Mehr als die Stützen interessiert mich eigentlich die Frage, ob die Rückseite der Trbüne noch geschlossen wird, ansonsten pfeift da nämlich im Winter saumäßig der Wind durch...und seitlich fehlen denk ich auch noch die Begrenzungen..
Aber ansonsten sieht das doch richtig gut aus, wenn man man das mit den Stehplätzen bisher vergleicht!
Zitat von schmittlMehr als die Stützen interessiert mich eigentlich die Frage, ob die Rückseite der Trbüne noch geschlossen wird, ansonsten pfeift da nämlich im Winter saumäßig der Wind durch...und seitlich fehlen denk ich auch noch die Begrenzungen..
Aber ansonsten sieht das doch richtig gut aus, wenn man man das mit den Stehplätzen bisher vergleicht!
...hoffentlich klappt das ja noch mit dem Rasen bis zum ersten Spiel...kann jemand was Genaues dazu berichten...habe heute gehört, das die Rasenheizung angebohrt wurde, stimmt das?...
Nach meinen Infos von gestern wird auf jeden Fall am Sonntag im Hardtwaldstadion gespielt werden. Von einer angebohrten Rasenheizung habe ich nix gehört.
Ich habe gestern gehört, dass der Rasen sozusagen "totgepflegt" wurde, d.h. nicht angewachsen ist und daher nach dem Spiel gegen den FSV ein neuer verlegt werden muss. Aber am Sonntag soll im Hardtwald-Stadion gespielt werden. Kann sich ja dann wieder jeder nach dem Spiel ein Stück vom Grün mitnehmen, dann geht`s schneller mit dem Austausch!
Ich vermutete es spammerweise in einem anderen Thread:
ZitatBesser wäre eingesäter Rasen gewesen, Rollrasen ist nicht optimal. Allerdings sollte dieser nach 2 bis 3 Wochen eigentlich angewachsen sein. Ich weiß auch nicht, ob ein übertriebenes Wässern gut gewesen ist, denn der Rasen soll ja eigentlich seine Wurzeln nach unten treiben (Anwachsen) und das macht er nicht, wenn immer genug Wasser da ist (meine Befürchtung).
Naja, @ Rasenverantwortliche: aus Fehlern kann man lernen. Ich hoffe für euch, dass das Frankfurtspiel unter (oder lieber auf?) regulären Bedingungen ausgetragen werden kann!