Hi, ich hab eben in einem Lauternforum gelesen, dass sie trotz hinweis im Ticketshop: "Bitte beachten Sie, dass in den Blöcken A1-A4, C1-C5 und D1-D3 kein Zutritt in gegnerischer Fankleidung erlaubt ist, da dies die offiziellen Heimblöcke des SV Sandhausen sind. Bei Nichtbeachtung kann der Zutritt durch das Ordnungspersonal verweigert werden!" trotzdem in die Blöcke zu gehen. Einer hat gesagt, dass es im letzten jahr in Block C1 keine Probleme gab und daher haben sie wieder C1 gebucht. Bin mir nicht sicher ob das dieses Jahr auch wieder so geht. Das Stadion wurde ja auch umgebaut, vermutlich stehen jetzt auch mehr Sandhäuser auf der anderen Seite. Evtl. sollte man das den verantwortlichen in Lautern nochmal sagen, sonnst gibt es blos ärger.
Heißt ja "Bei Nichtbeachtung kann der Zutritt durch das Ordnungspersonal verweigert werden."
Da haben wir von unserer Security schon mehrere Varianten erlebt, wie dieses "kann" gehandhabt wird. Aber auch bei Spielen mit größerem Andrang von gegnerischen Fans sollte man da klare Kante zeigen. Heimblock ist Heimblock. Wenn's mal batscht, dann ist's nämlich zu spät und das Geheule hinterher groß.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Nach meinen Infos sind die Ordner in den Blöcken A1, A2, A3 und A4 expizipt darauf hingewiesen, dass keine Gästefans mit Lautern Fanklamotten in die Blöcke dürfen. Auf den Sitzplätzen (D Block) und im C1 Block wird es wohl nicht so eng gesehen. Ist für mich auch in Ordnung so, da die A Blöcke eindeutig Heimbereich sind.
Zitat von freibeuterNach meinen Infos sind die Ordner in den Blöcken A1, A2, A3 und A4 expizipt darauf hingewiesen, dass keine Gästefans mit Lautern Fanklamotten in die Blöcke dürfen. Auf den Sitzplätzen (D Block) und im C1 Block wird es wohl nicht so eng gesehen. Ist für mich auch in Ordnung so, da die A Blöcke eindeutig Heimbereich sind.
"... wird es wohl nicht so eng gesehen..." ist noch sehr human ausgedrückt. Im D-Bereich sollten künftig auch zumindest einige Blöcke für uns SVS-Sitzplatzfans als eindeutiger Heimbereich erklärt werden, sonst sitzen - wie bei den letzten beiden Heimspielen gegen den 1. FCK - wieder überall rot-weiß-gekleidete Fans. Bei den eben erwähnten Spielen wurde seitens der Ordner überhaupt nicht eingegriffen, weder bezüglich der Fanutensilien noch im Hinblick auf einige sturz Betrunkene, denen der Einlass auch nicht verwehrt wurde. Auf der gesamten D-Tribüne war kein einziger Ordner vorhanden. Das war leider ganz schlecht organisiert und ich fürchte, dass es morgen kein bisschen anders sein wird...
Das wird morgen eine ganz schwierige Aufgabe. Nach dem Spiel gegen Darmstadt weiß man selbst noch nicht so genau, wo man steht. Und Lautern hat nach der Aufholjagd zu Hause Selbstvertrauen getankt. Ich würde es begrüßen, wenn man mit zwei Stürmern beginnt. Wobei ich mir durchaus die Variante mit Wooten über rechts Außen vorstellen könnte - habe da einige gute Partien von ihm in Erinnerung (aus der Leih-Saison). Ansonsten bleibt zu hoffen, dass die Abwehr und Riemann einen Sonnentag erwischen. Er war aus meiner Sicht einer der Wenigen mit Wille und Einsatz. Generell muss die Einstellung stimmen und man muss jeden Zweikampf annehmen, den spielerisch sehe ich Lautern mehr als deutlich im Vorteil. Lt. RNZ werden morgen 10.000 Zuschauer erwartet, wer muss den nach Sandhausen kommen, damit das Haus mal voll wird ?
Zitat von PuckiDas wird morgen eine ganz schwierige Aufgabe. Nach dem Spiel gegen Darmstadt weiß man selbst noch nicht so genau, wo man steht. Und Lautern hat nach der Aufholjagd zu Hause Selbstvertrauen getankt. Ich würde es begrüßen, wenn man mit zwei Stürmern beginnt. Wobei ich mir durchaus die Variante mit Wooten über rechts Außen vorstellen könnte - habe da einige gute Partien von ihm in Erinnerung (aus der Leih-Saison). Ansonsten bleibt zu hoffen, dass die Abwehr und Riemann einen Sonnentag erwischen. Er war aus meiner Sicht einer der Wenigen mit Wille und Einsatz. Generell muss die Einstellung stimmen und man muss jeden Zweikampf annehmen, den spielerisch sehe ich Lautern mehr als deutlich im Vorteil. Lt. RNZ werden morgen 10.000 Zuschauer erwartet, wer muss den nach Sandhausen kommen, damit das Haus mal voll wird ?
ich würde mir wie gesagt auch was versprechen von einem Stoßstürmer und Wooten als Außenstürmer - sicher haben auch Licht und Schatten abgewechselt damals. Die Vorschau besagt jedenfalls, dass einiges auf die altbewährten Stiefler/Thiede hinausläuft, wenn Pfertzel für die Abwehr fit ist.
Die zweite Halbzeit war doch sehr ansehnlich, jedoch schon traurig wie fahrlässig mit Chance umgegangen wird! Wann beendet dieser Antifußballer Kulovits endlich seine Karriere, damit wär allen sehr geholfen...
Wenn Kratz 100% fit ist, wird es im Mittelfeld spielerisch besser. Paqarada war spielerisch eindeutig besser als Achenbach. in der 2. HZ hat er gegen 1-2 zu leichte ballverluste aber sonst sehr souverän.
Erstes Fazit: Vorne machst du deine Chancen nicht rein und hinten fängst du dir dann irgendeann einen !??
Fast wäre es so gekommen, doch Bieler gleicht kurz vor Schluss mit einem Rechtsschuss ins lange Eck aus. Eine spannende und nervenaufreibende Partie mit mehreren vergebenen 100% Chancen. Und abgezockte Lauterer, kommen einmal vor's Tor und machen den Kopfball. Voraus ging eine Fehlerkette über Thiede, Pfertzel und schließlich Riemann, der den Ball unterläuft. Ansonsten spürte man den unbedingten Willen zum Ausgleich bis auf die Ränge hoch.
Plus: - Paqarada (starkes Spiel bis auf einen Ballverlust 2.HZ) - Bieler (Tooor !) - Stiefler (lauf- und Zweikampfstark) - Gartler (sehr einsatzfreudig und schöner Abschluss in der 2.HZ) - Abwehr sonst stabil - Fansupport (tolle Wechselgesänge)
Pucki hat schon alles gesagt ! Mehr muss man nicht dazu sagen.
Es ist aber auch drollig, das man in div. sozialen Netzwerken liest, wie Anhänger von 18,99 Euro Hoppenheim heute im Hardtwald waren, den FCK beschimpft haben, bei den Sandhäusern standen und dann doch den FCK supportet haben.
Muss man mehr dazu sagen ? Nö, oder. Sagt doch eigentlich schon alles aus über diese sog. "Fans"...
Von der Stimmung her, fast das geilste, was es bisher am Hardtwald gab. Toller Wechselgesang, und fast jeder hat mitgemacht. Der Zaun zwischen A4 und den Lauternvö.... hat den Rest dazu beigetragen
Nach der fünften Zeitlupe sehe ich keine Abseitsposition oder auch kein Tormannfoul, beim vermeindlichen 1:1! Der Punkt sowas von verdient, wir waren für mich über 90 Minuten eigentlich die bessere Mannschaft. Aber wir fahren ja auch nach Lautern
Lakic hätte für seine Fallsucht schon frühzeitig gelb gehört, in der 2. HZ hätte er sich vielleicht den ein oder anderen Fall nochmal überlegt. Anscheinend brauch Lautern aber so Mittel um in Sandhausen was zu holen. Bestätigt sah ich mich dadurch, dass mehrere Lauternfans nach dem Spiel auf dem Heimweg von einem gefühlten Auswärtssieg geredet haben
Wunderbar, jetzt seid ihr anscheinend schon mit nem Unentschieden in Sandhausen zufrieden
Kritik an Kulovits halte ich heute für unberechtigt. Sicher, ohne gelbe Karte gehts kaum, aber grad in der ersten Halbzeit war er mit hauptverantwortlich, dass es als nicht brenzliger wurde. Im Mittelfeld hoffe ich ehrlich gesagt bald mal auf Jimi Müller oder Zillner, und das mit Gartler wird glaub ich.
Urlaubsbedingt bekam ich vom Darmstadtspiel nichts außer dem Ergebnis mit, daher war dies heute mein erster richtiger Eindruck von der Mannschaft, wenn man mal von der Vorbereitung absieht.
Mit der Leistung bin ich insgesamt sehr zufrieden. Die Defensive steht weiterhin sehr gut. Ola und meistens auch Hübner (Außnahme Gegentor, aber da waren auch Andere beteiligt...) stark in der Innenverteidigung, Pfertzel hat auch ein gutes Spiel gemacht, Einsatz gezeigt und in HZ 1 sogar ganz gut nach vorne mitgespiel. Parquada muss ich besonders loben: Sehr souveräne Leistung, gute Standarts getreten und das in seinem ertsen Heimspiel hier und der Junge kommt ja aus der Regionalliga. Hut ab, aber nicht abheben und weiter so, dann muss Achenbach um seinen Stammplatz kämpfen.
Zu Kulovits: Er war stets präsent auf dem Platz, hat sich wie ein guter Kapitän gezeigt. Gute Leistung in HZ 1, nur das mit den Karten muss er in den Griff kriegen, dringend!
Ein Sieg wäre mit etwas Glück drin gewesen. Gartler und Wooten ganz klare Offensivverstärkungen. Sind mir beide lieber als z.B. ein "Star" namens Lakic, dessen beste Zeit vorbei zu sein scheint. In diesem Jahr, da bin ich sicher, erzielen wir mehr Tore. Wenn dann auch die Defensive stabil bleibt heißt es auch im nächsten Jahr Derbytime am Hardtwald, denn dieser FCK scheint mir schwächer zu sein als im letzten Jahr. Für mich, sorry FCK Fans, leider kein heißer Aufstiegskandidat...
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Kulovits sah ich heute auch nicht so schlecht. Der haut wenigstens ab und zu mal dazwischen. In der zweiten Halbzeit hatte unsere rechte Seite einige gute Aktion. Sobald es über außen ging, wurde es gefährlich. Leider war Thiede auf Links heute ein Ausfall. Gartler hat mir auch gefallen. Der muss aber mehr Bälle bekommen.