Danke, daß die hier schwelende Diskussion verschoben wurde! Zum spiel: wird ein ganz schwerer Brocken...Leipzig ist mittlerweile in Fahrt, aber trotzdem immer mal wieder für ein Kollektivversagen gut , schade, daß es am Dienstag schon so weit war, da wird jetzt wahrscheinlich die Konzentration höher sein... aber andererseits: vielleicht unterschätzt Leipzig uns ja wegen den vielen Verletzten, daß der "2." Anzug auch sitzt, wissen wir ja seit mittwoch... hat mich überrascht, aber genauso gefreut. Eigentlich schade, daß da einige wieder ins 2. Glied rutschen werden, wenn die Verletztenliste wieder kürzer wird... Ich freue mich jedenfalls auf den Auftritt unserer Truppe morgen und bin auch auf die vielen hochgelobten Leipziger Spieler gespannt...
Apropos Leipzig: ich finde es gut, daß die Anfeindungen in letzter Zeit etwas nachlassen: der Verein ist nunmal da (und ich habe bewußt auch hier das Wort Verein gewählt: RB ist genauso sehr oder wenig Verein wie die anderen Proficlubs...wir sind da eine ganz große Ausnahme...), das ändern auch Hasstiraden nicht. RB mag für viele ein extremes Beispiel für die Kommerzialisierung des Fussballs sein, aber ich sehe hier nichts extremeres als bei den anderen großen der Branche (und auch wenn Leipzig momentan nur 2.-Ligist ist: an sich muß man RB mit eben genau den Branchenriesen jetzt schon vergleichen): auch bei den allseits beliebten und charmanten Großclubs aus Schalke oder Dortmund wird nicht anders gearbeitet, das wollen viele aber anscheinend nicht sehen: fehlende Tradition?? Geschenkt, das wirft man uns auch immer vor, aber was ist Tradition wert in einem so dynamischen Umfeld wie dem Spitzensport? Ich bin sicher niemand, der das, was in Leipzig abläuft, gut findet, aber die Auswüchse des Profifussballs stören mich an Bayern, Schalke, Dortmund oder Bremen genauso... Und: wenn ich mir die Vorberichterstattung von Seiten der RB Fans und des Vereins bzgl unserer Begegnung morgen so durchlese: ich habe selten respektvolleres und anerkennenderes gelesen...also: warum nicht einfach mal fair miteinander umgehen?
Danke tha1983 du sprichst mir aus der Seele! Mir ging es beim lesen der Leipzigforen genau wie dir - respektvolle, sachliche und freundliche Darstellung unseres Vereins. Kein Kraftausdrücke in unsere Richtung selbst die Absage des geplanten Fanmarsches gegen RB, ohne hämischen Komentar. Respekt! Mann und Frau kann zu diesem Verein stehen wie mann/frau will - ich werde nicht in irgendwelche Hetz- und Hasstiraden mit einstimmen die in A4 angestimmt werden.
Freu mich auf einen spannenden Fußballnachmittag mit dem besseren Ausgang für den SVS.
Zitat von tha1983RB mag für viele ein extremes Beispiel für die Kommerzialisierung des Fussballs sein, aber ich sehe hier nichts extremeres als bei den anderen großen der Branche (und auch wenn Leipzig momentan nur 2.-Ligist ist: an sich muß man RB mit eben genau den Branchenriesen jetzt schon vergleichen): auch bei den allseits beliebten und charmanten Großclubs aus Schalke oder Dortmund wird nicht anders gearbeitet, das wollen viele aber anscheinend nicht sehen:
Sehe ich völlig anders, aber ich verzichte darauf, die Unterschiede zu den anderen Club (selbst zu den Werksclubs, selbst zu 1899) erneut darzulegen, das wurde vielerorts schon zur Genüge und nachlesbar ausgeführt. Ich verspüre jedenfalls eine tiefe Abneigung gegen dieses Projekt. Wer sich dafür als "Fan" hergeben möchte, bitte, da habe ich niemandem reinzureden, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wo es, das gebe ich zu, keinen Unterschied gibt: Auch in diesem Spiel gibt's nur drei Punkte zu vergeben. Würden wir es erneute schaffen, diesem unsympathischen Goliath ein wenig in die Suppe zu spucken, so wäre es mir ein besonderes Fest.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von runningholzwurm[attachment=0]SVS-RBLeipzig_klein.jpg[/attachment]
Mr. Holzwurm, du übertriffst dich immer wieder selbst mit deinen Zeichnungen. Bereits die zu den letzten Spielen waren genial. Überfällig das mal wieder zu erwähnen...
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
unglückliche Niederlage heute durch 2 Standardgegentore, schade, die Mannschaft hat sich für ihre engagierte Leistung leider nicht belohnen können am Ende. Aber alle haben sich reingehauen und alles gegeben, das Spielglück war eben nicht auf unserer Seite heute. Was solls, wir stehen immernoch auf einem sehr guten 7. Platz, jetzt heißts nach vorne schauen, am Freitag gehts schon weiter beim FSV, da ist wieder was drin auf jeden Fall.
Beschämend, was sich die Herren in Blau ( heute) erlauben. Pfeiffen dieses Konstrukt zum Sieg. Ich kann gar nicht sagen, was ich für einen dicken Hals habe. Es geht noch nicht mal um den Elfer, hab' ich nicht gesehen, sondern um die anderen, offensichtlicheren Fehlentscheidungen. Wie kann man zweimal Abstoß für RB pfeiffen, wenn die den Ball ins Toraus köpfen, warum kassiert Hübner sofort beim ersten Foul Gelb, warum bekommt der RB-Spieler bei Halten kein Gelb, Thiede aber schon, bei Einwurfentscheidungen schauen sich Schiri und Linienrichter mit großen Augen an......soviel Inkompetenz auf einem Haufen hab ich selten erlebt. Natürlich war RB uns spielerisch überlegen, wir haben aber wieder kämpferisch extrem stark dagegen gehalten und mit Knaller wieder einen megastarken Tormann. Und diese Leistung dann so verpfiffen zu bekommen.... ich darf hier leider nicht schreiben, was ich diesen Schiris alles an den Hals wünsche!
Überragendes Tor von Moritz Kuhn und Aziz Bouhaddouz zum 1:0. Dann leider der blöde Elfmeter, den man wohl geben kann. Und danach war in unserem Spiel irgendwie ein Bruch drin. Unsere Abwehr stand zwar wieder ziemlich sicher, aber wir haben nach vorne viel zu oft und viel zu schnell den Ball verloren. Leipzig daher mit viel Ballbesitz aber letztendlich auch fast ohne Torchance. Beim 1:2 hält Knaller zunächst überragend und hat dann aber keine Chance gegen Halstenbergs Nachschuss. Zillner heute mit verdammt vielen leichten Ballverlusten im Mittelfeld. Das hat uns um einige gute Konterchancen gebracht.
Leipzig wird hoffentlich aufsteigen, lieber dieses Saison als nächste. Dann gibt es einen Verein mit unbeschränkten finanziellen Möglichkeiten weniger in der 2. Liga.
Jetzt gilt es am Freitag wieder in Frankfurt zu punkten. Das Mittelfeld in der zweiten Liga wird nämlich immer enger. Hoffen wir auf baldige Genesung einiger verletzter Spieler (Kosecki, Kratz, etc).
Kann den Vorrednern nur zustimmen, das Schirigespann war heute alles andere als souverän, eine Frechheit. Es kam mir so vor, als wäre fast jede 50/50 Entscheidung gegen uns und für Leipzig gepfiffen worden. Der Elfmeter war anscheinend einer habe ich von einigen gehört, zudem haben unsere Spieler kaum protestiert. Das "Lustigste" war wirklich bei einem Einwurf, wo sich Schiri und Linienrichter nur fragend anschauen und währenddessen die Leipziger ihn einfach ausführen und das Spiel weiterläuft, Komödiantenstadl ist das doch Zillner fand ich heute auch wieder schwach, er geht ins Dribbling, wo es überhaupt garkeinen Sinn macht zu dribbeln, spielt zuviele Fehlpässe und verliert auch den Ball viel zu schnell in der Umschaltbewegung. Das hat Freibeuter genau richtig analysiert, das war garnix heute. In dieser Verfassung sollte man über eine Neubesetzung seiner Position nachdenken, also Kratz hat mir da schon besser gefallen als Zille heute und auch zuletzt. Da muss auch körperlich einfach mehr kommen für den Profibereich.
Ansonsten haben sich alle reingehängt und Gas gegeben, Kuhn auch wieder stark gewesen, der ist mit seiner Schnelligkeit eine Waffe bei Kontern. Es wurden sehr viele hohe Bälle gespielt, das stimmt, man hätte es vermehrt auch mal flach versuchen müssen wie bei unseren super herausgespielten Kontertor. Andererseits war das auch schwer, die Leipziger haben die Räume schon ziemlich weit vorne eng gemacht und somit konnte man nur schwer flach hinten rausspielen. Offensiv war das ja fast nix von den Dosen, ohne die 2 Standards hätten die nicht gewonnen und wir hätten vedientermaßen mindestens 1 Punkt geholt, wir hatten halt heute auch einfach nicht das nötige Spielglück. Bin übrigens auch froh, wenn die Leipziger endlich aufsteigen und raus sind aus der Liga, kein Bock mehr auf Spiele gegen dieses finanziell übermächtige Konstrukt.
Es gab heute aufgrund von Freikarten-Aktionen viele erstmalige Stadionbesucher und die haben ein spannendes und kurzweiliges Fußballspiel gesehen. Mit einer Spitzenmannschaft der 2. Liga, die vor allem in der Mitte der 1. HZ und in der ersten Hälfte der 2. HZ richtig Druck nach vorne gemacht hat. Wahnsinn, was der Knaller da rausgefischt hat. Und mit einem SVS, der beherzt gekämpft hat und auch nach vorne einige gute Aktionen hatte und in den letzten 10 Minuten sogar die spielbestimmende Mannschaft war. Aber Leipzig war heute einfach eine Nummer zu groß und unterm Strich war der Sieg der Millionärstruppe verdient. Joma14s Schiri-Kritik finde ich völlig überzogen. So war z.B. Hübners Gelb absolut berechtigt. Ich fand die Schiri-Leistung heute okay - an ihnen lag es bestimmt nicht, das wir heute verloren haben. Überrascht war ich vom Erscheinungsbild und Auftreten des Leipziger Fanblocks. In den ersten 20 Minuten war von denen wesentlich mehr zu hören als von unserem Fanblock. Hätte ich dem Retortenverein nicht zugetraut und war auch ein bisschen peinlich für den SVS. Alles in allem ein munterer Fussballnachmittag und der eine oder andere Freikartenbesucher wird bestimmt wiederkommen.
Früher spielten wir um Punkte gegen Dossenheim, heute gegen Dosenheim. Gegen eine Mannschaft, deren Etat das drei- bis vierfache dessen beträgt, was unserem Team zur Verfügung steht, kann man auch einmal verlieren. Und Red Bull hin, Brause her, einen gepflegten Erstligafußball können die schon spielen. Jetzt sollen die sich mal schön in die erste Liga künsteln, dann sind wir sie los. Ach ja, ein Heimschiedsrichter hat heute nicht gepfiffen, aber nicht jede Entscheidung gegen uns ist auch gleich eine beabsichtigte Benachteiligung.
Knaller macht ein überragendes Spiel nach dem anderen. Klasse, bitte schnell mal verlängern mit ihm!
Kuhn gefällt mir auch richtig gut. Schade, aber wie schon einige geschrieben haben: Gegen gegen die Millionentruppe aus Leipzig kann man halt auch mal verlieren. Mit etwas mehr Glück wären 1-3 Punkte drin gewesen heute. Jetzt in Frankfurt gewinnen und wir mischen weiter oben mit!
Zitat von RW70Knaller macht ein überragendes Spiel nach dem anderen. Klasse, bitte schnell mal verlängern mit ihm!
Kuhn gefällt mir auch richtig gut. Schade, aber wie schon einige geschrieben haben: Gegen gegen die Millionentruppe aus Leipzig kann man halt auch mal verlieren. Mit etwas mehr Glück wären 1-3 Punkte drin gewesen heute. Jetzt in Frankfurt gewinnen und wir mischen weiter oben mit!
soweit alles richtig, Leipzig war die spielerisch stärkste Truppe bisher, aber die Gründe liegen auch auf der Hand. Kuhn scheint jetzt wirklich verdientermaßen den Sprung zu schaffen, Knaller hat wieder zwei, drei Gästechancen zunichte gemacht und Zillner auffällig..manchmal eben unglücklich auffällig. Koseckis baldige Rückkehr kann man wirklich nur erhoffen, und bei Kratz bin ich mal wieder gespannt auf die Dauer wegen dem Knochenödem. Zuerst bin ich mal gespannt auf den Fernsehbericht und einige umstrittene Szenen.
Hat nicht sollen sein gegen das "Ding" aus Leipzig. Kämpferisch haben unsere Jungs alles gegeben, um ehrlich zu sein war ich sogar überrascht, dass nach dem Pokalfight überhaupt noch so viel Saft übrig war, um auf diese Weise dagegenhalten zu können. Hervorzuheben für mich wieder unser Capitano (Abwehrlenker, Abräumer und verlässlicher Feuerwehrmann) und der blitzschnelle Kuhn, auch Rossbach hat seinen Job sehr gut gemacht. Der schon geäußerten Kritik an Zillner muss ich mich anschließen, viele Ballverluste im Dribbling könnte man durch gute Abspiele vermeiden. Thiede wieder mit viel Einsatz, aber er ist halt einfach nicht abgezockt und effektiv genug, da merkt man den Unterschied zu Kosecki. Klingmann heute wieder deutlich stabiler. Die Mannschaftsleistung aber vorbildlich, alle haben geackert bis zum Schluss, an einem guten Tag geht noch einer rein und wir holen einen Punkt.
Schiedsrichtergespann: Wieder mal mit mäßiger "Leistung", ich war mir nicht sicher, ob das Trio Infernale von Mittwoch gleich dageblieben ist?
Gegner: Eigentlich schade um jedes Wort. Poulsen hat mit Selke nun offenbar einen Partner, der mindestens genauso "sympathisch" ist wie er und das gesamte Dosenball-Konstrukt. Hoffentlich steigen sie auf, dann haben wir sie vom Hals und sie sollen mal sehen, wie sie bei den "Großen" so empfangen werden...
Seitenblick 1: Höh? Seit wann ist denn unser (jetzt wohl Ex-)Physio in Diensten der Dosen? Seitenblick 2: Schön, dass es das "Wappen" des Gegners auf wundersame Weise nicht auf die Anzeigetafel geschafft hat.
Nächste Haltestellen: Frankfurt auswärts und KSC zuhause. Da ist was zu holen!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."