Neue Spieler interssieren mich im Moment garnicht, ich will endlich lesen, dass mit diversen Leuten verlängert wird, die wir schon in unseren Reihen haben. Lediglich ein oder zwei rechte Außenverteidiger könnten wir gebrauchen. Noch besser wäre natürlich, wenn Kübler doch bleiben würde... ist leider unrealistisch, aber träumen ist ja nicht verboten
Soeben hat unser Verein mitgeteilt, dass Zellner leider einen Kreuzbandriss erlitten hat. Das ist ganz bitter für ihn und uns, zumal er in 2013 bereits am gleichen Knie schon einmal einen Kreuzband Schaden hatte. Wünsche ihm gute Besserung.
Auweh. Das stand ja schon, wenn man die Zeitlupe gesehen hat, zu befürchten. Umso bitterer, wenn man die Verletzungshistorie von seinem Knie kennt. Gute Besserung, Steven! Du kämpfst dich auch ein zweites Mal zurück!
PS: Und sein Vertrag läuft ja nur bis Juni. Was man da wohl machen wird? Ich hoffe doch nicht, dass man ihn hängen lässt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ja, soweit bekannt ist, besteht eine Option auf Verlängerung. Mainz hat bei Soto bei auslaufendem Vertrag direkt nach der brutalen Verletzung um ein weiteres Jahr verlängert. Heidel wollte "ihn nicht hängen lassen". Sehr schöne Geste des Vereins.
Ich hoffe der Verein setzt auch so ein positives Zeichen wie die Mainzer. Steven wird bei seiner Pechsträhne sicher nicht die Welt verdienen. Ohne Vertrag beim SVS sieht es leider düster aus für seine Profikarriere.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Bin mir jetzt nicht so ganz klar, was ich davon halten soll.. Regionalliga-Erfahrung bisher.. die hat Kühn, der aus Oberhausen zurückkommt, auch und was wird dann mit Knaller.. Fragen über Fragen auf der Torhüterposition...
OS hatte doch erklärt, dass Knaller verlängern wird, sofern Riemann gehen sollte. Warte daher auch schon länger auf die Bekanntgabe der Vertragsverlängerung von Marco Knaller. Vielleicht ist Drewes aber auch als Back-up geplant, da Kühn vielleicht gehen will. Kühn hat eine super RL Saison in Oberhausen gespielt. Eventuell hat er ein anderes Angebot, welches er annehmen will. Als Back-up für Knaller könnte ich mir Drewes vorstellen. Aber als Nr. 1 tendenziell nicht.
Drewes? Sagte mir bislang nichts...aber diverse Meldungen behaupten, dass er erst Anfang Mai seinen Vertrag in Wolfsburg bis 2018 verlängert hat. Wie passt das denn zusammen? Ganz abgesehen davon: Mit Knaller, Kühn und Hiegl wären wir bestens aufgestellt, und Kühns Vertrag läuft bis 2017. Wenn den jemand haben will, dann muss aber Geld fließen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn der SVS Knaller nicht halten möchte, dann kann ich nur noch den Kopf schütteln... Hoffe trotzdem weiterhin, dass Knaller unsere neue Nr. 1 im Kasten wird.
Sehe das mit Knaller auch so Nur wundert's mich eben, dass man so mal gar nix hört aus der Richtung... und wie gesagt, ich hätte halt sofort den Vertrag mit ihm verlängert und ihn ins Tor gestellt, zumindest erwarte ich das für das letzte Spiel in Bochum.
Vielleicht hat die Lizenzgeschichte Kapazitäten gebunden...aber spätestens seit Riemanns Abgang klar ist müssten Nägel mit Köpfen gemacht werden, um Knaller zu halten. Der wird ja auch planen wollen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat: Immerhin ist es beruhigend, dass 14 Verträge auch in der 3. Liga ihre Gültigkeit behalten: Schork zählte auf: Michael Hiegl, Eric Schaaf, Leart Paquarada, Daniel Schulz, Seyi Olajengbesi, Marco Thiede, Manuel Stiefler, Denis Linsmayer, Nicky Adler, Andrew Wooten, Aziz Bouhaddouz, Andreas Bieler, Moritz Kuhn und Steven Zellner.