..also einen heroischen pathos wollte ich nicht verfassen.. Mein Ansinnen war ein ganz anderes. Ich wollte auf die Situation des Vereins in wirtschaftlicher wie sportlicher Hinsicht aufmerksam machen. Ein bekennender Fan der 3. Liga zu sein geht aber dermaßen an der wirtschftlichen Realität vorbei... Und das muss ich sicher nicht alles hier schreiben was damit gemeint ist, oder? Und man kann, um es auch mal "Bodenständiger" auszudrücken keinen 20er Furz mit einem 5er Arschloch lassen.. Damit war unter anderem auch die Zusammenstellung der Mannschaft gemeint. Mit 4 Mio. Etat sehen wir halt relativ bescheiden aus was die Beweglichkeit mit Neuverpflichtungen angeht. Selbst der KSC tat sich nicht sonderlich leicht etwaige Raketen zu verpflichten. Sicher nicht weil sie im Gegensatz zu uns so unbekannt in den Ligen sind, aber sie hatten auch nicht die finanziellen Mittel um richtig zuzuschlagen am Markt. Und das man die Aalener als Abstiegskanditat handelt nach dem ersten Spieltag ..Hut ab. Die waren immerhin 9er mit 21 Punkten Auswärts geholt letzte Saison und hatten im Gegensatz zu uns eine Eingespielte Elf auf dem Platz und NUR 3 Neue zu integrieren. Und Knappe, ich meinte nicht die Fans im A3 Block. Wer sich wissentlich da reinstell und sich beschwert das da zu laut und undurchsichtig ist (Fahnen) der hat was an der Waffel..Punkt! Das war letztes Jahr schon so und wenn es ihm da nicht gefallen hat, der hätte sich für die Neue Runde nicht wieder da reinstellen müssen. Ich finde es jedenfalls toll was da abgeht! Nur sollten die Beleidigungen gegenüber den anderen (konservativeren) Fans weg bleiben. Die kommen von selber in Wallung wenns das Spiel mal hergibt und stehen auf wenn sie Sandhäuser sind. Das muss alleine kommen. So und nun höre ich auf mit meinem gesülze und gebe nur noch mal zu verstehen das sich mein selbiges nur an die "Fans" gerichtet hat, die immer nur an allem herum nörgeln müssen.
Keine Frage, 2. Liga ist super. Wenn mir jemand anbieten würde, dass wir die nächsten 3 Jahre irgendwann wieder absteigen und danach 50 Jahre 3. Liga spielen, würde ich auch das sofort unterschreiben, denn selbst die 3. Liga ist noch super für eine Gemeinde wie Sandhausen. Egal ob 2. oder 3. Liga: super, dass es die Verantwortlichen schaffen, ein Budget zusammenzustellen, mit dem wir da überhaupt mitspielen können. Und dass man keine Wunderdinge erwarten kann ist auch klar.
Ich denke, dass das fast alle, die hier eben auch immer wieder mal meckern, ähnlich sehen. Trotzdem muss es aber auch drin sein, dass man dann die Dinge anspricht, die man für falsch hält, auch wenn man nicht jedes mal wieder dieses Einleitung bringt.
Und dazu gehört eben für mich u.a., dass ich sehr skeptisch bin, ob es der richtige Weg ist, ein bescheidenes Budget in einen Kader von mehr als 30 Mann zu investieren. Wenn ich halb so viele Spieler für dasselbe Geld hole und mich bei der Spielerauswahl gleich geschickt anstelle, ist es eben mal so, dass ich mit höherer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen kann, dass ich da auch echte Verstärkungen mit hole. Das hat mit einem Schlechtreden der Neuen nichts zu tun sondern eher damit, dass ich da keine überzogene Erwartungshaltung aufbauen will. Positiv überraschen lasse ich mich aber gerne von jedem Einzelnen.
Geht mir wie einigen anderen hier im Forum auch: Natürlich darf man die Mannschaft und den Trainer nicht an diesem einen, ersten Spiel messen und schon gar nicht schlecht reden. Aber seine Gedanken machen und sachliche Meinung äußern schon; dafür ist dieses Forum doch wohl da! Bin mit diesem 0:0 einigermaßen unzufrieden, nicht weil es nur ein Punkt wurde, sondern weil unsere Jungs einfach ein schwaches Spiel gezeigt haben und ich als eiserner SV-Fan am Freitag den Eindruck hatte, dass sich – trotz den Verstärkungen Zimmermann und Kulovitz – im Vergleich zu den letzten Spielen der vorigen Saison nur wenig geändert hat. Da war kaum ein durchdachter, eingeübter Spielaufbau nach vorn zu erkennen.
Enttäuscht bin ich von unserem neuen Trainer: Wieso spielt ein gestandener Bundesligaspieler wie unser Neuzugang Zabavnik nicht? Auch die Aufstellung von Achenbach kann ich nicht so recht nachvollziehen. Seine Pässe sind nach wie vor allesamt zu ungenau. Warum hat Schwartz in der letzten halben Stunde nicht zwei frische Kräfte gebracht? Stiefler, der sehr bemüht war, war offensichtlich platt und wurde in den letzten 30 Minuten ein ums andere Mal von seinem Gegenspieler überlaufen. Da muss ich als Trainer doch reagieren. Zwei Neue hätten bei dieser Hitze der Mannschaft sicherlich gut getan, vielleicht neuen Schwung ins Spiel gebracht und wer weiß, wie’s dann ausgegangen wäre. Ich meine, da war einfach mehr drin...
Insgesamt bin ich allerdings überzeugt, dass in unserem Team einiges mehr steckt, als in diesem Spiel zu sehen war. Mit Zabavnik, Lais und Knoll haben wir meiner Meinung nach sehr gute Alternativen, die sich (hoffentlich) noch für die erste Elf aufdrängen werden. Und wenn dieses Team sich dann findet bzw. entwickelt, bin ich optimistisch, was den Klassenerhalt anbelangt. In Aue punkten und dann sich auf den Club und danach Cottbus freuen. Was für eine zweite Chance für unseren SVS! Wer hätte das im zurückliegenden Mai für möglich gehalten!?!?
Zitat von ErikEin bekennender Fan der 3. Liga zu sein geht aber dermaßen an der wirtschftlichen Realität vorbei... Und das muss ich sicher nicht alles hier schreiben was damit gemeint ist, oder?
Daß man in der 3. Liga wirtschaftlich nicht überleben kann, ist ein Ammenmärchen. Es gibt viele Beispiele, die das Gegenteil beweisen: U'haching, Burghausen, Heidenheim, Erfurt, um nur mal ein paar zu nennen. Wenn man als Drittligist meint, ein Erstligastadion bauen zu müssen (OFC), dann geht die Rechnung natürlich nicht auf. Außerdem sind natürlich die Vereine im Vorteil, die sich immer wieder mal aus dem eigenen Nachwuchs verstärken können anstatt immer teure, fertige Spieler zu kaufen, die dann oft nicht mal was bringen.
Äh. Dir ist aber schon klar, dass Heidenheim sponsorenmässig in einer anderen Liga spielt. Ansonsten hatte Burghausen einen freiwilligen Rückzug vor der Saison erwogen, Erfurt schon seit Jahren hoch will / muss, da die 3. Liga nicht finanzierbar ist und Unterhaching sich nur als Ausbildungsverein über Wasser halten kann...
Aalen hat ja schon letztes Jahr viele überrascht,daher vorsichtig mit der Kritik.Es gibt keine leichten Gegner und mehr als der Klassenerhalt ist eh nicht möglich.Warum Achenbach gespielt hat dies verstehe ich nicht,hat er vielleicht im Vertrag eine Stammplatzgarantie? Lassen wir dem Team und dem Trainer mal etwas Zeit,die vielen Neuzugänge müssen erst mal integriert werden.Solider Beginn in eine hoffentlich erfolgreiche Saison!!!
Achenbachs Plus werden seine Standards und Flanken sein, aber zugegeben fänd ich es auch etwas seltsam, wenn Zabavnik in Aue wieder auf der Bank säße. Erik muss ich insofern etwas widersprechen, da wir wohl einen niedrigeres Budget haben, aber der Stadionausbau beim Klassenerhalt erst nächstes Jahr vorangetrieben werden muss und dieses Jahr sehr wohl etwas mehr übrig war, um in den Kader zu investieren. Damit wird jetzt der ziemlich große Kader finanziert, und in der Defensive wurde sich auch sinnvoll verstärkt, aber insgesamt haben wir ein bissel viel Ergänzungsspieler, wie frans richtig bemerkte. Ohne Frage hat aber die Unklarheit um die Ligazugehörigkeit in Sachen Kaderplanung geschadet. Von daher gibt es einfach keine eindeutigen Wahrheiten.
Zitat von AlexAchenbachs Plus werden seine Standards und Flanken sein,...
Disziplinen, in denen wir erfahrungsgemäß ja richtig, richtig gut waren und sind. Ich denke auch, dass Zabavnik sich durchsetzen wird. Für die Bank haben wir ihn ja wohl kaum geholt.
Der Kader braucht noch ein bissl Anlaufzeit, dann kann das was werden - ich hoffe nur, dass bis dahin der Karren noch nicht zu tief im Dreck steckt, dass es in den Köpfen blockiert.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von ErikUnd das man die Aalener als Abstiegskanditat handelt nach dem ersten Spieltag ..Hut ab. Die waren immerhin 9er mit 21 Punkten Auswärts geholt letzte Saison ...
Nichts ist älter als die Erfolge der letzten Saison. Aalen hat seinen Erfolgstrainer verloren (aufgrund der Fast-Pleite und der Sparzwänge!) und mit Kister und Dausch 2 der wichtigsten Spieler. Es ist allgemein bekannt, daß es für Aalen in dieser Saison nur gegen den Abstieg gehen kann. Hast Du wohl nicht so ganz mitbekommen.
Und wenn uns die letzte Saison eines lehrt, dann daß man zu Hause gegen direkte Konkurrenten einen Dreier holen sollte! Deshalb bleibe ich dabei, daß das ein schlechter Saisonauftakt war. Da muß man jetzt nicht tagelang drüber lamentieren, aber man sollte zumindest die Fakten zur Kenntnis nehmen.
Zitat von Don JorgeFür die Bank haben wir ihn ja wohl kaum geholt.
Andererseits haben wir aber vermutlich auch nicht 16 Leute für die erste Elf geholt.
Jedenfalls noch zum Thema "3. Liga nicht finanzierbar": Da geht es mir ähnlich wie SVS_2010, ich kann das auch nicht mehr hören. Denn: Heutzutage hat sicher jeder Drittligist ein deutlich höheres Budget als das vor 40 Jahren noch die deutschen Spitzenvereine hatten. Die Rechnung ist ja - egal in welcher Liga - ganz einfach: Ich darf eben über die Saison hin nur das ausgeben, was ich andererseits auch - durch Fernsehgelder, Sponsoring und Fans - einnehme.
Richtig ist sicher, dass durch die deutlich geringeren Fernsehgelder und die relativ gesehen höheren Kosten für Stadionauflagen u.ä. die Chancen für kleinere Vereine in der 3. Liga schlechter sind - weil diese durch Sponsoring und Fans eben deutlich weniger zusammenbekommen als große Clubs/ Traditionsvereine. Und wenn jetzt alle solide wirtschaften, dann haben eben diese kleineren Vereine da deutlich weniger Geld für die Spieler zur Verfügung und müssen mit dem Kader auskommen, der eben dafür finanzierbar ist.
Und insbesondere dann, wenn alle Vereine der 3. Liga jammern, also selbst diejenigen mit den höchsten Etats, dann läuft da mächtig etwas schief - und zwar dahingehend, dass die Spielergehälter zu hoch sind. Oder eben dass man sich in Erwartung des sicheren Aufstiegs sonstwo (Stadion o.ä.) übernimmt. Und daran sind dann die Vereine selbst schuld.
Noch ein nachtrag wegem Catering. Also das war unter aller Sau wielange man fuer Getraenke während dem Spiel anstehen muss. Also bei dem verbrecher muss man sich zweimal überlegen ob man was holt und die mitarbeiter die grössten Luftpumpen
Das ist ja nichtmal Oberliga-tauglich. Riesenschlangen während des Spiels, obwohl nicht wirklich viele Zuschauer da sind... das ist nicht zumutbar, in Verbindung mit der Preiserhöhung um 20% einfach eine Frechheit!
Zitat von schmittlWenn Atze schon das Catering anspricht: Das ist ja nichtmal Oberliga-tauglich. Riesenschlangen während des Spiels, obwohl nicht wirklich viele Zuschauer da sind... das ist nicht zumutbar, in Verbindung mit der Preiserhöhung um 20% einfach eine Frechheit!
Tja, wenn ich man auf solchen Veranstaltungen aus 0,5-Liter-Flaschen ausschenkt (die ja sicherlich auch einen GRANDIOSEN Einkaufspreis gegenüber üblichen Gastronomie-Gebinden haben), dann ist das nicht ganz verwunderlich. Profis am Werk.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Lass ich auch mal noch meinen Frust zu Catering raus. Zusätzlich zur Getränkesituation find ich die Essenssituation genauso schlimm. Bin in der Halbzeit zum Würstlstand und frag nach einer Feuerwurst, die nicht komplett verbrannt ist. Darauf zuckt die Tante am Stand mit den Schultern und meint, dass das schwierig sei.
Tja, wenn ich man auf solchen Veranstaltungen aus 0,5-Liter-Flaschen ausschenkt (die ja sicherlich auch einen GRANDIOSEN Einkaufspreis gegenüber üblichen Gastronomie-Gebinden haben), dann ist das nicht ganz verwunderlich. Profis am Werk.
Dafür kann der Caterer nichts. Das liegt am Vertag mit den Stadionlieferanten. Der Caterer muss sich da leider dran halten und die 0,5 er Flaschen abnehmen. Das musste Ingrid am Schluss aber auch schon.
Bei allen anderen Punkten aber volle Zustimmung. Lange Schlangen und verbrannte Würste gehen gar nicht.