Dass er sich die Bälle nicht selbst auflegt oder wie? Für das gestrige Spiel gibt es sicherlich andere Spieler, die man zurecht kritisieren kann und darf (auf einem normalen Niveau!). RSP ist sicherlich nicht der größte Edeltechniker, aber trotzdem ist er immer für ein Tor gut und schafft auch Räume für die Mitspieler, kann Bälle behaupten, etc. Wer sagt, dass das nicht wichtig ist, hat den Fußball nicht verstanden... RSP macht sicherlich auch nicht jede hochprozentige Chance rein, aber man merkt, dass er arbeitet und sich fürs Team aufopfert. Des weiteren finde ich ihn auch sehr sympathisch im Umgang mit den Fans. Das Lob von vor 2 Wochen gegen Darmstadt habe ich so noch nie von irgendeinem aktuellen Spieler gehört. Ich habe den Eindruck, dass manche/viele Publikumslieblinge in Sandhausen spielen können was sie wollen und nicht kritisiert werden, es aber immer einen Sündenbock gibt, der ebenso gut spielen kann wie er will, aber trotzdem auf die Mütze kriegt. In der Vergangenheit war es oft Paqarada, jetzt ist es RSP. Warum muss das sein? Kann man nicht nüchtern die Leistung von jedem Einzelnen bewerten, egal ob Publikumsliebling oder nicht? Muss es in Sandhausen nur schwarz und weiß geben, geht nicht auch ein bisschen grau? Das bezieht sich auf Einzelleistungen, Mannschaftsleistung, Tabellenstand, Trainer, Vorstand, Umfeld. Hier gibt es nur schwarz oder weiß. Schade.
Wir bemängeln, dass wir kein schlagkräftiges Mittelfeld mit Torgefahr besitzen. Ich sage, nein, das stimmt nicht!
Don Jorge hat es bereits nach dem HDH-Spiel in seiner Zusammenfassung geschrieben, ich möchte die für mich wichtigste Aussage aus seiner Aufzählung nochmal ins Gedächtnis rufen und ergänzen:
Wir haben mit Manuel Stiefler einen technisch versierten Spieler mit guter Spielübersicht und einem guten Abschluss. Für mich ist es vollkommen unverständlich, weshalb er nicht unsere größte Baustelle im zentralen offensiven Mittelfeld schließen darf. Nein, es ist für mich nicht nur unverständlich, langsam bekomme ich deswegen einen "Hals", lieber Kenan Kocac.
Selbstverständlich stehen auch Spieler, die die Außenbahn bespielen könnten, verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Aber: Vielleicht wird unser Leihspieler Haji Wright auch falsch eingesetzt. Wird er eingewechselt, spielt er zentral. Bei der Schalker A-Jugend ist er auch oft über links torgefährlich geworden und hat Tore durch Assists vorbereitet. Bitte gegen Bielefeld HJ mal auf der linken Außenbahn ausprobieren und MS zentral, Z E N T R A L!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von DauerkartenbesitzerKann mir jemand erklären was genau RSP im gestrigen Spiel vorgeworfen wird?
Ich bin mal die Beiträge in diesem Thread durchgegangen. Nur in einem einzigen Beitrag wird RSP bezüglich dem gestrigen Spiel kritisiert. Insofern hast Du die laufende Diskussion nicht verstanden. Den RSP-Kritikern geht es darum, dass er nur 1 - 2 gute Spiele pro Saison hat. Konkret hat er in den letzten 1 1/2 Spielzeiten ganze 8 Tore geschossen. Zieht man 2 Elfmetertore ab sowie die jeweils 2 Tore gegen den KSC und den SVD, dann verbleiben noch jämmerliche 2 Tore, die er außerhalb dieser beiden Begegnungen aus dem Spiel heraus gemacht hat. Und das in 1,5 Jahren!! Wenn er tatsächlich immer so viele Leute auf sich ziehen würde - wie es immer heißt - um dann auf besser postierte Spieler abzuspielen, dann hätte er zumindest auch ein paar Assists, oder? Aber auch hier kann er nur einen einzigen Erfolg in 1,5 Jahren nachweisen. Es geht hier nicht um Bashing. Es geht darum, dass RSP zu schwach ist für die 2. Liga. Nicht mehr und nicht weniger.
Interessante Gedanken von Markus, denen ich zum guten Teil folgen kann:
Die Idee, Wright mal auf einer anderen Position einzusetzen, würde ich sehr gerne umgesetzt sehen. Der Junge hat m.E. einige Fähigkeiten, die uns sehr gut tun könnten, insbesondere ist er schnell und kann auch mal 2-3 Leute ausspielen. Dem entgegen stehen manche technische Fehler und zu viele Ballverluste. Vielleicht würde das unter dem Strich wirklich auf der Außenbahn besser passen.[/*]
Stiefler sehe ich auch offensiv zentral am stärksten. Zumindest war er das vor seiner langen Verletzungsphase. Ob er nochmal an die Form rankommt, müsste sich zeigen. Auch mangels Alternativen wäre es in jedem Fall den Versuch wert.[/*]
Von unseren Verletzten setze ich gerade auf Born große Hoffnungen, mal schauen ob er sie erfüllt.[/*]
Trotzdem haben wir m.E. gerade im Mittelfeld zu viel Masse, zu wenig Klasse. Das Transferkonzept lautete nach meiner Einschätzung zum wiederholten male "Wir holen viele Spieler, die bisher eher auf Drittliga-/ unterem Zweitliganiveau gespielt haben und gehen davon aus, dass zumindest einige davon einschlagen und sich als überdurchschnittliche Zweitligaspieler erweisen". Ich bin da seit Jahren sehr skeptisch und frage mich immer wieder, ob man nicht lieber das gleiche Geld in einen kleineren Kader investieren sollte. In den vergangenen Jahren ist es letztlich immer aufgegangen - dieses Jahr fürchte ich aber, dass die Skepsis berechtigt sein könnte, denn sicher sind unter unseren Neuen einige, die durchaus mitspielen können - eindeutige Verstärkungen kann ich aber andererseits nach 16 Spieltagen auch nicht ausmachen.
Zitat von DauerkartenbesitzerKann mir jemand erklären was genau RSP im gestrigen Spiel vorgeworfen wird?
Ich bin mal die Beiträge in diesem Thread durchgegangen. Nur in einem einzigen Beitrag wird RSP bezüglich dem gestrigen Spiel kritisiert. Insofern hast Du die laufende Diskussion nicht verstanden. Den RSP-Kritikern geht es darum, dass er nur 1 - 2 gute Spiele pro Saison hat. Konkret hat er in den letzten 1 1/2 Spielzeiten ganze 8 Tore geschossen. Zieht man 2 Elfmetertore ab sowie die jeweils 2 Tore gegen den KSC und den SVD, dann verbleiben noch jämmerliche 2 Tore, die er außerhalb dieser beiden Begegnungen aus dem Spiel heraus gemacht hat. Und das in 1,5 Jahren!! Wenn er tatsächlich immer so viele Leute auf sich ziehen würde - wie es immer heißt - um dann auf besser postierte Spieler abzuspielen, dann hätte er zumindest auch ein paar Assists, oder? Aber auch hier kann er nur einen einzigen Erfolg in 1,5 Jahren nachweisen. Es geht hier nicht um Bashing. Es geht darum, dass RSP zu schwach ist für die 2. Liga. Nicht mehr und nicht weniger.
Sehe ich das richtig, dass wir uns im "16. Spieltag: 1. FC Nürnberg - SV Sandhausen"-Thread befinden? Was bringt mich also dazu Sukuta-Pasu in diesem Thread zu kritisieren, wenn es nicht um dieses Spiel geht? Warum wird dann hier die Diskussion angezettelt, und das übrigens nicht zum ersten Mal in Spieltagsthreads, wo er nicht schlecht gespielt hat? Der einzige Sinn ist dann ja wohl, dass er der Sündenbock für viele ist, was ich auch in meinem Post angesprochen habe! Wenn ich bei Höler das Tor gegen Dresden abziehe, das Tor gegen Düsseldorf (haben wir ja sowieso verloren) und den Doppelpack gegen Regensburg, dann hat Höler plötzlich auch nur noch einen Treffer. Und was sagt das dann aus? Genau richtig, nichts! Nein, wenn Sukuta-Pasu Platz für andere Spieler schafft, dann wird ja der freie Spieler angespielt und nicht Sukuta-Pasu, macht Sinn, oder?
Übrigens: Der reine Zahlenvergleich Sukuta-Pasu/Höler ist leicht unfair, da Sukuta-Pasu, vor allem letztes Jahr, weniger gespielt hat als Höler. Vergleicht man die "Minuten pro Tor", dann führt Sukuta-Pasu in dieser Saison mit 201 zu 242. Im letzten Jahr wars 288 zu 430 für Sukuta-Pasu. Sieht dann doch nicht mehr ganz so schlecht aus, oder?
Wenn zudem nach jedem Spiel geschrieben wird, wie schlecht Sukuta-Pasu doch sei, unabhängig vom Spiel und unabhängig von seiner Leistung, dann ist es genau eins: Bashing!
Liegt irgendwo in der Natur der Sache, dass Torhüter und Stürmer stärker in den Fokus geraten, aber RSP, der in den letzten Wochen viel Gutes gezeigt und geackert hat, taucht hier schon auffallend oft auf.
Redet doch mal über andere - Stiefler und Jansen trotz seines Fehlpasses würde ich jetzt noch am meisten von der Kritik ausnehmen wollen, aber einige der Mittelfeld-Verstärkungen bleiben für mich wie gesagt hinter dem zurück, was sie ohne Zweifel können. Ein paar konstruktive Vorschläge wie Stiefler zentral und Wright links sind schon mal gut..unter uns Fans..aber die Außenpositionen bleiben eine größere Baustelle.
Erst einmal: Ich finde es interessant und toll, dass wir hier unterschiedliche Meinungen diskutieren!
Zu RSP: Den Vergleich zu Höler ziehe ich nur, weil seine Leistungen weit weniger streng beurteilt werden. Bei RSP, der zuletzt 3 Tore gemacht hat wird gefühlt jeder Fehlschluss (auch im Stadion auf der Tribüne) bemängelt und man spricht ihm gleich die 2.Liga-Fähigkeiten ab. Wenn ein Höler mal ein paar Spiele nicht trifft und ein wenig neben sich steht, wird er teilweise immer noch als gesetzt angesehen. Und genau das stört mich ein wenig. Wie auch schon jemand schrieb kann man einen Stürmer nicht nur an Toren messen. Natürlich, das ist sein Job aber es ist ein Unterschied, ob ein Stürmer nicht trifft aber dafür viel auch nach hinten mitarbeitet, Bälle festmachen kann und mit seinen (körperlichen oder anderweitigen) Vorzügen für die Mannschaft arbeitet. Das kann Höler in guter Form sehr gut aber eben auch RSP auf seine Weise. Für mich ist es schlicht nicht nachvollziehbar, dass er teilweise so schlecht gesehen wird von manchen hier im Forum. Ein Wooten hat auch viele Spiele lang nicht getroffen und wird nun doch schmerzlich vermisst. Wir müssen uns einfach auch eingestehen, dass wir keine Top-Stürmer haben, die konstant treffen. Aber sie sind alle in der Lage an guten Tagen auch sehr gute Leistungen abzurufen. Stürmer leben eben aber auch viel von den Zuspielen der Mitspieler und wenn nach vorne gar nichts geht, im Aufbauspiel viele Fehlpässe passieren - dann sieht jeder Stürmer der Welt schlecht aus. So wie es eben auch manchmal bei Messi oder Ronaldo in den Nationalteams aussieht.
Zur aktuellen Situation: Ja, man kann sich Sorgen machen aber ich gehöre zu den Optimisten und mir ist auch klar, dass wir mal ein paar Spiele verlieren. Eben weil wir keine Top-Mannschaft sind. Ich sehe aber, dass wir im oberen Mittelfeld weiterhin gut mithalten können aktuell. Ich wünsche mir auch bessere Ergebnisse und überzeugendere Spiele aber ich bin bei diesem Kader sicher, dass wir die auch wieder sehen werden und nicht ins bodenlose abstürzen. Es kann natürlich alles passieren im Fußball aber eben nicht nur nach unten sondern auch nach oben.
Das RSP bashing hier ist sagenhaft, einen anderen Ausdruck finde ich gerade nicht! RSP ist momentan einer der wenigen im Team, der sich aufbäumt, dem man anmerkt, daß er sich für einen Sieg oder Punktgewinn zerreißt und btw auch einer der wenigen im Team, der die Fans versucht mitzunehmen: an ihm liegts definitiv nicht, daß der SVS sportlich gerade den Bach runter geht: Wenn man Kritik üben will (und daß Kritik in der momentanen Situation angebracht ist, darüber gibts sicher keine 2 Meinungen), dann doch bitte an anderen Positionen: Die Abwehr hatte in den letzten Spielen immer mindestens einen kapitalen Bock: ja, wir stellen die beste Defensive, ja, sie mußten in den letzten Spielen viel klären, aber: so Fehler wie beim 1:1 von Heidenheim letzte Woche sind einfach nur dämlich und unnötig: hier fehlt m.M.n. ganz ganz deutlich Kulo als Staubsauger vor der Abwehr, weil er durch seine Erfahrung viele potentiell gefährliche Aktionen schon riecht und unterbindet: ja, ein Jansen ist technisch besser, aber nach hinten fehlen ihm eben ein paar Prozent auf Kulo... Linsmeyer hat momentan auch nicht gerade die Form seines Lebens, spielt solide, aber eben auch nur das! Stiefler wird auch mMn auf der falschen Position verheizt und Daghfous ist mir momentan zu eigensinnig und überheblich in seiner Spielweise. Von einem Zejnullahu hätte ich mir mehr erwartet, Förster auch momentan eher schwach, von Derstroff sieht man auch nichts mehr.... Bleibt die Hoffnung, daß Vollmann und Born komplett fit zurückkommen und ihr Potential abrufen können... M.M.n. ist das Mittelfeld der große Knackpunkt: nach vorn ist da zu wenig Plan und defensiv sind die Spieler hier zu nachlässig, kurz: das Mittelfeld spielt seinen Stiefel runter, ohne Überraschungsmoment, ohne Leidenschaft... Vielleicht müßten auch mal von der Bank Impulse kommen und etwas umgestellt werden: Stiefler oder Zejnullahu zentral, dafür Wright oder Vunguidica auf die Flügel (das haben die beiden m.W.n. ja auch bei ihren alten Vereinen gut gespielt). Über den Sturm kann man wenig meckern: in der 2. Liga gibts eben keine Stürmer, die jede Chance schlafwandlerisch reinmachen: RSP reißt Lücken und ist stark in der Ballbehauptung und -eroberung, zudem schnell und lauffreudig, daß er nicht mehr der Knipser schlechthin wird, dürfte mittlerweile klar sein, aber er ist definitiv immer für die entscheidende Szene gut. Höler ist zwar bei vielen hier untouchable, aber: ich finde ihn in den letzten Spielen schwach und lustlos, so wie übrigens letzte Saison über weite Strecken der Rückrunde auch! Dennoch: hier ist Handlungsbedarf, ggf auch und v.a. in der Winterpause, wer weiß, ob Wooten wieder zurück kommt... Kocak ist für mich auch nicht mehr über jeden Zweifel erhaben: da wird mir momentan zu viel schön geredet: das Team schafft es nicht, spielerisch Chancen zu kreiieren, oft ist es ein planloses hoch und weit wie in schlimmsten Aloisius Zeiten, nur daß mittlerweile das spielerisch bessere Potential im Kader steht. Das Hinhalten und die oft auftauchenden Wechselspekulationen sind da nicht förderlich! Ich erwarte da einfach auch vom Trainer, klare Kante zu zeigen und sich entweder zum Verein zu bekennen, oder eben zu sagen, daß geplant wird zu wechseln Bleibt zu hoffen, daß das SVS Schiff mit 2-4 Punkten in die Winterpause geschaukelt wird und die vielen Langzeitverletzten in der WP auch wieder den Anschluß an ihre Form und den Kader schaffen, ansonsten kann die Saison noch ein ganz blödes Ende nehmen... Momentan spielen wir wie ein Absteiger, da braucht man nichts schön reden
Zitat von tha1983Das RSP bashing hier ist sagenhaft, einen anderen Ausdruck finde ich gerade nicht! Momentan spielen wir wie ein Absteiger, da braucht man nichts schön reden
Du sprichst mir aus der Fußballseele. Wenn es einen armen Teufel gibt, dann sicher RSP und dennoch gelingt es ihm immer wieder die teilweise unmöglichen Zuspiele unter Kontrolle zu bringen. Aber Hallo, wenn jemand von Abstieg spricht, dann überlass das mal besser mir. Ich bin hier der Pessimist!