Der SVS verliert das Testspiel gegen Sevilla mit 0:4. Ich fand die Atmosphäre im Walter-Reinhard-Stadion schön und entspannt. Das Spiel vom SVS war nun nicht ganz so der Renner. Um es vorsichtig auszudrücken, da ist noch einige Luft nach oben... Highlight nach dem Spiel waren die Spieler und Betreuer von Betis Sevilla, die ihre bestellen Nudelportionen vom Italiener links liegen ließen und stattdessen die Brat- und Feuerwürste vom Balles verzehrten und sich dabei gegenseitig fotografiert haben. Endlich mal eine richtig gute deutsche Wurst
Zitat von Chris1:4 gegen den 4. Ligisten Kassel 0:4 gegen Betis Sevilla
Das sieht nicht gut aus!
ach nee ...gibt es überhaupt positive Einträge bezüglich des SVS hier im Forum oder bleibst Du der Obermaulebär ???
ich traue unserem Taktikfuchs Gerd einiges zu ...der testet Dinge, von denen wir absolut nichts ahnen und freut sich dann diebisch, wenn wir die BornheimHängler mit 4:0 nach Hause geschickt haben ich freue mich einfach auf den 5.8.- lasst uns zusammen Spaß haben,die Jungs nach vorne peitschen und am Ende des Spiels Ingrid die Bude leerfuttern !!!
Die Jungs haben gespielt, als ob sie Angst hätten, sich zu verletzen. Kann man ja auch gut verstehen. Wer will schon die Premiere verpassen. Außerdem: lieber `ne verpatzte Generalprobe und dann am Sonntag aber bitte Vollgas !!!
ein Problem gestern war eher die unerwartet schwache Abwehrleistung, aber Frankfurt ist nicht mit Sevilla zu vergleichen. In der Offensive klebt etwas das Pech an den Stiefeln, denn die verletzten Danneberg, Ulm und wohl auch Riemann gehören in die erste Elf. Kopfzerbrechen wird Dais wohl noch die linke Seite bereiten, da zunächst Adler gegen Kassel, dann Halfar und gestern Schauerte sich nicht wirklich aufdrängten.
Mir hat gestern die anfängliche 4-3-2-1 Aufstellung Sorgen bereitet. Es sah für mich so aus, dass alles darauf ausgelegt war, dass BamBam nach irgendeinem Standard mal ein Tor köpfen soll. Ansonsten gabs ja nur noch paar Weitschüsse direkt auf den Torwart. Löning hat zwar die Bälle teilweise vorne ganz gut gehalten, aber wo sollte er dann auch hinspielen, wenn kein weiterer Stürmer da war. Das wir mit den sehr beschränkten finanziellen Möglichkeiten keinen Hurra-Fußball in Liga 2 spielen werden ist schon klar, aber ob das mit dieser totalen Defensive was wird... Letztendlich werden dringend mehr Zuschauer benötigt als in den Jahren zuvor, und defensives Spiel ist nunmal in der Regel nicht so besonders attraktiv.
Hoffnung geben mir die letzten 10 Minuten, da kam nochmal richtig Schwung nach vorne, u.a. auch weil Dorn guten Zug aufs Tor hatte.
Ich bin mal gespannt, wann der Gerd merkt, dass das mit Löning alleine nichts wird. Die Bälle vorne halten bringt nun wirklich nichts, wenn sie dann keiner reinmacht. Regis Dorn hat da schon, wie bereits erwähnt, mehr Zug zum Tor. Der steht auch mal richtig und staubt einen ab.
Vielleicht ist aber auch was dran an den Gerüchten zu einem Spieler (wahrscheinlich Schipplock) von unseren Nachbarn aus dem Kraichgau, der im Transfermarktforum erwähnt wurde. Gut tun würde er uns auf jeden Fall!
... Schipplock ja, aber nur wenn der Joselu nach HoXXenheim wechselt... ansonsten Last Minute KAuf/Leihe, evtl. erst zum Schluss der Wechselfrsit (31.0... wird spannend, in jeder Beziehung...
Ohne zu maulen, aber hat schon mal jemand gesehen, dass der Ein-Mann-Sturm in Form von Löning, nachdem er in der Saison 2008/2009 14 Tore in der 3. Liga für Paderborn geschossen hatte, ein Jahr drauf in der 2. Liga bei 28 Einsätzen nur noch 3 x traf? Der Unterschied zwischen 3. und 2. Liga ist nicht sooo klein, auch wenn das manche aufgrund der Tatsache, dass in den letzten vier Jahren immer der Drittligist die Relegation gewann, so meinen ... Mir ist schon ein bisschen bange ...
Ich sehe den Unterschied zwischen dritter und zweiter Liga schon als relativ klein. Was mir aber Sorgen macht: Eher noch kleiner sehe ich derzeit den Leistungsunterschied zwischen unserer Mannschaft aus der vergangenen und dieser Saison. Die Neuzugänge scheinen mir noch keine eindeutigen Verstärkungen zu sein, sondern eher relativ gleichwertige Ergänzungen zu den Spielern, die auf diesen Positionen sowieso schon im Kader waren. Und auch unsere Abgänge (Pinto, Blum) müssen erstmal kompensiert werden. Um Chancen auf den Klassenerhalt zu haben, muss es im Vergleich zu den letzten Vorbereitungsspielen in allen Mannschaftsteilen noch gewaltige Steigerungen geben.
ja, wie gesagt ging vergangene Saison viel über die Flanken von Ulm und Pinto - und Klotz kann den Abgang meiner Meinung nach noch nicht ganz kompensieren. Eine Aktion am Sonntag sollte auch etwas die Augen öffnen - da spielte der zurückhängende Löning nach vorne in den freien Raum, nur war da keiner. Ja gut, mit einer Verpflichtung ist ja noch zu rechnen, denn mit zwei Stürmern in die Saison zu gehen wäre fast fatal.
Zitat von ChrisOhne zu maulen, aber hat schon mal jemand gesehen, dass der Ein-Mann-Sturm in Form von Löning, nachdem er in der Saison 2008/2009 14 Tore in der 3. Liga für Paderborn geschossen hatte, ein Jahr drauf in der 2. Liga bei 28 Einsätzen nur noch 3 x traf? Der Unterschied zwischen 3. und 2. Liga ist nicht sooo klein, auch wenn das manche aufgrund der Tatsache, dass in den letzten vier Jahren immer der Drittligist die Relegation gewann, so meinen ... Mir ist schon ein bisschen bange ...
Geh mal davon aus, daß die meisten hier im Forum diese Zahlen kennen. Das ist reine Statistik - oder kennst Du die Hintergründe von damals?? Wir wissen aus den letzten 2 Jahren, was wir an Löning haben und nicht haben - da brauche ich keine Statistik aus Paderborner Zeiten.
Zitat von fransWas mir aber Sorgen macht: Eher noch kleiner sehe ich derzeit den Leistungsunterschied zwischen unserer Mannschaft aus der vergangenen und dieser Saison. Die Neuzugänge scheinen mir noch keine eindeutigen Verstärkungen zu sein, sondern eher relativ gleichwertige Ergänzungen zu den Spielern, die auf diesen Positionen sowieso schon im Kader waren.
Auch das ist keine neue Erkenntnis. Bei allen bisherigen Verpflichtungen war doch klar, daß nicht einer eine echte Verstärkung sein würde, sondern daß in die Breite investiert wurde, um jede Position gleichwertig doppelt zu besetzen. Einziger Lichtblick der bisherigen Transfers ist Riemann, der möglicherweise eine deutliche Steigerung gegenüber dem letzten Jahr vollziehen wird und sich zu den Topspielern der 2. Liga mausern kann. Das Potential dazu hat er ja, lt. Dais.
Zitat von SVS_2010Auch das ist keine neue Erkenntnis.
Habe ich auch nicht behauptet.
Zitat von SVS_2010Bei allen bisherigen Verpflichtungen war doch klar, daß nicht einer eine echte Verstärkung sein würde, sondern daß in die Breite investiert wurde, um jede Position gleichwertig doppelt zu besetzen.
Richtig. Und genau da habe ich große Zweifel, ob das die richtige Taktik ist. Ein gutes Beispiel war unsere Nationalmannschaft bei der EM. Auch da wurde über die Breite im Kader gejubelt und darüber, dass fast jede Position gleichwertig doppelt besetzt ist. Und gerade im Mittelfeld war das am Ende für unsere Mannschaft wohl eher ein Nachteil. Im Finale standen jedenfalls Mannschaften, die vielleicht eine schlechtere Ersatzbank, aber eben eine bessere erste Elf hatten.