Vielleicht kommt ja auch ein alter Bekannter wieder nach Sandhausen ins Tor, zumindest als Nummer 2. Marjan Petkovics Vertrag in Braunschweig läuft aus und er war beim U19 Länderspiel vor 2 Wochen in längere Gespräche mit unserem Manager verwickelt.
Kann ich mir nicht vorstellen. Selbst wenn Knaller aufrückt, dann wären mit Hiegl und Kühn Leute dahinter, mit denen man sich nicht verstecken muss. Und auch mit Machmeier ist ja jemand da, den man aufbauen kann.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Soooo, mit dem heutigen Sieg kann man denke ich mit ruhigem Gewissen schonmal ein Blick in die Zukunft werfen
Die Verträge folgender Spieler laufen diese Saison aus:
- Manuel Riemann - Nono [Kaufoption, scheint ja wohl eher nicht gezogen zu werden?] - Timo Achenbach [Option +1 Jahr, beidseitig] - Lukas Kübler - Stefan Kulovits - Seyi Olajengbesi [Option +1 Jahr] - Solomon Okoronkwo [Option +1 Jahr, meine jedoch damals gelesen zu haben, dass er eine Mindestanzahl an Spielen haben muss, damit dies automatisch passiert] - Marco Knaller - Tim Kister - Ranisav Jovanovic [Option +1 Jahr] - Marc Pfertzel - Steven Zellner [+1 Jahr bei Nicht-Abstieg, ohne Option glaube ich] - Eric Schaaf - Max Müller - Dominik Machmeier
Behalten kann man mMn. auf jeden fall gerne:
- Stefan Kulovits - Timo Achenbach - Solomon Okoronkwo - Tim Kister - Steven Zellner - Marco Knaller (bei Abgang von Riemann)
Fragezeichen sind bei mir bei:
- Olajengbesi (ist nun schon 34 Jahre alt, bringt allerdings noch gute Leistungen) - Riemann (wird sehr schwer ihn zu halten, wäre natürlich absolut toll wenn's klappt) - Lukas Kübler (genau wie Riemann, wird eher schwer, sollte man auf jeden fall versuchen!)
Wenn ich jemanden nicht aufgezählt habe, heißt das nicht, dass ich ihn nicht will. Das sind nur erstmal meine persönlichen Prioritäten. Was sagt ihr dazu?
Laut "Liga-Zwei" ist FSV Frankfurt nicht nur an Knaller, sondern auch an Manuel Riemann interessiert. Der Wechsel von Klandt zur Eintracht soll fix sein.
Naja, realistisch halte ich einen Wechsel von Knaller, falls Riemann verlängern sollte. Beide werden wohl kaum zum FSV wechseln Schliesslich hat Knaller ja bekundet, wieder spielen zu wollen.
Fakt ist: Einer von Beiden wird gehen. Mit Kühn als Nr.2 sehe ich da dann überhaupt kein Problem auf der Position...
Zitat von rikLaut "Liga-Zwei" ist FSV Frankfurt nicht nur an Knaller, sondern auch an Manuel Riemann interessiert. Der Wechsel von Klandt zur Eintracht soll fix sein.
Die Bornheimer sind putzig, was die so alles wollen. Klar, Riemann, zum FSV, kein Problem. Der feiert bestimmt jetzt schon, dass so ein bedeutender Verein Interesse zeigt. Aber bestimmt holen sie ihn nur als 2. Mann, weil sie Neuer ja gleichzeitig verpflichten wollen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
1. Priorität: Kübler halten. Spätestens nach dem KSC-Spiel sollte jedem aufgefallen sein, dass der Junge Bundesliganiveau hat. Der kann sich möglicherweise noch enorm weiterentwickeln.
Bitter. Sicher einer unserer besten Spieler, der uns die letzten zwei Jahre so manchen Punkt gerettet hat. Aber um's trocken zu betrachten: Es gibt viele gute Torhüter, Veränderungen auf der Torwart-Position kann man verschmerzen.
P.S.: Ich erinnere mich an einen gewissen Spieler namens Blum, bei dem sich auch die Vorstellung von der letztendlichen Realität deutlich unterschieden hat.