Eigentlich hatte ich mir überlegt mitzufahren , habe mich aber dann glücklicherweise für eine Motorradtour entschieden . Wenn man Eure Statements zum Spiel so liest , war das wohl die bessere Wahl. Gegen den schwächsten der 3 letzten Gegner mal wieder nichts geholt .Und ich befürchte im Gegensatz zu OS , der auf der Mitgliederversammlung noch voller Optimismus war ,daß da auch nichts mehr an Punkten dazukommt. Da bleibt nur die Hoffnung , daß es am Ende nicht noch ne böse Überraschung gibt. Habe absolut keine Lust auf Relegation gegen den KSC.
Nej Daghfous redet von einem guten Spiel seines Teams nach den Toren, dann wird das wohl so sein An mangelndem Kampf und Willen würd ichs auch nicht hauptsächlich festmachen wollen, schon eher an falscher Strategie gegen diesen Gegner, wie Don schreibt. Gislason wird hoffentlich nur kurzfristig ausgefallen sein und dann gerade gegen Nürnberg knipsen.
Beim SVS entspricht derzeit die Tat nicht dem Reden. Wie hieß es doch so schön auf der PK vor dem Heidenheimspiel:"Wir hauen nochmal alles raus!" Und dann so eine schwache und uninspirierte Leistung!
Unser Stürmchen ist derzeit leider in keinster Weise wettbewerbsfähig: Mit welchem Sturmansatz wollte man eigentlich heute zum Erfog kommen? Wer spielte heute eigentlich außer RSP konkret eine wie auch immer geartete Stürmerrolle? Keine neue Erkenntnis: Wir haben ein massives Qualitätsproblem im Sturm. Aber beim "alternativlosen" Verkauf von LH waren diese deutlich abzusehenden Negativfolgen bestimmt strategisch bewertet und einkalkuliert worden. Sehr dünnes Eis, auf dem wir uns da bewegen.
Das erfolgreiche Ansinnen von Frank Schmitt für die 2. Halbzeit war so offensichtlich wie erfolgreich: Wir ziehen uns zurück, lassen die Sandhäuser kommen - wird schon nichts passieren, die kriegen vorne sowieso nichts gebacken. So war es dann auch - leider! Ich glaube, die Heidenheimer waren heute erstaunt, auf wie einfache Weise sie zu den für sie so wichtigen 3 Punkten kamen. Mit Abstiegskampf hatte das Ganze auf Seiten des SVS nichts zu tun - leider!
Wir sind derzeit zusammen mit Kaiserslautern die schwächste Mannschaft der 2. Liga. Das heutige Rumgestochere war kaum mit anzusehen. Die äußerst glücklich gewonnenen 4 Punkte in Duisburg und gegen Darmstadt halten uns am Leben. Gott sei Dank ist die Saison bald vorbei!
Am letzten Spieltag spielt schon mal Darmstadt gegen Aue, sprich eine dieser Mannschaften kriegt uns nicht mehr. Eine andere der sieben Mannschaften werden wir auch hinter uns lassen..
Natürlich wird hier viel Wahres geschrieben, und einige Änderungen sind sicher vonnöten. Eine andere Einstellung gegen Nürnberg auch. Mit Behrens von Saarbrücken scheint ja ein Sturmtank an der Angel zu sein.
Ich habe auch schon rumgerechnet. Wir können schlimmstenfalls auf dem Relegationsplatz landen, was unbedingt zu vermeiden ist.
Zu vermeiden ist auch, dass sich alles auf den letzten Spieltag kapriziert und wir in Bielefeld unter Druck stehen, unbedingt einen Punkt holen zu müssen.
In der soeben zu Ende gegangenen Sky-Sendung antwortete unser Trainer auf die Frage des Sky-Reproters, ob sich einige SVS-Spieler schon zu sicher fühlten, im Tonfall zustimmend: Wenn man das Spiel heute gesehen hat, kann man diesen Eindruck bekommen.
Neben diesem Eindruck (offensichtlich ist an diesem Eindruck auch tatsächlich etwas dran - im dritten Jahr hintereinander Parallelitäten in Sachen Einbruch in der Rückrunde) wurde heute in Heidenheim auch wieder offensichtlich, dass wir außer RSP (Gislasson wird ja derzeit oft als Verteidiger eingesetzt, AW ist offensichtlich noch nicht richtig einsetzbar) keinen fitten, wirklich(!) 2. Liga-tauglichen Stümer haben. Null Kreativität nach vorne, null Durchsetzungskraft!
In der Sky-Sendung wurde auch darauf hingewiesen, dass alle drei Aufsteiger (Kiel, Regensburg, Duisburg) eine tolle Runde spielen, alle bereits gerettet sind und sogar um den Aufstieg mitspielen (Kiel). Die Aussage zielte daruf, dass sich die etablierten Zweitligaclubs über die Gründe mal Gedanken machen und ihre Schlussfolgerungen ziehen sollten.
Ich finde das Hauptproblem liegt nicht im Sturm sondern im offensiven Mittelfeld. Da kannst Du vorne einen Top-Stürmer reinstellen - wenn der nicht bedient wird mit Zuspielen, die er dann auch verwerten kann, dann stand schon so mancher Edelstürmer im Regen herum. Jansen, Förster - sie können das eigentlich. Und Klingmann fehlt natürlich außerordentlich mit seinen Vorstössen und auch mal klugen Pässen in die Schnittstellen.
Und was auch ganz schlimm ist, sind diese vielen Fehlpässe, diese Angstpässe, zögerlich und unpräzise gespielt. Die Mannschaft kann das viel besser aber momentan ist einfach der Wurm drin. Jetzt sind zwar viele Spieler zurück aber diese sind eben auch aufgrund der langen Ausfälle größtenteils noch weit von ihrer normalen Leistungsfähigkeit entfernt. Chancen herausspielen, die dann auch zu Torabschlüssen führen, Standards mit mehr scharf hineingeschlagenen Bällen. Das fehlt zur Zeit. Mal Tempo aufnehmen, mal Zug zum Tor. Das habe ich heute wieder mal vermisst. Heidenheim hatte dafür mehr Biss und hat nach den Toren das Spiel klug verwaltet. Wir können in der derzeitigen Verfassung mit einem defensiven Gegner leider gar nichts anfangen. Und dann wirkt es so hilflos und fehlerbehaftet wie heute.
Bringt alles nichts. Nürnberg ist der nächste Gegner und das wahrscheinlich volle Stadion sollte Motivation genug sein!
Ein Sturmtank aus der Regionalliga bringt uns nicht weiter. Der ist wie die anderen aus der Regionalliga das ganze Jahr verletzt weil sie mit der Belastung nicht klar kommen.
Muss mich leider anschließen der Fußball ist zurzeit richtig richtig schlecht...irgendwie die Saison über dem Strich schaffen und dann 3-4 Kracher!!!!! holen.
Zitat von AlexNej Daghfous redet von einem guten Spiel seines Teams nach den Toren,...
Wenn er damit meint, dass das Team heute - Förster mal ausgenommen! - so "gut" wie er selbst gespielt hat, ja, dann war das wohl "gut". Wo ist der Daghfous aus der Vorbereitung bzw. aus den ersten paar Saisonspielen? Da dachte ich mir "Wow, der hat das Zeug zum Leader." Lange her. Mittlerweile heißt's eher "Wow, das zeugt von leider".
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von AlexAm letzten Spieltag spielt schon mal Darmstadt gegen Aue, sprich eine dieser Mannschaften kriegt uns nicht mehr.
Ja, und Heidenheim spielt gegen Fürth: Hier wäre es (bei einem abschließenden Sieg von Fürth) nur dann möglich, dass uns beide noch überholen, wenn beide auch schon am 33. Spieltag ihre Spiele gewinnen. Es müsste also schon einiges zusammenkommen, dass es noch schief geht. Wenn unsere Mannschaft am nächsten Sonntag nicht anders auftritt als gestern werden wir wohl auf die anderen Plätze schauen müssen und hoffen, dass genau das nicht passiert. Denn eigene Punkte werden wir mit einer solchen Leistung nicht mehr holen.
Meine Spielbewertung mit dem Abstand von einer Nacht: Gestern trafen in Heidenheim Not auf Elend. Während es der Not gelang, das beste aus ihrer Situation zu machen, verharrte das Elend neunzig Minuten lang in demselben.
Insgesamt schlechte Vorstellung unserer Jungs, obwohl die ersten Minuten eigentlich ganz ordentlich angefangen haben. Aber nach dem blöden Gegentor lief danach nicht mehr viel. Wer gegen uns führt hat meist leichtes Spiel. Ich bin hier bei SVS-DP. Aus unserem kreativen Mittelfeld kommt meist zu wenig nach vorn. Aber, nach den wenigen richtig schlechten Spielen in dieser Saison haben wir danach meist wieder ein sehr gutes Spiel gemacht. Gibt mindestens ein Unentschieden gegen den Glubb was dann für unseren Klassenerhalt und den Nürnberger Aufstieg reicht.
Tja, die Offensive...dann hoffen wir mal, dass im zweiten Jahr Ibrahimaj, Herrmann, Born einen Schritt nach vorne machen, die beiden ausgeliehenen Spieler zähle ich jetzt mal nicht dazu..dass zudem Daghfous und Förster noch dominantere Rollen spielen. Stürmer sind jetzt noch keine erwähnt, aber da haben wir auch eine Baustelle bei 35 erzielten Toren - lässt sich immer schwer sagen, inwieweit ein Behrens aus der Regionalliga einschlagen würde, da gibt es positive wie negative Beispiele, aber dieser Kurs wird wohl größtenteils weiterhin gefahren, da manch anderer Stürmer wohl auch zu kostspielig ist.