Zitat von PaoloHammer! Das war ein wunderschöner Fußballnachmittag. Ich werde hier keine Analysen und Bewertungen abgeben wollen. Soviel sei nur gesagt: Ich habe jetzt viele Spiele der 2. Liga auf Sky verfolgen können und es hat mich keine Mannschaft überzeugen können. Im Sinne von: Das ist ein Aufstiegskandidat. Es gibt eine Ausnahme- und Achtung HEUTE, Stand HEUTE- der SV Sandhausen hat mich in beiden Spielen begeistern können.
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich zu einem anderen Thema (Spaltung Fanszene) geschrieben, dass eine "gute Stimmung" maßgeblich von der gebotenen Leistung auf dem Platz abhängig ist. Gestern haben wir gesehen, wie man ein Publikum begeistern kann. Pavel Dotchev sagte damals bei seinem Antritt: Warum sollen wir nicht mal 6000 Zuschauer haben, die richtig Stimmung machen? Das wäre auch mein Wunschziel. Alles andere ist zurzeit völlig übertriebenes Wunschdenken. Wenn die Post nur annähernd so abgeht wie gestern, werden wir Stimmung haben.
Ich bin immer noch völlig von den Socken, das war ganz großes Kino.
das is mir auch aufgefallen, die Stimmung im A4 grandios (danke Knollo für Deinen Einsatz!!), der Wechselgesang mit A3 hat auch geklappt und was mir besonders aufgefallen ist - gerade in den Phasen, wo unsere Jungs uns gebraucht haben war der ganze Block da !! richtig schwach fand ich die "steht auf für den SVS - Leistung" auf der INWO- Tribühne!!!! sind das SVS- Fans oder Operettenpublikum, die erst bei nem 4:0 ihren Arsch bewegen ???!!!
Polizistenduzer, du sprichts mir aus der Seele: Ich habe schon verschiedentlich darauf hingewiesen, dass es für mich als "Steher" vollkommen legitim ist, wenn sich jemand (aus welchen Gründen auch immer) für einen Sitzplatz entscheidet. Aber die Resonanz der "Sitzer" auf "steht auf für den SVS" ist gelinde gesagt zum kotz...., dies war nicht nur gestern so. Seit diese Anfeuerung vom Fanblock kommt, dauert es immer gefühlte 60 Sekunden bis die Ersten aufstehen, dann folgen einige aber längst nicht alle. Leute: Bei so einem Spiel wie gestern darf es keine 20 Sekunden dauern bis das GANZE STADION steht! Das ist so etwas von peinlich, sitzendes Volk!
Aus meiner Sicht sollte diese Aufforderung von A4 eingestellt werden, wir machen uns damit nur lächerlich, wenn kaum jemand aufsteht. Sehr, sehr, sehr, sehr, sehr traurig..........
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Das war gestern Fußball, wie man ihn leider nurnoch selten erlebt. In dem Spiel war alles drin, definitiv eines der besten, welches ich hier am Hardtwald bisher gesehen habe. Die Mannschaft hat klasse gespielt und mit toller Moral gekämpft, der Sieg war mehr als verdient denke ich. Union hat seine wenigen Chancen eiskalt genutzt, während wir sogar noch 2-3 Tore mehr hätten schießen können. Weiter so, dann werden auch mehr Zuschauer kommen, die Fans werden bei so einem Spielverlauf natürlich auch euphorisiert und die Stimmung steigt. Stimmungstechnisch war es aufgrund des spannenden Spieles auch sehr erfreulich gestern Polizistenduzer hat allerdings absolut Recht, das Publikum auf der INWO-Tribüne ist ja wahnsinn, sowas habe ich in einem Fußballstadion bisher noch NIE erlebt. Bei "steht auf für den SVS" steht absolut KEINER auf, das ist in meinen Augen eine Frechheit. Bei dem Elfmeter stand ich auf und wollte ihn mir im Stehen anschauen, da tippt mich eine Frau von hinten an mit der Bitte, mich wieder hinzusetzen. Das war ein einmaliger Vorfall, den ich so in über 20 Jahren Fußball noch NIE erlebt habe. Auf diese Tribüne werde ich jedenfalls nichtmehr gehen, die "Fans" dort sind sogar schlimmer als ein Operettenpublikum.
Ich war auf C4 und die Stimmung war nicht schlecht, also wenn da wo du stehst 15 % Supporten ist das schon viel. Meistens hörst du eh nur immer die Gästefans und ein Sandhausäääään und 50 Fans die was versuchen (denen mein Respekt gehört) der große Rest steht mit verschränken Armen und Sonnenbrille am Geländer .......Mann bleib auf dem Boden. Jetzt war einmal gute Stimmung im Stadion und selbst bei dem Spiel hat der gemeine Sandhäuser noch zu meckern
Ich glaube du überschätzt den Lärm den du machst gewaltig , den der kommt nicht nur aus deiner Ecke.
Wenn die älteren Männer mit ihren Frauen mitsingen wollten und noch 90 Minuten stehen könnten wären sie nicht auf der INWO-Tribüne und würden 28 Euro pro Karte bezahlen dann hätten sie für 75 Euro ne Dauerkarte in A1 oder A2
Akzeptiere es wie es ist und gib beim nächsten mal halt einfach noch 5 % mehr von deinem grandiosen Gesang für uns.
Wir danken dir dafür. Und noch was ich habe als C4ler heute auch keine Stimme
Es geht doch nicht darum, dass die "Sitzer" singen und anfeuern sollen. Das ist schon Sache der "Steher", aber aufstehen muss doch wohl drin sein...... Irgendwie müssen die "Sitzer" doch wohl auch ins Stadion gekommen sein - bestimmt nicht sitzend . Und in anderen Stadien klappt das doch auch. Mein Gott: Ist das zuviel verlangt?
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von NicolasBIch war auf C4 und die Stimmung war nicht schlecht, also wenn da wo du stehst 15 % Supporten ist das schon viel. Meistens hörst du eh nur immer die Gästefans und ein Sandhausäääään und 50 Fans die was versuchen (denen mein Respekt gehört) der große Rest steht mit verschränken Armen und Sonnenbrille am Geländer .......Mann bleib auf dem Boden. Jetzt war einmal gute Stimmung im Stadion und selbst bei dem Spiel hat der gemeine Sandhäuser noch zu meckern
Ich glaube du überschätzt den Lärm den du machst gewaltig , den der kommt nicht nur aus deiner Ecke.
Wenn die älteren Männer mit ihren Frauen mitsingen wollten und noch 90 Minuten stehen könnten wären sie nicht auf der INWO-Tribüne und würden 28 Euro pro Karte bezahlen dann hätten sie für 75 Euro ne Dauerkarte in A1 oder A2
Akzeptiere es wie es ist und gib beim nächsten mal halt einfach noch 5 % mehr von deinem grandiosen Gesang für uns.
Wir danken dir dafür. Und noch was ich habe als C4ler heute auch keine Stimme
Sorry, aber du hast anscheinend nicht kapiert, worum es geht. Klar wird auf der INWO-Tribüne keiner 90 Minuten stehen und die Mannschaft anfeuern wollen, darum geht es doch auch garnicht !!! Es geht darum, dass bei "steht auf für den SVS" wirklich KEINER aufsteht, dabei würde es sich nur um ein paar Sekunden handeln, das würde keinem weh tun, wird auch in JEDEM anderen Fußballstadion auf den Sitzplätzen so gemacht. Außerdem finde ich es in einem FUßBALLstadion sehr befremdlich, wenn ich von hinten angetippt werde, da ich beim Stand von 2:3 bei der Ausführung des Elfmeters gestanden habe, das ist für mich ein absolutes No Go, diese Leute sollten lieber in die Oper gehen. Das ist kein "Gemecker", sondern absolut angebrachte Kritik, nicht mehr und nicht weniger. Der Support von A4 und auch A3 war gestern sehr löblich, wie ich fand, den muss man nicht schlecht reden. Dort werde ich auch in Zukunft wieder stehen.
Bin in dieser Saison wieder in A3 und kann mich wirklich jetzt nicht erinnern- vielleicht war es unser Pokalsieg gegen Nürnberg- wann solch eine Stimmung war. Der MM hat sogar geschrieben, dass die Mannschaft noch lange nach Abpfiff mit stehenden Ovationen gefeiert wurde. So habe ich es auch erlebt. Selbst bei guten Spielen sind viele Fans in den Blöcken A3/A4 schnell verschwunden- auch das war gestern anders. Zur INWO kann ich nichts sagen- ich hatte schon große Schwierigkeiten zu sehen, was auf dem Platz passiert, meine Augen erkennen das nicht, ob jemand da hinten sitzt oder steht. Da es aber anscheinend niemanden vom Sitz gehauen hat, kann ich dazu nur noch sagen: SCHÄMEN und ich schäme mich mit als Fremdschämer und nochmal schämen, schämen. Wollt Ihr Pappnasen Euch so in ganz Fernsehdeutschland präsentieren? Das ist dann wirklich eine Schande. Ältere Fans die nicht mehr gut auf den Knochen sind- da erwartet keiner, dass sie aufstehen- nur kenne ich 90jährige die noch ihren Stehplatz haben und bei Wind und Wetter kommen. Die da sitzen bleiben sind wahrscheinlich die Hoppschen schönwetter Hüpfer, die uns wieder verlassen, wenn Kuranyis Bärtchen zu bestaunen ist. Echte Sandhäuser Fans können es nicht sein. Niemals!
Ich gebs zu. Ich war auf der INWO Tribüne und bin sitzen geblieben. Das Steht auf kam aber auch zu dem Zeitpunkt als die Mannschaft den größten mist gespielt hat. Natürlich sollte man gerade dann aufstehen. Da liegt es dann am Fanblock die müden Sitzer (wie mich, ich gelobe Besserung) zu ermutigen eben doch aufzustehen und die Sitzplätze irgendwie in die Gesänge eizubinden. Beim Eishockey kommt dann so was wie "Hallo Sitzplatz" aus dem Fanblock und die Sitzplätze rufen dan auch was zurück, was weis ich nicht mehr. Wenn z.B. A4 ruft "Hallo Sitzplatz" könnte zunächst A3 mal antworten mit "Hallo Stehplatz" so könnte man die sitzenbleiber evtl. motivieren mitzusingen und auch aufzustehn.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Das war ein grandioses Fußballspiel gestern, ich glaube ich bin in den 90 Minuten einige Jahre gealtert Wieder einmal eine tolle Mannschaftsleistung von uns, Riesenrespekt an alle Spieler sowie das Trainerteam !!! Auch spielerisch und offensiv waren einige schöne Szenen zu bewundern, ein solches Heimspiel habe ich schon längere Zeit nichtmehr erlebt hier, einfach toll Die Mischung in der Mannschaft stimmt, da merkt man, dass seit der Rückrunde letzte Saison etwas gewachsen ist und auch die Neuzugänge wie Klingmann und Kosecki passen einfach perfekt. Man darf bei so einer Superleistung wie gestern eigentlich keinen herausheben, aber besonders Wooten scheint zu Saisonbeginn on Fire zu sein, gestern wieder 2 klasse Tore erzielt http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...#omfeaturednews . Die Rufe nach Thiede für Wooten werden nun wohl weniger. Ich mag zwar Thiede und seine Spielweise sehr und wir werden ihn auch sicherlich noch brauchen, aber Andrew ist einfach um Längen effektiver und einen Vergleich mit Kosecki bemühe ich erst garnicht. Bemerkenswert, wie dieser neben seinen zahlreichen Tempodribblings auch nach hinten arbeitet und die Zweikämpfe gewinnt. Käptn Kulo ist auch richtig stabil, geht gut dazwischen und räumt ab und auch die Pässe kommen gut an, charakterlich ist er ohnehin ein super Typ. Aber auch alle anderen Spieler haben klasse Leistungen gezeigt, Jova als Joker Gold wert, er hat nach der Einwechslung nochmal richtig Schwung reingebracht.
Ich freue mich, dass man mittlerweile eine gute Mischung gefunden hat zwischen geordnetem Spielaufbau mit schnellem Spiel nach vorne und langen Bällen. Wie Schwartz letzte Saison bereits einmal sagte, nur zu versuchen spielerisch hinten raus zu spielen ist nicht zielführend, die Mischung macht es aus und die stimmt derzeit auf jeden Fall. Das Offensivspiel war gestern sehr schön anzuschauen und gerade bei den Heimspielen ist dies auch wichtig, um mehr Zuschauer anzulocken und auch die vorhandenen zu binden. Der Offensivcoach macht sich hier vielleicht auch schon bezahlt. Ich hoffe, dass die Mannschaft weiter so Gas gibt wie bisher und wir von Verletzungen und anderen Widrigkeiten verschont bleiben, dann sollten wir diese Saison den Klassenerhalt auf jeden Fall erreichen können. Wenn man bedenkt, wen wir noch alles in der Hinterhand haben bspw. mit Zillner, Jova oder auch den derzeit noch verletzten Vunguidica, Zenga, Stiefler, dann kann man denke ich von dem besten Kader sprechen, den wir jemals zur Verfügung hatten. Auch Verletzungen könnten gut kompensiert werden mittlerweile. Von mehr als dem Klassenerhalt zu sprechen macht derzeit allerdings keinen Sinn, hauptsache wir erreichen so schnell wie möglich die magischen 40 Punkte und stehen am Ende der Saison besser als Platz 16, das ist es was für uns zunächst zählt. Ich freue mich bereits auf das Pokalspiel am Sonntag, ich werde auch dabei sein, um die Mannschaft zu unterstützen.
Zitat von SVS USA Fan#1What a fantastic victory today! Andrew Wooten has started off this season on fire, he is a confidence player so he should keep this fine form for next week. Two victories against top sides, great job by Alois and the lads.
And who is Bobby Wood? I think we should give Jürgen Klinsmann the phone number of Andrew Wooten
I am sure Jürgen has Andrew on speed dial now! Keep knocking in the goals Andrew and we will see you playing for the USMNT soon!
Die Zahl derer in anderen Gauen, denen man erklären muss, was es mit Sandhausen auf sich hat, ist nach diesem Spiel drastisch gesunken. Aber dennoch, hier etwas für die, die etwas länger brauchen.
Fußballnabel der Kurpfalz
Wo liegt.... Wie ist.... Kennst du Sandhausen? Fußball- und Erdkundebanausen stell'n verblüfft in diesen Tagen immer wieder diese Fragen. Wer von Nord' nach Süden fährt oder aber umgekehrt, ob Auto, Zug, 's is' einerlei, kommt an Sandhausen stets vorbei. Im warmen Tal des Oberrheines liegt als kleines aber feines kurpfälzisches Fußballnest der Ort Sandhausen at its best. Man wird von ihm, ich könnt's beschwören, in Zukunft noch 'ne Menge hören.
Hat hier jemand einen Login? Ich will mich da nicht wirklich registrieren. Man sollten denen mal sagen, was Recherche ist. Zum Einen war St(r)iefler nicht dabei zum Anderen sollte man zumindest die Namen drauf haben. Ganz zu schweigen, dass das ein Bild aus dem letzten Jahr war.