Falls Riemann tatsächlich auf dem Sprung ist, dann sollten wir mit Knaller relativ schnell verhandeln. Der FSV will lt. HR Videotext in den nächsten Tagen einen Nachfolger für Klandt präsentieren. Neben Bernhardt vom VfR Aalen gilt auch unser Knaller als ein möglicher Kandidat. Riemann wird definitiv nicht zum FSV wechseln (ist m.E. völlig abwegig). Im Worst Case Fall hätten wir nur Kühn, der von Oberhausen zurückkehrt.
Ich sach mal, Riemann und Knaller haben beide tolle Reflexe, von daher habe ich da auch nicht so die Magenschmerzen, wenn denn nicht beide am Ende weg sind... Riemanns extrovertierte Art hat seine Vorteile, führt auch zu Leichtsinnigkeiten..dass man im Oberhaus aussorgen will, wenn es denn Interessenten gibt, kann man sicherlich niemandem verdenken
Wir hatten doch schon zu Beginn dieser Saison Interesse an Aias Aosmann (off. Mittelfeld) von Jahn Regensburg, welche voraussichtlich absteigen werden. Unter TM wird er derzeit in Verbindung mit Holstein Kiel gebracht. Auch wenn wir mit JP Müller von Regensburg keine guten Erfahrungen hatten, wäre er vielleicht auch eine Option für uns. Kenne den Spieler aber persönlich leider nicht. Die reinen Eckdaten von ihm sind allerdings nicht schlecht. Als Adresse sollten wir für ihn definitiv interessanter sein als ein möglicher Aufsteiger, wie Holstein Kiel.
Hoffentlich gibt man Riemann nicht zu viel Zeit für die Entscheidung - wenn wir dadurch Knaller auch noch verlieren, wäre das ein Schuss ins eigene Bein.
Aosmann taucht doch nun fast schon vor jeder neuen Saison auf. Und wenn er in seinem derzeitigen Kader nachfragt, was ein Eingeweihter so über Sandhausen berichten kann, dann wird man uns bestimmt nicht in höchsten Tönen loben. Ich sehe ihn eher bei Kiel.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Aosman ist womöglich schon noch im Fokus..zurecht. Interessant fände ich vielleicht noch Bischoff von Münster, Koch von Nürnberg oder Quaner, wenn denn Aalen absteigt.
Riemann ziehen lassen den wirsde eh nicht halten können , das ganze Augenmerk auf Knaller lenken und ihn ab sofort in den Kasten stellen (siehe Bochum) für mich sind die beiden eh gleichwertig und mit Kühn kommt ein guter gereifter zurück
Echte Leidenschaft braucht keine Pyrotechnik - die lodert im Herzen!!!??
Bitte Knaller unbedingt halten, er ist sowieso der bessere Ansonsten bitte versuchen Kübler wenigstens noch ein Jahr zu halten. Der Junge ist auf einem super Weg, den kann er bei uns fortsetzen und sich noch den letzten Schliff holen, bevor er dann (leider) für höhere Aufgaben bereit sein wird.
Bei Riemann und Kübler bei den Verhandlungen nicht bis an die Schmerzgrenze gehen, sondern darüberhinaus!!!
Bei Kübler sind wir uns hier im Forum einig: Unbedingt halten!
Riemann zu verlieren wäre auch ein großer Verlust. Super Auftreten, viele zu Null-Spiele, Antreiber der Mannschaft... Vielleicht bleibt er noch, wenn er keinen großen Club findet, der ihm den Rang als Nr. 1 verspricht. Riemann auf der Bank wird Ärger in jedes Team bringen. Knaller ist eine klare Nr. 2. Ruhig, solide, ein guter Torwart, aber keiner der eine Mannschaft pushen kann.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zitat von frankenthaler Knaller ist eine klare Nr. 2. Ruhig, solide, ein guter Torwart, aber keiner der eine Mannschaft pushen kann.
...dann muss das halt jemand anderes übernehmen. Vielleicht ein Kapitän Linsmayer?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Man sollte sich bei der Transferplanung auch mal bei den Jugendmannschaften von Bundesligisten umschauen. Haben wir ja mit Leverkusen und Dortmund gute Erfahrungen gemacht. Und vor allem gezielt und intelligent verpflichten.
Zitat von NicolasBOb das mit Lukas Kübler und Fürth was wird.....die steigen noch ab und er bleibt beim SVS lol
Heute ist ein möglicher Abstieg von Fürth tatsächlich etwas wahrscheinlicher geworden. Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass Kübler uns verlassen wird - wenn nicht nach Fürth, dann woanders hin. Einfach aus der Erfahrung der letzten Jahre: War eigentlich nie ein gutes Zeichen, wenn sich das so lange gezogen hat - ich kann mich an keinen Fall erinnern, in dem der Spieler dann schließlich so spät in der Saison doch noch verlängert hat.