Verstehe ich jetzt überhaupt nicht daß zum jetzigen Zeitpunkt eine solche Baustelle aufgemacht wird Diesen Aufgabenbereich jetzt wieder auf bestehendes Personal zu verteilen,führt doch nur zurück zum alten Zustand- und der war echt kreisklasse.finde schon,daß da mehr vorwärts ging unter DH als zuvor.aber aus nm Ackergaul macht auch ein erfahrener Mann in diesem Bereich halt nicht innerhalb kürzester Zeit ein Rennpferd... Und diejenigen,die das jetzt übernehmen sollen haben in der aktuellen Situation bestimmt andere Baustellen mit denen sie wohl nicht gerade unterfordert sein werden... Vielleicht kann mir es jemand verständlich machen?
Anmerkung vom Admin: Korrektur der Überschrift. Heydecker wurde nicht entlassen, man hat sich einvernehmlich getrennt.
Ich bin fassunglos. Mit Heydecker hatte man endlich mal das Gefühl, dass echte Bewegung in den Laden kommt. Für mich war er auch immer authentisch und zugänglich. Quo vadis, SVS?!??
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Er hat in Mainz was erreicht als auch bei den Adlern in monnem...und hat im SANDHAUSEN die Erwartungen nicht erfüllen können??? Ich glaube im Rahmen des SVS gibt es wesentlich niedrigere und dringlichere Erwartungen als die,die an die Aufgabe von DH gestellt wurden,welche sehr viel deutlicher NICHT erfüllt werden.
Man muss echt langsam zweifeln am Verständnis für das wesentliche- gerade in der aktuellen,heiklen Situation am hardtwald
ENDLICH hatten wir Fans mal einen Ansprechpartner in der Vereinsführung, der sich für uns interessierte, einsetzte und immer ansprechbar war. Und der hat die Erwartungen nicht erfüllt? Ich bin im Moment einfach nur maßlos enttäuscht
Zitat von sandhäuser knappe Anmerkung vom Admin: Korrektur der Überschrift. Heydecker wurde nicht entlassen, man hat sich einvernehmlich getrennt.
Danke für die Präzisierung. Dennoch: Das kann man nun glauben - oder auch nicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn man denkt es geht eigentlich nicht mehr schlimmer, kommt hier so ein Hammer. Was zum Henker ist nur los??? Was soll das jetzt. Einvernehmlich Trennung da die gegenseitigen Erwartungen nicht erfüllt wurden. Aso, ne is klar.
Der Verein wird mir mehr und mehr suspekt, und wird langsam zum Beispiel wie man es genau nicht machen sollte. Mehr als ein ganzes Jahrzehnt harte Arbeit gehen im Mai stehen wir wohl vor einem Scherbenhaufen. Grüße übrigens nach Frankfurt-Bornheim.
Vielleicht sind das schon die Einsparungsmaßnahmen angesichts des eventuell bevorstehenden Abstiegs!? Leider sind Marketinginitiativen im Rahmen eines Sportvereines nicht sonderlich erfolgreich, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt! Mich ärgert, dass ein Profi wie Dag Heydecker auf dieser Position erst im siebten (!) Zweitligajahr und somit leider viel zu spät installiert wurde! In den - für unsere Verhältnisse - sehr erfolgreichen letzten Jahren hätte man eine „Marke“ SV Sandhausen kreieren können und auch andere Initiativen hätten wohl mehr gefruchtet!
Alles in allem finde ich es schade, dass er geht und hoffe, dass er adäquat ersetzt wird! Falls Heydeckers Abgang tatsächlich auf Schork‘s Kappe gehen sollte, wäre das mal wieder ein erneutes Armutszeugnis für ihn. Allgemein könnten wir uns auch endlich mal auf der Position des sportlichen Leiters eines professionellen Fußballvereines angemessen aufstellen, es wird Zeit! Schork könnte sicherlich problemlos zurück in seinen eigentlichen Job als Schadensregulierer, wo er deutlich besser aufgehoben ist!
Offensichtlich steht der SVS vor einer strategischen, für diesen kleinen Club historischen Weichenstellung: Schaffen wir es, uns sportlich, organisatorisch, marketingmäßig, personell etc. auf Dauer im oberen Profifußball zu halten? Oder kommen wir jetzt - nach sieben Jahren 2. Liga - an Grenzen? An Grenzen, die aufgrund unserer Größe zum einen natürlich und normal sind, zum anderen aber bedingt durch jahrzehntelang sich entwickelte Beziehungs- und Abhängigkeitsstrukturen, persönliche Eitelkeiten, veraltete patriarchalische Strukturen, die eine vorwärtsgerichtete Einbindung von ehrgeizigen Fachleuten immer wieder ausbremsen, auch sehr stark hausgemacht sind.
Was will der SVS? Alles bleibt wie es ist und gleichzeitig sportlichen Erfolg? Oder offen, ehrlich und vorbehaltslos sein für notwendige Veränderungen, Widersprüche, neue Sichtweisen, die in anderen Vereinen und Unternehmen gewonnen wurden, um daraus einen modernen Verein mit heute zeitgemäßen Strukturen, Entscheidungswegen und schließlich auch dauerhaftem sportlichem Erfolg zu formen?
Es ist wichtig, dass man sich über diese anstehende Weichenstellung und die sich daraus jeweils ergebenden Konsequenzen vollkommen im Klaren ist.
Was für eine sch... Meldung! So langsam erhärtet sich der Eindruck, daß Heydecker der einzige von den Verantwortlichen ist, der seinen Job ordentlich erledigt hat... Mir unbegreiflich, warum man ihn entlässt! Der svs und ich, wir entfernen uns voneinander, schleichend, aber stetig...
Ich bin geschockt ! Das sind keine guten Nachrichten. Er hat den Verein auf jeden Fall weitergebracht. Ich bin ihm dankbar, dass er sich letztens eine Stunde Zeit für mich genommen hatte, um mit mir über den Verein, die Fans und die Spieltagseröffnungen zu sprechen. Er hat für jeden ein offenes Ohr und wird tätig, wenn er sieht, dass er den Verein damit einen Schritt weiterbringen kann. Inhaltlich will ich jetzt nicht auf das Gespräch eingehen, aber einen Eindruck habe ich gewonnen: Nicht jeder im Verein sieht die Notwendigkeit einer ordentlichen Marketingabteilung mit Verwendung der entsprechenden finanziellen Mitteln, was ich persönlich nicht verstehen kann, auch aufgrund der bisherigen Erfolge.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)