Ja gut, die Duisburger haben in der 2. HZ so gespielt, wie man es eigentlich 90 Minuten hätte erwarten sollen, was natürlich nicht geht. Am Handspiel hing es natürlich schon, was aber passiert...Kister und Zhirov haben sonst schon einiges abgeräumt. Dazwischen zwei Tore von Wooten, dem einfach alles gelingt momentan.
Die Konstellation der Paarungen an den letzten spannenden Spieltagen kann uns echt noch zugute kommen, aber bin kein Hellseher...und morgen setzen wir mal auf Regensburg.
War insgesamt kein gutes Spiel von uns. In der ersten Hälfte sind wir nach dem Tor zwar besser gewesen aber ohne wirklich dominant zu sein. In der zweite Hälfte bekommen wir einen Elfer geschenkt aber schaffen es dann nicht die Führung durchzubringen. Aber! Duisburg haben wir auf Distanz gehalten, wir haben nach wie vor alles in der eigenen Hand und sind seit mittlerweile seit 6 Spielen ungeschlagen. Von daher: Punkt ist Punkt und nun schauen, dass wir unsere beiden Heimspiele noch gewinnen. Hoffe Gislason kann gegen Kiel wieder ran.
Das war sicher eines unserer schwächeren Spiele heute. Die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen waren zu groß. Wir hatten wenig Zugriff. Der MSV hatte einige gute Chancen. Heute hat man das Fehlern von Karl und auch speziell von Gislason gemerkt. Beim 1 Tor des MSV, war Diekmeier vorne und hinten wurde nur halbherzig abgesichert. Ich denke auch, dass Daghfous schon viel früher hätte kommen müssen. Förster war ziemlich platt und auch unglücklich in den Aktionen. Aber wir können mit dem Punkt besser leben als der MSV. Da man sich nicht auf Schützenhilfe der Aufstiegsaspiranten verlassen kann, werden wir wohl doch noch 2 Siege aus den letzten 4 Spielen brauchen. Eigentlich dachte ich, dass diese Saison 33 Punkte reichen....... Am Besten gleich gegen Kiel nachlegen. Toller Support im Stadion, man konnte die Sandhausen-Rufe gut im TV hören.
Zurück. Irgendwie schien die Zuordnung heute nicht so recht zu passen, vieles im Mittelfeld war etwas nach rechts verschoben, was dazu führte, dass Paqa links so einige Male ins Schwimmen geriet. Bis zu unserem Führungstreffer - so ein wenig aus dem Nichts - wirkten uns die Zebras taktisch leicht überlegen. Aber als es dann lief, lief es...bis es dann auf einmal nicht mehr lief. Sehr seltsamer Spielverlauf.
Die letzten Minuten, die so gar nicht vorbei gehen wollten. Noch länger, und wir hätten die Partie vermutlich noch verloren. Ist schon erstaunlich, wie sich der MSV - wirklich mausetot nach dem 0:2 - wieder so aufraffen konnte. Leider haben wir den Sack auch nicht zugemacht. Försters ständige Pirouetten, statt entweder auf den Flügel zu spielen oder selbst aufs Tor zu gehen, sind mir nach wie vor ein Rätsel. Auch ich finde, Daghfous hätte hier früher reingeschickt werden müssen. Kurz nach dem Spiel fühlte es sich irgendwie wie zwei verlorene Punkte an, aber realistisch betrachtet (auch aufgrund des Zitter-Schlusses) ist es wohl ein gewonnener.
Sehr guter Support, viele im Block haben wirklich ordentlich mitgemacht. Nicht ganz schlecht, dass 27 Sandhäuser die Schau(liebernicht)insland-Arena zwischenzeitlich so gut beschallen konnten, wo doch immerhin etwas mehr als stolze 2 % der duisburger Bevölkerung dem Ruf des MSV so treu gefolgt waren - der Rest fand bei schönsten Wetter offenbar bessere Beschäftigungsmöglichkeiten.
Seitenblicke: Der HSV wieder gewohnt souverän. Auf Regensburg und Bielefeld braucht man gar nicht hoffen. Kurzum: Wir müssen aus eigener Kraft die Sache schaukeln. Ich hoffe auf die Rückkehr von Rúrik.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Sehr enttäuschend, eine 2:0 Führung gegen eine solch schwache Mannschaft noch zu verspielen! Wir haben uns vieel zu weit hinten reindrücken lassen nach unserem zweiten Treffer, das habe ich nicht begriffen. Man hätte sich nach vorne viel mehr zutrauen müssen, die Duisburger Verteidigung ist sehr wacklig, wenn man sie unter Druck setzt. Man hat das Fehlen von Karl als Staubsauger vor der Abwehr sowie Gislason auf der rechten Seite finde ich deutlich gemerkt heute.
Heißer Tipp an den Trainer, von einem Experten: Wenn ein Spieler nach Einwechslung ein Tor vorbereitet und eines schießt, kann man ihn im nächsten Spiel ruhig auch mal von Anfang an bringen! Zumindest hätte Daghfous viel früher eingewechselt werden müssen, jeder hat doch gesehen, dass Förster heute nicht seinen besten Tag hatte!
Zum Glück haben wir hinten raus nicht mehr verloren, das wäre richtig bitter gewesen und nicht einmal unverdient. Wir hatten im Endeffekt noch Matchglück mit dem geschenkten Elfmeter. Müller dann mit einem saublöden Handspiel kurz vor Schluss zum Elfmeter... Man kann nur hoffen, dass Paqarada bis zur nächsten Partie gegen Kiel wieder fit ist. Wie viele Punkte wir in dieser Saison in den letzten Minuten schon haben liegen lassen, das ist wirklich signifikant mittlerweile.
Nun muss die Spannung dringend hochgehalten werden, zu Beginn sowie gegen Ende des Spiels war das deutlich zu wenig, was die Jungs heute gezeigt haben. Gegen Kiel und in Heidenheim müssen wieder deutliche Leistungssteigerungen her, um zu punkten!
Mir ist hier bei den vielen Kritiken zu viel hätte hätte fahrradkette dabei... Klar kann man Daghfous früher bringen, die Garantie, daß er so explodiert wie gg Dresden hat man aber nicht. Für die, die gleich wieder schwarz sehen: jedes Spiel ist anders, das Duisburg Spiel war das letzte 6-punkte Spiel und auch wenn Duisburg den vermeintlich größeren Druck hatte, war der auf unserer Mannschaft nicht weniger gering: eine Niederlage und das ganze aufgebaute Polster wäre praktisch in einem Spiel weg gewesen, auch unsere elf ist noch nicht gesichert und hatte bei dem Duell mehr zu verlieren als Duisburg, die konnten als letzter ja im Endeffekt nicht viel verlieren, dazu kommt die erwartungshaltung von uns Fans... Nein, ein einfaches Spiel war das wahrlich nicht! Natürlich sieht es doof aus, daß ein 2:0 vergeigt wurde, aber ein Punkt auswärts ist ok und der mitkonkurrent wurde auf Abstand gehalten. Es bleibt immer noch dabei: die Mannschaft hat alles in der eigenen Hand und ich behaupte mal: wenn Magdeburg morgen verliert, reichen 1 Sieg und ein unentschieden zum Klassenerhalt: ich kann mir nicht vorstellen, daß Duisburg, Magdeburg und Ingolstadt alles gewinnen... Vielleicht war dieses späte unentschieden ganz gut, um den Spielern erneut aufzuzeigen, daß man nicht nachlassen darf, ich geh davon aus, daß das Spiel gg Kiel anders läuft und unsere elf befreiter aufspielen kann: alle 4 kommenden Gegner eiern ohne große Ambitionen nach oben und unten rum, da können die 5-6 fehlenden Punkte doch zu schaffen sein! Ich hoffe nur, daß paqarada nichts ernstes hat und daß auch Förster wieder fit ist...
Hieße ich Brück, Weber oder Bauer, würde ich titeln: "Trotz einer Zweitore-Führung, reichte es schließlich noch zu einem glücklichen Unentschieden" Klingt paradox, trifft es aber, wie ich meine. Über den einen Punkt können wir letztendlich froh sein, wenn der Verlust der beiden anderen auch absolut nicht notwendig war. Nach dem "Foulelfmeter" meine ich eine gewisse Überheblichkeit bei den Offensivaktionen bemerkt zu haben. Innerlich waren wohl bei einigen Jungs die drei Punkte bereits abgehakt und es ging nur noch darum, wie man das Ei ein weiteres Mal gekonnt ins Nest legen konnte. Mit konsequentem und druckvollem Ausspielen der Chancen und keinen Individualexperimenten, hätte dies durchaus gelingen. können. Aus sechs Spielen fast so viele Punkte zu holen, wie vorher aus vierundzwanzig, ist aber überragend. Falls Magdeburg und Ingolstadt heute Federn lassen, wäre unser Vorsprung sogar noch komfortabler geworden. Nase pudern....äh....ich meine natürlich, Mund abputzen und nächste Woche den Kielern drei Storchenpunkte abluchsen (abluxen?). Gestern, heute und auch morgen, SVS für alle Zeit!
Zitat von tha1983Mir ist hier bei den vielen Kritiken zu viel hätte hätte fahrradkette dabei... Klar kann man Daghfous früher bringen, die Garantie, daß er so explodiert wie gg Dresden hat man aber nicht. Für die, die gleich wieder schwarz sehen: jedes Spiel ist anders, das Duisburg Spiel war das letzte 6-punkte Spiel und auch wenn Duisburg den vermeintlich größeren Druck hatte, war der auf unserer Mannschaft nicht weniger gering: eine Niederlage und das ganze aufgebaute Polster wäre praktisch in einem Spiel weg gewesen, auch unsere elf ist noch nicht gesichert und hatte bei dem Duell mehr zu verlieren als Duisburg, die konnten als letzter ja im Endeffekt nicht viel verlieren, dazu kommt die erwartungshaltung von uns Fans... Nein, ein einfaches Spiel war das wahrlich nicht! Natürlich sieht es doof aus, daß ein 2:0 vergeigt wurde, aber ein Punkt auswärts ist ok und der mitkonkurrent wurde auf Abstand gehalten. Es bleibt immer noch dabei: die Mannschaft hat alles in der eigenen Hand und ich behaupte mal: wenn Magdeburg morgen verliert, reichen 1 Sieg und ein unentschieden zum Klassenerhalt: ich kann mir nicht vorstellen, daß Duisburg, Magdeburg und Ingolstadt alles gewinnen... Vielleicht war dieses späte unentschieden ganz gut, um den Spielern erneut aufzuzeigen, daß man nicht nachlassen darf, ich geh davon aus, daß das Spiel gg Kiel anders läuft und unsere elf befreiter aufspielen kann: alle 4 kommenden Gegner eiern ohne große Ambitionen nach oben und unten rum, da können die 5-6 fehlenden Punkte doch zu schaffen sein! Ich hoffe nur, daß paqarada nichts ernstes hat und daß auch Förster wieder fit ist...
Klar ist das Remis besser als eine Niederlage und wir halten Duisburg somit auf Abstand, aaaber: Der Abstand auf einen direkten Abstiegsplatz beträgt nun 5 statt 7 Punkte, also 2 statt 3 Spiele! Ich finde, Kritik am gestrigen Spiel ist erlaubt, da die Mannschaft fahrlässig zwei für den Verein eventuell überlebenswichtige Punkte verschenkt hat! Wie Mollero kam es mir auch vor, dass besonders nach dem 2:0 das Kämpfen und Fußballspielen aus Überheblichkeit großteils eingestellt wurde. Das ist einfach nicht akzeptabel! So schön die Serie der letzten 6 ungeschlagenen Spiele auch ist, sollten die Spieler nicht vergessen, was sie in den 24 vorangegangenen Spielen großteils haben vermissen lassen! Ein bisschen Demut täte einigen Spielern angesichts dessen glaube ich ganz gut...
Und dass Daghfous der Mannschaft gestern wohl mehr geholfen hätte als ein Förster, ist mir nicht besonders realitätsfern ehrlich gesagt... Hoffe, der Trainer zieht die richtigen Schlüsse und die Mannschaft zeigt in den nächsten Spielen wieder eine professionellere Einstellung über die gesamten 90 Minuten!
Die kommenden Gegner Kiel und besonders Heidenheim haben beide noch Chancen auf Platz 3 oder sogar 2, diese Spiele werden sicherlich nicht leichter als gestern! Wie brauchen in diesen Spielen wieder eine Topleistung wie beispielsweise gegen Dresden.
Sehen wir es positiv: Angesichts des Verletzungspechs und der Wichtigkeit des Spiels kann man mit dem Punkt auswärts, trotz des unglücklichen Verlaufes, letztendlich ganz zufrieden sein.
Es war vor dem Spiel klar, daß auch ein Sieg gegen Duisburg noch nicht den Klassenerhalt bedeutet und nach dem Spiel ist es auch klar: natürlich ist es ärgerlich, 2 Punkte liegen zu lassen, Fakt ist aber auch, daß wir das Spiel gut und gerne hätten verlieren können... Was hast du denn gedacht? Daß jetzt alles gewonnen wird? Pech und Glück wechseln sich ab, in Ingolstadt hatten wir das Glück, gestern eben nicht. Die Ausgangslage ist immer noch gut, eigentlich sogar besser, weil: auf den reliplatz haben wir einen Punkt gewonnen und es ist wieder ein Spiel weniger... Natürlich hat uns Ingolstadt mit 2 Siegen mehr abgefangen, aber die muß Ingolstadt auch erstmal schaffen, ich glaube nämlich nicht, daß die alle 4 Spiele gewinnen. Zudem: unser restprogramm ist sicherlich nicht schwieriger als das der Konkurrenz: Kiel kann realistisch betrachtet nicht mehr eingreifen in den Kampf um den Aufstieg und bis das Heidenheim Spiel ist, haben die sich vielleicht auch schon verabschiedet, zudem: Ingolstadt muß auch noch gg Heidenheim ran, insofern alles pari! Ich seh das so: das war ein Schuss vor den Bug zur rechten Zeit: die Mannschaft weiß jetzt wieder, daß die nicht nachlassen darf und groß verschlechtert hat sich die Situation auch nicht...
Letztendlich hat sich der geschundene Elfmeter gerächt. Ohne ihn hätte die Mannschaft konzentriert weitergespielt. So aber hat sie sich nach dem 2:0 gedanklich in den Oster-Feiertage verabschiedet und wollte nur noch die Zeit runterlaufen lassen. Daghfous hätte nochmal frischen Wind in unser Spiel bringen können - diesen Impuls hätte der Trainer setzen können, ja, müssen. Oder wollte die Mannschaft einfach nur Koschinats Prophezeiung erfüllen, der immer wieder betont, dass der Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag geht?
Zitat von SVS_2010Letztendlich hat sich der geschundene Elfmeter gerächt. Ohne ihn hätte die Mannschaft konzentriert weitergespielt. So aber hat sie sich nach dem 2:0 gedanklich in den Oster-Feiertage verabschiedet und wollte nur noch die Zeit runterlaufen lassen. Daghfous hätte nochmal frischen Wind in unser Spiel bringen können - diesen Impuls hätte der Trainer setzen können, ja, müssen. Oder wollte die Mannschaft einfach nur Koschinats Prophezeiung erfüllen, der immer wieder betont, dass der Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag geht?
Genau denselben Gedanken hatte bzw. habe ich auch! Kann mir gut vorstellen, dass der unberechtigte (nicht geschundene ) Elfmeter zum 2:0 der Mannschaft mental letztendlich wirklich nicht gut tat, und sie ohne ihn eventuell bis zum Schluss konzentriert weitergespielt hätte...
Leute, die anderen Teams hinten drin wollen genauso wenig absteigen wie wir. Die werden in den letzten Spielen auch alles raushauen und versuchen zu punkten. Wir haben immer noch die beste Ausgangsposition. Und genau wie die anderen werden wir nicht alle 4 restlichen Spiele gewinnen. Unsere Gegner werden die Spiele auch nicht her schenken. Aber wir haben eine intakte Mannschaft, wir sind seit 6 Spielen ungeschlagen und wir können erhobenen Hauptes und mit gesundem Selbstvertrauen in die letzten Spiele gehen. Also lasst uns unsere Jungs wieder so positiv unterstützen, dann klappt das mit dem Klassenerhalt!
Zitat von MichaelSLeute, die anderen Teams hinten drin wollen genauso wenig absteigen wie wir. Die werden in den letzten Spielen auch alles raushauen und versuchen zu punkten. Wir haben immer noch die beste Ausgangsposition. Und genau wie die anderen werden wir nicht alle 4 restlichen Spiele gewinnen. Unsere Gegner werden die Spiele auch nicht her schenken. Aber wir haben eine intakte Mannschaft, wir sind seit 6 Spielen ungeschlagen und wir können erhobenen Hauptes und mit gesundem Selbstvertrauen in die letzten Spiele gehen. Also lasst uns unsere Jungs wieder so positiv unterstützen, dann klappt das mit dem Klassenerhalt!
Die dürfen alle gerne wollen, sollen aber nicht können. So wär's mir am liebsten. Ansonsten noch fünf Mal schlafen und dann gilt auch am Samstag:
Wieder Spieltag, heut' am Hardtwald und wie immer sind wir hier, zwölfter Mann und euer Rückhalt, denn drei Punkte wollen wir.
darum müssen, wie wir meinen, denn SVS seid ihr und wir, alle kämpfen, sich vereinen, kommt heraus, wir sind schon hier.
Kommt heraus, aus den Kabinen, kommt heraus wir warten schon, auf dem Platz und den Tribünen starten wir nun die Mission.