So schnell lasse ich mir die Vorfreude, den Spaß am Sandhäuser Fußball und mein Vertrauen in Mannschaft und Trainer nicht nehmen. Trotz einiger Schwächen, die zu einer unnötigen Niederlage führten gilt weiterhin: "Meine" Mannschaft! "Mein" Verein!https://www.youtube.com/watch?v=GJXE-52J2-o
Bis zur Führung hat unsere Mannschaft sehr gut gespielt, wenn man danach nur noch verwalten will, dann ist man selbst schuld. Ich bin im Moment stinksauer, Fürth wollte nichts von uns, haben vor unserem Tor total neben sich gestanden, danach waren haben wir ihre Unsicherheit nicht ausgenutzt, lieber will man auf Sicherheit gehen, riskiert nichts mehr und baut somit den Gegner auf. Am schlimmsten war aber, meine Meinung, Konditionell war uns Fürth überlegen.
Wir hatten das Spiel eigentlich mehr oder weniger im Griff, bis auf die letzen 15 Minuten. Ich hatte den Eindruck unsere Jungs waren einfach platt. Eigentlich hätten wir mindestens einen Punkt mitnehmen müssen. Das Spiel dürfen wir nicht verlieren. Die Mannschaft hat spielerisch oft gezeigt, was sie kann. Das hat mir gefallen. Vor dem Tor sind wir aber insgesamt zu harmlos. Jetzt bitte einen Heimsieg gegen den HSV.
Zitat von Polizistenduzer11es sind die bekannten Probleme der Rückrunde der vergangenen Saison, dass wir mit einer Führung nur selten was anfangen können...
Zitat von stefanFürth wollte nichts von uns, haben vor unserem Tor total neben sich gestanden, danach waren haben wir ihre Unsicherheit nicht ausgenutzt, lieber will man auf Sicherheit gehen, riskiert nichts mehr und baut somit den Gegner auf.
Beides würde ich unterschreiben. Ich weiß nicht, ob's nur eine subjektive Einschätzung ist, aber: Es gibt Spiele, da hat man nach dem 1:0 für eine Mannschaft das Gefühl, da kann heute gar nichts mehr anbrennen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich dieses Gefühl beim SV das letzte mal hatte. Es ist in jedem Fall noch länger her als die letzte Rückrunde. Auch heute war mein erster Gedanke beim Führungstreffer der, dass mir deutlich wohler gewesen wäre, wenn dieses Tor eine halbe Stunde später gefallen wäre.
Gute Frage, ob's am Ende wirklich ein konditionelles Problem war. Aufgefallen ist mir in jedem Fall, dass der Fürther Spieler nach dem 1:1 sofort den Ball haben und zum Anstoß bringen wollte, während Schuhen eher etwas verzögert hat. Ob das eher ein Zeichen für den Willen war, das Spiel noch für sich zu entscheiden, oder ob in der 78. Minute beide korrekt einschätzen konnten, dass dem SV schon die Puste ausgegangen war, fällt mir aber schwer einzuschätzen.
Meine Meinung ist leider zu dem Spiel... Offensiv nicht besser als letztes Jahr... Leider.. Defensiv erschreckend schwach... Ganz ehrlich ich bekomme Angst vor den nächsten Spielen und der Saison.
Abwarten..heißt es mal wieder. Dass Fürth unter den besonderen Umständen in der Schlussphase mehr zulegen konnte, ist nicht von der Hand zu weisen, aber solange wir generell wieder an die Vorsaison anknüpfen können - gerade ein Kämpfer wie Knipping fehlt halt schon..Nur ist Fürth jetzt kein übermächtiger Gegner, gegen den man vielleicht nominell früher das Heil in der Offensive hätte suchen sollen. Aber kannst ja auch nicht wild drauf losstürmen bei dem Wetter. Gut, Behrens darf ja erst gegen Hamburch wieder ran nach der Sperre.
Und wieder mal zurück aus Fürth mit mieser Laune. Eine Mannschaft, die technisch (wieder!!!) auf jeden Fall schwächer war, besiegt uns 3:1...nachdem sie 0:1 hinten gelegen hat. Läuft es halbwegs normal, verteidigen wir den Vorsprung herunter. Mit der nötigen Galligkeit (trotz vieler neuer Spieler vermisse ich sie immer noch bei uns!) machen wir das zweite Tor und den Sack zu, denn Fürth hat da massiv gewackelt. Stattdessen werden wir bräsig und fangen uns das Tor. Läuft's halbwegs normal, rettet man einen Punkt. Aber nö, Handelfmeter, nochmals Schlafmützigkeit und ein nicht gegebener Elfmeter servieren uns einen Saisonstart zum Vergessen. Gluthitze obendrauf...so macht's keinen Spaß.
Für mich die Enttäuschungen: Schleusener ohne Zug zum Tor, Spielweise wirkte eher arrogant als dynamisch. Aufwachen, das ist nicht mehr Liga 3. Förster: Mühte sich redlich, aber dabei herum kam nicht viel. Zurück auf Start. Zhirov: Oft zu weit weg vom Gegner. Kennt jemand Cherno Alpha aus "Pacific Rim"? So bewegt er sich.
Lichtblicke: Felix Müller: Rennt, ackert, beißt, will. Erinnert mich an Maxi Jansen, bevor er in Ungnade fiel. Eric Zenga: Was haben die mit dem im Osten gemacht? Mittelfeld-Regisseur-Qualitäten. Hut ab! Linsmayer: Unauffällig stabilisiert er in viele Richtungen. Fing sich leider eine recht lächerliche Gelbe. Guedé: Wirkte in den wenigen Minuten, die er hatte, belebend. Hätte den Elfer kriegen MÜSSEN.
Seitenblicke: Roberto Hilbert (19) Unsympath. Der Schiedsrichter war eine Wurst, die Handschrift des absurden Freiburg-Pokalspiels war zu erkennen. Dafür war die "Bratwurst" beim Catering erneut eine vertrocknete Frechheit. Und eine Buseinfahrt, die für PKW gemacht wurde, habe ich auch noch nirgends erlebt: Provisorisch? Und wenn schon, das ändert an den Gästebussen nix.
Fazit: Frust. Klar, erstes Saisonspiel hin, Gegner her, aber ich hatte mir deutlich mehr erwartet. Stattdessen neue Gesichter, aber die alten Probleme.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich verstehe nicht, wieso nach unserer(!) 1:0 Führung plötzlich ein Bruch in unser(!) Spiel kam.
Jeder weiß, dass man nachlegen muss und auf keinen Fall den Fehler machen darf, eine knappe 1:0 Führung nur zu verwalten. Die Spieler haben das auf der SVS-Homepage auch so kommuniziert: "Wir hätten ....". Haben sie aber nicht. Warum haben sie wider besseren Wissens nicht?
Och jo, in so manchem Spiel wurde ein 1:0 über die Zeit gerettet aber Fakt ist leider, dass es nicht Pech war, sondern man bei den Toren nicht auf der Höhe des Geschehens und zu weit weg war. Sie werden Ursachenforschung betreiben..
Ich fand Schleusener gar nicht so schlecht. Er ist viel gerannt, hat viel gearbeitet und ist ständig in Lücken gelaufen. Leider kamen die Bälle aus dem Mittelfeld nie richtig in die Lücken. Und Stürmer brauchen einfach Bälle um vorne erfolgreich zu sein. Was ich von ihm, und auch von unseren anderen Spielern erwarte, ist aber auch mal aus 16m abzuziehen.
Neuer Wein in alten Schläuchen - der Frust sitzt schon tief. Das Gefühl bleibt, die Probkeme sind trotz einer Erneuerung auf vielen Positionen die Gleichen - kein Futter aus dem Mittelfeld. Auch dieses Geeiere nach einer Führung, nicht nachsetzen können - Fürth und Regensburg haben es mal wieder gezeigt wir es geht. Ich lasse mich aber gerne am Sonntag überraschen!
Habe das Spiel leider nicht gesehen. Was sich mir aber überhaupt nicht erschließt , ist , daß wir bis zur 78 Min. bei den Temperaturen nur 1 x gewechselt haben .Der Gegner zu diesem Zeitpunkt aber schon 3 x - eventl. auch ein Aspekt , der zur Niederlage geführt haben könnte. Zumal ich hier lese , daß scheinbar konditionelle Defizite vorhanden waren.
Absolut unerklärlich ist für mich der Gegentreffer zum 1:1... Hier wurde komplett gepennt, und wie Klingmann und Kister vor der Hereingabe außen verteidigt haben, war kläglich und nicht einmal Kreisligsniveau. Der Außenspieler hat jetzt keinen besonderen Trick angewandt, mit etwas mehr Entschlossenheit hätte man das locker verteidigen und somit die Hereingabe verhindern können! In der Mitte pennt dann wiederum Zhirov, der ohnehin etwas ungelenk wirkt, vollkommen.
Mit solchen Fehlern und Unkonzentriertheiten kann man in dieser 2. Bundesliga leider nicht bestehen. Zuvor hatten wir es eigentlich ganz gut gemacht, der Einbruch nach dem 1:1 ist für mich unverständlich. Generell hätte man mehr auf Konter gehen und mutiger spielen müssen nach dem 1:0, was wahrlich kein beruhigendes Polster bedeutet
Zitat von RohrhöferHabe das Spiel leider nicht gesehen. Was sich mir aber überhaupt nicht erschließt , ist , daß wir bis zur 78 Min. bei den Temperaturen nur 1 x gewechselt haben .Der Gegner zu diesem Zeitpunkt aber schon 3 x - eventl. auch ein Aspekt , der zur Niederlage geführt haben könnte. Zumal ich hier lese , daß scheinbar konditionelle Defizite vorhanden waren.
is schon was dran, die drei Fürther Wechsel innerhalb von sieben Minuten und auch exakt die Spieler hatten erheblichen Einfluss auf das Geschehen. Naja, neues Spiel, neues Glück bei 7 Grad weniger, war ja nicht alles verkehrt.
Zitat von stefanBis zur Führung hat unsere Mannschaft sehr gut gespielt, wenn man danach nur noch verwalten will, dann ist man selbst schuld. Ich bin im Moment stinksauer, Fürth wollte nichts von uns, haben vor unserem Tor total neben sich gestanden, danach waren haben wir ihre Unsicherheit nicht ausgenutzt, lieber will man auf Sicherheit gehen, riskiert nichts mehr und baut somit den Gegner auf. Am schlimmsten war aber, meine Meinung, Konditionell war uns Fürth überlegen.
Ist aber leider nichts neues, ein 1zu0 wird gefeiert, als hätte man die WM gewonnen um anschließend nur noch zu verwalten. Wann wurde in letzter Zeit mal auf ein 2zu0 gedrängt ? Und noch was ein Spiel dauert nicht 90 Minuten, sondern bis zum Schlußpfiff. Jetzt kommt der HSV und das wird auch seeeeeeeeeeehr schwer werden.