Was die RNZ bereits vergangenen Montag vermeldete, bestätigte heute Kicker-Online. Demnach soll die SpVgg Greuther Fürth Interesse an einer Verpflichtung von Lukas Kübler haben. Dessen Vertrag läuft im Sommer aus und er könnte ablösefrei wechseln.
...würde sein Vertrag dort auch für die 3. Liga gelten?
Nee, mal im Ernst: Das wäre ein herber Verlust. Lukas hat sich auf seiner Position zu einer echten Größe entwickelt, welche Leistung er dort trotz seines Alters bringt, das ist schon beachtlich. Pfertzel hatte ja nicht den Hauch einer Chance, ihm den Stammplatz abzunehmen. Heißt für uns: Ein Abgang wäre echt bitter - aber leider auch nicht unwahrscheinlich, denn Fürth hat finanziell sicher mehr zu bieten als wir.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wir sind aber inzwischen auch eine gute Adresse für junge talentierte Spieler, deshalb sehe ich das als normalen Vorgang an !! Wenn Kübler geht werden wir Ersatz finden so wie wir es beim Abgang von Schauerte geschafft haben !!! Da muss man halt rechtzeitig vorsprechen als Management !!
Kann Don Jorges Beurteilung nur zu 100% zustimmen. Lukas Kübler ist zum absoluten Leistungsträger gereift diesen Saison. Er spielt immer mit vollem Einsatz, ist enorm zweikampfstark und bringt auch nach vorne immer mehr Impulse. Wäre wirklich ein herber Verlust wenn er geht, allerdings findet sich auf der Startseite unserer Homepage ein Interview mit ihm, wo er betont, dass er sich hier wohlfühlt und vorstellen kann, länger zu bleiben. Das hört sich doch schonmal ganz vielversprechend an Ich persönlich vermisse Schauerte mittlerweile nichtmehr und finde sogar, dass Kübler defensiv stärker ist.
Bitte bei Kübler an die Grenze des Machbaren und Vertretbaren gehen, aus dem kann echt was werden !! Dafür kann man dann einige Urgesteine, Königstransfers, Routiniers etc. abgeben ....
Auch für Pfertzel sehe ich bei uns eigentlich keine Zukunft. Klar, an einem bärenstarken Kübler vorbeizukommen war eine kaum lösbare Aufgabe, aber dennoch waren seine wenigen Einsätze nicht so, dass man mit ihm auf dieser Position (Abgang Küblers vorausgesetzt) planen sollte. Auch das Experiment mit Thiede in Großaspach als RV war jetzt nicht der Bringer - ein echter RV sollte also her.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Volle Zustimmung. Bisher sind wir ja ganz gut damit gefahren, U23 Leute von Bundesligisten zu holen (Schauerte, Kübler, Paquarada) statt abgehalfterte Alt-Profis (Pferzel, und wie hiess der Mainzer nochmal.. ach ja, Zabavnik...) auf diesen Positionen zu verpflichten. Bei Pferzel hätte ich sogar als Backup Bauchschmerzen, da musste eigentlich gleich 2 Leute holen, wenn Kübler nicht verlängern sollte.
Sollten wir in Aue verlieren, können wir mal mit den ganzen Planungen innehalten. Hier gehts jetzt nochmal um den Klassenerhalt. Geht AS nach Stieflers Verletzung zurück zur defensiven Variante mit Kulo- hab ich ganz andere Sorgen als die Planungen mit Kübler oder sonst wem.
Pfertzel hat im Interview mit dem Berliner Kurier sein Karriere Ende für Sommer angekündigt. Ihn wird beim SVS keiner vermissen. Habe ich unter Ligainsisder gelesen. Umso mehr benötigen wird in der Tat voraussichtlich 2 neue RV. Ich persönlich rechne nicht mit einem Verbleib von Kübler, auch wenn es sehr bedauerlich ist. Würde mir wünschen, dass Fürth absteigt. Dies wäre vermutlich unsere einzige Chance, ihn zu halten (wie damals bei Schauerte und Duisburg).
Von Vereins Seite wurde bis dato nur kommuniziert, Kübler und Riemann halten zu wollen. Wie ist eigentlich die Situation bei Kister, Ola, Kulo, Achenbach (soweit ich mich erinnere, besteht eine Option auf ein weiteres Jahr, analog Ola), Zellner, Jova etc.? Knaller Vertrag wird man an evtl. Riemann Verbleib koppeln.
Haben wir bei Solo eigentlich eine Kaufoption? Diese sollten wir m.E. ausüben (sofern gegeben). Wie ist die vertragliche Konstellation bei Nono?
Bei Aziz sollten wir m.E. schon eine frühzeitige längerfristige Verlängerung des Vertrages anstreben. Gleiches gilt auch für Leart P. Ansonsten besteht wieder die Gefahr eines frühzeitigen Abganges.
Unser Torwart Kühn bringt bei Oberhausen in dieser Saison konstant sehr gute Leistungen. Hier haben wir vertraglich richtig gehandelt.
Zitat von SVS Mike Bei Aziz sollten wir m.E. schon eine frühzeitige längerfristige Verlängerung des Vertrages anstreben. Gleiches gilt auch für Leart P. Ansonsten besteht wieder die Gefahr eines frühzeitigen Abganges.
Die Gefahr eines frühzeitigen Abgangs haben wir immer. Spielt einer unserer Spieler eine überragende Saison, ist er kaum zu halten. Was zählen heute noch längerfristige Verträge? Entscheidend bei mehrjährigen Verträgen ist, dass ein Abnehmer Kohle rüberschieben muss. Und Ablösesummen zu generieren, wäre ein weiterer wichtiger Schritt, sich in der 2 Liga zu etablieren.... Vielleicht beginnen wir wirklich mit RG, unserem Königstransfer.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Marco Knaller wird gem. Bild beim FSV als Nachfolger von Klandt gehandelt. Der Verein sollte Riemann endlich eine Frist für die Annahme des Angebotes setzen. Ansonsten kann es ganz dumm laufen und wir haben am Ende der Saison nur noch Kühn (derzeit in Oberhausen), wenn Riemann z.B. nach Nürnberg wechseln sollte.
Tja, auch andere haben eben Augen in Kopf. Knaller ist ein guter Mann - und meines Erachtens unser Stammtorhüter in der nächsten Saison. Nürnberg wird sich Riemann nicht entgehen lassen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."