Ich schau's mir an und drücke Lotte die Daumen. Angesichts der Waldhöfer "Fankultur" kann dieser Verein für mich gar nicht weit genug unten spielen - so viel Arroganz leiste ich mir einfach.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Völlig okay. Klar ist das die andere Seite, und natürlich hängt alles zusammen, aber Fans, Vorstand, Mannschaft sind für mich allein verschiedene Paar Schuhe, ansonsten würde ich ja...egal. In Mannheim großwerden ist ja auch nochmal ein Thema für sich, da gibts sicher genug soziale Brennpunkte.
Waldhof Mannheim ist für mich ein absoluter Kultverein, verstehen die Aversionen gegen sie ehrlich gesagt nicht. Der Verein ist in den letzten Jahren zum Glück in ruhigeren Fahrwassern gelandet, auch was die Fans angeht, was dort mittlerweile geleistet wird ist sehr respektabel. Hoffe doch sehr, dass sie den Aufstieg heute schaffen werden.
Zitat von Hermann_SandhäuserWaldhof Mannheim ist für mich ein absoluter Kultverein, verstehen die Aversionen gegen sie ehrlich gesagt nicht. Der Verein ist in den letzten Jahren zum Glück in ruhigeren Fahrwassern gelandet, auch was die Fans angeht, was dort mittlerweile geleistet wird ist sehr respektabel. Hoffe doch sehr, dass sie den Aufstieg heute schaffen werden.
Waldhof ist ein Kultverein, das ist wahr. Die glorreichen 80er Jahre mit Schlappi und den Waldhof-Buben sind legendär. Was mich am SV Waldhof abtörnt: -Die jahrelangen Querelen innerhalb des Vereins zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, innerhalb des Vorstands und innerhalb des Aufsichtsrats endeten nie. Personen wurden immer munter durchgewechselt. Zu viele Selbstdarsteller, welche nicht im Sinne des Vereins handeln wollten. Es folgte eine Peinlichkeit nach der anderen. Zweckentfremdung von Geldern aus dem Hopp-Projekt "Anpfiff ins Leben" nicht zu vergessen. Selbst zuletzt kamen Dokumente und Schmähschriften in Umlauf, die Verantwortungsträger, Gremienmitglieder und Ehrenamtler diskreditierten. Ein Chaos-Verein.
-Fans: Wenn es bei den Waldhof-Fans bei der Unterstützung der eigenen Mannschaft bliebe, wäre das schön. Sobald es aber gegen "Traditionsgegner" wie Kassel geht, kommen vermehrt die Hools aus ihren Löchern, welche auf Provokation im und ums Stadion aus sind. Wenn es nach einigen Spielen nicht so gelaufen ist, wie die Fans sich das vorstellten, wurden auch schon Spieler am Stadion abgepasst und angegangen. Über die Rumfuchteleien mit Pyro brauchen wir gar nicht erst zu sprechen. Waldhof hat sein Fan-Problem nie in den Griff bekommen, dadurch gestaltete sich die Sponsorensuche auch schwierig. Für den Waldhof sind die Vereinsfarben das Ein und Alles, da tritt sogar der Fußball in den Hintergrund, obwohl dieser (wie beim SVS) im Mittelpunkt stehen müsste. Ich bin ehrlich: Insgesamt laufen mir beim Waldhof zu viele durchgeknallte Typen durchs Stadion.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Du liebe Lotte...man möchte de Buwe raten, mit heißem Herz und kühlem Kopf zu spielen - da muss ein ordentliches Wunder her. Der Relegationsmodus bleibt auf jeden Fall ein Witz. Mal schauen, wenns der Waldhof nicht schafft, wirds bald vielleicht einen Sommerneuzugang bei einem Verein aus der Region geben. Und ob da nachm Spiel oder kurz vorm Abpfiff alles friedlich bleibt..
Oh Waldhof- ich kanns nicht mehr hören. Der Verein gehört in die Bundesliga. Sebert spricht von der "ganzen Region" die den SVW braucht. Mann-o-Mann. Diese fußballerische Darbietung ist nun mal nicht mehr als 4. Liga. Da könnt ihr noch so viel heulen. Kocac führt sich auf wie Rumpelstilz und Balitsch muss jede Entscheidung kommentieren. Und selbst für die SWR- Kommentatoren ist Pyrotechnik ausnahmsweise mal nicht zu beanstanden- ist ja Waldhof- die dürfen das.
Zitat von Hermann_Sandhäuser...ein absoluter Kultverein, verstehen die Aversionen gegen sie ehrlich gesagt nicht.
65. Spielminute. Ein verletzter Lotte-Spieler wankt, gestützt auf die Physiotherapeutin, in Richtung Spielfeldrand. Waldhöfer werfen Gegenstände. Spieler und Physio drehen ab, wählen nun einen längeren Weg. Gellendes Pfeifkonzert und beleidigende Sprechchöre des waldhöfer Publikums. Währendessen geht ein waldhöfer Kanonenschlag zwischen den eigenen Auswechselspielern hoch. Mehr braucht man nicht, um zu verstehen. Ein besseres Alibi kann man Plastikprojekten wie Rattenball gar nicht liefern. Wenn das Kult ist, dann bin ich lieber das Gegenteil davon und freue mich über jeden noch so provinziellen 800-Zuschauer-Dorfverein, der solche Problemvereine davon abhält, weiter oben den Fußball zu durchseuchen.
Zum Spiel und zum Ergebnis bleibt zu sagen: DANKE LOTTE!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Dieser Betrag ist mal wieder typisch. Wäre das ein Sandhausenspiel gewesen, wäre es ein Skandalspiel gewesen. Aber da es ja für Waldhöfer Verhätnisse wenig war, war alles friede freude Eierkuchen.
Beim SWR gestern Abend noch schlimmer, da hat man man die kleinen "Randerscheinungen" gar nicht erst erwähnt. Ist ja nicht so wichtig. Volksverdummung zum Quadrat.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Atze Oli die Diskussion hier is sinnlos.
Welche Diskussion denn? Deine berühmt-berüchtigten Einzeiler?
Zitat von Atze Der SVW wird kommen dann gehts ab
Fragt sich, wer hier kommt und wem hier einer abgeht. Waldhof-Fanboys beim SVS, das wirkt halt schon etwas befremdlich, angesichts der großen "Liebe", die in Mannheim uns gegenüber herrscht...schon mal beim Sparkassen-Cup gewesen? Und wenn ja, dann auf welcher Seite?
Ich kann nur nochmal wiederholen: DANKE, SPORTFREUNDE LOTTE!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es geht auch in der Regionalliga wieder um die Aufstiegswurst. Der Modus bleibt saudoof. Wer sich's anschauen möchte:
Hinspiele, Sonntag, 28. Mai: FC Viktoria Köln – FC Carl Zeiss Jena (ab 14 Uhr, live im WDR und MDR) SV Waldhof Mannheim – SV Meppen (ab 14 Uhr, live im SWR und NDR) SpVgg Unterhaching – SV Elversberg (ab 14 Uhr, live im BR und SR)
Rückspiele, Mittwoch, 31. Mai: SV Meppen – SV Waldhof Mannheim (ab 19 Uhr, Livestream auf swr.de und ndr.de) SV Elversberg – SpVgg Unterhaching (ab 20.30 Uhr, live im SR)
Rückspiel, Donnerstag, 1. Juni: FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria Köln (ab 17 Uhr, live im MDR)
So sehr ich Gerd Dais mag, so wenig mag ich den Waldhof. Und auch aus rein egoistischen Gründen halte ich einen Drittliga-Club in unserer Nähe für wenig begrüßenswert. Insofern bin ich in der Relegation Emsländer: Auf geht's, Meppen, Mannheim vermöppen!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."