Ich bin total enttäuscht. Ich war so zuversichtlich - nach dem wichtigen Heimsieg letzte Woche, der eigentlich Selbstbewußtsein und Selbstvertrauen hätte geben sollen. Außerdem war klar, dass Pauli auf Sieg spielen wird und somit hatte ich die Hoffnung, dass wir zumindest einige gute Konterchancen bekommen. Aber unsere Mannschaft kann ja nicht mal mehr kontern. Es geht alles viel zu langsam und der Ball wird entweder weit nach vorne geschlagen, wo Aziz dann auf verlorenem Posten steht - und notfalls gehalten und umklammert wird, was die "Unparteiischen" völlig in Ordnung finden - oder er wird erst mal seitwärts oder sogar zurück gespielt. Das Spiel war heute in spielerischer Hinsicht ein Offenbarungseid. Vom Anpfiff weg waren unsere Spieler völlig ideenlos und wußten nichts mit dem Ball anzufangen. Ein Spielaufbau war nicht mal ansatzweise zu erkennen. Schlimmer geht's eigentlich nimmer. Es klingt wie ein Witz, aber ich glaube wirklich, dass wir in der 1. HZ bei eigenem Ballbesitz den Ball öfters zur Seite oder nach hinten gespielt haben als nach vorne.
Lienen hatte unter der Woche bemängelt, dass seine Mannschaft in den letzten Spielen nur 85% gegeben hatte und dass das nun mal nicht reicht. Heute hätten sogar 70% gereicht.
Mir fehlen auch die Worte. Ich bin so enttäuscht. Wenn wir nicht die grds. glücklichen 1:0 Siege gegen D'dorf & Paderborn sowie die sensationelle Hinrunde als Puffer hätten, würde ich aktuell ganz ganz schwarz sehen. Ich will es gar nicht aussprechen. Aber was war das heute für eine unfassbar schlechte Leistung. Das Team & Trainer muss sich die Frage gefallen, was in den ganzen Trainingseinheiten eig. probiert bzw. einstudiert wird. Die Leistung heute hätte vermutlich auch in der 3. Liga zu Niederlagen gegen die meisten Gegner geführt. Mehr sage ich akt. nicht. Ich bin so bedient; danke SVS, dass Du mir das WE versaut hast....
Aggressiv, Abwehrorganisation sehr gut, Behauptung vieler 2. Bälle, schnelles Umschalten, gute Kombinationen...das war heute der FC St. Pauli. Kompliment, Glückwunsch an St. Pauli. Die haben das heute im Stile einer Spitzenmannschaft heruntergespielt. Wenn wir, wie heute, nur 60-70 % Leidenschaft abrufen, haben wir gegen solch qualitativ hochwertigen Mannschaften KEINE Chance. Eben weil wir vom spielerischen Potenzial her natürlich vielen anderen Mannschaften unterlegen sind, waren wir mit dieser Vorstellung heute chancenlos. Daher: Mund abputzen und sich auf die folgenden Aufgaben konzentrieren, da wir uns nun die letzten Punkte für den Klassenerhalt größtenteils gegen die direkten Konkurrenten holen müssen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Heut kann ich noch net mal dem Schiri die Schuld in die Schuhe schieben. Erster Torschuss von uns nach 78 Minuten das "Gaggerle" von Jova. Dann nach 85 min Wooten und in der Nachspielzeit Kopfball Aziz das waren heute WIR !!! UNTERIRDISCH. Morgen Bielefeld in 1860 100 Daumen drücken ansonsten sind es wieder 6 Punkte. Und in Lautern holen wir nix da wird die gute Offensive der Lauterer, das Publikum, der Schiri und unser nicht vorhandenes Offensivspiel dafür sorgen. Mensch bin ich scheiße drauf "GUT NACHT"
Wow. Das war schlecht. Sehr schlecht. Und ich hatte noch nicht mal das Gefühl, dass sich Pauli großartig anstrengen musste. Lienen, der alte Fuchs, wusste ganz genau, wie er uns packen kann. Wir wurden (enorm einfach!) massiv im Mittelfeld zugestellt und schon hatten wir keinerlei Ideen, um auch nur irgendwie zumindest nur eine Art Offensive entwickeln zu können. Nix mit rotierender Dreifach-Sechs. Und die wenigen Male, bei denen jemand über die Außen gestartet ist, wurde der Pass gar nicht oder so mies gespielt, dass die Sache schon im Ansatz verdaddelt wurde.
Pledl ein Totalausfall, und Wooten schien (insbesondere in der ersten Halbzeit) völlig konzeptlos mal hier, mal dort hermuzuirren. Und auch hinten war's ganz schön wackelig, Kister manches Mal unglücklich. Ganz schwach fand ich heute (umso tragischer nach seinem Aufwärts-Trend) Paqarada: Dass seine Standards nicht mehr kommen ist das eine, aber bei verlorenen Bällen nur noch halbherzig hinterher zu traben, das war schon bemerkenswert. Zillner leider ohne jede Wirkung, und wenn Rani sich selbst die Bälle im Mittelfeld holen muss, dann ist das pure Verzweiflung. Wie Umschaltspiel funktionieren kann, das hat Pauli ein paar Mal vorgeführt - öfter mussten sie gar nicht, also haben sie's auch nicht übermäßig gemacht und die Sache clever und völlig unbedroht runtergespielt. Irgendwie schien unser Team als ganzes zwar stets bemüht (man weiß, was das in Arbeitszeugnissen heißt), aber seltsam verkrampft und schlicht ratlos. Aufgesteckt haben sie nie, aber heute hätten wir auch noch eine dritte Halbzeit spielen können, ohne dass wir da was hätten draus machen können. Da die wenigen Torschüsse, die Connor ja schon "aufgelistet" hat, alles war, was wir zu bieten hatten, so haben wir völlig verdient verloren.
Erkenntnisse? Nicht einfach nur Mund abwischen, sondern besser machen. VIEL besser. Sonst geht das Zittern wieder los. Wir wissen, dass die Jungs mehr drauf haben, aber das muss wieder aufs Spielfeld gebracht werden. Und auch wir müssen unbedingt dran bleiben, ich bin bereit, beim nächsten Mal lautstark meinen Teil der Unterstützung zu liefern. Da MUSS auf der Zielgeraden noch mehr gehen, auf und neben dem Platz.
Seitenblicke:
Support / Alles geben in A4 Der Support war heute deutlich besser, vielen Dank an alle, die mitgemischt haben. Luft nach oben ist noch reichlich, zu viele standen noch stumm herum, aber vielen war anzumerken, dass man sich einiges zu Herzen genommen hat. Leider waren die Aushänge, die auf die Stärkung von A4 deuten sollten, meiner Ansicht nach zu unscheinbar. Ausgeteilte Flyer oder eine menschliches "Umleitungsschild", das direkt vor der Abzweigung A3/A4 die Leute auf die Aktion hinweist, wären vielleicht zielführender gewesen. Und auch die Tatsache, dass man mit A3-Karten auch in A4 kann, ist meines Erachtens nicht allen bekannt.
Hübner und der Wutbürger Die Mannschaft kam trotz der sichtbaren Enttäuschung nach dem Spiel näher ran, einige sogar an den Zaun - Linsi voraus, der Junge ist einfach ein Goldstück. Aber habe ich das recht gesehen, dass so ein selbsternanntes HB-Männchen (in XXL-Ausführung) bei A2 nix besseres zu tun hatte, als wild tobend Florian Hübner zu beschimpfen? Geht's noch??? Wir erwarten mehr Nähe vom Team, hocken uns in Fan-Treffen bis die Köpfe rauchen und dann kommt so eine Aktion, weil einer offenbar seine Pillen nicht genommen hat. Gelinde gesagt fand ich das ZUM KOTZEN. Sollte irgendjemand Hübi sehen, dann möge man ihm bitte ausrichten, dass das bei mir Fremdschämen der höchsten Kategorie ausgelöst hat. Meine Güte...
Die Kiezer und Hoppelhausen Zum gebrauchten Tag passte, dass die Paulianer, die das Clubhaus geflutet hatte, auch noch lautstark die Tore von Hoppelhausen gegen den HSV bejubelt haben. Das gab dem ganzen noch die besondere Note der Absurdität.
Zumindest für heute gilt: Ich habe fertig.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeAber habe ich das recht gesehen, dass so ein selbsternanntes HB-Männchen (in XXL-Ausführung) bei A2 nix besseres zu tun hatte, als wild tobend Florian Hübner zu beschimpfen? Geht's noch??? Wir erwarten mehr Nähe vom Team, hocken uns in Fan-Treffen bis die Köpfe rauchen und dann kommt so eine Aktion, weil einer offenbar seine Pillen nicht genommen hat. Gelinde gesagt fand ich das ZUM KOTZEN. Sollte irgendjemand Hübi sehen, dann möge man ihm bitte ausrichten, dass das bei mir Fremdschämen der höchsten Kategorie ausgelöst hat. Meine Güte...
Einige Leute im A2 waren heute wirklich scheiße drauf. Bei aller Enttäuschung - aber das geht nicht. In der Pause wurden unsere Spieler beim Gang in die Kabine lautstark mit "Pfui" geschmäht. Linsmeyer hat das voll mitbekommen und ungläubig und betroffen geguckt. Ich habe mich wirklich geschämt. Pfui.
Ich weiß jetzt nicht genau, was vorm 0:1 abgelaufen ist, aber ausgerechnet Hübner zu beschimpfen, der in der Regel Mr. Zuverlässig ist..tja, da sitzt man etwas ratlos. Man möchte meinen, man sollte wieder von den drei defensiven Mittelfeldspielern wegkommen, aber wenn in der Kreativabteilung nicht die entsprechenden Leute zur Verfügung stehen oder die vorhandenen nicht konstant ihre Leistungen abrufen können. Eine Verunsicherung war nicht zu übersehen, und so einer wie Rzatkowski nutzt das aus, aber natürlich waren die auch von der Spielanlage viel reifer. Ich muss schon sagen, dass ich in dieser Saison von den Mannschaften, die oben stehen, gesehen habe, warum sie oben stehen... Ab nach Lautern mit hoffentlich Kosecki...
Zum Spiel: Das war heute mMn einer der schlechtesten Auftritte des SVS überhaupt: Keine Idee, spielerisch schwach und, das ist neu, ohne jeglichen Kampf. Ich habe noch nie mit dem Gedanken gespielt zur Halbzeit zu gehen...gestern wars soweit. Einigen Spielern fehlt momentan nicht nur das fortune, sondern offensichtlich auch die Einstellung: Pledl: ganz schwach, Knaller: unglaublich wie unsicher der Rückhalt der Hinrunde geworden ist, Paquarada: schlechte Standards, keine Körperspannung. Kister: seit ein paar Spielen unerklärlich viele Patzer Hübner: normalerweise eine Bank, gestern auch fahrig, es sei ihm verziehen Rossbach: an sich bin ich Fan von ihm, aber auch er gestern mit einem Riesenpatzer Kulo/Linsi: an den beiden lags nun wirklich nicht, wie immer sehr soilde Thiede: ich kanns nicht verstehen, warum er Klingmann verdrängt hat: defensiv schwach und nach vorn traut er sich nichts zu, ja er kämpft und rennt, aber das ist auf dieser Position zu wenig, bei jedem Zweikampf bieg ich die zehen ein...Wooten: eigentlich bemüht, ich kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen. Bouhaddouz: agil, lauffreudig, er kämpfte, immerhin. Zillner: fand keinen Zugriff aufs Spiel, hätte vielleicht von Beginn ran gemüßt Jovanovic: auch ihm kann man keinen Vorwurf machen: agil, holte sich die Bälle im Mittelfeld, einer der wenigen die sich aufgebäumt haben...wenn nur alle so wären! Kuhn: kam leider sehr spät, daher nicht zu bewerten, ihn würde ich aber gern mal länger sehen...
Generell kann man wohl sagen, daß das Konzept mit den 3 6ern zumindest in der Konstellation getrost auf den Schrottplatz der Taktikvarianten kann, an sich vielleicht keine schlechte idee, aber Roßbach, Kulo und Linsi sind zu defensiv, um das Spiel aufzubauen, das wäre ein Konzept, in dem ich mir einen Zenga oder Kratz gut vorstellen kann, aber leider sind die beiden ja dauerverletzt (und bei Kratz hab ich das Gefühl, daß es das war mit dem Fußball...) Es müßen Veränderungen in der Mannschaft vorgenommen werden: Vielleicht mal Schulz oder Ola in die Innenverteidigung, bitte wieder Klingmann auf die RV, eventuell Schaaf oder Kuhn für Paquarada. Im Mittelfeld: es fehlt halt ein spielmacher an allen ecken und enden...Stolz, Zillner oder Kosecki mal Zentral ran lassen (wobei der über die Flügel schon besser ist...)
Achja: zur angesprochenen Stimmung in A2: ich hab das alles auch mitbekommen, das geht gar nicht und finde ich gelinde gesagt zum kotzen: das sind immer dieselben herrschaften, die sich zu so aussagen hinreißen lassen und auch nicht erst seit gestern, manchmal wird das vorlesen der Mannschaftsaufstellung schon mit a...loch rufen begleitet...die Beschimpfungen mancher spieler (va wooten und zillner....die das auch regelmässig mitbekommen...da hätte ich ja echt bock auf fussball und vor allem danach noch in den block zu kommen) sind schlichtweg asozial. Eine bitte an die Fanbeauftragten, da auch mal ein Auge drauf zu werfen, das kann nicht sein! zur not kann man solche typen auch einfach mal rauswerfen, die braucht niemand, die können zum waldhof