Ich konnte das Spiel leider nur auf Sky sehen aber selbst dort hat man gesehen, dass die Mannschaft gestern Kampf und Leidenschaft gezeigt hat. Spielerisch ist sich noch Luft nach oben, aber kämpferisch und läuferisch war das super. So geht Abstiegskampf. Ich hatte vor dem Spiel gehofft, dass Stiefler zentral spielt, ich denke das ist eher seine Position, seine Stärke liegt im kämpferischen und läuferischen Bereich. Filigrane Flanken sind nicht sein Ding. Mit Gartler vorne sind wir schwerer auszurechnen und Wooten hat dann mehr Platz. Er ist gestern auch viel mehr gelaufen, als beim KSC. Er fühlt sich wohler, wenn er Unterstützung hat. Gartler wird sicherlich auch noch einige Tore machen, wenn er regelmäßig spielt. Was mir etwas Sorgen macht: Wir kommen meistens schwer ins Spiel und auch nach der halbzeit tun wir uns meistens schwer, daran muss der Trainerstab unbedingt arbeiten. Die Mannschaft muss über 90 Minuten konstant ihre Leistung abrufen, sonst wird es richtig schwer gerade auch in den nächsten Spielen in Heidenheim oder gegen Leipzig.
Und gegen was genau war die Aktion ??? Hatte meinen kleinen dabei und der hat mich gefragt was das mit der roten karte auf sich hat ?? Konnte das aber nicht schlüssig beantworten ?? Er hat vermutet weil RB Leipzig im Osten liegt
Die Aktion ist wie joma schon sagt, ein Zeichen dafür das Redbull rot sieht! Unfaires Verhalten gegenüber 50+1, gegenüber ihrer " Fankultur". In meinen Augen gehört Redbull mehr als nur Rot gezeigt wer sein Produkt nur am besten Vorzeigen möchte und alles andere ignoriert gehört in die Kreisklasse A ohne Aufstiegsmöglichkeit -.-
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Zitat von NicolasBUnd gegen was genau war die Aktion ??? Hatte meinen kleinen dabei und der hat mich gefragt was das mit der roten karte auf sich hat ?? Konnte das aber nicht schlüssig beantworten ?? Er hat vermutet weil RB Leipzig im Osten liegt
RB Leipzig ist ein Puzzleteilchen im Marketing- Netzwerk von Herrn Matteschitz. Ihm geht es nicht um den Fußball, sondern einzig darum, sein Produkt zu vermarkten. Bleibt der Erfolg aus, zieht er sich wieder zurück und der Verein ist erledigt- so schon geschehen in Österreich. Für mich eine eindeutige Wettbewerbsverzerrung besteht aber darin, dass im Netzwerk von Matteschitz natürlich Transfers ohne Ablöse verlaufen. Da sitzt die Kohle eh schon locker, aber bei RB Salzburg mal ganz besonders und da wird dann auch bewusst schon für RB Leipzig über Salzburg eingekauft und verbucht und dann ohne Ablöse ausgeliehen. In Österreich besitzt er außerdem bereits 3 Vereine in Liga 2, deren Ziel ähnlich wie in Deutschland die erste Liga ist. Man stelle sich also 3 oder 4 Vereine im deutschen Profifußball vor, die binnen kürzester Zeit künstlich hochgezogen, solche Möglichkeiten besitzen. Dies ist auch der klare Unterschied zu Hoppenhausen, Bayer o4, oder VW Wolfsburg. Gerade Vereine wie der SVS oder auch der VFR Aalen sollten ein besonderes Interesse daran haben, dass solche Protestaktionen weiterhin dauerhaft bestehen bleiben und wir nicht müde werden den RBs die rote Karte zu zeigen. Wir sind dadurch eindeutig benachteiligt. Das ist für mich dann kein fairer Wettbewerb mehr.
Ich habe nichts gegen RB Leibzig. Ich denke das auch noch mehr von uns nichts gegen RB Leibzig haben. Ich wäre froh wenn Coca-Cola mit 100 Mill bei uns einsteigen würde. Und was ist mit Leverkusen oder Wolfsburg???? Auch beide Konzern Mannschaften. Ach und was ist mit Hoxxenheim????
Bitte mehr davon, Mut wird belohnt! Auch wenn die am Freitag gewählte Taktik nicht ganz risikolos war, zeigt das Spiel, dass wir auch mit einer offensiveren Taktik nicht chancenlos sind. Und dem Publikum hat es Spaß gemacht, so gewinnt man Zuschauer!
Sehr stark Manuel Stiefler auf der 10 oder 9 ½ – für mich Spieler des Spiels! Gratulation Alois Schwarz für diese Variante.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Also bitte wie kann man nicht gegen Red Bull Leipzig sein das ist doch ein Scherz Golfsburg und Leverkusen da hat man kleine Unterschieden (Werksvereine) Und Hoppenheim ist auch nochmal was anderes aber bitte ich liebe den Verein auch in der hinsicht das man es ohne irgendeinen sch*** Scheich probiert der hier Geld reinpumpt. Der Verein probiert mit den Mitteln auszukommen die wir haben und das ist auch gut so. Alles andere ist schwachsinn wer sowas gut finden sollte direkt bitte nach Hoppenheim gehen und dort so einen Schwachsinn von sich geben
Wenn jetzt heute Abend noch 1860 verliert, dann hat uns das auch in der Tabelle gut nach vorne gebracht. Immer noch knapp und eng, aber für die Moral sehr wichtig. Noch 25 Punkte zum Klassenerhalt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."