nun gut- da haben wir ja doch eine Antwort. Bin mal gespannt, ob ich auch eine bekomme. Ich weiß aber aus anderen Fällen, dass die i.d.R. antworten.
Dann hat sich unsere Aktion doch gelohnt. Wir haben schwarz auf weiß, dass der DFB nicht der Ansicht ist, dass hier unsportliches Verhalten vorliegt. Dies ist in höchstem Maße eine Verarschung von Millionen Fernsehzuschauern, die dies anders sehen. Ein Verkaspern von hunderten von Journalisten, Sportreportern die eindeutig von unsportlichem Verhalten schreiben. Eine Verhöhnung des SV Sandhausen. Wie soll man denn nun Fairness- Kampagnen des DFB bewerten?
Der Grifo lacht sich jetzt ins Fäustchen und Möhlmann und Stöver genehmigen sich einen eisgekühlten Bommerlunder. Es lebe der faire Wettkampf.
Ganz nebenbei http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...ung-mit-rb.html demnächst wirst Du noch belangt, wenn Du Dich gegen die Dosen stellst- da braut sich was zusammen. Und der Hetzer Rangnick: "KSC Anhänger haben das Hotel gestürmt" was natürlich gelogen war und von ihm über die Presse mitgeteilt wurde, geht völlig straffrei aus der Sache raus. Der nippt gerade am Eierlikörchen und freut sich.
Zitat von Moe13 EDIT: Diese Mail am besten gleich an die Presse weiterleiten.
Das sollte man, ja. Am besten auch gleich an die größeren Vertreter.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Hatte in meiner ursprünglichen Mail auch erwähnt, dass der DFB andauernd Fairplay-Aktionen etc. duchführt und durch diesen Fall jetzt absolut seine Glaubwürdigkeit verliert... Habe übrigens erst eine eigene Mail verfasst und zusätzlich noch Paolos Mail hinterhergeschickt. Da dachten sie sich wohl, jetzt müssen wir antworten, der lässt sonst nicht locker Dass die Antwort auch für mich eine Enttäuschung ist, brauche ich wohl nicht zu erwähnen Wirklich absolut lächerlich, dass die Beteiligten straffrei davonkommen (wobei ich mir bei Wingenbach nicht sicher bin, ich werde sicherlich auch verfolgen, ob und wo er demnächst eingesetzt wird...).
Vielleicht ist es ja für Herrn Brück einen Artikel wert. Bei aller Kritik der letzten Tage an seiner Person, was den Bericht zum Spiel betrifft, ist er derjenige der die Wahrheit niedergeschrieben hat: Skandalspiel, Schwalbenkönig, ergaunerter Elfmeter. Das kann man ja auf unserer EIGENEN Homepage ganz anders lesen.
Die Frage, die sich jetzt stellt, ist doch, warum man damals bei der selben Regelanwendung Möller's Schwalbe nachträglich geahndet hat.
Zitat von Paolo Die Frage, die sich jetzt stellt, ist doch, warum man damals bei der selben Regelanwendung Möller's Schwalbe nachträglich geahndet hat.
Immerhin zwei Spiele gesperrt und 10 000 Mark Strafe
Die Berichterstattung von Herrn Brück in der RNZ war in diesem Falle tatsächlich sehr gut, da muss man ihn auch mal loben !!! Er hat die Dinge auf den Punkt gebracht in seinen Artikeln und nicht groß drum herum geredet. Im Artikel der BILD stand, dass die damalige Entscheidung, Möller zu sperren, von der Fifa in Nachhinein gerügt wurde, da es sich um eine Tatsachenentscheidung handelt (http://www.bild.de/sport/fussball/fsv-fr...61984.bild.html). Könnte sein, dass man deswegen diesmal keine nachträgliche Sperre verhängt hat.
Genau...die FIFA als Kontrollinstanz für Fairness, Transparenz uns Sportlichkeit. Kann man einen größeren Bock zum Gärtner machen?
Die DFB-Herren rechnen garantiert damit, dass die Sache nun versandet - ohne Medienpräsenz wird das auch passieren. Von daher: Herr Brück & Kollegen, übernehmen sie! Das bringt Leser!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
also, wenn ich das richtig verstehe, dann hat man doch geantwortet, dass der §8 Nr.8 nicht zur Anwendung kommt, weil nach Ansicht der Rechtsorgane, die Voraussetzungen nicht vorliegen. Für mich heißt das übersetzt, dass ein Fall krass sportwidrigen Verhaltens nicht vorliegt.
Paragraph 8, Nummer 8 der Rechts- und Verfahrensordnung, auf den in der email des DFB hingewiesen wird, lautet folgendermaßen:
"Eine Ahndung ist auch dann möglich, wenn der Schiedsrichter einen Fall krass sportwidrigen Verhaltens eines Spielers nicht wahrgenommen und damit keine positive oder negative Tatsachenentscheidung darüber getroffen hat."
Hier geht es also um die "Tatsachenentscheidung" und diese hat Wingenbach bereits getroffen. Er hat die Szene wahrgenommen, gesehen und bewertet. Die Bewertung war natürlich falsch, aber bei diesen "Tatsachenentscheidungen" ist im Nachhinein nunmal keine Bestrafung möglich. Man mag davon halten was man will, ich finde diese Regelung schwachsinnig. Bei solch einem Vergehen, wie wir es letzten Freitag erlebt haben, sollte es auch möglich sein im Nachhinein zu bestrafen.
ja, so weit klar. Für mich ist die Grifo-Schwalbe ja nur eine von vielen Fehlentscheidungen. Laut dieser Regel könnte also dann ein Schiri pfeifen was er will und Mannschaften begünstigen, ohne das eine Entscheidung von ihm korrigiert werden kann. Richtig?
Wikipedia: Im Fußball wurden schon Spieler nachträglich gesperrt, weil der Schiedsrichter deren Tätlichkeiten nicht geahndet hatte. Dabei ist aber zu beachten, dass dabei keine Schiedsrichterentscheidungen korrigiert werden, sondern nur Tätlichkeiten, die dem Schiedsrichter entgangen sind, verfolgt werden können.
D.h. wenn der Schiri der Ansicht ist, dass Grifo gefoult wurde, ist dies unumstösslich. Und wenn er das 25mal im Spiel macht, ist dies nicht zu korrigieren.
Zeigt man das gesamte Spiel einem NEUTRALEN Zuschauer kommt dieser nicht umher hier eine SPIELMANIPULATION zu vermuten. In dieser Hinsicht erwarte ich eine Reaktion des DFB. Und irgendwo muss es doch da auch einen § geben.?? Mir kann doch niemand erzählen, dass der Schiri nen rabenschwarzen Tag hatte. JM hatte sehr wohl recht: So offensichtlich kann man nicht fehlentscheiden.
Diese Regel wäre ja dann ein Freibrief für Manipulationen. Man öffnet damit ja die Tür für Bestechlichkeiten. Für mich ist die Akte noch nicht geschlossen.
Im Bild Artikel ist die Rede davon, dass er eventuell bestraft werden könnte, wenn er es nach dem Spiel zugegeben hätte. Hört man das Interview: Ich hab da was von hinten gespürt- die Chance muss man nutzen.... Der verkaspert doch alle ungestraft.
Nach dem Skandal- Spiel und dem Betrug haben wir jetzt einen neuen Skandal: Der DFB unternimmt nichts.
Sehr geehrter Herr ********, danke für Ihre Mail zum Thema Vincenzo Grifo. Die Sportgerichtsbarkeit des DFB hat diesen Fall geprüft. Ein nachträgliches Verfahren wird nicht eingeleitet, da die Voraussetzungen des § 8 Nr. 8 der DFB-Rechts- und Verfahrensordnung hier nach Ansicht der zuständigen Rechtsorgane nicht vorliegen. http://www.dfb.de/verbandsservice/verban...-und-ordnungen/ Mit freundlichen Grüßen Ihr DFB-Infoteam
Ich habe genau die selbe Antwort per Mail erhalten.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Sehr geehrter Herr ********, danke für Ihre Mail zum Thema Vincenzo Grifo. Die Sportgerichtsbarkeit des DFB hat diesen Fall geprüft. Ein nachträgliches Verfahren wird nicht eingeleitet, da die Voraussetzungen des § 8 Nr. 8 der DFB-Rechts- und Verfahrensordnung hier nach Ansicht der zuständigen Rechtsorgane nicht vorliegen. http://www.dfb.de/verbandsservice/verban...-und-ordnungen/ Mit freundlichen Grüßen Ihr DFB-Infoteam
Ich habe genau die selbe Antwort per Mail erhalten.
Einige empörte Fans pro Spieltag werden denen mehr ein Gähnen entlocken. Da wird der Empfänger von dem Standardschreiben ausgetauscht und gut is. Wenn das mit der Regelung mal gelockert wird, besteht ja Hoffnung, aber es ist leider so, wie es SVS Urgestein schreibt.
Die Frage ist, ob wir hier ein Faß aufmachen möchten. Wir würden dies sicherlich tun, wenn wir unter den letzten 4 der Tabelle wären. Es gibt viele Möglichkeiten in Zeiten des Internet. Online- Petition. Unterschriften sammeln beim nächsten Heimspiel und Kartonweise vor der DFB Zentrale abliefern. Rundbrief an alle großen Sportredaktionen der Zeitungen. Gerade die BLÖD ist für so Sachen empfänglich. In den Fan Foren der nächsten FSV Gegner auf mögliche Manipulationen hinweisen, wenn der Herr Grifo mal wieder fällt. Auch ein gut sichtbarer Banner/ Zaunfahne der auf den Betrug hinweist und von den Kameras eingefangen wird, beim Spiel gegen Union. Ich könnte noch ne ganze Menge mehr aufzählen, die Frage ist, wollen wir das?
Grifo im Spiel gegen Fürth heute schon wieder mit einer Schwalbe! Aber nein, ist ja nicht unsportlich, was dieser Drecksack abzieht...danke für NICHTS, lieber DFB.
PS: Bis jetzt habe ich übrigens noch keine Antwort auf meinen Brief erhalten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."