...bevor man einen VIP-Tower baut...sollte erstmal die mannschaftliche Leistung wieder ins Lot gebracht werden...manche scheinen sich ja auf dem Hinrundenerfolg etwas auzuruhen...da muss wieder mehr Dampf und Pepp in die Mannschaft rein...schwere Aufgabe für das Trainerteam...hoffe auf Kosecki... das mal wieder mehr über den flinken Außen geht...sonst wirds langsam kritisch für unsere Jungs... St.Pauli heute 2 Klassen besser wie wir..sehr spielstark, routiniert, technisch vom Feinsten...in der Abwehr sehr abgeklärt... Ich hoffe unsere Mannschaft fängt sich wieder...hängt sich im Training konzentriert rein...und gibt dann in den nächsten Spielen Vollgas... trotzdem einen schönen Sonntag....
Zitat von tha1983 Achja: zur angesprochenen Stimmung in A2: ich hab das alles auch mitbekommen, das geht gar nicht und finde ich gelinde gesagt zum kotzen: das sind immer dieselben herrschaften, die sich zu so aussagen hinreißen lassen und auch nicht erst seit gestern, manchmal wird das vorlesen der Mannschaftsaufstellung schon mit a...loch rufen begleitet...die Beschimpfungen mancher spieler (va wooten und zillner....die das auch regelmässig mitbekommen...da hätte ich ja echt bock auf fussball und vor allem danach noch in den block zu kommen) sind schlichtweg asozial. Eine bitte an die Fanbeauftragten, da auch mal ein Auge drauf zu werfen, das kann nicht sein! zur not kann man solche typen auch einfach mal rauswerfen, die braucht niemand, die können zum waldhof
Hmmm, klingt ja mal sehr bedenklich. Vor allem läuft das völlig dem entgegen und erstickt im Keim, was auf dem Fantreffen am Donnerstag besprochen wurde. Dass Linsmayer bei den Pöbelein betroffen geschaut hat ist mehr als verständlich. Auch der hat sich am Donnerstag ja die Zeit genommen, um sich mit den Fans zusammenzusetzen, und dann darf er sich grad mal zwei Tage später anschauen und anhören, wie es ihm von irgendwelchen Stinkstiefeln, die sonst wahrscheinlich nix zu melden haben, gedankt wird. Das MUSS eingedämmt werden, und zwar fix. Bei solchen Szenen hätte ich nämlich als Spieler auch ganz schnell keine Lust mehr, überhaupt an den Zaun zu kommen. Unzufrieden mit dem Verlauf kann man ja sein - aber das geht gar nicht und ist nicht das, wofür der SVS stehen sollte!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich bin sehr enttäuscht...zum einen über den nicht vorhandenen Willen einiger Spieler, alles reinzuhauen und zu kämpfen, und zum anderen über sogenannte "Fans", die wohl denken, da spielt der FC. Ruhmreich und wir spielen konstant die ganze Runde jeden Gegner an die Wand. Die sollen sich doch bitteschön eine Dauerkarte in der Allianz-Arena kaufen. Erfolgsfans, die ihre Mannschaft nur dann unterstützen, wenn alles glatt läuft, können mir gestohlen bleiben. Allerdings war das gestern wirklich miserabel, aber das wissen die Jungs ja wohl selbst, da braucht man sie nicht mit "Pfui"-Rufen schon zur Halbzeit, ich sag' das jetzt bewußt: fertig zu machen. Linsmeyer und Paqarada haben das gehört und ihre Blicke haben alles gesagt ! Falls sie hier mal ein Auge reinwerfen: Jungs, versucht solche dummen Zwischenrufe zu ignorieren, es gibt daneben genug andere, die euch unterstützen! Wichtig auch, dass Schwarz die schlechte Leistung nicht versucht, schönzureden, sondern das in der Pressekonferenz schonungslos angesprochen hat. Von daher glaube ich, dass das aufgearbeitet wird und wir bis in Lautern wieder eine bessere, kämpferischere Mannschaft zu sehen bekommen.
Nicht vorhandener Wille einiger Spieler gibt es nicht. Meines Erachtens laufen alle nur noch übers Notstromaggregat. Die Jungs sind mental fertig, und das wirkt sich auch körperlich aus. Sie sind in der Hinserie in jedem Spiel an die Grenzen ihrer Möglichkeiten gegangen. Spielerisch-technisch gehören sie nun halt einmal nicht zur ersten Zweitligasahne.
Was ist nur mit der Mannschaft und auch dem Trainer geschehen? Seit dem grandiosen Sieg gegen den KSC läuft’s nicht mehr. Die Mannschaft ist nicht mehr wiederzuerkennen. Es funktioniert fast nichts mehr. Selbst ein sehr guter Verteidiger wie Kister spielt immer schwächer. Offensichtlich ist das Selbstvertrauen bei den meisten am Boden... (außer bei Kulo, der unermüdlich und scheinbar unbeeindruckt rackert, kämpft und läuft... wieso wurde er ausgewechselt?)
Es muss im Rahmen des Gedankenaustausches in diesem Forum gesagt werden dürfen: die Mannschaft hat sich – über den gesamten bisherigen Saisonverlauf betrachtet – unter AS keinen Zentimeter weiterentwickelt. Das Gegenteil ist gefühlt der Fall; ich habe wie andere auch den Eindruck, dass es von Spiel zu Spiel schlimmer wird.
Gegen keineswegs übermächtige St. Paulianer gab es von Anfang an keine Ideen, keinen Spielaufbau, von Taktik war weit und breit nichts zu erkennen, ein Aufbäumen der Mannschaft auch nicht.
Wenn man ehrlich ist, ist die Bilanz der Rückrunde in hohem Maße erschreckend und im Grunde genommen die eines Absteigers: aus 10 Spielen wurden von möglichen 30 Punkten viel zu wenige, nämlich nur 7 geholt. Die Torbilanz ist bei 7 geschossenen zu 16 kassierten ebenfalls katastrophal. In dieser Verfassung werden wir selbst zu Hause gegen die Arminia und den FSV um Punkte zittern müssen…
Ebenso finde ich es erschreckend, dass AS ratlos wirkt. Was sollte die viel zu späte Einwechselung von Kuhn 5 Minuten vor Schluss beim Stande von 0:2 bewirken?
Zitat von Dauer-FanOffensichtlich ist das Selbstvertrauen bei den meisten am Boden... (außer bei Kulo, der unermüdlich und scheinbar unbeeindruckt rackert, kämpft und läuft... wieso wurde er ausgewechselt?)
Ich nehme an, da gab's zwei Gründe: 1. Taktische Umstellung, um mehr Spieleröffnungen im Mittelfeld zu ermöglichen. 2. Er hatte schon Gelb, und der Schriri pfiff recht kleinlich. Die Chance war also hoch, dass er die 90. Minute nicht mehr auf dem Platz erlebt hätte. Und mit einem Mann weniger - erst recht, wenn das Kulo ist! - hätten wir im Grunde sofort aufhören können.
In der zweiten Hälfte kamen wir ja auch etwas besser (nicht gut!) zurecht. Welchen Anteil daran hatte, dass die Paulianer dann nicht mehr als nötig gemacht haben (wieso auch?), je nun...
Bitter ist, dass uns Kulo nun ausgerechnet beim wichtigen Auswärtsspiel auf dem Betzenberg fehlen wird. Verdammte Axt...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von tha1983 Achja: zur angesprochenen Stimmung in A2: ich hab das alles auch mitbekommen, das geht gar nicht und finde ich gelinde gesagt zum kotzen: das sind immer dieselben herrschaften, die sich zu so aussagen hinreißen lassen und auch nicht erst seit gestern, manchmal wird das vorlesen der Mannschaftsaufstellung schon mit a...loch rufen begleitet...die Beschimpfungen mancher spieler (va wooten und zillner....die das auch regelmässig mitbekommen...da hätte ich ja echt bock auf fussball und vor allem danach noch in den block zu kommen) sind schlichtweg asozial. Eine bitte an die Fanbeauftragten, da auch mal ein Auge drauf zu werfen, das kann nicht sein! zur not kann man solche typen auch einfach mal rauswerfen, die braucht niemand, die können zum waldhof
Zitat von MolleroNicht vorhandener Wille einiger Spieler gibt es nicht. Meines Erachtens laufen alle nur noch übers Notstromaggregat. Die Jungs sind mental fertig, und das wirkt sich auch körperlich aus. Sie sind in der Hinserie in jedem Spiel an die Grenzen ihrer Möglichkeiten gegangen. Spielerisch-technisch gehören sie nun halt einmal nicht zur ersten Zweitligasahne.
doch einer, der nach einer wieder mal katastrophalen Leistung versucht, die Mannnschaft in Schutz zu nehmen ... Wenn ich das schon höre "Notstromaggregat" !! die sollten mal wie Handballer oder Eishockeyspieler trainieren und nen Spielplan haben ! DAS hilft den Jungs nicht, um in der jetzigen Situation endlich aufzuwachen, und sich dem Ernst der Lage bewußt zu werden! Einer meiner Vorschreiber hat ja bereits die knackige Bilanz der letzten 10 Spiele und die fehlende Weiterentwicklung der Mannschaft erwähnt- dem ist nichts hinzuzufügen!
Okay, ich wurde überzeugt. Zudem habe ich absolut keine Ahnung von Trainingslehre und Sportpsychologie. Also drauf auf Mannschaft und Trainer:
Kein Arsch in der Hose, keine Eier im Schritt, gutbezahlte Teilzeitarbeiter ohne Darm im Arsch und wenn der Trainer Ahnung von Fußball hätte, könnte er vielleicht sogar gut sein.
Zitat von Dauer-Fan (außer bei Kulo, der unermüdlich und scheinbar unbeeindruckt rackert, kämpft und läuft... wieso wurde er ausgewechselt?)
Es muss im Rahmen des Gedankenaustausches in diesem Forum gesagt werden dürfen: die Mannschaft hat sich – über den gesamten bisherigen Saisonverlauf betrachtet – unter AS keinen Zentimeter weiterentwickelt. Das Gegenteil ist gefühlt der Fall; ich habe wie andere auch den Eindruck, dass es von Spiel zu Spiel schlimmer wird.
Ebenso finde ich es erschreckend, dass AS ratlos wirkt. Was sollte die viel zu späte Einwechselung von Kuhn 5 Minuten vor Schluss beim Stande von 0:2 bewirken?
-Bei der Auswechslung von Kulo ginge es um zwei Dinge: 1. Gefährdung des Spielers, sich die Gelb-Rote Karte abzuholen und das Spiel mit 10 Mann fortsetzen zu müssen. Das wäre das vorzeitige Ende gewesen. 2. Vorgriff auf das nächste Spiel: Da Kulo im nächsten Spiel gesperrt ist, wollte der Trainer eine Halbzeit lang mit einer Formation testen, welche für das Spiel gegen Lautern infrage kommt.
-Einwechslung von Kuhn. Der Trainer möchte ihm zeigen, dass er weiter zur Mannschaft gehört, auch wenn er nur geringe Einsatzzeiten bekommt. Außerdem geht es bei seinem Einsatz auch um Prämien.
-Wir haben gegen Mannschaften wie Paderborn oder letzte Woche gegen Düsseldorf die Big Points gemacht. St.Pauli hatte dem Tabellenstand entsprechend einen richtig starken Auftritt gestern hingelegt und hatte somit unsere Mannschaft ziemlich schlecht aussehen lassen. Man kann auch generell über die Entwicklung der Mannschaft sprechen. Aber jetzt das St. Pauli-Spiel als Anlaß zu nehmen, auf die Mannschaft draufzuhauen, nachdem diese die Woche zuvor einen Sieg gegen die Fortuna in einem 6-Punkte-Spiel erkämpft hatte, halte ich für den falschen Zeitpunkt. Auf die Spiele gegen Lautern und Bielefeld kommt es an, da muss die Mannschaft liefern.
Nach dem Fantreffen unter der Woche und den darauf folgenden Entgleisungen im A-Block, bin ich froh, dass die Mannschaft die Länderspielpause zur mentalen Regeneration nutzen kann, da diese Vorkommnisse definitiv keine teambildenden Maßnahmen sind.
Ich sehe es jetzt mal positiv und glaube daran, dass nach unserem nächsten Pflichtspiel der nächste Zweitligatrainer entlassen wird.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Diese "Leistung" war gestern eine absolute Frechheit, sorry. Keine Körpersprache, kein Siegeswille, spielerisch absolut UNTERIRDISCH Ich kann es den Fans nicht verdenken, nach so einer miserablen ersten Halbzeit nicht zu supporten, Beleidigungen müssen allerdings auch nicht sein, das bringt nix. Pauli hat gestern mit halber Kraft ganz locker gewonnen, unsere Spieler haben kaum dagegen gehalten. Ich frage mich wirklich, wie so etwas zustande kommen kann 1 Woche nach dem eminent wichtigen und verdienten Sieg daheim gegen Düsseldorf. Die Mannschaft hat mit 0 Selbstvertrauen gespielt gestern und war erschreckend schwach, die defensive Taktik mit 3 Sechsern ist ebenfalls schwachsinnig, die Offensive wird dadurch total gehemmt, weder Linsmayer, noch Rossbach oder Kulovits sind spielerisch stark genug, um die Spieleröffnung zu gestalten oder sich auch mal vorne effizient einzuschalten. Für einen der 3 Spieler MUSS wieder ein offensiver Mann rein wie bspw. Zillner, der dem Mittelfeld und somit auch dem Offensivspiel Auftrieb gibt. Aziz wie immer vorne allein verloren auf weiter Flur, bei möglichen Kontern kommen nichtmal 3 Spieler von uns mit nach vorne, wie will man denn so überhaupt Tore schießen Sowie gegen Düsseldorf kanns ja wohl kaum immer laufen, dass man angeschossen wird
Zitat von Don JorgeAber habe ich das recht gesehen, dass so ein selbsternanntes HB-Männchen (in XXL-Ausführung) bei A2 nix besseres zu tun hatte, als wild tobend Florian Hübner zu beschimpfen? Geht's noch??? Wir erwarten mehr Nähe vom Team, hocken uns in Fan-Treffen bis die Köpfe rauchen und dann kommt so eine Aktion, weil einer offenbar seine Pillen nicht genommen hat. Gelinde gesagt fand ich das ZUM KOTZEN. Sollte irgendjemand Hübi sehen, dann möge man ihm bitte ausrichten, dass das bei mir Fremdschämen der höchsten Kategorie ausgelöst hat. Meine Güte...
Einige Leute im A2 waren heute wirklich scheiße drauf. Bei aller Enttäuschung - aber das geht nicht. In der Pause wurden unsere Spieler beim Gang in die Kabine lautstark mit "Pfui" geschmäht. Linsmeyer hat das voll mitbekommen und ungläubig und betroffen geguckt. Ich habe mich wirklich geschämt. Pfui.
Also ich stehe auch in A2 mir ist nichts aufgefallen. Als die Spieler in die Kabine gingen, gab es eher Aufmunterung zumindest aus der Ecke in der ich stand. In Sandhausen wird immer geschimpft egal auf welchem Tabellenplatz wir stehen. Wenn wir 3:0 gewinnen, wird gemotzt, weil wir nicht 4:0 gewonnen haben...... Ich finde es nicht gut, wenn Spieler beleidigt werden oder persönlich angegriffen, aber Pfiffe sollte eine Mannschaft auch mal wegstecken, wenn sie so eine Leistung abliefert. Ich hoffe die Mannschaft zeigt im nächsten Spiel wieder ihr anderes Gesicht, vielleicht probiert es unser Trainer mal mit anderem Personal oder etwas offensiver. Auf gehts SV weiter kämpfen für die 2. Liga, noch haben wir eine gute Ausgangsposition.
Zitat von MolleroDie Jungs sind mental fertig, und das wirkt sich auch körperlich aus. Sie sind in der Hinserie in jedem Spiel an die Grenzen ihrer Möglichkeiten gegangen.
Ob die Jungs mental am Ende sind, weiß ich nicht. Eine gewagte Behauptung, die man begründen muß. Deine Begründung macht jedenfalls keinen Sinn! Bis einschl. dem 15. Spieltag (3:1 gegen den KSC) hat die Mannschaft gut gespielt, natürlich auch viel investiert, sich aber auch dafür belohnt. Man hatte sich einen Platz an der Sonne erspielt - ohne Punktabzug wären wir auf Platz 3 gewesen!! - und sich gegenseitig auf die Schultern geklopft und immer wieder die Stärken des SVS (eingespieltes Team, Teamgeist, etc.) gepriesen. Und diese glorreiche Hinrunde soll nun Schuld sein, dass sie mental fertig sind??
Im Prinzip ist mit dem 16. Spieltag (0:3 gegen Duisburg!) eine ähnliche Situation eingetreten, wie vor 2 Jahren nach dem 30. Spieltag. Da hatte man auch wochenlang gut gespielt, stand auf Platz 7 und hat dann aus unerfindlichen Gründen die letzten 4 Spiele mit unterirdischen Leistungen abgeschenkt und ist dann auch nach der Sommerpause sehr lange nicht in Tritt gekommen.
Diese massiven und langanhaltenden Formhochs und -tiefs sind leider typisch für den SVS seit Schwarz Trainer ist. Offensichtlich schafft er es nicht, die Mannschaft über einen längeren Zeitraum hinweg zu motivieren, den Teamgeist lebendig zu halten, sie mental und körperlich frisch zu halten. Eine stetige positive Entwicklung sieht anders aus.
Diese massiven und langanhaltenden Formhochs und -tiefs sind leider typisch für den SVS seit Schwarz Trainer ist. Offensichtlich schafft er es nicht, die Mannschaft über einen längeren Zeitraum hinweg zu motivieren, den Teamgeist lebendig zu halten, sie mental und körperlich frisch zu halten. Eine stetige positive Entwicklung sieht anders aus.
vielleicht brauchen wir ja künftig einen Hinrundentrainer und einen für die Rückrunde ...
Mal im Ernst, gebe Dir vollkommen recht, zumal es ein guter Trainer über eine gesamte Saison schafft, die Spannung in der Mannschaft hochzuhalten! Genau deshalb sind wir meiner Meinung nach auf der Trainerposition auch nur mittelprächtig besetzt! Es darf sich jeder die Frage stellen, ob ihm jedes Jahr Platz 12-15 in Liga 2 mit nem Megazittern am Saisonende als Ziel für den SVS reicht. Irgendwann darf es ruhig auch ein Stück höher gehen ( und das nicht nur durch Vereinswechsel der Spieler!) - das sollte doch das ehrgeizige Ziel jeden Trainers und Spielers sein. Und bitte jetzt keine Argumentation mit kleinem Dorf etc. ...
Wahrscheinlich wirst du aber keine andere Antwort bekommen, als maximal ohne großes Zittern den Klassenerhalt zu schaffen, dafür reicht ein Blick auf die unterschiedlichen Budgets. Zum Vergleich: Der Investor der Sechziger muss schon die Krise kriegen, immer nur unten rumzukrebsen, Vollmann war zum Beispiel ein Neuzugang aus der Münchener Ersatzspielermasse....dennoch bleibt die Frage, wie man wieder zu einer defensiveren Kompaktheit wie letzte Saison kommen kann, vom Zauberfußball der ersten drei Saisonspiele will man erst gar nicht anfangen...aber sicher wäre es eine Aufgabe, manche Kopfblockaden zu lösen, indem man sich evtl. sogar Videos davon anschaut. Ob man im Trainerstab die richtigen Ansatzpunkte hat, können wir als Fans sicher schlecht beurteilen, aber man muss nur mal daran erinnern, wie froh wir waren, als Schwartz verlängert hat. Glaub schon, dass es mehr eine Kopfsache als ein Physisproblem ist...und taktisch gesehen sollte man wohl schon eher wieder von den drei Sechsern wegkommen..