Ich glaub Ola hatte zu dem Zeitpunkt schon genug Einsatzzeiten gehabt. Bei solchen Verträgen schreibt man sicher keine Spielanzahl von 25-30 rein, dann wäre der Spieler ja eigentlich automatisch Stammspieler. Ich denk in der "Altersklasse" redet man von bis zu 15-20 Spielen in der Saison.
In Sachen Neuzugänge ist nach Informationen von Liga-Zwei Lukas Kübler in den Darmstädter Fokus geraten. Lilien-Trainer Dirk Schuster wurde in den letzten Monaten häufiger bei Spielen des SVS gesichtet und soll dabei nach Info von Liga-Zwei seinen Fokus auf den auch von der SpVgg Greuther Fürth umworbenen Rechtsverteidiger gerichtet haben.
Wie Liga-Zwei weiter berichtet hat Darmstadt mit Leon Balogun und Sandro Sirigu aktuell zwar zwei rechte Verteidiger unter Vertrag, doch beide sind nach jetzigem Stand nur bis Ende Juni gebunden. Eine Verlängerung ist bei beiden gut vorstellbar, wobei Sirigu auch als Alternative für das rechte Mittelfeld in Frage kommt. Der 26-Jährige ist allerdings auch einen Kandidat für einen Wechsel, denn im Wissen darum, dass der umworbene Kübler kaum zu halten sein wird, beschäftigt sich dem Vernehmen nach der SV Sandhausen mit Sirigus Verpflichtung.
Das wäre wohl nur ein guter Deal für Kübler, wenn Darmstadt auch aufsteigen würde und er sich so in der ersten Liga empfehlen könnte. Falls nicht, dann spielen die nämlich im Leben keine Saison mehr wie diese, und von oben kommen vermutlich ganz andere Kaliber runter, die für den direkten Wiederaufstieg antreten werden. Auch wenn die Tabelle derzeit was anderes sagt, Fürth halte ich im Vergleich mit den Lilien für die bessere Adresse.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Kann hier mal jemand bitte bestätigen, ob Nono regelmäßig bei uns trainiert/trainiert hat und wie seine Trainingsleistung war ? Und nein, ich interessiere mich nicht für seine Fremdsprachenfähigkeiten, wie es seiner Oma geht und oder ob das Klima am Hardtwald gut genug ist...
Zitat von PuckiKann hier mal jemand bitte bestätigen, ob Nono regelmäßig bei uns trainiert/trainiert hat und wie seine Trainingsleistung war ? .......
Vielen Dank für Eure Eindrücke !!
Bis letzte Woche (vor dem Heidenheimspiel) hat er regelmäßig bei uns trainiert! Über die Trainingsleistung zu urteilen ist natürlich Aufgabe des Trainers! Mein persönlicher Eindruck war aber durchaus positiv, sehr gute Ballannahmen, gute Flankentechnik, hohe Beweglichkeit und gutes Auge für die Mitspieler. Was man sicherlich erkennen konnte war, dass sein Defensiv Verhalten eher "spanisch" ist! Mit zunehmender Dauer seines Aufenthaltes in Sandhausen und der fehlenden Spieleinsätze sind/waren Motivationsschwankungen zu erkennen. Sofern er durch Abschauen erfassen kann was trainiert wird (Technik), ist er mindestens genau so gut wie alle anderen. (Oder auch besser!) Mir fiel nur auf das er keine Flugkopfbälle macht !?
Kann ich bestätigen, das Phantom vom Hardtwald gibt`s wirklich, und natürlich hat er - seit er hier ist - regelmäßig bei uns mittrainiert.
Die Einschätzungen von Holzwurm kann ich so unterschreiben, bei manchen Übungen hat's hin und wieder etwas gedauert, bis er verstanden hat, was zu tun war - einen Dolmetscher am Spielfeldrand gab's und gibt's ja nicht. Da bemühte er halt die Methode "Schauen und Nachmachen". Ihn wenigstens mal einzuwechseln, das hätten seine Trainingsleistungen - soweit ich das beurteilen kann - allemal gerechtfertigt.
Ich erwarte aber eher das Zusammenfallen von Weihnachten und Ostern, als dass Nono Teil unserer Kaderplanung für die nächste Saison sein wird. Wer weiß, ob da nicht eine Riesenchance abgeschenkt wurde...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es ist ja nicht so, als ob wir einen 16-jährigen Mittelfeldspieler aus der 5. rumänischen Liga verpflichtet hätten. Nono ist sicher mindestens auf dem Niveau eines Steven Zellner oder Stefan Kulovits. Es muss also andere Gründe geben, warum er nicht spielt. Falls es die nicht gibt und man ihn einfach so nicht berücksichtigt, dann zweifel ich mal wieder etwas an unserer Vereinsführung.
Was die Personalie Nono angeht kann man mittlerweile nur noch den Kopf schütteln: natürlich hat er Verständigungsprobleme, aber das weiß man vor der Verpflichtung und das lässt sich durch einen Dolmetscher oder einen Deutschkurs bekämpfen, mit absolut unbegreiflich, warum das nicht geschieht. Ich sehe es ähnlich wie Don Jorge, vielleicht noch ein wenig extremer: ich bin mir sicher, daß da eine große Chance verschenkt wird: Was zum Geier sollte dieser Transfer??? Im Endeffekt ist das für alle Seiten sch...: der Verein hat Geld verblasen und Nono wird hier sicher auch nicht glücklicher... Wahrscheinlich ist es aber so, daß ein Kreativer nicht in das schwäbische Hausfrauensystem AS passt.... Ich weiß, der Erfolg gibt AS recht, aber: ich erkenne in letzter Zeit immer wieder mir komplett unverständliche Aktionen: gegen union wird nach der Stiefler Verletzung defensiv gewechselt, obwohl union kpl eingeschnürrt war. In Nürnberg wird zu spät auf den Führungstreffer des Clubs reagiert, gegen Heidenheim war die erste HZ grausam: wir als Heimteam zu defensiv eingestellt (zur Ehrenrettung muß gesagt sein, daß dies in der HZ korrigiert wurde) Ich hab von Spieltag zu Spieltag immer mehr den Eindruck, daß unser Team offensiv viel mehr kann, als es zeigt oder zeigen darf, der Grund ist die defensive Ordnung, die über allem steht, es wird lieber ein Sicherheitspass hintenrum gespielt, als mal nach vorne ein bißchen Gas zu geben. Wir mauern uns von Unentschieden zu unentschieden und letztlich zu Rang 13 oder 14. Das ist für diese Saison sicher kein Beinbruch und ich bin mit den Ergebnissen, die der SVS abliefert auch rundum zufrieden, nur mit den Spielen eben nicht immer und da befinden wir uns in einem Hamsterrad: ist die Spielweise nicht attraktiv, kommen nicht mehr Zuschauer. ich finde, es wäre nächste Saison in der 4. Spielzeit in der 2. Liga mal an der Zeit, ein bißchen selbstbewusster aufzutreten und auch mal den Anspruch zu haben, gegen ähnlich starke Gegner das Spiel zu machen und da hätte ein über das jetzt fast vergangene Halbjahr integrierter Nono eine Schlüsselrolle spielen können, zumal Stiefler noch eine Weile fehlt und hinter zillner auch noch Fragezeichen stehen, was seine Verletzungsanfälligkeit betrifft
Letzte Woche habe ich Nono getroffen und ihn (mit meinen keinen bis wenigen Spanisch Sprachkenntnissen) gefragt ob, er den am Sonntag gg. Heidenheim spielen würde. Zur Antwort bekamm ich. "Coach - (dann zeigt er mit dem Finger auf sich) Nono solo Training" Denke das sagt alles!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Wir hatten zu Saisonbeginn die Diskussionen um Müller, Knoll, Tüting- nun haben wir die Diskussion um NoNo. Genau gesehen rufen wir nach einem Spieler, den einige wenige von uns in Momentaufnahmen beim Test oder Training gesehen haben. Wobei ich unseren Experten hier damit nicht Einschätzungsqualitäten absprechen möchte. Es sind aber eben nur diese Einschätzungen möglich- nicht mehr und nicht weniger. Unser Ruf nach NoNo ist weniger ein Ruf nach seiner Person, sondern ein Ruf nach mehr Offensive. Auf der anderen Seite wird der Trainer Gründe haben, warum er den Spielern keine Chance gegeben hat, bzw. gibt. Was an der Sache sauer aufstößt, sind die Erklärungen des Trainers, warum die Spieler nicht zum Einsatz kommen. Da werden Argumente geliefert, die sich für mich wie Ausreden anhören. Den wahren Grund erfährt man nicht, oder bestenfalls wenn von den Insidern mal jemand ein wenig plaudert. Fakt ist- bei allem Respekt vor der Leistung von AS- das es ihm über die gesamte Saison nicht gelungen ist, mehr Offensivpower ins Spiel zu bringen. Zeitweise wurde dies durch die Umbesetzung Stieflers hinter den Spitzen erreicht- phasenweise. Seit der Verletzung Stieflers konnten weder Zellner, Bieler noch Kratz hier zufriedenstellend helfen. Wenn man AS also unterstellen möchte, dass er gar nicht offensiv spielen will, dann hätte er auf den Positionen wohl nicht experimentiert.
Sollte NoNo ein großer Irrtum gewesen sein- warum auch immer- könnte ich dies durchaus verstehen- jeder Profiverein hat in jeder Saison mindestens einen großen Irrtum bei seinen Verpflichtungen und da ist dann oft eine ganze Menge Kohle geflossen. Solche Irrtümer passieren, das wäre für mich jetzt nicht ein Grund scharf mit dem Verein ins Gericht zu gehen. Da muss man dann fairerweise auch gegenüberstellen, wieviele NoName- Verpflichtungen bei uns wie Bombe eingeschlagen haben, nur leider nicht auf der Position hinter den Spitzen- im OM.
Will man also in der kommenden Saison- in welcher Liga auch immer- mit mehr Offensive agieren, brauchen wir entweder einen anderen Trainer, oder die Verpflichtung von Spielern, die diese Rolle erfüllen können. Die Diskussion um neue Stürmer können wir uns sparen, m.E. sind wir hier sehr gut besetzt. Es hapert hinter den Spitzen- das ist der Grund, warum wir uns NoNo wünschen.
....hmmm... aber wenn man überhaupt von "Irrtum der Saison" reden will, dann träfe das wohl eher auf den "Königstransfer" zu... der keine Spanier kostet ja nichtmal, da er nur vom SVS bezahlt wird, wenn er spielt...
Zitat von schmittl....hmmm... aber wenn man überhaupt von "Irrtum der Saison" reden will, dann träfe das wohl eher auf den "Königstransfer" zu... der keine Spanier kostet ja nichtmal, da er nur vom SVS bezahlt wird, wenn er spielt...
Auch das hängt massgeblich davon ab, wie der Stürmer bedient, bzw. in Szene gesetzt wird. Agiert man über weite Strecken der Saison mit langen hohen Bällen, dann hat sich ja wohl herausgestellt, dass ein großgewachsener Aziz, oder Jova hier die richtigen Stürmer sind. Gartler- da bin ich mir sicher- ist angewiesen auf offensive Mittelfeldspieler und Spieler hinter den Spitzen- er ist kein Kopfballungeheuer, dass im Zweikampf die hohen Bälle vom Himmel pflücken kann. Ein Gartler braucht ein Mittelfeld- wir haben keins. Er ist nicht die Fehlinvestition, sondern der Fehler ist darin begründet, dass ihn niemand bedienen kann.
Zitat von schmittl....hmmm... aber wenn man überhaupt von "Irrtum der Saison" reden will, dann träfe das wohl eher auf den "Königstransfer" zu... der keine Spanier kostet ja nichtmal, da er nur vom SVS bezahlt wird, wenn er spielt...
Auch das hängt massgeblich davon ab, wie der Stürmer bedient, bzw. in Szene gesetzt wird. Agiert man über weite Strecken der Saison mit langen hohen Bällen, dann hat sich ja wohl herausgestellt, dass ein großgewachsener Aziz, oder Jova hier die richtigen Stürmer sind. Gartler- da bin ich mir sicher- ist angewiesen auf offensive Mittelfeldspieler und Spieler hinter den Spitzen- er ist kein Kopfballungeheuer, dass im Zweikampf die hohen Bälle vom Himmel pflücken kann. Ein Gartler braucht ein Mittelfeld- wir haben keins. Er ist nicht die Fehlinvestition, sondern der Fehler ist darin begründet, dass ihn niemand bedienen kann.
Hi Paolo, bin ich vollkommen d`accord mit Dir. Meine Einlassung bezog sich weniger darauf, dass ich ihn als Fehleinkauf einstufen würden, sondern wenn man von "Irrtum der Saison" sprechen will, dann von ihm, dem angekündigten "Königstransfer" und nicht von der armen Wurst Nono, die wahrscheinlich bis heute nicht ganz versteht, wie ihm geschieht...
Auf der heutigen Pressekonferenz wurde von Geschäftsführer Otmar Schork bekanntgegeben, dass Manuel Riemann und Lukas Kübler den SVS am Ende der Saison verlassen werden.
Mit Riemanns und Küblers Weggang war leider zu rechnen. Trotzdem schade, denn solange es nicht amtlich ist hat man ja immer noch einen Funken Hoffnung. Wechsel sind nunmal Alltag im Profigeschäft.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)