HJB: Was soll das denn? Ein Trainer, der seine Mannschaft aufgibt? So eine Aussage kann man hinter verschlossenen Türen im Familienkreis tätigen, aber doch nicht gegenüber der Presse! Ich bekomme Kopfschmerzen und Bauchweh gleichzeitig! Das geht gar nicht!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Das ist das Allerletzte wenn ein Trainer nicht mehr an seine Mannschaft glaubt dann hat er seinen Beruf verfehlt. Meiner Meinung nach ist es die Aufgabe eines Trainers die Mannschaft zu motivieren und nicht im Vorfeld schon aufzugeben!!Da vergeht einem als Fan doch die Lust am Fußball wenn ein Trainer mit solch einer Einstellung nach Berlin fährt!Ein bitter enttäuschter Veteran man man ich könnt Platze
Vielleicht gar nicht mal so schlecht die Aussage. Sonst wurde immer gesagt "wir können gewinnen", "wir halten mit" und dann gabs meist Partien mit nicht so einem positiven Ausgang für den SV. Mal mit umgekehrter Psychologie versuchen á la "jetzt zeigen wirs dem Trainer erst recht" etc. pp., probieren kann mans ja mal und zu verlieren haben wir auch nichts. Also lasst uns mal wieder gegen einen Ost-Klub den Aufstiegsverderber/-trüber spielen (0:0 Union; 1:0 Rostock)!
Berlin ist kurz vor Moskau. Also für mich ein Ost-Club.
Die Äußerung von HJB klingt ärgerlich - aber keiner wird wohl bestreiten, dass er nicht unrecht hat. Außerdem ist das ein Satz völlig ohne Kontext, ich kann mir nicht vorstellen, dass vorher oder nachher nix Relativierendes kam.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von DauerkartenbesitzerVielleicht gar nicht mal so schlecht die Aussage. Sonst wurde immer gesagt "wir können gewinnen", "wir halten mit" und dann gabs meist Partien mit nicht so einem positiven Ausgang für den SV. Mal mit umgekehrter Psychologie versuchen á la "jetzt zeigen wirs dem Trainer erst recht" etc. pp., probieren kann mans ja mal und zu verlieren haben wir auch nichts. Also lasst uns mal wieder gegen einen Ost-Klub den Aufstiegsverderber/-trüber spielen (0:0 Union; 1:0 Rostock)!
Sehr richtig. Nach jedem "Wir sind auf Augenhöhe"-Gelaber gab's deftige Niederlagen.
Zitat von Don Jorge Die Äußerung von HJB klingt ärgerlich - aber keiner wird wohl bestreiten, dass er nicht unrecht hat. Außerdem ist das ein Satz völlig ohne Kontext, ich kann mir nicht vorstellen, dass vorher oder nachher nix Relativierendes kam.
Zitat von Polizistenduzer11 das finde ich absolut NICHT WITZIG!!!! ich weiß net wie alt Du bist, aber normalerweise gehört Dir für den saublöden Spruch eine gescheuert!!!!
Alt genug, um den "Osten" noch sehr gut kennengelernt zu haben, falls du das meinst. Und ich find's dennoch witzig. Und jetzt komm mal wieder runter, man kann's auch übertreiben.
Ich hatte es ja vermutet. Aber mit Reißer-Schlagzeigen macht man halt mehr Quote.
Zitat von SVS_2010 Eine 3-fache Verneinung in einem halben Satz - auch nicht schlecht. Hättest Politiker werden sollen.
Nee, danke. Als Politiker muss man darauf achten, dass alle meine Witze auch witzig finden.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Saison neigt sich langsam aber sicher ihrem Ende. Sportlich werden wir mit aller Wahrscheinlichkeit den Aufstieg in die 1. Liga in den nächsten Spielen perfekt machen und können uns auf die nächste Spielzeit freuen.
Trotz aller Euphorie rund um unsere Hertha gibt es in unserer Gesellschaft Thematiken, welche weit wichtiger sind als der Fußball. Seit Jahren haben wir Hertha-Fans dieses erkannt und uns selbst dazu verpflichtet Menschen zu helfen, welche seit ihrer Geburt oder durch einen Schicksalsschlag im Laufe ihres Lebens beeinträchtigt oder von einer unheilbaren Krankheit betroffen sind. Betroffene Personen dürfen von der Gesellschaft weder ausgestoßen noch vernachlässigt werden und benötigen von uns allen Unterstützung. Verschiedene Organisationen haben sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihren schwierigen Situationen zu unterstützen und ihnen zur Seite zu stehen. Diesen Institutionen zollen wir unseren größten Respekt.
Wie schon in den letzten Jahren möchten wir einer Einrichtung finanziell unter die Arme greifen und die Tradition beibehalten und zum*nächsten Spieltag gegen den SV Sandhausen*Spenden in Form von Pfandbechern und Bargeld sammeln.
Dieses Jahr werden die gesammelten Spenden der Einrichtung "Berliner Herz" zugutekommen. Das "Berliner Herz" bildet unter anderem Personen aus, welche sich ehrenamtlich als Familienbegleiter in Familien engagieren möchten, in denen sich Kinder und Jugendliche befinden, die von lebensbedrohlichen Krankheiten betroffen sind. Die Familienbegleiter unterstützen die Familien in alltäglichen Angelegenheiten, entlasten sie und widmen ihre Aufmerksamkeit den Kindern und Jugendlichen. Im nächsten Jahr wird das "Berliner Herz" ein Kindertages- und Nachthospiz eröffnen, wofür noch dringend Gelder benötigt werden. In dem Hospiz können zukünftig Kinder und Jugendliche betreut und unterstützt werden.
Zum 30. Spieltag gegen den SV Sandhausen (Sonntag, 21.April 2013)*werden wir hierzu wieder die Spendenaktion "Spendet Becher- Rettet Leben" organisieren und hoffen auf eine rege Beteiligung von allen Herthanern und Sandhäusern Fans. Es werden an vielen Orten im Stadionbereich Helfer mit Tonnen stehen, in welche Ihr Eure Pfandbecher hineinwerfen und somit spenden könnt. Zusätzlich werden Spendendosen bereit stehen, in welche in Form von Bargeld eine Spende getätigt werden kann.
Wir hoffen, dass sich sehr viele Stadionbesucher an der Aktion beteiligen und spenden, damit wir alle das "Berliner Herz" unterstützen können.
In diesem Sinne: Nicht Vergessen - Weiter helfen - Leben Retten!
Sonntag, 13.30 Uhr Anstoß im Olympiastadion in Berlin. Wir zu Gast bei Hertha BSC Berlin, welch ein Ereignis und das vor über 60.000 Zuschauer. Da bekommt man schon jetzt Gänsehaut! Die große Frage, haben wir eine Chance? Berlin kann mit einem Sieg gegen uns alles klar machen und den Aufstieg feiern, dementsprechend werden sie zu Werke gehen. Die Chancen sind gering, doch werde ich einen Teufel tun schon jetzt die Flinte ins Korn zu werfen. Wir werden nicht viele sein, lasst uns trotzdem zusammenstehen und die Mannschaft anfeuern, so wie in Duisburg, und wer weiß, vielleicht gelingt uns diesmal eine Überraschung. Es ist noch nicht alles verloren, von daher... Werdet zur Legende, kämpfet bis zum Ende, für die 2.Liga, Sportverein....
Stefan, Fb
P.S. und nicht vergessen, für alle SVS Fans, Samstag ab 20 Uhr, Warm-up-Party auf der Terrasse im Clubhaus.
Zitat von Dauerkartenbesitzer Also lasst uns mal wieder gegen einen [color=#BF0000]Ost-Klub [/color]den Aufstiegsverderber/-trüber spielen
Erdkunde 6, setzen!! wohl noch nie im Osten gewesen
Zitat von wikipediaBerlin ist gänzlich vom Land Brandenburg umgeben und liegt im Osten Deutschlands
Fragt sich, wer in Erdkunde die 6 hatte... War rein geographisch gemeint, aber sagt ja schon einiges aus, wenn du dich über solch Kleinigkeiten aufregst.