1. Spieltag und keines der Teams wollte verlieren. Die Abwehr stand bei unserem SVS relativ sicher, die wenigen Aalener Chancen hat Knaller gut vereiteln können. Ich denke da auch an die Parade in der Anfangsphase. Die Torwartposition scheint mit Rieman und Knaller als Nr. 2 also gut besetzt, bei Verletzungspech notfalls auch noch Langer in der Hinterhand.
Sorgen mache ich mir vor allem um den Sturm, hoffe auf einen Löning in besserer Form und Jova, der gute Ansätze gezeigt hat. Ein Wooten fehlt noch um nach vorne mehr Power zu entwickeln.
Fazit: den 1. Punkt eingehamstert, aber das Team muss sich unbedingt besser einspielen und Richtung Offensive muss noch etwas passieren, sonst werden wir gegen stärkere Teams nicht mithalten können.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
das war sehr sehr schwere Kost gestern, aber ein Punkt ist ein Punkt, und jetzt in Aue nachlegen!!!
Minuspunkt: - Zuschauerzahl von 3800 ist doch ein Witz, ich dachte immer, wir hätten Schönwetterfans, jetzt ist das Wetter schön,kommen trotzdem keine - LANGE Wartezeiten am Bierstand, weil das Bier zeitweise leer war, fand ich auch sehr schade...
Pluspunkt: - Guter Heimsupport, schöne Choreo von Aalen, guter Einstand vom Knolle....WEITER SO!!!!
Zitat von Mack10 - LANGE Wartezeiten am Bierstand, weil das Bier zeitweise leer war, fand ich auch sehr schade...
Das stimmt allerdings! Das einzige, was noch langsamer war als der Spielaufbau der Mannschaft, war die Service am Getränkestand. Mitten unterm Spiel lange Schlangen bei den Getränken, das habe ich letzte Saison so nicht erlebt. Wie soll das erst werden, wenn gegen den KSC und Lautern viermal so viele Zuschauer da sind?!
Wenn Aalen ein vergleichbare Saison spielt wie im letzten Jahr, dann kann man mit dem Punkt im Prinzip gut leben. Und wenn man noch etwas positives sehen will, dann das, dass unsere Defensive insgesamt ordentlich gestanden ist und dass auch auf unseren zweiten Torhüter Verlass ist.
Ich vermute aber eher, dass Aalen in dieser Saison im unteren Tabellendrittel landen wird - und damit zu den Mannschaften gehört, gegen die man eigentlich zu Hause gewinnen sollte, wenn man selbst den Klassenerhalt schaffen will. Und vom Gewinnen waren wir gestern weit entfernt: Wir hätten uns nicht beschweren können, wenn die Aalener eine ihrer wenigen guten Chancen genutzt hätten - und wie wir dann einen Ausgleich hätten schaffen sollen, weiß ich nicht, denn dafür braucht man erstmal Chancen. Soll heißen: V.a. in der Offensive hat es mächtig gehapert.
Zitat von Chesd333dddwarum spielt zabavnik nicht aufs LA ??? Blum nich mal als joker gebracht???
Genau das habe ich mich gestern beim Verlesen der Mannschaftsaufstellung auch gefragt (Blum war ja nichtmal auf der Bank). Die heutige RNZ lässt anklingen, dass es da wohl mit der Einstellung beim Training unter der Woche nicht gestimmt hat. Wenn das so ist, ist das zunächst einmal bei erwachsenen hochbezahlten Profis sehr ärgerlich, und nachvollziehbar, dass der Trainer Konsequenzen zieht. Schön wäre es aber, wenn man da Lösungen finden würde ohne die Mannschaft zu schwächen. Denn gerade auf der linken Seite brauchen wir unsere besten Spieler mit vollem Einsatz, das ist gestern nochmal deutlich geworden.
Zitat von Chesd333dddLöning nich früher rausgenommen, obwohl man von der tribüne sehn konnte, dass er platt war????
Das Auswechseln habe ich gestern auch vermisst. Auch links oder zentral offensiv hätte man früher nochmal einen neuen Impuls bringen können.
Zitat von Chesd333dddnach diesem katastrophalen spiel gehe ich davon aus, dass wir sang- und klanglos absteigen !!!
Dafür ist es doch noch ziemlich früh. Meine Hoffnungen auf den Klassenerhalt sind nach dem gestrigen Spiel aber auch erstmal nicht größer geworden.
Wir haben überhaupt keinen Grund gefrustet zu sein. Wir spielen 2. Liga und haben einen neuen Kader und einen neuen Trainer. Qualitativ sind wir deutlich stärker besetzt als letzte Saison. Gebt Trainer und Spieler Zeit! Wir werden das Vertrauen verzinst zurückbekommen!
Super Stimmung in A 3 - auch wir müssen uns messen lassen. Also: Nicht nachlassen und jedes Spiel müssen 10 Leute mehr mit anfeuern, dann werden auch wir zweitklassig!!!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkusWir haben überhaupt keinen Grund gefrustet zu sein. Wir spielen 2. Liga und haben einen neuen Kader und einen neuen Trainer. Qualitativ sind wir deutlich stärker besetzt als letzte Saison. Gebt Trainer und Spieler Zeit! Wir werden das Vertrauen verzinst zurückbekommen!
Super Stimmung in A 3 - auch wir müssen uns messen lassen. Also: Nicht nachlassen und jedes Spiel müssen 10 Leute mehr mit anfeuern, dann werden auch wir zweitklassig!!!
im ersten punkt steh ich voll und ganz hinter dir +::bindafür: was den support angeht,war das allenfalls in den letzten 10 minuten ansatzweise zweitligatauglich.das liegt jedoch mit sicherheit nicht an unserem neuen capo,der wie ich finde einen gelungenen einstand abgeliefert hat,sondern vielmehr an der vielzahl an"ich-glotz-nur-dumm-fussball-und-mach-mein-mund-nur-zum-motzen-auf-fans"in unserem block! auch die fans haben ihren teil zu einem erfolgreichen saisonverlauf beizutragen.mit einem gescheiten support kann man mit sicherheit nochmal ein paar prozent aus der mannschaft herauskitzeln. alles in allem bin ich daher was den support betrifft definitiv nicht zufrieden.
Es will keiner vom ersten Spieltag an auf einem Abstiegsplatz stehen. Ich hätte das Spiel noch schlechter erwartet, weil einfach jeder mit einem 0:0 leben kann und deshalb die Offensive nur halbherzig und ohne Risiko agiert.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
...ich schreibe hier ja relativ wenig im Forum, aber ich bin fleißiger Leser. Nur was ich hier lese, lässt mich doch immer öfter den Kopf schütteln.. auch die Frage stellen, ob ich hier noch richtig bin. Alles Bundestrainer hier...ist aber nichts aussergwöhnliches, wir haben ja fast 30 Millionen davon. Diskussion und Meinungen gehören dazu keine Frage. Aber ist es vielleicht dem einen oder anderen schon mal aufgefallen, das wir im Gegensatz zu unserem Verein, Weltmeister sind? Leider nur im Nörgeln und schlecht reden. Nicht das man nur auf der Mannschaft herum tritt...nö, weils dann immer noch nicht reicht werden dann noch zuzüglich alle Fußballfans angemacht, die nicht den Vorstellungen einiger Aktiver Superfans entsprechen. Auch nehme ich die eher passiveren Fans nicht aus was das nörgeln betriff. Es scheint eben ein Phänomen zu sein, das man in Sandhausen immer alles schlecht reden muß. Selbst wenn man mit 3 zu 0 führt wird eher noch dem Gegner ein gutes Spiel attestiert als der eigenen Mannschaft und ein Fehler den ein Spieler macht, gleich mit Schmäh und Pfiff geahndet. Man sollte es nicht vergessen wer wir sind. Ein kleiner Dorfverein mit grad mal hochgegriffenen 700 Mitgliedern, der an der Absoluten Grenze seiner Finanziellen Möglichkeiten versucht eine Klasse zu halten, in die er unter den gegebenen Vorraussetzungen eigentlich gar nicht hinein gehören kann. Und trotzdem sind wir da und alles wird versucht das wir es schaffen..immer unter der Berücksichtigung mit welchen Mitteln wir das können. Und gerade deshalb sollte Stolz und Freude überwiegen und es den Verantwortlichen nicht immer nur vorgeworfen werden was für Fehler sie nur dauernd machen. Es sind überwiegend ehrenamtliche Helfer die dem Verein es überhaupt ermöglichen das zu leisten was im Augenblick am Hartwald geschieht. Da wird ebenso an der Aufgabe gewachsen wie es die Fans tun. Und ein Schwergewicht werden wir noch lange nicht sein in der 2. Liga, aber alle können dran mitarbeiten..vielleicht mal eins zu werden. Nehmt es als Geschenk das wir noch mal mitspielen dürfen und seht alles was hier geschieht etwas realistischer an. Wir werden auch nächstes Jahr keinen Gomez verpflichten können und uns mit Städten wie Kaiserslautern nicht vergleichen. Aber wir können mitspielen und die Großen ärgern und als DAS Dorf für mehr Aufmerksamkeit im Fußball Deutschland kämpfen. Gebt der Mannschaft Rückhalt und auch Zeit..Zeit die sie zweifelsfrei noch braucht und ich bin sicher das wir diesmal nicht absteigen werden.
In diesem Sinn uns allen eine Aufregende, aber abstiegssorgenfreie Saison
hi Erik, eigentlich alles richtig was Du schreibst, aber im Grunde geht es doch darum mit den bescheidenen Mitteln die man hat einen größtmöglichen Erfolg zu erzielen. Ich finde hier hätte man gestern die Mittel anders bzw. besser einsetzen können, früher auswechseln, mehr für die Offensive tun, warum wechsle ich in einem Heimspiel in der Schlussminute nochmal aus ? Bissl Kritik muss schon erlaubt sein.
Sorry, aber das ist mir zu pathetisch - oder um's ein bisschen bodenständiger auszudrücken: Zuviel Gesülze. Ein schwaches Spiel ist ein schwaches Spiel. Und daß sich bei den Fans nach einem schwachen Spiel eher Enttäuschung als Begeisterung breit macht - nun ja, ... Das wir hier nicht die Liga rocken und um die Aufstiegsplätze mitspielen ist doch jedem klar. Aber ein 0:0 zu Hause gegen eine Mannschaft, die zum engeren Kreis der Abstiegskandidaten gezählt werden muß ... Soll ich jetzt Freudensprünge machen und rufen: "Trotzdem toll, denn eigentlich haben wir in dieser Liga ja eh nix zu suchen!"? Ich hätte auf die 2. Liga gut verzichten können, ich bin ein bekennender Fan der 3. Liga. Aber jetzt sind wir nun mal in dieser Liga und dann erwarte ich auch, daß sich der Verein so aufstellt, daß wir in dieser Liga mithalten können. Das war in der letzten Runde nicht der Fall und das erste Spiel dieser Runde versprüht wenig Optimismus, daß es dieses mal wesentlich besser läuft. Niemand schreibt die Mannschaft jetzt schon ab, aber daß sich jetzt erst einmal Ernüchterung breit macht, ist doch nicht weiter verwunderlich, oder?
naja, nach einem Spiel macht sich bei mir jetzt noch keine Ernüchterung breit, da das noch nicht aussagekräftig sein KANN. Dennoch wird sich zeigen müssen, ob die schon vor dem Spiel geäußerten Bedenken, was die Qualität in der Offensive angeht, berechtigt sind oder nicht - und das wird man nach einigen Spielen sehen. Sollen die Jungs ihre Klasse unter Beweis stellen und gut is..
Zitat von Erik Nicht das man nur auf der Mannschaft herum tritt...nö, weils dann immer noch nicht reicht werden dann noch zuzüglich alle Fußballfans angemacht, die nicht den Vorstellungen einiger Aktiver Superfans entsprechen. Auch nehme ich die eher passiveren Fans nicht aus was das nörgeln betriff. Es scheint eben ein Phänomen zu sein, das man in Sandhausen immer alles schlecht reden muß.
moin erik , es will niemand alle fussballfans "anmachen".meiner meinung nach sollte es doch aber selbstverständlich sein,dass gerade bei einem schwachen spiel zumindest die zuschauer im fanblock der aktiven in a3,bereit sein sollten,ihren teil dazu beizutragen,die mannschaft zu einer besseren leistung zu pushen.fussballfan zu sein heisst halt nicht immer nur sonnenschein,gerade bei uns war/ist momentan viel sturm und regen dabei.leider stellt es sich tatsächlich so dar,dass der überwiegende teil in a3 nur gegen die eigene mannschaft meckert bzw sich über die minderheit der stimmungsmacher noch lustig macht.da kommen dumme sprüche wie z.b"kuck dir die deppen an,die machen uns mit ihrer schreierei nur alle zum affen"! oder sie beschweren sich,weil sie eine fahne vor der nase haben-kommt halt in einem fanblock schon mal vor wir wünschen uns alle,dass der sv es schafft,sich in der liga zu halten und etablieren.da sollte man auch-oder gerade wenn es nicht gut läuft hinter der mannschaft stehen.nicht nur der verein muss sich auf zweitliga-niveau noch entwickeln-und das geht auch schritt für schritt vorwärts-auch in sachen unterstützungsbereitschaft der aktiven fans ist noch sehr viel luft nach oben.
Zitat von sandhäuser knappe meiner meinung nach sollte es doch aber selbstverständlich sein,dass gerade bei einem schwachen spiel zumindest die zuschauer im fanblock der aktiven in a3,bereit sein sollten,ihren teil dazu beizutragen,die mannschaft zu einer besseren leistung zu pushen.
Nicht jeder, der eine A3-Karte kauft, gehört damit automatisch zum "Fanblock der Aktiven". Zwar würde ich mir auch wünschen, dass zumindest zeitweise mehr Leute in den Support einsteigen, aber genauso muss man halt einsehen, dass nicht alle Lust dazu haben. Halte ich für legitim, auch wenn es für die Gesamtstimmung anders natürlich schöner wäre. Ich selbst (als "Normalo") bin da auch nicht 90 Minuten dabei - aus dem einfachen Grund, weil ich nicht fähig zu Mulitasking bin. Anfeuern und aufmerksam Fußball schauen, das kriege ich nicht gescheit gleichzeitig hin. Aber nur Zuschauen, das wäre mir dann auch zu wenig.
Wenn sich ein paar Nasen über Stimmungsmacher lustig machen (das gibt es leider), dann schwillt mir allerdings auch der Kamm. Kann nicht sein, sowas.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."