Quelle: kicker.de "Der SV Sandhausen hat das Arbeitspapier mit Trainer Alois Schwartz vorzeitig um ein Jahr ausgedehnt. Der neue Vertrag des 47-Jährigen geht bis 2016. Geschäftsführer Otmar Schork nannte die vorzeitige Verlängerung eine "Wertschätzung der guten Arbeit" Schwartz', der die Kurpfälzer in der abgelaufenen Spielzeit auf Rang zwölf führte."
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Aha. Und dann? Wer soll kommen? Dais? Nochmal Boysen? Falko Götz vielleicht, der ja in Aue so erfolgreich war? Oder Jens Keller, der ist grad frei geworden. Oder darf's Jupp Heynckes sein? Ich würde ja Ernst Happel nehmen. Ist zwar tot, aber macht ja nichts.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von KindeUnion + Aue+ 0 Punkte = Trainer entlassen Einfache Rechnung
Meine Rechnung wäre: Kratz + Tüting = 3 Punkte
Solange fünf, sechs wichtige Spieler der Mannschaft nicht zur Verfügung stehen, bzw. noch nicht richtig fit sind, sehe ich beim Trainer keinen Handlungsbedarf. Da müssen wir durch.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
So langsam kann ich über das, was hier so an geistigem dünnpfiff abgeliefert wird nur den Kopf schütteln... Von den letzten 5 Spielen wurden 3 gewonnen, das Team steht auf platz 12 (und das trotz 5 verletzter Stamm Spieler) und einige Experten haben nichts besseres zu tun, als alles und jeden nieder zumachen...jetzt ist wieder der Trainer schuld, sorry: wir stehen ungefähr da, wo wir realistisch betrachtet stehen sollten, nicht mehr, aber nicht weniger. In anderen vereinen ist es trotz schlechterem Start ruhiger als bei uns: in Dortmund z.B.stellt niemand den Trainer in frage... nehmt doch mal die zum Vorbild
Achtung warum ist die Meinung von anderen hier immer gleich "geistiger Dünnpfiff" ?? Fakt ist doch das wir die 3 Siege mit viiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeel Glück geholt haben....das hätte auch anders laufen können !! Und dann hätten wir schon einen neuen Trainer !!! Das ist ja auch egal, aber konstruktive Kritik am Trainer kommt ja nicht nur von geistigen Dünnpfiffern....denke auch im Vorstand wird sich mancher Gedanken machen.....sorry ! Natürlich haben wir viele Verletzte....das haben andere auch ....!!! Natürlich sind wir ein Dorfverein.....das sind andere auch !!! Es geht doch einfach darum das AS nun mal verantwortlich für die Mannschaft und ihre Spielweise ist....und wenn die Mannschaft halt so einen Stiefel kickt wird er halt auch mal in Frage gestellt......!! Mir ist es eigentlich egal ob er bleibt oder geht !!!!
Mit 5 Verletzten Spielern wenn sie zurück kommen, ändert der Trainer nicht sein defensive Spielweise. Ich glaube selbst wenn ein Messi , Kroos oder Schweinsteiger bei uns spielen würden bleibt AS bei seiner Defensive. Aber wir haben in der letzten Runde die Abwehr verstärkt , diese Runde den Sturm, die nächste Runde verstärken wir uns im offensiven Mittelfeld ( wenn wir dann noch Liga 2 spielen ).Also meiner Meinung nach darf man den Trainer auch mal in Frage stellen !!!!
ich bin nur verantwortlich für das was ich sage,nicht für das was du verstehst.
Lieber nicolas, du verdrehst dir Wahrheit so wie du es brauchst: natürlich war Glück dabei, aber gg lautern und in St Paul eben auch Pech... und der Sieg gg 60 war verdient. Insofern gleicht sich alles aus. Ja, andere vereine haben auch verletzte, aber halt auch bessere Möglichkeiten diese zu kompensieren... Und: nenne mir einen Verein mit ähnlichem Umfeld... da fällt mir nur noch aalen ein, und die stehen hinter uns (...und haben den Realitätssinn nicht verloren...) Wo es bei uns fehlt, dürfte jedem klar sein, aber um diese Schwachstellen zu beheben braucht man eben das entsprechende spielermaterial doch dazu fehlen die Mittel...was soll bitte ein anderer Trainer anders machen? Zaubern kann niemand, der svs hat Chancen die klasse zu halte, mehr aber auch nicht und das ändert sich durch einen anderen Trainer nicht, dazu muss die Mannschaft an einem Strang ziehen und kämpfen und ich hatte nicht den Eindruck, daß hier was fehlt (das Ingolstadt Spiel ausgenommen)... so und ich bin jetzt raus hier...ist ja schlimmer wie auf Schalke
Zitat von NicolasBIch glaube das man auch Heidenheim mit 34.000 Einwohner noch mit uns zusammen als Dorfverein nennen kann...und die stehen vor uns
Wenn man schon Vergleiche zieht und Zahlen bemüht, sollte man das auch richtig machen. Ein Blick nach Wikipedia kostet 30 Sekunden und dann weiß man, daß Heidenheim 46k und Aalen 66k Einwohner hat. Somit sind beide "Dörfer" im Vergleich zu Sandhausen eher Großstädte. Wir können nach wie vor stolz sein, es als (einziges!) Dorf bis in die 2. Liga geschafft zu haben. Aber dieses "Argument" darf auf der anderen Seite auch nicht dauernd bemüht werden, um Missmanagement zu entschuldigen und zu verharmlosen.
Zitat von SVS_2010 Aber dieses "Argument" darf auf der anderen Seite auch nicht dauernd bemüht werden, um Missmanagement zu entschuldigen und zu verharmlosen.
Genau das wollte ich damit ausdrücken
Ach ja mein Kumpel kommt aus Heidenheim und er behauptet sie hätten 48k Einwohner hahahahaha
Es geht ja nicht nur um die Einwohnerzahl, sondern auch um finanzielle Mittel. Und da ist Heidenheim mit dem Großsponsor "Hartmann" doch weit vor uns. Abgesehen davon finde ich eine Trainerdiskussion völlig lächerlich und unangebracht. Wir werden die ganze Saison gegen den Abstieg spielen. Etwas anderes erwarte ich nicht und freue mich umso mehr, wenn wir frühzeitig den Verbleib in Liga 2 sichern ! Und dafür muss dieses Jahr hart gekämpft werden. Die Liga ist extrem stark und ausgeglichen.
Leute, ganz tief durchatmen! Dass wir in der aktuellen Situation über den Trainer diskutieren ist lächerlich! Wir müssen mit der Tatsache leben, dass wir ein kleiner (der kleinste) Verein der 2. Bundesliga sind und aus den vorhandenen Möglichkeiten sehr viel rausgeholt haben. Und das ist auch ein Verdienst des Trainers. Ich freue mich, wenn wir am 34. Spieltag ein Tor besser dastehen als der Tabellen-16..
Selbstverständlich macht auch Alois Schwartz nicht alles richtig. Ich habe aber schon das Gefühl, dass er aus schlechten Spielen die richtigen Schlüsse zieht und diese in seine Überlegungen für das Folgespiel mit einfließen lässt.
Kritik an einzelnen Spielen - auch an der Aufstellung des Trainers - ja! Aber bitte keine Trainerdiskussion, das ist einfach nur Banane.
Sollte die Mannschaft mehr als zweimal hintereinander nicht den notwendigen Einsatz zeigen, wäre Trainerkritik angebracht - siehe Schalke, wo z. B. Draxler sich in Hoffenheim nicht nur am Rande der Arbeitsverweigerung bewegte und sich Spieler öffentlich indirekt negativ über den Trainer geäußert haben. Dann ist der Verein gezwungen, zu handeln. Ich konnte bisher noch keine Hinweise aus der Mannschaft vernehmen, dass der Trainer in Frage gestellt wird und dies sollten wir auch nicht tun - das ist einfach kontraproduktiv.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!