Ein toller Sieg, so möchte man den SVS immer zu Hause sehen. Das sah in der 1.Hz teilweise nach Fußball SPIELEN aus. Darüber hinaus Kampfgeist, Einsatz und Moral bewiesen, gerade auch nach der gelb-roten für Kübler.
Bemerkenswert: jeder der von der Bank kam, hat sich gleich und sofort ohne Zögern reingehauen, Pfertzel mit Pfostentreffer, Gartler mit 100% Torchance.
Plus: - Abwehr: stabil wie in besten Tagen der Vorsaison (die Null steht) - Mittelfeld: Zillner und Bieler mit teils schönen Bällen, Kulo und Linsmayer (toller Schuss in 2.Hz) zweikampfstark und lauffreudig - Offensiv: Thiede wird kein Torjäger mehr, aber Motivation und Einsatzwille bis zum Kabinengang, Wooten auf rechts Außen noch besser, Gartler glücklos - tolle Fanunterstützung
Minus - Verletzung von Zillner, gelb-rote Karte für Kübler und ach ja: der größte Hampelmann am Hardtwald: der Schiri
Jetzt noch bitte einen Punkt in Braunschweig, so kann es weitergehen !
Fantastische Leistung der gesamten Mannschaft und des Trainerteams!! Und das trotz so vieler Ausfälle!!
Wooten ist tatsächlich die erhoffte Verstärkung und ab sofort auch mein Lieblingsspieler!!
Der Blick in der Tabelle nach unten ist sehr erfreulich: wir haben bereits 6 Punkte Vorsprung (und das bessere Torverhältnis) auf die beiden direkten Abstiegsplätze!!
Bravo! Weiter so! Das war Werbung pur für den SV Sandhausen! Genau so, und nur so gewinnt man neue Fans!!
Der eine Schuss von Thiede war garnicht schlecht. Ich denke er sollte sich mehr zutrauen, nicht zuviel nachdenken und öfter einfach mal aufs Tor ballern, dann wird er sicher auch bald treffen!
Bieler scheint sich zentral wirklich etablieren zu können..und womit: Mit Recht nach den letzten Spielen, bis vielleicht ein Kratz irgendwann groß aufspielt. Ursprünglich kam er glaub ich von links, aber da is ja besetzt.. Auf Rechts ist es halt die Frage, inwieweit Stiefler nach der Rückkehr gleich wieder gesetzt ist...und ob das mit Wooten eine Dauerlösung sein könnte (ja)..der anderen und womöglich besten Alternative Zillner muss man leider gute Genesung wünschen..es ist wirklich brutal bitter. Von Adler jetzt mal gar nicht anzufangen..
Oh Gott - Lobhuddelei in der Endlosschleife ... War der SVS vor 3 Spieltagen noch dem Untergang geweiht, so wird er nun in den siebten Himmel gehoben. Die Mannschaft hat gestern Herz, Einsatz und Moral gezeigt und verdient gewonnen. Trotzdem will ich hier mal ein bisschen Wasser in den Wein schütten, bevor alle besoffen sind: 1) Riemann: Im Kasten super, seine Spieleröffnung ist nicht mal regionalligawürdig. Von 10 Abschlägen landen 7 beim Gegner und 2 im Aus. Hier ist aber auch Schwartz gefragt. Aber scheinbar traut er es niemandem zu, den Ball intelligent nach vorne zu spielen. 2) Womit wir beim kontrollierten, einigermaßen ballsicheren Spielaufbau nach vorne wären: Das war auch gestern wieder über weite Strecken ein Totalausfall. 3) Thiede: Er ist ein Kämpfer und Rackerer - aber von einem Zweitliga-Stammspieler erwarte ich mehr. Ein Offensivspieler, der es in 34 Ligaspielen auf 0 Tore und 1 Assist bringt, ist ein stumpfes Schwert. 4) Womit wir bei der generellen Torschwäche wären. Wie in der letzten Saison sind wir ganz unten in der der Tor-Skala. Es ist zum Haareraufen. Selbst im 16er wird lieber nochmal zu einem Mitspieler quergelegt, obwohl bei diesem 3 Gegenspieler außenrum stehen. Niemand traut sich und wenn, geht's meistens in die Hose. Wohltuend Linsmayers beherzter Schuß aus der 2. Reihe, der dann ja auch prompt eine 100%ige Chance brachte. (Die wiederum kläglich vergeben wurde.) Fakt ist: Ohne unsere gegenwärtigen Lebensversicherungen Riemann und Wooten wären wir Tabellenletzter. Ich möchte die Mannschaft nicht schlecht reden, im Moment überwiegt das Positive, aber da ist spielerisch noch verdammt viel Luft nach oben. Ich bin sehr auf das nächste Heimspiel gespannt, wenn der SVS als Favorit und vor eigenem Publikum genötigt wird, das Spiel zu machen. Das wird eine richtige Reifeprüfung!
Was lief eigentlich kurz nach Abpfiff an der Grenze zwischen A4 und B1? So ein paar Giesinger waren scheinbar auf Krawall gebürstet und versuchten sich in der Kategorie Fahnenmast-Stechen...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn das die Spieler die du erwähnst alles könnten wo würden Sie da wohl spielen........in Sandhausen ??? Mann keiner würde in Sandhausen spielen !!!! Also vorgestern war das Aufbauspiel gar nicht schlecht....natürlich wenn du Ballkontrolle sehen willst bist du bei SKY besser aufgehoben !! Aber wenn ich in 90 Minuten 15 mal aufs tor schiesse kann es ja so schlecht nicht sein oder ??? Ich will eine Mannschaft sehen die kämpft und alles gibt....das macht mich massiv glücklich !! Und wenn wir noch gewinnen wie gegen 1860 München ......ist das perfekt !!! Da haben sich wildfremde Menschen umarmt und gemeinsam gefeiert...was gibt es schöneres ??? Weil es einfach geil war........!!!! Doch selbst da gab es Leute die noch gemeckert haben
Hey wir werden noch soviele Spiele verlieren (vielleicht), also lass uns doch die Freude !!!
Zitat von Don JorgeWas lief eigentlich kurz nach Abpfiff an der Grenze zwischen A4 und B1? So ein paar Giesinger waren scheinbar auf Krawall gebürstet und versuchten sich in der Kategorie Fahnenmast-Stechen...
Da waren auch eine handvoll Sandhäuser aus A4 beteiligt die schön zu den 60er Fans an den Zaun gerannt sind und provozierten. Total unnötig sowas.
etwas zu viel Kritik, SVS 2010, denn das Aufbauspiel war besser und die Löwen waren teilweise schlicht und einfach unterlegen und hätten bei entsprechender Chancenverwertung e Päckle kriegen können, was auch zur Entscheidung gegen den Trainer geführt haben dürfte. Trotzdem kann man unglaublicherweise das Spiel verlieren, wenn der Schiri in der 90. für die Löwen und damit anders entscheidet. Man muss auf jeden Fall sehen, ob das Trio Thiede - Bieler - Stiefler die Dauerlösung sein kann. Stiefler wird laut letzter Infos noch ausfallen, und in Braunschweig wird wohl die Entscheidung zwischen Tüting, Kuhn und Müller falllen..am ehesten wirds Tüting.
Zum Thema Spielaufbau. Was ich nicht verstehe, sind die Leute die dann schreien, dass der Abschlag nicht schnell genug von statten läuft. Am Dienstag haben sie mal öfter versucht, das Spiel von hinten flach aufzuziehen. Linsmayer lässt sich zurückfallen die beiden Innenverteidiger gehen auf die Seiten und schon kann das Spiel kontrolliert aufgebaut werden. Und wenn mal der Abschlag nicht den eigenen Mann findet, so muss man eben die "2. Bälle" erobern.
haben wir ein Problem? Genau das macht doch das Fanleben aus. Emotionen nicht nur um die Nulllinie herum sondern Ausschläge nach oben und nach unten.
Ich glaube, dass keiner so blauäugig ist, nicht auch die Schwächen der Mannschaft zu erkennen. Aber und genau darum geht es aus meiner Sicht. Der SVS hat nur dann die Chance, die Klasse zu halten, wenn der Einsatz zu 100 % stimmt und jeder bereit ist, ALLES zu geben. Man hat doch gemerkt, wie der Funke vom Platz auf die Ränge und umgekehrt wieder von den Fans auf die Mannschaft übergesprungen ist.
Und nochmal zu der massiven Kritik nach dem Ingospiel: Alles, was danach passiert ist, hat sich positiv ausgewirkt. Vielleicht hat der Eine oder Andere überzogen. Sicherlich hätte man sich z.B. die "Ischdonat-Rufe" sparen können, nein müssen. Aber wurde nicht der Verein und vor allem die Mannschaft wachgerüttelt? Waren nicht auch die Ausführungen von Alois Schwartz zum Zusammenhalt im Verein in den Pressekonferenzen dahingehend zu verstehen? Ich sehe im Rahmen der Möglichkeiten des Trainers und des Teams eine sehr gute Entwicklung. Schauen wir uns z.B. unseren Torhüter an. Manuel Riemann hat seine Emotionen im Griff und das tut ihm gut. Tadellose Leistungen und große Souveränität. Hätte er noch die perfekte Spieleröffnung, wäre er sicherlich Stammspieler in der 1. Bundesliga. Oder Andrew Wooten. Spielte er gegen Ingolstadt noch lustlosen Schlafwagenfußball, läuft er inzwischen deutlich mehr und bringt seine PS auf den Platz - super!
Wenn die Mannschaft so weitermacht und bedingungslos kämpft, werden wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Dies, weil sich viele Mannschaften mit dieser Spielweise schwer tun werden. Und: Ich sah auch einige gelungene Kombinationen über das Spielfeld, auch da gibt es eine positive Entwicklung.
In einem gebe ich Dir aber recht: Wir sollten in Negativphasen (die auch wieder kommen werden) nicht gleich alles in Frage stellen, sondern etwas besonnener reagieren. Dennoch muss Kritik nach einem bocklosen Auftritt, die ja auch wachgerüttelt hat, erlaubt sein.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Das sehe ich genauso. Ich bin auch dagegen, die Mannschaft, einzelne Spieler oder den Trainer auszupfeiffen. Allerdings haben anscheinend die Reaktionen der Fans nach dem Ingolstadt-Spiel doch den ein oder anderen wachgerüttelt. Ich hoffe, die Wirkung hält noch länger an!
Da ich ansonsten immer etwas rumnörgle, darf ich für das Löwen-Spiel diesmal ein Riesenlob an alle Fans aussprechen! Meine Befürchtung war, dass so gut wie keine Stimmung aufkommen wird (Dienstagsspiel). Doch das Gegenteil war der Fall: Es ging richtig rund und zwar in A3 und A4. Und es kommt noch besser: In A4 wurde nicht mehr nur auf den Capo gewartet, sondern es wurden eigenständig Gesänge angestimmt -> ein Meilenstein!!!! Und jetzt noch die Krönung: Selbst nach dem Spiel auf dem Weg vom Block zum Ausgang (nach Hause, auf die Terassem oder sonstwohin) wurde noch weitergesungen! WEITER SO!!!!