Weiß eigentlich jemand war man im Gäste-Block (Stehplätze) nochmal einen Zaun eingezogen hat? Würde schätzen da ist jetzt 2/3 zu 1/3 mit einem Zaun abgetrennt. Sieht irgendwie komisch aus. Der große Bereich war im letzten Spiel so voll, dass die Treppe zustand und der andere Bereich recht leer.
Wurde bewusst so gemacht um bei Fangruppen in kleinerer oder mittlerer Größe nochmal eine weitere räumliche Trennung zwischen Heim- und Gästefans zu haben.
Zitat von Moe13Ich finde es auch lustig, dass ein Zaun schneller gezogen ist als zwei Banner bestellt und Montiert
Banner muss man im schlimmsten Fall selbst entwerfen bestellen und befestigen...so ein paar zäune ist halt nur ein Anruf...und dann wuppt das... Sorry ich kann es nur noch mit Ironie nehmen...
Zitat von Moe13Ich finde es auch lustig, dass ein Zaun schneller gezogen ist als zwei Banner bestellt und Montiert
Banner muss man im schlimmsten Fall selbst entwerfen bestellen und befestigen...so ein paar zäune ist halt nur ein Anruf...und dann wuppt das... Sorry ich kann es nur noch mit Ironie nehmen...
Angeblich sind die Banner doch sogar schon seit längerer Zeit vorhanden, aber trotzdem tut sich in der Sache überhaupt nichts...das zeigt ja auch ein wenig die Wertschätzung der eigenen Fanszene von Vereinsseite aus - einfach nur traurig!
Stand Anfang März war: Maße der Banner / der Bereiche im Block waren erfasst, ein Angebot lag vor. Ein weiteres Angebot wollte man noch abwarten. Dauer für Anfertigung ca. 1 Woche nach offiziellem Go. Ein genaues Datum, bis wann die Banner hängen sollen, war also Anfang März noch nicht festgelegt, angedacht war aber noch im Verlauf dieser Saison. Wie der Stand jetzt ist, also ob Grünes Licht bereits gegeben wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von nai_günder_svsHabe darüber nichts mitbekommen, was denn für welche Banner? Kann mich bitte jemand mal aufklären !
Es war geplant Banner in a4 zu befestigen um das auseinander driften der Fans zu verhindern...Also links und rechts über den Block dass wir alle in die Mitte müssen
Vielleicht sollten lieber mal die Leute,die in A2 und A3 sind in Block A4 kommen. Dann wäre der Block voll, wir bräuchten keine peinlichen Banner um ein besseres Bild abzugeben und wir hätten automatisch bessere Stimmung im ganzen stadion. Die Leute, die sich über schlechte Stimmung aus A4 beschweren und selber in A2/3 stehen können sich an die eigene Nase fassen. Und dann brauchen wir auch kein Dag Heydecker der das regeln soll, denn es fängt bei uns Fans selber an !
Diese Debatte A3 / A4 wird geführt, seit die Pläne der geteilten Westtribüne vorgelegt wurden. Aus einem vermurksten Grundkonzept kann man halt kein Gold machen. Es gab sogar von Fans (!) ins Leben gerufene Aktionen, mehr Leute für A4 zu begeistern. Der Erfolg war durchwachsen. Wenn Leute von A2 und A3 nicht in A4 wollen, dann wollen sie nicht. Auch das sollte man respektieren, irgendwelche Vorhaltungen bringen da nix. Dass in A3 aber mehr akustischer Druck erzeugt werden könnte, das ist allerdings wahr...steht aber auf einem anderen Blättel.
Insofern sind die Banner für A4 ein Lösungsansatz, den man versuchen muss - zumal das so auf einem Treffen der Fanclub-Vorsitzenden mit großer, großer Mehrheit beschlossen und für gut (im Rahmen unserer Möglichktein) befunden wurde - mit der Personalie Heydecker hat das nichts zu tun. Nur: So lange die Banner eh nicht da sind, so lange ist das reine Theorie.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Vielleicht sollten mal - nur für ein Spiel zum Test - die A4 Fans in A3 und A2 gehen. Ein leerer A4 würde einerseits dem Verein zeigen, dass die Konzeption schlecht ist und andererseit könnte man die A3 und A2 Fans mitreißen. Deutlich mehr Leute sind nämlich nunmal in A3 und A2.
Zitat von TNT-SitzerVielleicht sollten mal - nur für ein Spiel zum Test - die A4 Fans in A3 und A2 gehen. Ein leerer A4 würde einerseits dem Verein zeigen, dass die Konzeption schlecht ist und andererseit könnte man die A3 und A2 Fans mitreißen. Deutlich mehr Leute sind nämlich nunmal in A3 und A2.
Würden sich wirklich ALLE an dieser Protestaktion beteiligen, hätte diese sicherlich eine Wirkung. Nur: Ich glaube nicht daran. Wenn es aber doch jemand organisieren möchte: Ich würde mitmachen!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Das wird wohl nie geschehen.solange einzelne Gruppen und Personen in unsere Szene nicht begreifen wollen, das es primär um die Gestaltung der Unterstützung der Mannschaft geht- und nicht um das persönliche Geltungsbedürfnis, wird es wohl bei uns niemals ein Signal des Zusammenhaltes geben welches auch von den vereinsverantworlichen auch als solches überhaupt registriert wird. Sind wir mal ehrlich...alleine in den letzten 12 Monaten machen wir immer einen Schritt nach vorne und darauf drei zurück. Da steht jetzt gefühlt der 25ste capo auf dem Podest weil mittlerweile Gruppen ensstdhen und wieder zerfallen wie die Seifenblasen.ich finde es überflüssig und sogar lächerlich sich in eine diskusion über Zäune oder absperrbänder im Block zu flüchten wo es ganz andere Baustellen gäbe....
Das sehe ich etwas anders! Ich gebe dir Recht, dass es äußerst problematisch ist ständig neue Capos/leitende Gruppierungen im Fanblock zu haben, allerdings scheint sich zum einen mit „Szene 1916“ etwas in Richtung Zusammenhalt der Fanclubs und Absprache bzw. Konzept in der Fanszene zu tun! Darüber hinaus wird sich bestimmt wenig ändern wenn jeder neue Capo/Fanclub so weitermacht wie bisher (ohne die Leistung unserer ehemaligen Capos und Ultras/Fanclubs schmälern zu wollen - das ist sicher ein verdammt harter Job gerade bei einer so kleinen Fanszene). Deswegen finde ich einen solchen Versuch wie alle wieder mal in A3/ A2 eine gute Sache zumindest als Versuch!