Fast alle noch in der Sommerpause? Nicht vergessen, wir spielen morgen in Fürth! Ich freue mich sehr darauf, obwohl uns morgen die Hitze ziemlich zusetzen wird. Aber egal, alles geben für unseren Sportverein. Ich bin gespannt welche Elf Kenan auf den Platz schickt, da gibt es ja mehrere Optionen, da wünsche ich ihm ein glückliches Händchen.
Ich denke Fürth ist eine gute Standortbestimmung, die haben nichts zu verschenken und wir noch recht wenig dort gerissen. Bin gespannt, wie unsere Neuen in der Lage sein werden, die Offensive zu beleben. Wichtig ist natürlich aber erstmal, die defensive Stabilität der Vorsaison zu halten. Kocak stellt nach eigener Aussage nach Leistung auf, somit dürfte für die ein oder andere Überraschung in der Startelf gesorgt sein. Angesichts des Gegners und der zu erwartenden Wetterbedingungen wäre ich mit einem Punkt zum Auftakt sicher zu frieden.
Endlich geht‘s wieder los! Finde auch, dass Fürth ein guter Auftaktgegner ist, nicht zu unterschätzen aber auch nicht die Übermannschaft. Wobei es diese in der 2.Liga m. M. nach nicht gibt (außer Köln vielleicht). Freue mich auf morgen, Forza SVS!
Und wieder mal nach Fürth! Freut mich, dass es wieder los geht - zumal ich irgendwie gerne am Ronhof zu Gast bin, ich mag das Stadion (obwohl die Partien zwischen Kleeblatt und Ligazwerg selten aus der Fußball-Feinkost-Abteilung sind, aber sei's drum).
Der bei uns erfolgte Umbruch hat uns meiner Meinung nach ein deutliches Plus an spielerischer Qualität eingebracht, vor allem hoffe ich, dass die Zugänge im Sturm endlich mal an unser Problem der Chancenverwertung lösen...oder zumindest lindern.
Rurik wird's schon richten. Daher tippe ich mal auf einen knappen Auswärtssieg: 2:1 für den Ligazwerg! Wer soll sonst noch so auflaufen? Aufgrund der vielen (vielversprechenden) Neuzugänge sind wir sehr schwer ausrechenbar, auch die Testspiele lassen da kaum Deutungen zu. Gleiches gilt für die Taktik. Ich rechne aber mit einer Dreierkette, in die sich einer der Doppelsechser gelegentlich zurückfallen lässt - so kriegen wir mehr Punch über die Außen, um über Konter zuschlagen zu können.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeUnd wieder mal nach Fürth! Freut mich, dass es wieder los geht - zumal ich irgendwie gerne am Ronhof zu Gast bin, ich mag das Stadion (obwohl die Partien zwischen Kleeblatt und Ligazwerg selten aus der Fußball-Feinkost-Abteilung sind, aber sei's drum).
Der bei uns erfolgte Umbruch hat uns meiner Meinung nach ein deutliches Plus an spielerischer Qualität eingebracht, vor allem hoffe ich, dass die Zugänge im Sturm endlich mal an unser Problem der Chancenverwertung lösen...oder zumindest lindern.
Rurik wird's schon richten. Daher tippe ich mal auf einen knappen Auswärtssieg: 2:1 für den Ligazwerg! Wer soll sonst noch so auflaufen? Aufgrund der vielen (vielversprechenden) Neuzugänge sind wir sehr schwer ausrechenbar, auch die Testspiele lassen da kaum Deutungen zu. Gleiches gilt für die Taktik. Ich rechne aber mit einer Dreierkette, in die sich einer der Doppelsechser gelegentlich zurückfallen lässt - so kriegen wir mehr Punch über die Außen, um über Konter zuschlagen zu können.
Die Verantwortung für diese Aufstellung kann ich mittragen. Viel Spaß in der Playmobil-Arena. Das dort heute ein Sieg Pflicht ist, muss ich nicht betonen. Gestern, heute und auch morgen SVS für alle Zeit!
Die Vorfreude ist leider sehr schnell der Ernüchterung gewichen .... was nutzt uns ein Instagramm"star" wenn er das Tor nicht trifft, was nutzt uns ein 17-Tore Stürmer wenn er nicht weiß wo das Tor steht... es sind die bekannten Probleme der Rückrunde der vergangenen Saison, dass wir mit einer Führung nur selten was anfangen können... für Klinge freut mich der Treffer, nur leider gab es anschließend nur noch einen Hühnerhaufen ohne Konzept auf dem Platz!!! vor den nächsten 5 Spielen graut es mir ganz ehrlich gesagt!!
Was soll man sagen, da haben wir uns die Butter wieder mal vom Brot nehmen lassen : ( Ein Offensivfeuerwerk war es jetzt auch nicht wirklich...Die Offensive von Fürth hat es dann doch um einiges besser gemacht!
Zitat von Polizistenduzer11Die Vorfreude ist leider sehr schnell der Ernüchterung gewichen .... was nutzt uns ein Instagramm"star" wenn er das Tor nicht trifft, was nutzt uns ein 17-Tore Stürmer wenn er nicht weiß wo das Tor steht... es sind die bekannten Probleme der Rückrunde der vergangenen Saison, dass wir mit einer Führung nur selten was anfangen können... für Klinge freut mich der Treffer, nur leider gab es anschließend nur noch einen Hühnerhaufen ohne Konzept auf dem Platz!!! vor den nächsten 5 Spielen graut es mir ganz ehrlich gesagt!!
Übertreibt es doch nicht immer gleich echt! Vor dem Spiel dachte ich es wird ganz schwere Kost - die erste Halbzeit hat mich da bestätigt. Da lief von beiden gar nichts. Das 1:0 ist dann schon aus heiterem Himmel gefallen, genauso wie das 1:1. Das Handspiel von Kiste ist dann einfach nur dämlich, nicht mehr und nicht weniger.
Was mich enttäuscht hat: Nach dem 1:2 lief eigentlich gar nichts mehr zusammen, ich hoffe einfach mal es lag am Wetter und nicht an der schlechten konditionellen Verfassung... Zweites wäre sehr schlecht. Die Szene mit Guede ist nicht wie vom Kommentator gesagt ein 90%iger Elfer sondern ein 1000%. Aber wen es wundert. Schiri war Stieler, unser letztes Spiel unter ihm war unser Pokalspiel in Freiburg, wer erinnert sich nicht. Der Typ nimmt es bei Elfmetern eh nicht so genau.
Am Sonntag hauen wir den HSV einfach noch eine rein und alles ist gut.
Unser Saisonstart endet gleich mit der ersten Niederlage: 1:3.
Eigentlich hatten wir gegen Greuther Fürth ein gutes Spiel gemacht. Unsere Defensive hatte jederzeit die Kontrolle über das Spiel. Das 1:0 durch einen schönen Volleyschuss durch Klinge erzielt, unter Mithilfe der Fürther Gegenspieler, die den Ball nicht richtig klären konnten.
Doch die Schlafmützigkeit, die sich in der letzten Phase des Spiels dann bei uns einschlich, kostete uns die Punkte. Klingmann und Kister verlieren vor dem 1:1-Ausgleich die entscheidenden Zweikämpfe am rechten Flügel. Die Flanke kann weder Schuhen durch Herauskommen entschärfen, noch die beiden Verteidiger innen klären und so bugsierte Keita den Ball mit Hilfe des rechten Innenpfostens über die Linie. Eigentlich wachten die Fürther erst ab dieser 78. Minute auf.
Der Sky-Kommentator meinte übrigens, der Elfer zum 2:1 war berechtigt. Hat er nicht gesehen, dass Schuhen den Ball Sekundenbruchteile zuvor an Kister`s Arm lenkt ? Ich weiß nicht, wer von dem Schirigespann da den Elfer gesehen hat, auf jeden Fall hat Schiri Stieler mit seiner Leistung uns heute kein Glück gebracht.
Die Fürther waren von dieser Führung euphorisiert und gaben dann den Sieg nicht mehr her. Ein unglücklich verlorenes Spiel, wie ich finde, wenn man die ganzen 90 Minuten betrachtet. Warum das uns immer in Fürth passieren muss, ist mir ein Rätsel.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
@Hans74: Das ändert nichts daran, dass es Handspiel war. Von wem der Ball kam ändert nichts daran. War aber auf jeden Fall eine sehr seltsame Niederlage. Fürth war nicht besser und der SVS hat das fast über die ganze Spielzeit recht gut gemacht. Zwar auch kein Feuerwerk abgebrannt aber angesichts des ersten Spiels und der Temperaturen war wohl auch nicht mehr zu erwarten. Unentschieden wäre okay gewesen, so hat man leider eine bittere Niederlage einstecken müssen, die zwar unglücklich ist aber davon geht die Welt nicht unter. Spielen ja nächste Woche gegen den Tabellenletzten
Von meiner großen Vorfreude auf die neue Saison ist seit heute nicht mehr viel geblieben. Zu schwach hat Fürth insgesamt gespielt um als Sieger den Platz verlassen zu dürfen. Schuhen heute mit einigen Schwächen. Er hatte vor dem Elfmeter zwei Mal die Gelegenheit zu klären. Viele seiner Abschläge landen beim Gegner oder im Seitenaus, wenn sich die Gelegenheit bot das Spiel schnell zu machen bricht er ab und lässt gefühlte Minuten vergehen bis sein Abschlag endlich wieder beim Gegner landet. Das nervt langsam. Gegen wen sollen wir nach dieser Nummer in den nächsten Wochen gewinnen? Da wird der HSV noch einer der leichteren Gegner sein. Positiv: ein bärenstarker Felix Müller und auch Erik Zenga haben mir gut gefallen.
Zitat von Hans74Der Sky-Kommentator meinte übrigens, der Elfer zum 2:1 war berechtigt. Hat er nicht gesehen, dass Schuhen den Ball Sekundenbruchteile zuvor an Kister`s Arm lenkt ?
Tatsächlich bin ich auch nicht überzeugt, dass jeder Schiedsrichter den gegeben und jeder Kommentator das so gesehen hätte. Das deshalb, weil es nach meiner Einschätzung bei solchen Szenen leider eine große Grauzone gibt: Kister kann den Arm definitiv gar nicht so schnell wegziehen, insofern war es sicherlich kein absichliches Handspiel - und das habe ich schon des Öfteren als entscheidendes Kriterium gehört. Die Reglauslegung, die der Schiedsrichter hier aber wohl angewandt hat ist die, die auch ich für vernünftig halte: Wenn ein Spieler sich nicht gerade im Sprint befindet und die Arme vom Körper weg hält, dann ist es Hand, wenn er den Ball drauf bekommt. Insofern für mich ein korrekter Elfmeter. Sonst könnte z.B. in Zukunft jeder Spieler in der Mauer die Arme nach oben halten - auf den ersten 9,15 m ist der Ball nach dem Freistoß auch nur Sekundenbruchteile unterwegs, da kann man dann die Hände ja auch nicht mehr zurück ziehen.
Ebenso hätten wir einen in der Nachspielzeit bekommen müssen. Das Spiel hätten wir dadurch wohl nicht mehr gedreht. Aber dass schon ein einzelnes Tor in der Endabrechnung eine Platzierung mehr oder weniger bedeuten kann, haben wir ja in der gerade abgelaufenen Saison gesehen.
Ärgerlicher als der nicht gegebene Elfmeter aber in jedem Fall die Tatsache, dass unsere Mannschaft gegen einen nicht gerade übermächtigen Gegner das Spiel in der Schlussviertelstunde noch aus der Hand gegeben hat.