-----Die Schwalben, nach Vorbild eines Herrn Robben in gegnerischen Strafräumen werden immer mehr. Das hat eine solche Dynamik bekommen und es wird- da bin ich mir ganz sicher- überall trainiert. Dieser Unsportlichkeit ist mit der höchst möglichen Strafe zu begegnen. Wir können mit einem Einspruch anhand dieses Lehrbeispiels dazu beitragen, dass man darüber nachdenkt.
-----Der Spieler Grifo wird für sein unsportliches Verhalten bestraft (hoffentlich)
-----Der kleine SVSandhausen befindet sich in der komfortablen Lage den DFB herauszufordern im Sinne von: Alle Welt hat's gesehen und nun erwarten wir von Euch ein Urteil. (alles andere als keine Bestrafung würde für den DFB weitere leidige Diskussionen heraufbeschwören, gerade jetzt wo doch viel mit Fairplay geworben wird
-----Dem SVS ist Fairplay wichtig und er setzt sich dafür ein.
-----zumindest intern wird man sich Herrn Wingenbach vorknöpfen.
Der Verein muss sich der Sache bewußt sein: Es geht hier um eindeutige, nicht um zweifelhafte Fehlentscheidungen. Wir sind nicht die Trotzigen, ungerecht Behandelten, die auf Rache sinnen, sondern es ist uns ein Anliegen für Fairplay einzutreten.
Man sollte sich immer vor Augen halten: Wie würden wir wohl handeln, wenn uns als Tabellensiebzehnter diese zwei Punkte zum Klassenerhalt fehlen würden?
Zitat von Chesd333dddDer Schiri stand genau in der richtigen Position. Ich bin zwar vorsichtig was das angeht, aber in diesem Falle bin ich nun schon bei JM und unterstelle Absicht. Man kann hineininterpretieren was man will, die Schwalbe war aus Sicht des Schiris einfach nicht zu übersehen.
Man (bzw. die DFL!) muß sich auch mal die Frage stellen, warum Grifo diese Schwalbe überhaupt gemacht hat. Unter normalen Umständen hätte er damit rechnen MÜSSEN, daß er damit nicht durch kommt, eine aussichtsreiche Angriffsaktion vergeigt und obendrauf noch gelb sieht. Offensichtlich hat er aber damit rechnen KÖNNEN (bzw. sich sogar darauf verlassen können?), daß die Schwalbe genau zu dem gewünschten Ergebnis führt. Das riecht nach 10 Meter gegen den Wind nach Schiebung.
Zitat von Chesd333dddEine Sperre von G. bringt für uns im Endeffekt leider gar nichts. Dem FSV fehlt ein Spieler, unser Ergebnis bleibt bestehen. Normalerweise müsste man das Spiel nach diesen groben Fehlentscheidungen nachholen.
Glaube nicht, daß Machmeier eine Spielwiederholung will. Ich denke, da denkt er pragmatisch "Lieber den einen Punkt mitnehmen, als ein Wiederholungsspiel vielleicht verlieren." Die 2 Punkte sind weg - fertig.
ich würde es so lassen wie es ist.....!!! Klar schreit die Ungerechtigkeit zum Himmel aber so ist das eben im Sport.....und vielleicht kommt der Tag an dem sich das wieder ausgleicht Hey wenn wir das nächste Spiel durch eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung gewinnen bin ich auch nicht böse....deshalb....immer weiter kämpfen und als Mannschaft geschlossen auftreten !! Ändern können wir es nicht mehr aber Aufmerksamkeit und Symphatie hat es uns auf jeden Fall gebracht....da sage ich dann auch Danke V.Griffo und Herr Wingenbach !! Hey was glaubt ihr wie sich unsere Marketingabteilung aktuell über die Sponsoranfragen freut.....!!!
Eventuelle Anfragen von grossen Sponsoren (kannst Du welche nennen ?) und Sympathiepunkte + Aufmerksamkeit bringen uns nicht den Klassenerhalt. Auf der anderen Seite kann es auch nicht sein, das uns Schiedsrichter mit nicht mal Verbandsliga-Niveau zugeteilt werden - Herr Wingenbach hat zudem ja noch eine etwas "zweifelhafte" Vergangenheit als BuLi-Schiedsrichter- und das Spieler anderer Mannschaften Punkte für Ihre Mannschaft ergaunern wie eben der Herr Grifo !
Paolo hat es heute früh auf dem Punkt gebracht:
Es geht hier nicht zweifelhafte sondern um eindeutige Fehlentscheidungen !
Wer weis.....vor dem Spiel wären alle mit einem Punkt zufrieden gewesen !!! Ich sehe es halt nicht so dramatisch....wir haben 32 Punkte...noch 8 Spiele...10 Punkte Vorsprung auf die beiden direkten Abstiegsplätze..immer noch 8 auf den Religationsplatz da finde ich das eben nicht soooo dramatisch!! Das es krasse Fehlentscheidungen waren steht ausser Frage, aber was willste machen ?? In Fürth hätten wir auch noch einen Elfer bekommen müssen....am Ende steigen wir trotzdem nicht ab ...!! Ach da wird es noch andere Beispiele geben...!!! Es ist wie es ist
Zitat von NicolasBWer weis.....vor dem Spiel wären alle mit einem Punkt zufrieden gewesen !!! Ich sehe es halt nicht so dramatisch....wir haben 32 Punkte...noch 8 Spiele...10 Punkte Vorsprung auf die beiden direkten Abstiegsplätze..immer noch 8 auf den Religationsplatz da finde ich das eben nicht soooo dramatisch!! Das es krasse Fehlentscheidungen waren steht ausser Frage, aber was willste machen ?? In Fürth hätten wir auch noch einen Elfer bekommen müssen....am Ende steigen wir trotzdem nicht ab ...!! Ach da wird es noch andere Beispiele geben...!!! Es ist wie es ist
Der Arzt sägte mir das rechte Bein ab, anstatt meinen linken Arm zu operieren- Es ist wie es ist.
Hinschreiben!!! So was DARF nicht ungeahndet bleiben!
Deutscher Fußball-Bund e.V. Dr. Anton Nachreiner (Vorsitzender des Kontrollausschusses) Hermann-Neuberger-Haus Otto-Fleck-Schneise 6 60528 Frankfurt/Main
Mailadresse: info(at)dfb.de
Nachreiner ist übrigens Direktor am Amtsgericht Deggendorf - vielleicht hat er ja auch einen Sinn für Gerechtigkeit.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Schiedsrichter: Markus Wingenbach (Mainz) Note 6 fiel auf Grifos Schwalbe herein (79.), verweigerte Sandhausen den fälligen Strafstoß nach Foul von Bittroff an Kübler (90./+2). Seine Zweikampfauslegung war zudem auf beiden Seiten oft nicht nachvollziehbar.
Unsere Busfahrt nach Frankfurt War die Niederlage gegen Braunschweig Schuld, dass nur knapp 250 Fans unsere Mannschaft nach Frankfurt begleiteten? Am Wetter kann es nicht gelegen haben denn bei der Abfahrt hatten wir herrlichen Sonnenschein. Fast pünktlich führen wir vom Stadion los, über Walldorf ging es auf die A5. Hier rechnete ich mit etwas Stau, doch anders als erwartet lief es bis zur Pause sehr gut. Diese machten wir kurz nach dem Darmstädter Kreuz, circa 10 Minuten, wobei wir hier auch noch die Sonne genießen konnten. Kurz nachdem wir wieder losgefahren waren hatte Bus 3 großes Glück und einen gut reagierenden Busfahrer. Bei einem Pkw ging der Airbag auf, anscheinend geschockt stoppte ein anderer Pkw auf der Spur von Bus3. Der Busfahrer schaffte es glücklicherweise den Bus kurz vor dem stehenden PKW zum Halten zu bringen, natürlich eine Schrecksekunde für alle Mitfahrer. Gegen 17:30 Uhr erreichten alle Fans gesund und munter den Gästeparkplatz, bedingt durch ein Fest war der Hauptparkplatz gesperrt. Komisch, so wie im letzten Jahr traf es wieder uns. Für die Busse zwar ein Vorteil, denn sie konnten näher am Gästeeingang parken, für alle Pkw Fahrer allerdings ein Problem, hier ist es: „Wo bitte ist der nächste freie Parkplatz?“ Nur wenige Gehminuten mussten wir zum Gästeeingang laufen, wohl gemerkt für die Busfahrer, dort gab es in der Einlassphase keinerlei Probleme und man konnte sich noch mit einer Bratwurst stärken. Im Block, ich traute meinen Augen nicht, wie früher bei uns, stand ein Verkäufer bei dem es frisch gezapftes Bier gab und dies war Vollbier. Was nicht alles möglich ist und das sogar im Gästebereich. Von Anfang an war die Stimmung im Block sehr gut, unser Capo lief wieder zur Höchstform auf und die Fans unterstützen die Mannschaft lautstark. Unsere Spieler trugen ihren Teil dazu bei, denn sie spielten wieder einen sehr guten Fußball. Verdient gingen wir in Führung, leider spielte der Schiedsrichter nicht mit, zwei gravierende Fehler kosteten uns 2 weitere Punkte. Wirklich ärgerlich, dass man eine Schwalbe übersieht, die noch dazu so offensichtlich war, ist schon zum Haare raufen, dann aber auch noch einen Schubser im Strafraum für uns nicht ahntet, den man aus 100 m Entfernung gesehen hat, da fehlen einem einfach die Worte. Die Enttäuschung nach dem Spiel war groß, unsere Mannschaft hatte sehr gut gespielt und wird dann so verschaukelt. Um 20.45 Uhr traten wir die Rückreise an, die Stimmung in den Bussen besserte sich von Minute zu Minute und wir schafften es ohne Pause bis nach Sandhausen. So was kommt auch nicht oft vor und so waren wir bereits um kurz nach 22:00 Uhr wieder am Stadion. Wenn drei Busse gleichzeitig ankommen, das ist ein Gewusel, nicht einfach, aber wie gewohnt ging alles schnell über die Bühne. Alle 3 Busse gesäubert und ausgeräumt, einfach toll, hierfür vielen Dank ebenso unserem Verein für die finanzielle Unterstützung. Stefan FB