Zitat von NicolasBDanke für die Info !! Das könnte der Verein ja seinen Fans mal mitteilen !? Homepage ??? Da könnte man auch mal etwas Geld in eine Neue investieren !!!
Viele bekommen solche Infos nur aus der Presse........... Wenn überhaupt !!
Einfach mal zu den Testspielen gehen. In Eppelheim zeigten sich die Spieler sehr Fan nah. Haben Autogrammkarten verteilt, Autogramme gegeben und wenn es die Zeit gerade zugelassen hat auch mal ein paar Worte gewechselt. Aber ich muss dir auch Recht geben, die Informationen kommen immer sehr spät und tröpfchenweise
Als Fan lese ich dann nicht zum ersten Mal solche Nachrichten, wie diese vor unserem Freundschaftsspiel in Eppelheim. Da gibt es praktisch über Nacht 5 weitere Verletzte Es hieß zunächst, dass alle die gesund sind auch ihren Einsatz bekommen. Infos für den Fan über die Art der Verletzung gibt es nicht. Das alles erinnert mich an unsere erste 2.Liga Saison. Da gab es auch ständig solche Hiobsbotschaften, dass auf einen Schlag 3 Verletzte dazukommen. So etwas nährt natürlich Vermutungen in Richtung: Es stimmt innerhalb der Mannschaft/ Verein nicht. Die Homepage könnte dazu beitragen keine Spekulationen aufkommen zu lassen. Solche Fragen wünsche ich mir auch von den Vertretern der schreibenden Zunft auf der PK. Kein Wort zu Ola, Achenbach und Co., die ja auf einmal verletzt waren.
Zitat von Paolo Alles friedlich vor dem Spiel. Ich weiß nicht, ob uns dieser Frieden gut tut.
Mal ganz konkret: Was schlägst du als Alternative vor? Und würde das besser tun?
Nach 4 Spieltagen muß man nicht auf alles und jeden schießen. Aber diese Schönrederei von Schork und Schwartz ist unerträglich. So wie z.B. die letzten 4 Spiele der Vorsaison total verharmlost wurden. Die Art und Weise, wie diese Spiele abgeschenkt wurden, war absolut unprofessionell und die Halbschlägerei zwischen Riemann und Ola ließ bereits erste Risse innerhalb der Mannschaft vermuten. Wäre das alles aufgearbeitet worden, wäre der Saisonstart bestimmt besser verlaufen. So aber hat man die Unzulänglichkeiten in die neue Saison mitrüber genommen. Und seit dem 1. Spieltag geht die Schönrederei nur so weiter. Darmstadt und St. Pauli und auch der FCK in der 2. Halbzeit waren richtig schwach - und trotzdem haben wir aus den 3 Spielen gerade mal einen Punkt geholt. Das hat nichts mit Pech zu tun - das ist Unvermögen!! Sich dann hinterher noch mit möchte-gern-breiter-Brust hinzustellen und zu sagen "Eigentlich waren wir doch die bessere Mannschaft" zeugt von Realitätsverlust.
Mannschaft und Trainer haben die letzten 2 Wochen hoffentlich dazu genutzt, einiges aufzuarbeiten und den Tatsachen ins Auge zu sehen. Nur mit einer deutlichen Leistungs- und Willenssteigerung kann die Mannschaft Punkte holen.
Zitat von Paolo Alles friedlich vor dem Spiel. Ich weiß nicht, ob uns dieser Frieden gut tut.
Mal ganz konkret: Was schlägst du als Alternative vor? Und würde das besser tun?
Nach 4 Spieltagen muß man nicht auf alles und jeden schießen. Aber diese Schönrederei von Schork und Schwartz ist unerträglich. So wie z.B. die letzten 4 Spiele der Vorsaison total verharmlost wurden. Die Art und Weise, wie diese Spiele abgeschenkt wurden, war absolut unprofessionell und die Halbschlägerei zwischen Riemann und Ola ließ bereits erste Risse innerhalb der Mannschaft vermuten. Wäre das alles aufgearbeitet worden, wäre der Saisonstart bestimmt besser verlaufen. So aber hat man die Unzulänglichkeiten in die neue Saison mitrüber genommen. Und seit dem 1. Spieltag geht die Schönrederei nur so weiter. Darmstadt und St. Pauli und auch der FCK in der 2. Halbzeit waren richtig schwach - und trotzdem haben wir aus den 3 Spielen gerade mal einen Punkt geholt. Das hat nichts mit Pech zu tun - das ist Unvermögen!! Sich dann hinterher noch mit möchte-gern-breiter-Brust hinzustellen und zu sagen "Eigentlich waren wir doch die bessere Mannschaft" zeugt von Realitätsverlust.
Mannschaft und Trainer haben die letzten 2 Wochen hoffentlich dazu genutzt, einiges aufzuarbeiten und den Tatsachen ins Auge zu sehen. Nur mit einer deutlichen Leistungs- und Willenssteigerung kann die Mannschaft Punkte holen.
Auf geht's SVS!!
Der Beitrag bringt es im Großen und Ganzen exakt auf den Punkt! Danke hierfür.
Ich musste mir das Lachen heute echt verkneifen, als ich das Interview mit dem Coach in der RNZ gelesen habe. Vor jedem Spiel wird mit Alibis versucht den Druck von der Mannschaft zu nehmen: Gegen Darmstadt war es der ach so stark kämpfende Aufsteiger, der niemals aufgibt, Lautern ist ja ein Aufstiegsfavorit und auf Pauli braucht man eben Glück und einen guten Torwart. Gegen Ingolstadt waren es dann die Verletzten und jetzt sind es die Verletzten und die Fans, die pfeifen! Im Grund war es dasselbe nach den Spielen: In Darmstadt war der Schiri Schuld, gegen Lautern hat man ja toll gekämpft, und Pauli war einfach nur Pech. Gegen Ingolstadt waren es die Verletzten...
Man muss den Tatsachen eben auch mal ins Auge sehen und nicht immer die Schuld bei anderen suchen! Die Ausreden gehen langsam aus, vielleicht beschwert sich ja am Montag noch einer über den schlechten Platz, oder den Ball, der nicht richtig aufgepumpt war
Unsere PK's sind auch immer lustig....jedes mal wir der Gegner stark geredet damit wenn man dann verliert sagen kann...wir haben es ja vorher gewusst Mann uns nimmt doch keiner ernst....da erzähle ich doch lieber wie gut wir sind lol
Egal kann eh nicht zum Spiel....junior spielt am sonntag selbst !! Wer weis für was es gut ist !!!
Wie gut die Ingolstädter momentan drauf sind, hat man ja heute auch wieder gesehen... Zu den letzten 3 Kommentaren: Ich weiß nicht, was die Herrschaften erwarten...einen 3 Jahresplan: 1. Jahr Klassenerhalt, 2. Jahr Mittelfeld, 3. Jahr dann Aufstieg?? Seid doch bitte mal realistisch und lasst die Leute im Verein in Ruhe arbeiten, wenn da nur Flitzpiepen am Ruder wären, würde der SVS sicher nicht in der 2. Liga an den Start gehen... Man sollte nicht vergessen, daß Sandhausen Budgetmässig sicher zu den finanzschwächsten Teams gehört, von daher ist es schon ein Erfolg, die Klasse überhaupt zu halten...und ja: verletzte Schlüsselspieler stellen jeden Verein vor Probleme, Zaubern kann im Fussballbusiness halt eben auch keiner (...auch wenn es manchmal suggeriert wird) Was habt ihr denn bei dem Auftaktprogramm (1x euphorischer Aufsteiger auswärts, 2xAufstiegskandidat) gedacht?? Der Kader ist zwar von den Namen her breiter aufgestellt, aber: nicht jeder Transfer schlägt (gleich) ein wie eine Bombe...
Was von dem, was AS im Interview gesagt hat, ist falsch? Er hat Klartext gesprochen und auch einzelne Spieler nicht in Schutz genommen. Für die zum Teil schwachen Fragen (siehe auch PK) kann er nichts. Soll er von sich aus noch zu weiteren Problemen Stellung nehmen, zu denen er nicht gefragt wird? Mich hätte z.B. interessiert, wer am Sonntag im Tor steht und wie er in diesem Zusammenhang die Situation um MR sieht oder warum die Mannschaft gegen Ingolstadt nicht nur brutal schlecht gespielt hat, sondern warum dann nicht wenigstens ein bedingungsloses Aufbäumen zu sehen war? All das wurde er aber nicht gefragt. Und dann gehört es zu den Aufgaben eines Trainers, seiner Mannschaft mit öffentlichen Aussagen, nicht noch eine zu verpassen, sondern sie auch zu schützen.
Aufhören sollte man aber bitte mit der Panikmache bezüglich der „Trainer-Raus-Rufen“. Das waren nur wenige, die dies nach dem Spiel gefordert hatten. Und dass nach so einem Grottenkick gepfiffen wird, ist doch klar.
Wir müssen die Situation so annehmen, wie sie ist:
100 % Abstiegskampf – 100 % Leidenschaft (bitte vor allem von der Mannschaft) – gemeinsam aus dem Sumpf wieder rauskommen. Und wenn die Mannschaft am Sonntag bedingungslos kämpft und vielleicht dennoch nichts zu holen ist: 100 % Ruhe im Verein und Umfeld, vorausgesetzt, die Mannschaft hat gekämpft. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, wird im Umfeld (zu recht) auch keine Ruhe einkehren.......
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkusWas von dem, was AS im Interview gesagt hat, ist falsch? Er hat Klartext gesprochen und auch einzelne Spieler nicht in Schutz genommen. Für die zum Teil schwachen Fragen (siehe auch PK) kann er nichts. Soll er von sich aus noch zu weiteren Problemen Stellung nehmen, zu denen er nicht gefragt wird? Mich hätte z.B. interessiert, wer am Sonntag im Tor steht und wie er in diesem Zusammenhang die Situation um MR sieht oder warum die Mannschaft gegen Ingolstadt nicht nur brutal schlecht gespielt hat, sondern warum dann nicht wenigstens ein bedingungsloses Aufbäumen zu sehen war? All das wurde er aber nicht gefragt. Und dann gehört es zu den Aufgaben eines Trainers, seiner Mannschaft mit öffentlichen Aussagen, nicht noch eine zu verpassen, sondern sie auch zu schützen.
Aufhören sollte man aber bitte mit der Panikmache bezüglich der „Trainer-Raus-Rufen“. Das waren nur wenige, die dies nach dem Spiel gefordert hatten. Und dass nach so einem Grottenkick gepfiffen wird, ist doch klar.
Wir müssen die Situation so annehmen, wie sie ist:
100 % Abstiegskampf – 100 % Leidenschaft (bitte vor allem von der Mannschaft) – gemeinsam aus dem Sumpf wieder rauskommen. Und wenn die Mannschaft am Sonntag bedingungslos kämpft und vielleicht dennoch nichts zu holen ist: 100 % Ruhe im Verein und Umfeld, vorausgesetzt, die Mannschaft hat gekämpft. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, wird im Umfeld (zu recht) auch keine Ruhe einkehren.......
Ja, das sehe ich auch so. Im dritten Jahr 2. Liga können wir m.E. aber mal die Rolle des ewigen Außenseiters ablegen. Das sind wir nicht mehr. Wir haben letzte Saison gute Leistungen gezeigt und uns m.E. im Angriff auch verstärkt. Da kann man einen besseren Saisonstart gegen so schwache Gegner, wie wir sie hatten, erwarten.
Jeder von uns kennt das brutale Fußballgeschäft. Mir fallen jetzt auf Anhieb keine Trainer ein, die eine solche Serie „überlebt“ haben. Ich glaub sogar Slomka hat zwischendurch mal einen rausgehauen.
Was das Thema „Ruhe bewahren“ betrifft: Das ist sehr schwierig und in vielen Fällen wo Ruhe bewahrt wurde, ist die Wende dann nicht gekommen. Ein schönes Beispiel hierfür ist Cottbus in der letzten Saison, die lange am Trainer fest gehalten haben. Mittlerweile haben alle anderen Teams nämlich gehandelt und bei dem ein oder anderen Team bewirkt der Trainerwechsel dann doch etwas. Wie hier schon zu lesen ist, wird auch für mein Empfinden zu viel schön geredet und die Situation verharmlost. Für jeden Verein wird es schwierig, wenn er die Signale von AUßEN (Fans, Presse) nicht mehr an sich herankommen lässt, sich der Kritik verschließt und versucht die Dinge INTERN zu besprechen und zu lösen. Das geht meistens nach hinten los. Wenn man nicht verstehen kann, dass Fans nach dem Ingolstadt Spiel pfeifen, dann hat man ein merkwürdig, gefährliches „Wahrnehmungsproblem“
Ich möchte aber nicht auf AS rumhacken. Im Prinzip läuft es doch immer gleich ab, irgendwann wirkt der Trainer hilflos, dann gibt es Ausreden, dann wird schön geredet, dann kommt irgendwann ein erstes Ultimatum von der Vereinsführung…. Bei uns ist dieser Prozess schon voll im Gange, davon bin ich überzeugt, auch wenn die Außendarstellung eine andere ist. Ich würde mal eine Prognose wagen: Fürth ist mit Niederlage schon einkalkuliert und dann wird man 4 Punkte aus den Spielen gegen Aalen und 60 erwarten, sonst wird’s eng. Am Sonntag wird sich auch zeigen, ob die Mannschaft für den Trainer spielen möchte. Das muss man einfach so sehen. Auch in Sandhausen ticken die Uhren nicht anders.
Jetzt hoffen wir erst mal alle, dass es am Sonntag was wird mit dem Dreier. Auf geht’s SVS!
Zitat von tha1983Wie gut die Ingolstädter momentan drauf sind, hat man ja heute auch wieder gesehen... Zu den letzten 3 Kommentaren: Ich weiß nicht, was die Herrschaften erwarten...einen 3 Jahresplan: 1. Jahr Klassenerhalt, 2. Jahr Mittelfeld, 3. Jahr dann Aufstieg??
Wer hat das geschrieben? Keiner erwartet dies, auch nicht ich. Mir war vor der Saison klar, dass es gegen den Abstieg geht.
Mich nervt einfach nur die Schönrederei vor und nach den Spielen. Das Pokalspiel in Bielefeld hab ich übrigens bei der Auflistung außen vor gelassen. Vor dem Spiel hieß es da nämlich auch, dass Bielefeld nur auf dem Papier eine 3. Liga-Mannschaft ist, normal müssten die ja 2. Liga spielen.
Noch was: Lt. RNZ sind Riemann, Ola, Stiefler, Achenbach, Hübner, Kulovits und Linsmayer wieder allesamt fit. Daraus schließe ich einfach mal ganz frech: Keiner von denen war wirklich arg verletzt. Wahrscheinlich hat man den beiden Landesligisten versprochen, mit der besten zur Verfügung stehenden Elf aufzulaufen, und hat damit das Problem, dass sich in den Spielen einer von den Stammkräften wirklich verletzt, einfach mal lässig umschifft...
So alles wird gut;). Gemeinsam den Karren aus dem Dreck ziehen. Egal ob alt, jung, dick, dünn, Vorstand oder Handwerker Morgen ist die Mannschaft auf dem Platz und wir auf den Tribünen gefragt Mit Stimmgewalt in Richtung Klassenerhalt Alle für Schwarz&Weiß.
In diesem Sinne: Aufgehts SV kämpfen und Siegen.!
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Zitat von Paolo Im dritten Jahr 2. Liga können wir m.E. aber mal die Rolle des ewigen Außenseiters ablegen. Das sind wir nicht mehr.
Sehe ich völlig anders. Genau das sind wir. Es braucht mehr als einen in den Schoß gefallenen Nichtabstieg und eine Überraschungssaison, um sich in der Zweiten Bundesliga zu etablieren. Wir sind ja auch beileibe nicht das erste gallische Dorf im Profifußball. SV Meppen, FC Homburg, VfR Bürstadt, Borussia Neunkirchen... Es geht um den Klassenerhalt, und wenn wir den packen, wird's auch nächstes Jahr darum gehen. Wir haben weder einen Brausekonzern, noch einen Großsponsor, noch einen Ölscheich, also bleibt nur harte, ehrliche Fußballarbeit.
Zitat von Paolo Mittlerweile haben alle anderen Teams nämlich gehandelt und bei dem ein oder anderen Team bewirkt der Trainerwechsel dann doch etwas.
Ich hab's gesehen, wie's damals gelaufen ist, als "gehandelt" wurde und wir auf einmal wieder Boysen an der Backe hatten. Mit allem, was noch hinterherkam. Nein, danke.
Kämpfen. Irgendwie 3 Teams hinter uns lassen. Und wenn's nur dadurch ist, dass sie eine noch miesere Tordifferenz als wir haben. Kämpfen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Mannschaft hat gegen Ingolstadt und Bielefeld brutal schlecht gespielt und jeglichen Kampf vermissen lassen. Wurde ja oft genug geschrieben.
ABER: einige hier müssen wohl endlich mal kapieren, dass die 2.Bundesliga für den SV Sandhausen ein großes Geschenk ist. Es wird kein Jahr vergehen, indem unser Verein nicht zu den Außenseitern gehören wird und gegen den Abstieg spielt. Es sei denn, dass irgendwo auf der Welt mal einer sein Scheckbuch zückt, eine Zahl mit vielen Nullen draufschreibt und diesen an den SVS schickt.
So, so Frank Kramer will also Sandhausen "rocken" ?!!
Meine Fresse: JUNGS, DANN ZEIGT HEUTE DEM AUFSTIEGSASPIRANTEN AUS DEM BAYRISCHEN HINTERLAND WO AM HARDTWALD DER HAMMER HÄNGT !
Nehmt bitte diese Kampfansage auf und fightet, rennt und beißt mit 120% über 93 Minuten. Zeigt denen wer hier Chef im Ring ist, die sind doch schon am Würfeln, wie hoch das Ergebnis ausfällt. Und wenn dann nach Abpfiff was Zählbares übrig bleibt, um so besser. Falls nicht und man hat dem Gegner ALLES abverlangt, ok dann kann man erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Fürstner und Korcsmar sind sich im Strafraum uneins, wer den Ball wegschlagen soll. Fürstner gräscht schließlich Bieler an, von wo der Ball dem freistehenden Wooten vor die Füße fällt. Der Angreifer netzt ein.
Der Bann ist gebrochen, so erkämpfte drei Punkte lösen einige Blockaden. Ich würde sagen, Riemann, Hübner und Linsmayer knüpften an ihre Glanzzeiten an, die Hereinnahme der jungen Außenverteidiger war auch richtig. Die nächste Zeit wirds wohl erstmal auf eine Spitze hinauslaufen. Bieler war auch stark, aber an den drei offensiven Positionen hinter der Spitze sollte nach wie vor gefeilt werden.