Zitat von stefanwegen regenschirme diese sind aus sicherheitsgründen nicht erlaubt...ist generell im profifussball so...
könnten als wurfgeschosse, schlagstöcke usw verwendet werden...
bin schwer von ausgegangen, dass es überall so ist, aber was ne Regelung..die wenigsten werden in Regenklamotten kommen, also wird man halt zum Schutze der Spieler im Heimblock pitschenass. Bin dafür, dass man auch die Hosentaschen ausleert und den Gürtel abgibt.
Zum Thema Stimmung bei FS gegen Kölle, etwas ungewohnt war es schon, die Kölner Fans waren sehr still, lag vllt. am frühen Tor, aber so ein richtiger Support wie mans von solchen Vereinen gewöhnt ist, war erst gegen Mitte des Spiels mal zu hören "in Ansätzen" doch ich sehs positiv, jetzt wäre die Chance mal da gewesen, der lautstärkere Support zu sein, aber leider war das wieder nix bei den 2-3 Versuchen hat es sich schon ganz gut angehört, auch hat man "körperlich" einen SVS Fanblock gesehen, gefällt mir gut, aber es waren zu wenig Stimmen, Leute vor Regensburg trinken wir alle nen Schluck Bier mit Öl und dann lasst uns die Bude mal lautstark rocken - genügen Menpower ist definitiv vorhanden!
Nachdem ich den Post ja losgetreten habe ich muss ehrlich sagen ich finds mittlerweile echt klasse was gemacht wird! Wir die wir nicht hinter dem Tor stehen bekommen die Anregung und die Leute im seitlichen B-Block hinter und neben uns machen endlich auch mal mit.
Zu der Schirmsache.... also wir hatten nen "Knirbs" dabei... den durften wir behalten. Ich verstehs ja ein bisschen bei den großen Schirmen mit den Spitzen...aber mal ehrlich wie schon so oft erwähnt..wir sind in Sandhausen!!!!..und wenn man das wie bei den großen Profis machen will...tja dann bitte den Rest vom Stadion überdachen. Ich denke mal nicht das es die Vereinsführung ist, sondenr die Regeln des DFB denen WIR eh ein Dorn im Auge sind. Zu klein...nix Stadt... Aber was solls WIR zeigen es denen! Ich bleib auch im Regen da! SVS HURRA!
So nu noch ne Frage an Stefan Wir stehen am B-Block immer an dem einen "Wellenbrecher"...dürfen wir hier ein Banner, so wie ihr hinterm Tor anbringen? Also unterhalb der Augengrenze, wir stehen am unteren Wellenbrecher...nix anzügliches oder so... Ein Banner schwarz/weis mit B-Block Logo?
Zitat von B-BlocksteherNachdem ich den Post ja losgetreten habe ich muss ehrlich sagen ich finds mittlerweile echt klasse was gemacht wird! Wir die wir nicht hinter dem Tor stehen bekommen die Anregung und die Leute im seitlichen B-Block hinter und neben uns machen endlich auch mal mit.
Zu der Schirmsache.... also wir hatten nen "Knirbs" dabei... den durften wir behalten. Ich verstehs ja ein bisschen bei den großen Schirmen mit den Spitzen...aber mal ehrlich wie schon so oft erwähnt..wir sind in Sandhausen!!!!..und wenn man das wie bei den großen Profis machen will...tja dann bitte den Rest vom Stadion überdachen. Ich denke mal nicht das es die Vereinsführung ist, sondenr die Regeln des DFB denen WIR eh ein Dorn im Auge sind. Zu klein...nix Stadt... Aber was solls WIR zeigen es denen! Ich bleib auch im Regen da! SVS HURRA!
So nu noch ne Frage an Stefan Wir stehen am B-Block immer an dem einen "Wellenbrecher"...dürfen wir hier ein Banner, so wie ihr hinterm Tor anbringen? Also unterhalb der Augengrenze, wir stehen am unteren Wellenbrecher...nix anzügliches oder so... Ein Banner schwarz/weis mit B-Block Logo?
Danke und Gruß! Auf Gehts SV!
zu den Schirmen, ist geklärt, diese dürfen jetzt mit rein genommen werden Banner dürfen nicht an Wellenbrecher gehängt werden, diesbezüglich sollen aber noch Gespräche stattfinden
einfach schwarze und weise T-Shirts abwechselnd und vor den Wellenbrecher hinstellen am besten vorne weiß und hinten schwarz und umgekehrt und als choreo im Kreis drehen
Zur Stimmung im Stadion. Beim Erfurt Spiel gab es zwar keine Flut von Fangesängen, aber die Stimmung und Lautstärke war auf einem, naja, in richtung gehend, annehmbares Niveau, hier ein Dank an Caillas dafür das nicht viele Zuschauer da waren, hat man doch des öfteren mal unseren Wechselgesang gehört, auch wenn es nur Sand-hau-seeeheen war, dies hat sich schon zur einer konstante entwickelt. Auch schön zu hören bei den Zusammenfassungen des MDR und SWR war das berühmte Heja Heja SVS - so kommt zumindest in den spärlichen Berichten eine gute Werbung für uns raus. Lasst es uns von Spiel zu Spiel besser machen, hoffen wir das gegen Wacker mehr Leute den Weg zu uns finden, und das am Sonntag viele einen heißen Tee brauchen um den wunden Hals vom Schreien zu beruhigen Als Erstversorgung bietet sich jedoch ein kühles Bier / restriktive Cola auch hervorragend an
Gestern beim Spiel gegen HDH wurde für mich recht unvermittelt der gesangliche Support seitens der Blockade in HZ 2 eingestellt Warum? Ein sichtlich angefressener Capo stand dann nur noch genervt und tatenlos auf seinem Podest! Was wollte er uns damit sagen? Bitte um Aufklärung! Gerne auch im geschlossenen " FANS - Bereich " Danke!
Ich stelle manchmal meinen Glauben in Frage wenn wir "Steht auf für den SVS" anstimmen und die Sitzplätzler klatschen schön im Takt mit, bewegen aber den Hintern nicht in die Höhe... da würde ich mir doof vorkommen.