An der Qualität der Einzelspieler liegt es nicht. Der Kader bietet in allen Mannschaftsteilen genug Qualität, um eine wettbewerbsfähige Mannschaft aufzustellen. Das Hauptproblem ist die Mentalität der Mannschaft - und das schon seit Anfang letzten Jahres!! Seit 13 Monaten schafft es die Mannschaft nicht, über 90 Minuten eine konzentrierte, engagierte Leistung auf den Platz zu bringen. Mal kommt man gut ins Spiel und läßt dann aber nach dem Führungstor nach und versucht, die Führung über die Zeit zu retten. Mal verschläft man die 1. Halbzeit. Und vor allem in dieser Saison gibt es in fast jedem Spiel einen, der dem Gegner durch einen kapitalen Fehler ein völlig unnötiges Tor schenkt. Der Trainerwechsel im letzten Herbst, den ich nach wie vor für richtig und notwendig halte, war leider ein totaler Flop. Ich kann mir nicht anmaßen, zu sagen, dass UK ein schlechter Trainer ist. Aber in der konkreten Situation war er die denkbar schlechteste Wahl. Nach 1 Sieg aus den letzten 15 Spielen (!!) müßte eigentlich sogar Schork kapiert haben, dass wir mit UK weit abgeschlagen auf dem 18. Platz landen werden. Aber für einen 2. Schuss ist es nun zu spät und außerdem kann sich der Verein wohl kaum 3 Trainer auf der Gehaltsliste leisten.
Ich habe heute ein richtig gutes Fußballspiel gesehen - bei Gladbach gegen Bayern.
In Sandhausen dagegen eine Mannschaft die weder richtig konnte noch wirklich wollte und eine andere, die deshalb nichtmal richtig Fußball spielen musste. Für Aue hat's gereicht, hinten stabil zu stehen, ein paar präzise Pässe zu spielen und zumindest einen Teil der Chancen zu nutzen, für die man als Gastmannschaft heute nicht allzu viel Mühe aufbringen musste.
Ich hätte das, was alles schon geschrieben wurde, gerne noch um den einen oder anderen positiven Punkt ergänzt, leider fällt mir nach diesem Spiel aber auch keiner ein.
@frans: Deine Analyse trifft es auf den Punkt. Aber auch viele andere Meinungen kann ich so unterschreiben.
Was ich nicht teile ist, dass die Mannschaft schon abgestiegen ist. Denn so lange es noch eine Chance gibt, sollte das Team nicht abgeschrieben werden. Ja, das war heute schwach, sehr schwach. Beängstigend schwach. Vor allem, weil man nahezu jedem Spieler den Druck angemerkt hat ja keine Fehler zu machen. Dann kommen die wenigsten Pässe an und es sind halt eher Pässchen und oftmals versanden die Bemühungen auch nur in die Nähe einer Torchance zu kommen. Sie können es so viel besser aber zur Zeit kann man tatsächlich den Glauben verlieren bzw. muss davon ausgehen, dass es nicht reichen wird. Trotzdem rufe ich dazu auf, jetzt nicht schon die Köpfe hängen zu lassen. Wir sind noch in der zweiten Liga und können es noch schaffen. Mit der heutigen Leistung nicht aber zumindest Platz 16 ist nicht unerreichbar weit weg. Sicherlich haben wir die schlechtesten Karten zur Zeit aber auf der anderen Seite muss man sich doch jetzt Mut zusprechen und nicht ständig das Team, den Trainer und die Vereinsführung an den Pranger stellen. Das kann man nach der Saison machen aber jetzt muss man sich doch an den Strohhalm klammern, der noch greifbar ist. Wir spielen noch gegen Ingolstadt, Magedburg, Duisburg und die müssen teilweise noch gegen starke Gegner ran und werden noch Punkte lassen. Wenn es am Ende nicht reicht, wonach es im Moment aussieht, dann müssen die Fehler analysiert und ein Neuaufbau beginnen. Aber doch nicht jetzt mitten in der Krise. Nächste Hoffnung: Magdeburg. Geht das auch verloren wird die Luft noch mal dünner aber vielleicht ist auch dann Platz 16 noch drin. Ich bin weiter optimistisch. Denn alles andere ist im Augenblick meiner Meinung nach die absolut falsche Einstellung. Außer man hat Spaß daran zu kritisieren, alles besser zu wissen und es ja schon immer gesagt zu haben wie es kommen wird.
In unserer Situation so ein Fehler in der 1. Spielminute. Schuhen und Linsmeier sehen dabei beide sehr schlecht aus. Das war der Genickschuss. Wann haben wir nach Rückstand das letzte Mal etwas geholt? Das Spiel war danach eine halbe Katastrophe. Natürlich sind wir noch nicht abgestiegen, aber so langsam brauchen wir ein Wunder.
@SVS-DP, nicht wir Fans haben die falsche Einstellung, wenn wir die Flinte ins Korn werfen, nein die Spieler ( mit Ausnahme von Gislason und Dieckmeier) hatten sie heute . Ich habe nach dem bisher in dieser Spielzeit Gesehenen für mich beschlossen , die Saison abzuhaken . Wenn man nichts mehr erwartet , ist man auch nicht so enttäuscht.
@SVS 2010 du redest immer von ausreichender Qualität der Einzelspieler . Zu Qualität gehört mMn vor allem "Konstanz in der Leistung über eine Saison ". Und da sieht es, mit Ausnahme der schon oben genannten Spieler, in unserem Kader finster aus.
2012/13 sind wir mit 26 Punkten sang und klanglos sportlich abgestiegen . Stand heute glaube ich , daß wir diese Ausbeute nicht mal erreichen.
Zitat von Rohrhöfer@SVS 2010 du redest immer von ausreichender Qualität der Einzelspieler .
Wir haben von der individuellen Qualität her den besten Kader aller Zeiten. Das haben Machmeier und Schork vor der Saison unisono verkündet und hatten damit nicht Unrecht. Das Problem ist die fehlende Sieger-Mentalität der Mannschaft. Auch wenn sie besser ist als der Gegner und zu Recht in Führung geht, vergeigt sie den Sieg im Laufe des Spiels, weil sie den Aufwand und die Konzentration nicht hoch halten kann.
Zitat von Rohrhöfer Zu Qualität gehört mMn vor allem "Konstanz in der Leistung über eine Saison ". Und da sieht es, mit Ausnahme der schon oben genannten Spieler, in unserem Kader finster aus.
Wenige Spieler - egal in welcher Liga - können über die ganze Saison auf einem konstanten (hohen) Niveau spielen. Das ist nicht das Problem. Dafür hat man einen Kader von gut 25 Spielern. Das Problem ist vielmehr, dass die Mannschaft das Niveau, zu dem sie grundsätzlich fähig ist, in keinem Spiel auch nur annähernd über 90 Minuten halten kann.
Das tut mir sehr weh was ich da sehe !! Vielleicht sollte man das ganze Konzept mal überdenken da gehen bei einem Abstieg Spieler und denen ist das scheissegal die bekommen bei anderen Vereinen noch mehr Kohle für nichts !! Mir fehlen Eier !!oder Spieler die Ehre imLeib haben gibst die noch ?so macht das keinen spass mehr !!und ich muss mir überlegen ob meine teuer erarbeitete Freizeit das noch wert ist . Ich bin maßlos enttäuscht
Ja , wenn die Herren Machmeier und Schork der Meinung , daß wir den besten Kader aller Zeiten haben , wird es wohl stimmen .Frage mich nur , warum wir dann Letzter sind . Was sollen sie auch sagen , sind ja beide bei der Zusammenstellung nicht unbeteiligt gewesen. Diesmal "verbocken "wir nicht traditionell nur die Rückrunde , sondern die komplette Saison.
Meine Meinung zum heutigen Spiel - das wars mit Liga 2. Ich wüsste nicht, woraus wir noch Hoffnung schöpfen sollten. Wie weiter oben schon erwähnt - die Rückrunde werden wir wohl eher verbocken statt rocken...
Zitat von RohrhöferJa , wenn die Herren Machmeier und Schork der Meinung , daß wir den besten Kader aller Zeiten haben , wird es wohl stimmen
Bezüglich dessen, was den Herrn Machmeier und Schork hier vorgeworfen wird, gesagt zu haben, muss ich die Frage stellen: Handelt es sich hierbei um Böswilligkeit, Unkenntnis der Fakten oder Probleme mit der deutschen Rechtschreibung? Rischdisch ist, dass die Herrn M. & Sch. die Aussage tätigten, dass wir die Saison mit dem besten Kater aller Zeiten beenden würden. Mit dieser Feststellung liegen sie momentan und bereits seit einiger Zeit voll auf Kurs.
@Rohrhöfer: Genau das meine ich. Warum die Saison schon abhaken, wenn sie noch nicht zuende ist. Warum schon vom sicheren Abstieg sprechen, wenn er noch nicht sicher ist. Es geht nicht darum nach Schuldigen zu suchen. Es geht darum, trotz schlechter Aussichten, noch einmal alles zu geben und sich nicht mit dem Abstieg abzufinden. Von der Mannschaft verlangen wir, dass sie kämpfen, alles geben. Das sollten wir auch. Das ist kein Vorwurf an die Fans sondern ein Aufruf, trotz der Enttäuschung weiter daran zu glauben, dass der Abstieg noch vermieden werden kann. Diese Mentalität mit den Fingern auf mal diesen oder jenen Akteur zu zeigen, bringt doch zur Zeit absolut nichts. Viele sprechen auch schon von einer "verbockten" Rückrunde. Leute, diese ganze Saison läuft nicht gut, sonst würden wir nicht da unten stehen aber die Rückrunde hat noch ein paar Spiele und es täte uns gut daran zu glauben (Mannschaft und Fans), dass wir das Ruder noch rumreißen können. Auch, ja das ist wahr, wenn man zur Zeit kaum Hoffnung auf Besserung erkennen kann.
Und dann waren da noch die beiden grenzenlos optimistischen Vorbildmenschen. Der eine, dessen Fallschirm sich nach dem Absprung nicht öffnete, sprach ein Stoßgebet: Lieber Gott, bitte nicht auf die rechte Schulter. Der andere war der, der frohgemut russisches Roulette mit voller Revolvertrommel spielte.