Angekündigt war's ja fürs Frühjahr, wenn sich abzeichnet, dass wir die Klasse halten könnten. Wäre also jetzt oder demmnexxt. Wenn abgewartet wird, bis der Klassenerhalt sicher ist, wird's im Lebtag nicht rechtzeitig fertig, nicht mal halbwegs. Aber wenn man bedenkt, dass der schläde Kreisverkehr auch zu Saisonbeginn fertig sein sollte...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es gibt zwei Bauvorhaben, welche dieses Jahr angegangen werden. Einmal den Stadionumbau ( Hintertortribüne und Gegengeraden) um die DFL Lizenz (z.B. Stadionkapazität) zu erfüllen. Ein weiterer Neubau betrifft das Jugendleistungszentrum mit neuem Rasenplatz hinter dem Stadion/Kunstrasen Richtung Schützenhaus.
Der Stadionumbau wir vermutlich frühestens nach dem Düsseldorf Spiel im April beginnen und dann auch erst mit der Hintertortribüne. Die Gegengeraden oder zumindest der TV Turm wird noch bis Ende der Saison benötigt. Das könnte einmal das letzte Heimspiel gegen Ingolstadt Spiel sein. Man muss aber auch berücksichtigen, dass wir in die Relegation kommen könnten und dann verzögert sich der Umbau natürlich.
Für das Jugendleistungszentrum soll wohl bis Ende Februar begonnen werden mit dem abholzen des Waldes hinter dem Kunstrasen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wie viele Zuschauer passen momentan eigentlich rein? Hat da jemand ne Auskunft Ich finde es gibt da ziemlich widersprüchliche Angaben. Die 12000+ glaub ich nämlich so langsam nicht mehr... Gegen Köln sind 8600 Karten verkauft und noch 2000 zu haben, gegen den KSC waren 10600 da und es war schon auf manchen Rängen "überfüllt", gegen Lautern 9500 und es sah schon ziemlich voll aus.
Die widersprüchlichen Angaben finde ich eher bei der Zuschauerzählung in den jeweiligen Spielen. Die Ansagen sorgten schon oft für Zweifel, wenn nicht gar Gelächter. Keine Ahnung, wer da aus welchem Grund wie (un-)genau zählt, aber Augen haben wir ja auch im Kopp.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich habe im letzten August den Wikipedia-Artikel zum Hardtwaldstadion überarbeitet und in diesem Zusammenhang versucht, die genaue Zuschauerkapazität zu ermitteln. Ist mir aber nicht gelungen - irgendwo zwischen 12000 und 12100. Das Spiel im letzten Frühjahr gegen Lautern war mit 12000 ausverkauft.
Wie mit den veröffentlichten Angaben umzugehen ist, da spielen mehrere Faktoren eine Rolle: Wie werden die Dauerkarten mitgezählt, wie die Karten, die zwar vorab verkauft wurden, die Besitzer aber dann doch nicht gekommen sind? Geht der Verein davon aus, dass eine bestimmte Menge an Kartenbesitzern nicht kommt und verkauft über die eigentliche Zahl hinaus, sogenanntes Überbuchen? In den Stehplatzbereichen läßt sich ohnehin nur eine grobe Hutnummer angeben, wie viele da rein passen.
Aus den Vereinsangaben läßts sich das auch nicht genau rausrechnen, da sind zu viele Widersprüchlichkeiten. Die Gästebereiche zumindest umfassen so ungefähr 3850. Gegen den KSC im Herbst waren es 3825. Köln hat 3500 abgesetzt, ein Restkontingent ist noch übrig.
Wenn ich mir die Bilder vom geplanten Stadionausbau vom Sommer anschaue, denke ich, dass die 2 neuen Tribünen ungefähr die Höhe von allen anderen haben werden. Dass dann grad mal 3000 Zuschauer mehr reinpassen als bisher, finde ich ziemlich komisch. Es heißt ja, dass schon auf die Stahlrohr hinterm Tor ca. 3000 passen... Auf der neue Gegengerade müssten es ja dann allein schon mehr sein, als die 3000, dazu kommt ja noch die neue Steh hinterm Tor. Alles ziemlich verwirrend irgendwie