Schade, hätte Kiel das gepackt, wären wir in der TV Geld Tabelle einen Platz hochgerutscht. Somit hat uns der Klassenerhalt von 1860 330.000 Euro gekostet
...und mit Kiel wäre ein kleiner Verein hochgewechselt, den man potentiell hätte hinter sich lassen können. Dass 60 nochmal da unten rumkrebst, da sehe ich die Chancen geringer an. In jedem Falle also kein guter Abend gestern.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das wird eh schwierig in der nächsten Saison .....wenn du dir anschaust wer sich da alles in der Liga tummelt und aufsteigen will !!! Die eine Hälfte will aufsteigen und die andere wird versuchen nicht abzusteigen . Und als Absteiger Nummer 1 wird gehandelt....na....wer..... genau der SVS Und das ist unsere Chance...wir werden immer noch massiv belächelt und unterschätzt !! Wie das schon klingt....FC Freiburg vs. SV Sandhausen.....oder Nürnberg vs. SV Sandhausen !!! Also ich freue mich riesig auf den Rundenstart und hoffe das wir in der ersten Runde des DFB Pokals mal bestehen und dann ein Hammerlos bekommen !!
Zitat von Don JorgeNur noch lächerlich. Da kicken die Löwen eine komplette Saison den letzten Dreck zusammen und dürfen jetzt für 15 Minuten, in denen sie eine Art Fußball spielen, die Liga halten. Nur. Noch. Lächerlich. Relegation ist eine MÜLL-Regelung. Gestern Müll. Heute Müll. MÜLL.
Ich kann diese Meinung nicht nachvollziehen. Die Relegationsspiele sind mit die spannendsten Spiele in der ganzen Saison. Unvergessen Darmstadts Sieg in der 95. Minute und auch in diesem Jahr die entscheidenden Tore in der 90. Minute. Mehr Dramatik geht nicht. München hat sich sportlich durchgesetzt, wo ist das Problem? Ein Wermutstropfen natürlich die Fehlentscheidung, die dem HSV das Leben gerettet hat. Allerdings war der HSV in einer absoluten Drangphase, das Tor wäre vielleicht auch so noch gefallen bzw. hätte vorher bereits regulär fallen können.
Kiel wäre für uns natürlich deutlich besser gewesen, damit wäre ein Abstiegskandidat schon mal gesetzt gewesen. Aber das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert.
Sicher waren die Spiele spannend - aber wenn die Spannung zu Lasten der sportlichen Gerechtigkeit geht, dann verzichte ich gerne darauf. Entscheidungsspiele gehören in den Pokal, Liga ist Liga und sollte auch so gehandhabt werden. Letztlich wird's der DFL bei der (Wieder-)Einführung der Relegation doch eh nur um zusätzliche Werbe- und TV-Gelder gegangen sein. Spannung und Dramatik verkaufen sich halt gut...auch wenn's nur künstlich herbeigeführt ist.
Eine nette Ironie der Geschichte: Der DFL-Geschäftsführer, unter dem 2009 die Relegation wiedereingeführt wurde, war Holger Hiernymus. Wo ist er geboren, wo hat er lange gespielt? Tja, ein Mann mit Weitsicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
'Interessante Zweitligasaison' - ne, das kann ich mir sparen. Die nächste Runde wird extrem hart. Mit Freiburg kommt ein starker Verein runter, mit Duisburg und Bielefeld zwei starke hoch. Und dann sind da noch die ganzen Mannschaften wie Düsseldorf, Nürnberg oder Bochum, die sich massiv steigern werden. Das wird unfassbar schwierig.
Letze Saison hatte ich überhaupt kein Verständnis dafür, dass wir von so manchem Experten als Absteiger Nr. 1 gehandelt wurden. Schließlich hatten wir die Saison als 12. beendet und doch einige vielversprechende neue Spieler geholt. Nächste Saison wird wie schon von meinem Vorredner beschrieben ne ganze Spur härter. Und durch die Hypothek mit den -3 Punkten kommt eben noch erschwerend dazu. Platz 15 wäre wunderbar!
Ich freue mich zwar, weil ich 1860 lieber in der Liga habe als Kiel, dennoch ist die Relegation diese Saison wirklich bitter verlaufen für die unterklassigen Mannschaften.... Die Sache mit den Fernsehgeldern spielt, wie von Freibeuter erwähnt, natürlich auch eine nicht unwichtige Rolle für uns. Wenn 1860 und Pauli abgestiegen wären, was ja lange Zeit als realistisch erschien, hätten wir über 500.000 Euro mehr an Fernsehgeldern. Zudem hätte der KSC den Aufstieg mehr als verdient gehabt, als Sympathisant habe ich mich sehr geärgert über den HSV und Schiri Gräfe.
Die nächste Saison wird, wie hier schon beschrieben, tatsächlich sehr hart werden mit der enorm starken Konkurrenz in der Liga. Traditionsvereine wie Bochum und Nürnberg werden wieder oben angreifen wollen sicherlich, Braunschweig und Union Berlin haben ebenfalls bereits mächtig aufgerüstet. Auf die Qualität des Leipziger Kaders braucht man wohl kaum eingehen.... Und auch die Vereine hier aus der Region wie Kaiserslautern und der KSC werden wieder den Aufstieg anstreben. Freiburg wird sicherlich auch oben mitspielen, sie sind mir auch sehr sympathisch und haben schon wieder eine schlagfertige Mannschaft beisammen. Es wird wirklich hart werden, 3 Vereine hinter uns zu lassen, aber wir werden das wieder schaffen wie die letzen 2 Saisons auch
Wie ich im anderen Thread schon geschrieben habe, ist der Hauptfaktor bei uns, dass der Trainer es wieder hinbekommt eine Mannschaft mit großem Zusammenhalt zu formen, wo einer für den anderen kämpft. Trotz der guten Neuzugänge sind uns die allermeisten Mannschaften individuell vom Spielermaterial her natürlich überlegen, aber das können wir über die angesprochenen Tugenden wett machen. Also ich würde mich sehr freuen, wenn wir es am Ende auf den 15. Tabellenplatz schaffen, klar hofft man irgendwo immer auf eine positive Überraschung und die ist ebenfalls möglich, wenn alles glatt läuft und wir von größerem Verletzungspech wie in der Vorrunde der vergangenen Saison verschont bleiben.
Zitat von frankenthaler Hier muss ich mich mal gegen die Mehrheit des Forums stellen.
Danke Steffen Simon für Ihre Erwähnung des SV Sandhausen.
Der Club wurde bei einer großen TV-Übertragung genannt und hat es in die Printmedien geschafft. Anhänger des Clubs konnten mit ihrer Meinung öffentlich Stellung beziehen. SVS-Fan was willst du mehr? Ignoriert werden? Können wir so bekannter werden?
Außerdem ist der Satz von Simon eine Standartfloskel im Abstiegskampf. In diesem Jahr wurde den großen 1.Ligaclubs mit Sandhausen und Heidenheim gedroht, vorher waren das Ingolstadt, Aue und früher der SV Wehen und die Spielvereinigung Unterhaching. Und glaubt mir, ohne die kleinen Clubs hieße es dann dem armen HSV droht die Auswärtsfahrt nach Duisburg oder Bielefeld.
Mit einiger Zeit dazwischen, kann ich mich mit Augenzwinkern bei dir anschließen. In der ersten Aufregung habe ich das wirklich nur negativ empfunden, aber wenn man den Humor wieder findet wie auch überraschenderweise Wolfgang Brück heute, dann kann man im nachhinein darüber lachen und auch was positives abgewinnen. "Wer nicht spurt, muss nach Sandhausen!" Herrlich!