sind wir einfach froh, dass die Mannschaft wieder ihr anderes Gesicht gezeigt hat..aber wie seht ihr das eigentlich mit den beiden besonders strittigen Entscheidungen? Das Foul an Wooten war glaub ich ein klarerer Elfmeter als die Szene davor: Der Fürther kam ins Straucheln, ist gefallen und hat dabei glaub ich Stiefler mit umgerissen. Ermessenssache des Schiris, der ohne Frage nicht gut war.
In den TV-Zusammenfassungen wird leider nur die Szene mit Stiefler gezeigt, die auf jedenfall ein 11m war. Er holt ihn von den Beinen - fertig. Wooten kann ich leider nichts zu sagen, müsste ich mir die Szene nochmal auf einem "Videoportal" anschauen (Bild.de und gestern bei der Skysendung "Alle Spiele alle Tore" kam auch nur die Stiefler-Szene).
Stiefler ist auch umgerissen worden, aber mir geht es darum, ob etwas absichtlich oder unabsichtlich geschieht...das dürfte wohl ausschlaggebend gewesen sein. Hauptsach, die drei Punkte sind im Sack, aber ich finde das mal diskussionswürdig.
Ob absichtlich oder unabsichtlich ist in diesem Zusammenhang völlig wurscht. Wenn ich einen Gegner wie hier im Strafraum zu Fall bringe, dann gilt das als Foul, dann ist das ein Elfer. Insofern ist die Szene von Stiefler glasklar. Wenn das für den Schiri ausschlaggebend war, dann sollte er sich nochmal mit den Regeln beschäftigen. Würde ich ihm nach der "Leistung" gestern ohnehin dringend empfehlen.
Bei Wooten war ich mir im Stadion nicht sicher - das sah schon ein bissl arg gewollt aus. Aber ich war weit weg. Unsere Sky-Fraktion weiß da sicher mehr.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von AlexStiefler ist auch umgerissen worden, aber mir geht es darum, ob etwas absichtlich oder unabsichtlich geschieht...das dürfte wohl ausschlaggebend gewesen sein. Hauptsach, die drei Punkte sind im Sack, aber ich finde das mal diskussionswürdig.
Bin kein Regel-Fachmann - aber ob Absicht oder nicht kann ja keine Entscheidungsgrundlage sein. Da wäre ja der Trickserei Tür und Tor geöffnet, daß Spieler "plötzlich" stolpern oder straucheln und dabei "aus Versehen" einen gegnerischen Stürmer flachlegen. Das war ein hundertprozentiger Elfer - fertig.
Zitat von Don JorgeOb absichtlich oder unabsichtlich ist in diesem Zusammenhang völlig wurscht. Wenn ich einen Gegner wie hier im Strafraum zu Fall bringe, dann gilt das als Foul, dann ist das ein Elfer. Insofern ist die Szene von Stiefler glasklar. Wenn das für den Schiri ausschlaggebend war, dann sollte er sich nochmal mit den Regeln beschäftigen. Würde ich ihm nach der "Leistung" gestern ohnehin dringend empfehlen.
Bei Wooten war ich mir im Stadion nicht sicher - das sah schon ein bissl arg gewollt aus. Aber ich war weit weg. Unsere Sky-Fraktion weiß da sicher mehr.
du hast ja recht, jedenfalls hätte mich wie lange nicht eine Stellungnahme des Schiris interessiert..ob es da ein Hintertürchen im Reglement gibt..oder er mal ne Pause braucht ^^
Der erste Sieg! und das gegen Fürth! Die Mannschaft hat gekämpft wie lange nicht mehr. Und zwar gegen die Fürther und den Schiri. Mir ist es immer wichtig, bei den Schiedsrichterleistungen etwas objetiv zu bleiben, nicht so durch die Vereinsbrille zu schauen. Wars ein Foul so wie Kulo beim Elfmeter, dann ist der auch berechtigt. Aber was die Pappnase gestern gepfiffen hat war grausam. Eine absolute Frechheit.
Mir fallen vor allem die erste Elferszene und eine Situation an der Außenlinie vor der Gegengerade ein. Ein Fürther schießt Wooten an, der deutlich im Aus steht, der Ball geht raus und der Schiri gibt Einwurf für Fürth. Ich war fassungslos.
Allgemein ist das Niveau der Schiris in der 2.Liga bedenklich.
Zum Spiel: Großartiger Kampf, leider fehlt noch das spielerische Element. Zillner hatte gute Ansätze. Der hat zwar nur ein paar Minuten gespielt, aber wie der sich bewegt hat war vielversprechend.
Vorne drin setzten sich Wooten, Stiefler und Kübler in der zweiten Hälfte auf rechts einige Male durch, es kam zur Flanke, jedoch stand dann keiner in der Mitte um die Kugel zu verwerten.
Kübler hat mit besonders gefallen. Würde mich wundern, wenn am Freitag der Pferzel wieder spielt. Linsmeyer hat mMn derzeit ein tief.
Großartig- das war wieder der SVS, den ich aus der letzten Saison kenne. Viele hier und auch im Stadion regen sich über die Kritiker der vergangenen Tage auf. Die Frage für mich ist doch, hätten wir eine solche Reaktion erlebt, wenn es keine Kritik gegeben hätte? Ich spreche von Kritik. „Ischdonat“ oder „Trainer raus“ Rufe halte ich auch nicht für angebracht. Für mich waren folgende Dinge entscheidend:
Der Trainer hat mit der Startelf die richtige Reaktion gezeigt. Auf Kübler kann man in dieser Form gar nicht verzichten. Die Mannschaft hat das gespielt, was uns in der letzten Saison stark gemacht hat. Die Räume eng machen, den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen, früh angreifen. Die Mannschaft hat umgesetzt was AS vorgegeben hat und damit auch für den Trainer gespielt. Die Fans haben gezeigt, dass man immer mit Ihnen rechnen kann, wenn Leistung, Einsatz, Kampfbereitschaft stimmen.
Was bisher nicht erwähnt wurde, ist die Tatsache, dass Manu Riemann gefühlte 50% weniger hohe Abschläge als noch gegen die Ingos fabrizierte und immer dann wenn der Ball von hinten raus gespielt wurde, auch etwas zustande kam. Für mich dennoch weiterhin völlig unverständlich, warum gegen Fürth’s lange Abwehrrecken diese Abschläge kommen ?? Das ist einfach schade und verschenkt! Gott sei Dank haben wir uns diesmal oft den „zweiten Ball“ geholt. Bei Kulo habe ich einfach immer Angst, dass sein Einsteigen den Gegner zu gefährlichen Freistößen, oder jetzt eben zum Elfmeter bringt.
Die Schiedrichterleistung war unterirdisch und damit meine ich nicht den verwehrten Elfer alleine. Immer wenn es brenzlig für Fürth wurde, hat sich einer der Spieler fallen lassen. Jeden Furz abzupfeifen und auf jedes Theater reinzufallen, das war ganz ganz schwach. Aber das ist auch eine unschöne Entwicklung im schnellen Fußball von heute. Da lässt man sich fallen, um zu verschnaufen, um den Gegner aus dem Konzept zu bringen. Früher haben die Schiris nicht so schnell gepfiffen und es gab auch weniger Unterbrechungen. Warum werden Spieler nicht verwarnt, wenn sie sich auf dem Rasen vor Schmerzen wälzen und krümmen um 60 Sekunden später wieder topfit zu sein- ohne Behandlung . Das ist unfairer Sport!
Herausragende Spieler: Riemann, Kübler, Bieler und auch Wooten, der „beweglicher“ scheint als Gartler, wenn wir mit einer Spitze spielen. Eine geschlossene Leistung von Trainer, Mannschaft und Fans hat uns stark gemacht. Nachlegen in Aalen wär nicht schlecht
Scheint mir komplett von kicker.de übernommen. Ein "ausreichend" für den Schiedsrichter. Aber auch nur, weil er über den Platz gelaufen ist, ohne sich was zu brechen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeScheint mir komplett von kicker.de übernommen. Ein "ausreichend" für den Schiedsrichter. Aber auch nur, weil er über den Platz gelaufen ist, ohne sich was zu brechen.
Eine vor allem kämpferisch ganz starke Leistung unseres SVS.
Alle haben ordentliche bis gute Leistungen gebracht. Dennoch gab es für mich zwei Gewinner:
1. Alois Schwartz
Mit einer mutigen Aufstellung und wohl der richtigen Ansprache hinsichtlich Taktik, Einsatz und Motivation hat er eine Mannschaft aufs Feld geschickt, die es verdient hatte, dass auch das Publikum bedingungslos dazu beigetragen hat, dass wir alle zusammen die 3 Punkte eingestrichen haben.
2. Manuel Riemann
In den letzten Wochen habe ich mich zum Teil über unsere Nummer 1 (33) aufgeregt. Insbesondere seine übermotivierte Art hat sich aus meiner Sicht negativ auf die Mannschaft ausgewirkt (es wurde im Forum ja viel darüber diskutiert).
Am Sonntag gab MR die passende Antwort auf die (auch meine) Kritik! Super! Ein Vorbild an Einsatz. Er strahlte nicht nur wegen dem gehaltenen Elfmeter (den ich übrigens für nicht so schwach geschossen halte – wäre dieser reingegangen, hätten alle gesagt: clever vom Torschützen) Ruhe aus. Mit großer Übersicht hat er auch immer wieder ohne zu Überdrehen seine Vorderleute dirigiert. Zu recht hat er nach dem Spiel einen Sonderapplaus bekommen. Bitte weiter so!
Und, ach ja, da war noch ein junger Rechtsverteidiger. Bärenstarke Leistung von Lukas Kübler. Mach weiter so und bleib gesund!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!