Danke für die Info! Tja, Vorschrift ist Vorschrift ist Vorschrift. Dann wird's endlich mal hell in der Provinz, und man kann dann NOCH ausführlicher und NOCH wohlwollender über uns berichten. Außerdem kann man doch bestimmt davon ausgehen, dass diejenigen, die diese Anforderungen aufstellen, auch die Finanzierung übernehmen. Genauso wie die DFL uns ja auch den Ausbau des permanent überfüllten Stadions bezahlt hat (war ja furchtbar, dieses ständige Gedränge)...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von andy_1916Naya das wir ein Montagspiel kriegen darauf können Wir, noch sehr lange warte .
Och, menno. Wäre so schön gewesen, wenn die ganzen SV-Fans wenigstens das Spiel hätten zuhause in voller Länge sehen können. Wenn sie schon keinen Platz im immer noch überfüllten Stadion kriegen.
Also gut. Mehr Licht. Soll ja Goethe schon gesagt haben.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Moe13
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f3t161p22454n181.jpg
Kurze Frage, was wird denn jetzt eigentlich anstelle der Sparkassentribüne gebaut? Sowas wie auf der gegenüberliegenden Seite? Nur der VIP-Turm integriert? Oder wie muss man sich das vorstellen?
Die alte wird abgebaut, neue Fundamente gegossen, dann wird sie wieder aufgebaut und ein neues, festes Dach draufgesetzt. Evtl. kommen noch Verkleidungen an der Rückseite dran, da bin ich mir nicht ganz sicher. Die bestehenden Fundamente können wohl die neue Dachkonstruktion nicht tragen.
Leider wird es aber auch mit der "neuen" alten Konstruktion nicht möglich sein, wenigstens einen Teil dieser Tribüne in Stehplätze umzuwandeln, um den Heimsupport weg von den gegnerischen Fans zu holen - dieses Nebeneinander bleibt Kuriosum und Ärgernis. Schade (beschönigend formuliert).
PS: Dass so etwas mit einer Stahlrohrtribüne durchaus möglich ist zeigt beispielsweise der Ronhof in Fürth.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Viel ist von der Sparkassentribüne nicht mehr übrig, aber auf dem Weg zur festen Tribüne in unserem Hardtwaldstadion darf das nicht sonderlich überraschen.
Das ist ein Auszug von unserem Verein bei fatzebuch...Wie darf man das verstehen...bauen sie etwa doch was komplett neues
Zitat von runningholzwurmJetzt wäre der Zeitpunkt noch die Möglichkeit zu nutzen die Planung zu beeinflussen!
Angesichts der Genehmigungsbürokratie (da hängen bestimmt auch irgendwelche Sicherheitskonzepte dran, die erstmal auf 27 Ebenen abgesegnet werden müssen) habe ich da meine Zweifel - aber die Pläne für das feste Dach werden ja auch nicht erst seit gestern in der Schublade liegen, da hätte man rechtzeitig etwas weiter denken können. Vor fast 50 Jahren sind wir auf dem Mond gelandet, da kann mir kein Statiker erzählen, dass man eine Stahlrohrtribüne nicht so verstärken kann, dass sie den SVS-Support aushält.
Mich beschleicht eher das Gefühl, dass das mal wieder eine Frage der Wahrnehmung und / oder des Wollens auf Entscheiderebene ist. Vielleicht unterschätzt man einfach die Möglichkeiten, dass eine gute Positionierung unserer Laut.Starken! sich auch auf dem Feld auswirken (und dann auszahlen!) kann. Vielleicht glaubt man, die Fans zufriedengestellt zu haben, da man ihnen ja erst eine neue Tribüne "spendiert" hat. Vielleicht will man auch lieber eine einigermaßen gefüllte Westtribüne im Fernsehen zeigen - A4 dürfte man bei einem Umzug des Supports auf die Sparkassentribüne ja wohl kaum voll kriegen. Ich weiß es nicht.
Zitat von runningholzwurm Dafür müssten sich aber mal einige Leute auch bewegen und etwas tun und nicht immer nur große Reden schwingen!
Ein leider altbekanntes Problem. Aber wie wir unseren SVS (und das Drumherum) kennen, so sind Transparenz und Kommunikation jetzt nicht gerade die größten Stärken - nicht umsonst genießt der neue VIP-Turm nicht bei allen die dollste Akzeptanz.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Mir lässt das keine ruhe...Kann mir mal jemand erklären von unseren Insidern was jetzt wirklich mit der Sparkassetribüne geplant ist...Mir erschließt sich das ganze nicht...abbauen neues Fundament,aufbauen,neues Dach und in 2 Jahren wieder abbauen um möglicherweise nochmal ein neues Fundament zu machen und ne feste tribüne aufbauen