Das ist für mich der Aufreger schlechthin, ärgert mich noch mehr wie unser Catering. Statt dieser peinlichen Abfrage, A3 und A4 ausgenommen, da kommt schon was rüber, warum nutzt man nicht diese Zeit und spielt da unser Vereinslied? In vielen anderen Stadien ist das so, nur bei uns leider nicht.
Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat am heutigen Mittwoch die ersten beiden Spieltage der Saison 2022/23 der 2. Bundesliga zeitgenau angesetzt.
Der SV Sandhausen startet somit am Samstag, den 16. Juli, um 13 Uhr mit dem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld in die neue Spielzeit der 2. Bundesliga. Das erste Auswärtsspiel findet dann am Freitagabend (22. Juli) beim SV Darmstadt 98 statt, Anstoß am Böllenfalltor ist um 18.30.
Ich freue mich sehr über das unentschieden, wer hätte gedacht dass wir in dieser englischen Woche 7 Punkte holen. Nach dem Spiel gegen Regensburg war für mich eher, 2. Liga Ade angesagt. Von dem her, Passquote, Zweikampfstärke usw. egal, die Mannschaft spielt so wie wir es unter Alois gewohnt sind, dazu noch erfolgreich, was wollen wir mehr?Ich freue mich jetzt auf das Spiel gegen den HSV, hoffentlich dürfen wieder mehr Fans in den Stehplatzbereich, dass wir mal wieder lautstark unsere Mannschaft anfeuern können.
So, nun auch wieder daheim, einfach nur genial was unserer Mannschaft heute gespielt hat. Ich muss eines aber noch loswerden, finde es super wie hier mit unserem Verein mitgefiebert wird, schon Tage zuvor und auch danach. Ich weiß auch nicht wer vom Forum alles im Stadion war, ich kann nur sagen, meine Meinung, das war heute ein Armutszeugnis, nur etwas mehr als 100 Fans im Block. Das ist für die Situation und für die Entfernung nicht mal Regionalliga würdig. Hier wird MK und JM kritisiert, und wir bringen es nicht fertig unserer Mannschaft in Karlsruhe, bei uns um die Ecke, 2. Liga würdig zu unterstützen. Bei aller Freude über die 3 Punkte, das musste ich jetzt loswerden
Ich fand die Präsentation von JM sehr gelungen, mich hat er bis kurz vor Schluss sehr mitgenommen, aber dann, die Aussage dass wir notfalls umziehen und noch dazu unseren Namen verlieren hat mich sehr mitgenommen. Die letzten Tage habe ich sehr viel darüber nachgedacht und umso mehr ich darüber nachdenke umso saurer werde ich. Ich gehe fast mein ganzes Leben lang zu unserem Sportverein, habe vor Jahren öffentlich gesagt unser Verein ist meine große Liebe und jetzt so eine Aussage von JM. Ich war damals so glücklich als er den Vorschlag von Dietmar Hopp bezüglich der Kooperation ablehnte und noch dazu stolz SVS Fan zu sein. Natürlich haben wir JM viel zu verdanken, aber auf Teufel komm raus will ich nicht in der 2. Liga bleiben, zumal die Zeiten in der Amateur und danach in der Oberliga eh die schönsten waren.
Ich bin total irritiert, ist das der Alois der bei uns war? 3 Stürmer und dazu noch 2 offensive Mittelfeldspieler, ich bin begeistert. Hoffentlich zahlt sich der Mut aus.
Also dass AS bei uns so ein Thema ist verwundert mich schon sehr, hat uns damals im Stich gelassen, nee ist für mich ein no go. Zumal Trainer die ein zweites Mal zu uns kamen nie überzeugen konnten. Denkt nur an unseren Bobby und auch Boysen konnten den Erwartungen nicht gerecht werden. Der Schuster das wäre eine Option, aber da müsste unser Präsi etwas tiefer in die Tasche greifen.
Ich würde Grawe ohne wenn und aber eine Chance geben, er ist der 3. Torwart und nun ist er an der Reihe. Das wir einen 4. Torwart brauchen ist klar, aber der Markt gibt meines Erachtens nichts her was ich grawe vorziehen würde
So langsam wird es richtig traurig, glaube sie wollen uns nicht mehr. Keine 3000 eigene Fans gegen Ingolstadt, eigentlich sollte der Verein wieder was für seine Fans tun.
Aha, das ist also die gewünschte Verstärkung im Sturm. Ich kann es mir zumindest kurzfristig nicht vorstellen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Diese Aussage von JM ist lächerlich, jeder wollte doch wissen was auf dem Banner steht. Keiner hebt doch einen Banner hoch ohne zu wissen was drauf steht. Tja mit Kritik kann er leider schon lange nicht mehr umgehen. Wie schon mal geschrieben, es ist extrem traurig was aus unserem Sportverein geworden ist. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal dabei erwische zu überlegen an einem Spieltag was anderes zu machen.
Mich freut es für Leart, vielleicht sieht man ihn nächstes Jahr in der 1. Liga, würde es ihm wünschen. Hat mich manchmal zwar auch zur Weißglut gebracht, aber hatten wir auf seiner Position in den letzten Jahren einen Besseren?
Das war beschämend, wir können froh sein dass Leipzig mit angezogener Handbremse gespielt hat. So schlecht so schwach hat sich noch nie unser Verein im DFB Pokal präsentiert. Kein Kampf, keine Leidenschaft, hier gibt es nur eine Konsequenz, wir brauchen einen Trainer der 2.Liga kann.