Zitat von Moe13Auf der heutigen Pressekonferenz wurde von Geschäftsführer Otmar Schork bekanntgegeben, dass Manuel Riemann und Lukas Kübler den SVS am Ende der Saison verlassen werden.
Das ist sehr sehr schade, war so aber zu erwarten gewesen.
Lukas Kübler wird seinen Weg in die Bundesliga machen, wenn vielleicht auch über einen Umweg bei einem größeren/ambitionierteren Zweitligisten. Alles Gute und hau Dich nochmal voll rein, die letzten Spiele!
Bei Manuel Riemann bin ich mir nicht sicher, ob er sich nicht verspekuliert. Ohne Frage ist er ein guter Zweitliga-Torwart. Für die Bundesliga fehlen neben ein paar Zentimeter in der Größe aus meiner Sicht vor allem die fußballerischen Fähigkeiten. Wenn er zu einem größeren/ambitionierteren Zweitligisten wechseln sollte (Nürnberg?) wird er der Mannschaft vielleicht im Aufstiegsrennen helfen können, wie geschrieben, reicht es für die Bundesliga aber nicht. Aber auch ihm Alles Gute - wenn er auch polarisiert hat und zum Teil auch die Fanszene gespalten hat (ihn Bezug auf ihn), so hat er doch immer 100 % Leistung und Einsatz abgerufen!
Bitte jetzt unbedingt auf Marco Knaller setzen und Philipp Kühn zurück nach Sandhausen, wenn der sich denn nach einer starken RL-Saison bei RWO einen Platz auf der Ersatzbank antun will. Vielleicht könnte er aber auch MK angreifen, wobei ich MK in einem möglichen Duell klar im Vorteil sehe.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Wir sind nun mal ein klassischer Ausbildungsverein, da kann man selten mit anderen Clubs mithalten. Aber wenigstens ist jetzt die Situation klar. Ist mir lieber, als wenn diese Info erst in 8 Wochen öffentlich gemacht worden wäre. Nun kann man sich sofort an die Transferplanung machen.
Macht's gut Lukas und Manuel, habt beide starke Leistungen für den SVS abgeliefert und kräftig dazu beigetragen auch in dieser Saison wieder die Klasse zu halten ( auch wenn es noch nicht 100% fix ist). Wünsche euch beiden viel Erfolg bei euren neuen Arbeitgebern.
Auf dem Fantreffen sprach Schork davon, dass Knaller bleiben wird wenn Riemann geht. Daher würde ich jetzt in den restlichen Spielen auch gerne Knaller zwischen den Pfosten sehen. Knaller in Leipzig und Bochum zwischen die Pfosten und Manuel Riemann nochmal ein Abschiedsspiel zu Hause gegen Düsseldorf im Hardtwaldstadion gönnen.
@KäptnCook: Ich hab mir zwar vorgenommen, deine Beiträge zu überlesen aber ich schaffe es leider nicht immer. Wenn du glaubst, dass du die Arbeit besser machen kannst, dann frage ich mich, warum du noch nicht Sportdirektor oder Geschäftsführer bist. Ich frage mich, wie du einen jungen Spieler davon überzeugen würdest, seinen Vertrag zu verlängern um ihn dann noch während der Vertragslaufzeit verkaufen zu können. Der der SV ist noch kein Verein, der gute Spieler auf Jahre verpflichtet. Das kann kommen, wenn man welche aus dem eigenen Nachwuchs hat und diese dann länger an den Verein binden kann weil man sie ausgebildet hat.
Zitat von KäptnCookahh okay ich hebs kapiert, du bisch de Profi un weesch bescheid wies leeft im Profigeschäft Moe13 !!! Ih lach mich kabudd hea Warum funktioniert des bei annere Vereine die ah net bessa sin wie mir un wir kriegens net gebacke emol Ablöse zu kassiere für absolude Leistungsträger???? Jetzat schun s zwoote Jahr hinnaeinander !!! Überleg emol gut mit deinem Fachwisse Bleedsinn was du doo schwätzt tut ma leid awer aus Fehlern sollt ma emol lerne un glei die Verträge richtisch abschließe !!! Ausm eigene Nachwuchs kannsch lang wadde dass do mol was kummt für die Profis !!!
Zeig mir einen Vergleichbaren Verein, der genau das umgesetzt hat was du forderst.
P.S. Nicht ich habe mich hier als Fachmann eingestuft sondern du. Wer kritisiert, muss auch gute Vorschläge haben.
So schmerzhaft die Abgänge sind, unersetzbar sind auch die beiden nicht. Wenn man denn einen Tormann holt, wird man mit Sicherheit schnell einen guten finden. Die gibt´s in der 2. und 3. Liga eigentlich wie Sand am Meer... Ärger treffen wird uns der Abgang von Kübler, wobei ich, wenn ich ehrlich bin, ihm vor der Saison nicht zugetraut hätte, dass er bei uns zum unumstrittenen Stammspieler wird. Trotzdem, so richtig "geplatzt" ist er für mich auch erst in den letzten Spielen, nachdem das Interesse von Fürth publik wurde. Vorher hat er zwar stabil und gut aber halt auch nicht so auffällig gespielt. Vielleicht lag es daran, dass ich ihn während dem Spiel nicht so auf dem Schirm hatte, keine Ahnung.
Trotz allem, danke für euren Einsatz am Hardtwald!
Ich freue mich riesig auf Knaller im Tor. Nach seinen guten Leistungen hätte er es letzten Winter eigentlich verdient gehabt zwischen den Pfosten zu bleiben, als Riemann damals ausgefallen ist. Aber bitte verlängert jetzt auch mal schnell mit unserer Nr.1 !
Spieler, die den Verein unbedingt verlassen wollen, sollen gehen. Es macht keinen Sinn da lange zu verhandeln. Wir sagen danke und wünschen alles Gute. Beide sind ersetzbar. Bei der Suche nach Ersatz für Kübler wünsche ich den Verantwortlichen ein genauso gutes Händchen, wie bei den Verpflichtungen von Paqarada und Hübner. Bei Manuel Riemann bin ich fast ein wenig erleichtert. Er hat immer alles gegeben, leider manchmal auch überdreht. Er ist sicher ein guter TW. Ob er sich bei einem anderen Verein eine Rauferei mit dem eigenen Abwehrspieler leisten kann, sei allerdings dahin gestellt. Seine "Starallüren" und "Divenauftritte" tun unserer Mannschaft nicht gut. Wir brauchen vielleicht einen Antreiber, einen positiv Verrückten, der auch mal ein Spiel "leitet" und Verantwortung übernimmt- am liebsten in Form eines Kapitäns. Die Auftritte von Manu- the Flutlicht is always shining on me- brauchen wir nicht. Wir sind ein Team. Ich erwarte ab sofort Marco Knaller im Tor und natürlich soll Manu im Heimspiel seinen Abschied feiern.
Zu einer Vertragsverlängerung gehören immer zwei Seiten. Wenn der Spieler nicht will kann man dann auch nichts mehr machen. Beide hatten Angebote vom Verein und beide Spieler wollten nicht verlängern sondern erhoffen sich a) einen weiteren Schritt in ihrer Karriere bei einem ambitionierteren Verein wie dem SVS und b) natürlich auch deutlich mehr Geld da man als ablösefreier Spieler eine viel bessere Position im Vertragspoker hat. So läuft das Fußballgeschäft.
Zum Thema Nono: Jetzt gibt's (laut OS auf der PK) auf einmal gar keine Kaufoption mehr? Da war aber damals, bei seiner Verpflichtung, durchgängig in der Presse was ganz anderes zu lesen, und es wurde nicht dementiert, z.B. hier Zweitligist SV Sandhausen hat den Spanier Nono (Foto) bis zum Saisonende von Real Betis Sevilla ausgeliehen. Sandhausen besitzt für den 21-jährigen Mittelfeldspieler anschließend eine Kaufoption. (Quelle: Transfermarkt, 2. Februar 2015)
Öhm...jo. Wo keine Option, da muss man nicht optieren. Praktisch.
Zu Kübler und Riemann: Es war zu erwarten, ganz klar. Mit Lukas verlässt uns jemand, der in dieser Saison eine Bombenentwicklung gemacht gemacht hat und dessen Weg noch lange nicht zu Ende ist. Noch dazu ein supersympathischer Junge, bei dem man merkt, dass er trotz seiner Leistungen nicht abzuheben droht. Und Manuel hat polarisiert, natürlich, aber uns auch diverse Punkte gerettet. Zum Glück haben wir hier mit Knaller einen mindestens gleichwertigen Ersatz zwischen den Pfosten - im Bereich Showfaktor (die einen mögens, die anderen nicht) wird er Riemann natürlich nicht ersetzen können. Ob das nun gut oder schlecht ist, je, nun. In jedem Falle wünsche ich beiden alles Gute für ihre weitere Karriere.
Jetzt heißt es ganz ganz schnell mit Knaller verlängern.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
@KäptnCook Wie auf der PK erwähnt, hat man bereits Ende 2013 versucht, mit Riemann langfristig zu verlängern. Aber wenn der Spieler nun mal nicht will, dann kann man nichts machen.
Zitat von KäptnCookhajo hosch jo Recht freibeuter ih hoff nur dass doo die sportliche Leitung wenigschtens versucht hott vor der Saison mit Riemann zu verlängere !!! Alles annere wär grob fahrlässisch des isch klar !!! Kübler hott jo letzt Jahr ned gespielt doo kann ma net so grooßi Vorwürf mache awer doo hätt ma ah versuche könne früher zu verlängere diese Saison hea
Laut PK von heute hat man bereits im Nvember 2013 versucht mit Riemann zu verlängern. Aber warum sollte ein Speieler mit Ambitionen das Angebot annehmen, wenn er ablösefrei mehr Chancen hat bei einem großen Klub unterzukommen? Bei Kübler hat man es sicher auch versucht, aber da war es ja lange nicht abzusehen, dass er sich so gut entwickelt.
Der SVS kann sich eigentlich freuen, wenn Spieler zu großen Klubs wechseln. Das heißt nämlich, dass sie vorher hier gute Leistungen gezeigt und dem Verein geholfen haben. Der SVS wird somit für Talente interessanter, die den Verein als Sprungbrett sehen. Das Geschäft ist nun mal so. Wir dürfen uns nicht beschweren. Auch Borussia Dortmund, im Vergleich zum SVS ein Gigantenklub, werden die Spieler weggekauft...
@KäptnCook: Jeder Gesprächspartner ist hier im Forum willkommen. Du könntest aber das Provozieren mit deiner Schreibweise ruhig lassen. Nehme dir nicht ab, dass du es nicht besser kannst. Ich glaube ehr da möchte jemand Aufmerksamkeit. Aber seis drum, Beiträge die einem nicht gefallen kann man auch einfach ignorieren...
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zu Riemann: Guter Typ. Seinen Abgang können wir aber dennoch verschmerzen, da haben wir weitere gute Torhüter in der Hinterhand.
Zu Kübler: Seine Entwicklung hat mich sehr erfreut. Leider ging es dann doch zu schnell mit der Entwicklung. Alles Gute.
Zu Nono: Sieht man mal wieder, wie die Medien falsch liegen können. Keine Kaufoption. Ist unglücklich für ihn gelaufen. Man muss da aber jetzt kein Fass aufmachen. Kübler geht weg. Riemann geht weg. Nono wird weggeschickt. Das ist nun mal Profifussball. Das ist das Geschäft. Da braucht man nicht über irgendwelche Befindlichkeiten diskutieren. OS hat es erklärt: In der damaligen Situation brauchte man den Spieler als Backup. Dass es dann so gut in der Mannschaft lief, konnte keiner voraussehen. Ob er die Mannschaft wirklich weitergebracht hätte, kann ich nicht beurteilen. Man kann leider nicht jeden Spieler im Kader zufriedenstellen. Der Verein sollte aber durch solche Aktionen lernen.
Ich hoffe und denke man wird den Rest des Kaders halten können. Eine größere Fluktuation dürfte uns wohl dieses Jahr erspart bleiben.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)