Wenn es so weitergeht, dass die Anderen auch verlieren, werden wir mit 33 Punkten als 15. die Klasse halten. Und wenn wir ab August 2016 in der neuen Runde da weitermachen was wir derzeit bieten, dann ist eine Ablösung von AS vorprogrammiert. GERD DAIS ÜBERNEHMEN SIE !!
Zitat von ConnorMacLeodWenn es so weitergeht, dass die Anderen auch verlieren, werden wir mit 33 Punkten als 15. die Klasse halten. Und wenn wir ab August 2016 in der neuen Runde da weitermachen was wir derzeit bieten, dann ist eine Ablösung von AS vorprogrammiert. GERD DAIS ÜBERNEHMEN SIE !!
Nächstes Jahr kommt es zum Derby in der 3. Liga gegen Waldhof. Voraussichtlich werden wir vor über 10.000 Zuschauern am Hardtwald spielen, wobei leider 6.000 hiervon voraussichtlich die Mannheimer unsterstützen dürften. Ich hoffe, dass dieser Albtraum nicht wahr werden wird...Allerdings spricht derzeit leider einiges dafür. Gegen wen soll unsere Mannschaft auch nur einen Pkt. holen.
@Polizistenduzer (...und alle anderen Konsequenzenforderer): das Gelaber ist lächerlich: Trainer raus, Wooten raus, Paquarada raus, alle raus raus raus....Jede Woche die gleiche Leier: wird ein Spiel gewonnen, wars trotzdem nix, wirds verloren ist Endzeitstimmung und Köpfe müssen rollen... Das ist alles sehr differenziert und sensibel... Du erlaubst dir hier was zum Spiel zu schreiben und hast maximal 50% gesehen, ein wenig anmasend oder? Es ist ja löblich, daß du heute gearbeitet hast, aber ein Kommentar zum Spiel erübrigt sich dann ja wohl... Zudem hoffe ich sehr, daß du heute und auch die restlichen deiner Arbeitstage alles immer komplett richtig machst, ansonsten müßte man ja auch bei dir konsequenterweise einen Rauswurf fordern... Das heute war natürlich vom Ergebnis her ein Offenbarungseid, aber: nach dem 1:1 waren wir die bessere Mannschaft, auch in HZ 2... Wenn man mal die Tore anschaut: blöder kanns doch nicht laufen: das 2:1, ok ein kleinerer Stellungsfehler von Ola, aber daß dann daraus gleich ein Tor entsteht...unglücklich, zumal der Torschuß ja wohl vorbei gegangen wäre, wäre er nicht so unglücklich abgefälscht worden: das sind Dinge, die können immer passieren, was da die Mannschaft oder der Trainer machen kann? wenig bis gar nichts... Das 3:1: ok, Paquarada mal wieder viel zu lässig (das darf und muß kritisiert werden, einverstanden) lässt sich den Ball abnehmen, aber daß dann dieser Sonntagsschuss genau in den Winkel geht: wie oft passiert das? Das 4:1: eine ganz komische Sache: erst wird kein Handspiel gepfiffen, dann wird der Linienrichter zugetextet, der lässt ich beeinflußen und korrigert den Schiri...Hab ich so auch noch nicht gesehen, aber ich bin ja lernfähig...auch das sehr unglücklich, ob es Handspiel war, kann ich nicht beurteilen, aber darf sich ein Linienrichter beeinflußen lassen? ich denke nicht...
Natürlich war die erste Viertelstunde wieder verheerend, natürlich fehlte die letzte Konsequenz vorm Tor (gibts sowas überhaupt? Ich hatte den Eindruck, daß die Mannschaft schon alles versucht, einen Treffer zu erzielen, aber bei uns ist eben momentan ein Bein dazwischen, oder der Torwart oder der Posten...) Aber auch heute war eben einfach auch wieder ganz viel Pech dabei... Ich denke, momentan ist das alles ein Teufelskreis: die Mannschaft ist verunsichert, verliert dadurch immer mehr an Selbstvertrauen, verliert dadurch das letzte Quentchen, das oft den Ausschlag gibt und in Konsequenz dann eben die Spiele. Das kann man nicht trainieren, da ist auch dem Trainer nur bedingt ein Vorwurf zu machen. Nach dem 1:1 trat die Truppe doch viel selbstbewusster auf, befreiter, eben bitter, daß da nicht nachgelegt werden konnte... Der SV Sandhausen braucht keinen neuen Trainer, der SVS braucht einen Psychologen, der die Spieler wieder frei bekommt und ganz dringend mal ein Erfolgserlebnis Unser spielermaterial ist eben nur so gut, wie wir momentan stehen und da gibt es eben 5 Mannschaften, die offensichtlich noch schwächeres Material zur Verfügung haben... Wirklich viel passiert ist auch heute nichts: die Konkurrenz hat ausnahmslos verloren und nun sind es bei unverändert 8 Punkten Vorsprung nur noch 5 Spiele...Ich leg mich fest: 1 Dreier genügt zum Klassenerhalt und der ist immer noch zu holen. Ruhmreich ist das alles natürlich nicht, aber danach fragt in einem Jahr kein Mensch mehr
Was anderes: Heute im Stadion waren die Beschimpfungen und Beleidigungen der eigenen Spieler wieder ganz schlimm (wenn ich Sprüche wie: "der kann nix der Polacki" höre....), es ist beschämend, mich widert so ein Verhalten an. Der SV Sandhausen sollte ein Verein sein, bei dem auch mal eine Familie mit den Kindern gemütlich Fußball schauen kann... Diese asozialen Schwachköpfe braucht kein Mensch. Was soll das? Gibt man mit dem Eintritt ins Stadion jeglichen Benimm ab? Oder verhalten sich diese Personen woanders auch so? Dann wünsche ich Ihnen von Herzen, daß sie mal an den Richtigen geraten... Andererseits fand ich den Support von A4 aus heute auch sehr gut, auch das Aufmuntern nach den doch eher unglücklichen Gegentore
@tha1983: Meine vollste Zustimmung! Ich sehe das ganz ähnlich: Ja, das war vom Ergebnis her schlimm und ja, die Bilanz in der Rückrunde ist absolut katastrophal aber ich halte nichts von extremen Schuldzuweisungen. Genau so wenig halte ich etwas davon, wenn man in guten Zeiten alles in den Himmel hebt. Man muss einfach nüchtern analysieren: Die Vorrunde war überdurchschnittlich gut und die Rückrunde überdurchschnittlich schlecht. Beide Extreme führen dazu, dass man in einem Falle zu übertriebenen Erwartungen neigt und im anderen Falle alles schlecht macht.
Ich fürchte unserem Team hat es nicht gut getan in der Vorrunde zu viel gelobt zu werden. Das macht schnell überheblich und man verliert den Kontakt zum Boden. Da werden Spieler zu sehr gelobt, der Trainer als unverzichtbar bezeichnet und nun übertreibt man eben in die andere Richtung. Diese Schwarzweißmalerei ist aber Unfug! Auf jeden Fall muss jetzt das Trainerteam zeigen, dass sie reagieren und die Mannschaft erreichen.
Ärgerlich oder bezeichnend fand ich, dass manche Spieler 15-20 Minuten nach Spielschluss im Auto an mir vorbei fuhren. Ich stand noch in Stadionnähe und es wundert einen dann schon, dass so wenig Anlass zur Nachbesprechung da zu sein scheint.
Weisheiten zum Tag: Wenn man kein Glück hat kommt auch noch Pech dazu. Haste Kacke am Schuh, haste Kacke am Schuh. Gewinnste nicht kriegste keine Punkte.
Rechnung zum Tag: Einmal beim Standard gepennt + ein Abpraller ins Tor + ein Sonntagsschuss + ein seltsamer Elfmeter = der Gegner macht als anderthalb Torchancen 4 Tore und gewinnt am Ende locker und lässig.
Fazit zum Tag: Nach dem 1:1 hatten wir das Spiel so fest in der Hand, da MUSS man doch was draus machen, aber nö. Hier die Überlegenheit nutzen, mit einem 2:1 in die Pause und die Kuh ist vom Eis, aber nö. Sack zumachen, nö. Wieder einen Matchball liegen lassen, noch einfacher können die hinter uns es gar nicht mehr machen. Acht Spiele, sieben Niederlagen, und wir stehen immer noch auf Platz 13, das glaubt doch so langsam keiner mehr. Grad noch zwei Heimspiele: Frankfurt hat's auch noch selbst in der Hand, und selbst Duisburg würde - auch wenn dann vermutlich schon abgestiegen - nichts lieber tun als ausgerechnet uns mit runterzuziehen. Scheinbar können wir ja nicht mehr gewinnen, egal wie wir spielen, egal gegen wen wir spielen, egal wer auf dem Platz steht. Normalerweise steigt man so ab. Aber normalerweise dürften wir auch nicht mehr auf Platz 13 stehen. Also bleiben wir wohl drin, und keiner wird wissen, warum eigentlich.
Was tun? Hoffen, dass wir irgendwie durchkommen. Konsequenzen ziehen? Ich wüsste nicht mal welche. Ich bin grad ratlos.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von tha1983 Das kann man nicht trainieren, da ist auch dem Trainer nur bedingt ein Vorwurf zu machen. Nach dem 1:1 trat die Truppe doch viel selbstbewusster auf, befreiter, eben bitter, daß da nicht nachgelegt werden konnte... Der SV Sandhausen braucht keinen neuen Trainer, der SVS braucht einen Psychologen, der die Spieler wieder frei bekommt und ganz dringend mal ein Erfolgserlebnis Unser spielermaterial ist eben nur so gut, wie wir momentan stehen und da gibt es eben 5 Mannschaften, die offensichtlich noch schwächeres Material zur Verfügung haben...
Das sehe ich anders: Die ersten zwanzig Minuten waren wieder Mal viel zu defensiv und abwartend. Und das war die Vorgabe von AS! Damit baut man jede gegnerische Mannschaft auf!!! Dieser Schotter wird jedes Mal am Anfang zelebriert. Was soll das bewirken?? Das Spiel unserer Mannschaft war nach dem 1:1 bis zum Halbzeitpfiff wirklich o.k., aber was danach kam war eine totale Katastrophe! Wie ist das nur möglich? Wieso wechselt AS den starken Vollmann aus, statt den (seit Monaten) grottenschlechten Wooten? Kuba kam viel zu spät!
Ich glaube nicht, dass unser aktueller Kader nur dem aktuellen Tabellenstand entspricht. Mmn ist er stärker. Dennoch befindet sich die Mannschaft in sehr, sehr Besorgnis erregendem, freiem tiefen Fall. Das müsste eigentlich jeder sehen. Deshalb muss irgendetwas geschehen. In dieser Verfassung wird kein einziger Punkt mehr geholt werden. Einfach erschreckend...
Zitat von SVS_2010 Trotzdem ist eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Spielen festzustellen, auf der sich aufbauen läßt. Gegen Frankfurt und Duisburg MUSS die Mannschaft noch eine Schippe draufschmeissen!
Was mich interessiert: Auf welche Steigerung genau zielst Du ab ? a.) Spielerisch b.) Kämpferisch c.) Organisatorisch d.) Chancenkreierung e.) Chancenverwertung f.) Motivation und Wille Da war heute eigentlich nichts für mich dabei.
Wie wäre es mal mit g.) Steigerung der Punkteanzahl ? Tut mir leid, diese verdaddelten Spiele wecken so nach und nach den Sarkasmus in mir. Zweites Spiel gegen einen direkten Konkurrenten, der wieder Mal den größeren Willen, mehr Entschlossenheit und Mut zeigte und letztendlich dann auch als Sieger vom Platz geht, verdient hin oder her. Die Fans des SVS haben es heute besser gemacht als die Mannschaft. Warum Schwartz Wooten 90 Minuten lang über den Platz stolzieren lässt, habe ich nicht verstanden. Mag sein, dass Vollmann nicht zu 100 Prozent bei Kräften war, sonst würde ich seine Auswechslung auch nicht verstehen. Er war heute ein belebendes Element in unserem Spiel. Paqarada hat heute seine Standards endlich wieder besser hinbekommen, nach intensivem Üben im Training. Sonst blieb er blass, wie fast der ganze Rest der Mannschaft.
Von einem Offensiv- bzw. einem Umschaltspiel habe ich wieder nichts gesehen. Die Voraussetzung dafür ist, dass man sich läuferisch in die Position begibt, damit ein Vertikalspiel aufgezogen werden kann. Wenn aber der ballführende Spieler nach Balleroberung nicht weiß wohin mit dem Ball, wirds schwierig... Unser Trainer AS ist gefordert, er muss die Mannschaft wieder in die Spur bringen. Mit dieser körperlich und läuferisch schwachen Einstellung in die Spiele zu gehen, das kann es nicht sein. So holen wir keinen Punkt mehr, nicht mal gegen Duisburg oder Frankfurt. Die Mannschaft ist immer noch nicht aufgewacht ! Es kann nicht unser Anspruch sein, uns durch die schlechte Leistung anderer Mannschaften über die Ziellinie retten zu lassen. Ich erwarte Siegeswille, Leidenschaft und Einsatz zu 1916 %, nicht zu 80 % ! Aber anscheinend ist dies der Mannschaft abhanden gekommen, nur der Fussball-Gott weiß warum.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Heute war ich mehr mit mir selbst beschäftigt als beim Spiel. Warum? Ich war erschreckend ruhig. Kein Pulsrasen, keine Unruhe, keine Hoffnung (zu keiner Zeit des Spiels) War ich gegen Lautern noch wütend und verärgert, vor allen Dingen aber enttäuscht, so war ich heute erstaunlich emotionslos. Ich war über mich selbst überrascht. Aber eigentlich, wenn man dann näher hinschaut ist dies ganz simpel zu erklären: ich erwarte nichts mehr, wir werden keinen einzigen Punkt mehr holen. Dann kann man auch ganz entspannt sein. Es ist immer das selbe Gelaber- kurz übersetzt: Schönreden. Es ist einfach nicht wahr Herr Schwartz, dass jeder jeden schlagen kann und das Kleinigkeiten ein Spiel entscheiden. Wäre dies annähernd so, dann würde es nicht 40 Punkte Differenz von der Tabellenspitze bis zum Ende geben. Auch ich habe Augen im Kopf und sehe einen sehr deutlichen Unterschied, zwischen den Spielen der ersten 5 Mannschaften und den letzten 8 der Tabelle. Insofern höre ich nicht mehr zu. Ich schenke mir diese Woche die PK. Es werden ja doch keine kritischen Fragen gestellt (das ist schon eine REGEL in Sandhausen) und es gibt immer Entschuldigungen und Schönrederei. Ich lese keinen Artikel in der Zeitung, weil ich eh weiß was da stehen wird. Es ist sehr, sehr schade aber es ist nun auch mal nichts anderes zu erwarten, wenn man ohne jeden Druck von außen (weder Journalisten noch Fans) einfach in Ruhe weiter machen darf wie bisher. Warum sollte dann jemals etwas anderes dabei rauskommen? Das was mich heute vielleicht ärgerlich macht, ist nicht die Leistung oder das Spiel, wie gesagt, da ist nichts mehr zu erwarten, sondern dass die WENIGEN die überhaupt Veränderungen fordern, hier auch noch zurechtgestutzt werden. Man braucht die Spiele des SVS gar nicht zu sehen (die sind doch in der Erfolglosserie immer gleich) um seinen Unmut auszudrücken. Ich kann jedenfalls nachvollziehen, dass der Kopf von AS gefordert wird, oder gibt es einen anderen Verantwortlichen für die mannschaftlich geschlossene Misere?
Wenn angekündigt wird, dass man heute den Bock umstoßen möchte und die Mannschaft wiederholt, die ersten 25 Minuten nichts, aber auch gar nichts nach vorne unternimmt, wenn man dann wiederholt in Rückstand gerät, wenn man dann immer noch keine Chancen kreieren kann, wenn dann wieder aus 1,5 Metern Entfernung der Gegner angeschossen wird (schafft unser Kapitän drei mal in einem Spiel!) und wenn dann- diese Voraussage wage ich- wieder das selbe gelabert wird, na dann wird sich auch nichts ändern. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche.
Zitat von tha1983@Polizistenduzer (...und alle anderen Konsequenzenforderer): das Gelaber ist lächerlich: Trainer raus, Wooten raus, Paquarada raus, alle raus raus raus....Jede Woche die gleiche Leier: wird ein Spiel gewonnen, wars trotzdem nix, wirds verloren ist Endzeitstimmung und Köpfe müssen rollen... Das ist alles sehr differenziert und sensibel... Du erlaubst dir hier was zum Spiel zu schreiben und hast maximal 50% gesehen, ein wenig anmasend oder? Es ist ja löblich, daß du heute gearbeitet hast, aber ein Kommentar zum Spiel erübrigt sich dann ja wohl... Zudem hoffe ich sehr, daß du heute und auch die restlichen deiner Arbeitstage alles immer komplett richtig machst, ansonsten müßte man ja auch bei dir konsequenterweise einen Rauswurf fordern... Das heute war natürlich vom Ergebnis her ein Offenbarungseid, aber: nach dem 1:1 waren wir die bessere Mannschaft, auch in HZ 2... Wenn man mal die Tore anschaut: blöder kanns doch nicht laufen: das 2:1, ok ein kleinerer Stellungsfehler von Ola, aber daß dann daraus gleich ein Tor entsteht...unglücklich, zumal der Torschuß ja wohl vorbei gegangen wäre, wäre er nicht so unglücklich abgefälscht worden: das sind Dinge, die können immer passieren, was da die Mannschaft oder der Trainer machen kann? wenig bis gar nichts... Das 3:1: ok, Paquarada mal wieder viel zu lässig (das darf und muß kritisiert werden, einverstanden) lässt sich den Ball abnehmen, aber daß dann dieser Sonntagsschuss genau in den Winkel geht: wie oft passiert das? Das 4:1: eine ganz komische Sache: erst wird kein Handspiel gepfiffen, dann wird der Linienrichter zugetextet, der lässt ich beeinflußen und korrigert den Schiri...Hab ich so auch noch nicht gesehen, aber ich bin ja lernfähig...auch das sehr unglücklich, ob es Handspiel war, kann ich nicht beurteilen, aber darf sich ein Linienrichter beeinflußen lassen? ich denke nicht...
Natürlich war die erste Viertelstunde wieder verheerend, natürlich fehlte die letzte Konsequenz vorm Tor (gibts sowas überhaupt? Ich hatte den Eindruck, daß die Mannschaft schon alles versucht, einen Treffer zu erzielen, aber bei uns ist eben momentan ein Bein dazwischen, oder der Torwart oder der Posten...) Aber auch heute war eben einfach auch wieder ganz viel Pech dabei... Ich denke, momentan ist das alles ein Teufelskreis: die Mannschaft ist verunsichert, verliert dadurch immer mehr an Selbstvertrauen, verliert dadurch das letzte Quentchen, das oft den Ausschlag gibt und in Konsequenz dann eben die Spiele. Das kann man nicht trainieren, da ist auch dem Trainer nur bedingt ein Vorwurf zu machen. Nach dem 1:1 trat die Truppe doch viel selbstbewusster auf, befreiter, eben bitter, daß da nicht nachgelegt werden konnte... Der SV Sandhausen braucht keinen neuen Trainer, der SVS braucht einen Psychologen, der die Spieler wieder frei bekommt und ganz dringend mal ein Erfolgserlebnis Unser spielermaterial ist eben nur so gut, wie wir momentan stehen und da gibt es eben 5 Mannschaften, die offensichtlich noch schwächeres Material zur Verfügung haben... Wirklich viel passiert ist auch heute nichts: die Konkurrenz hat ausnahmslos verloren und nun sind es bei unverändert 8 Punkten Vorsprung nur noch 5 Spiele...Ich leg mich fest: 1 Dreier genügt zum Klassenerhalt und der ist immer noch zu holen. Ruhmreich ist das alles natürlich nicht, aber danach fragt in einem Jahr kein Mensch mehr
Was anderes: Heute im Stadion waren die Beschimpfungen und Beleidigungen der eigenen Spieler wieder ganz schlimm (wenn ich Sprüche wie: "der kann nix der Polacki" höre....), es ist beschämend, mich widert so ein Verhalten an. Der SV Sandhausen sollte ein Verein sein, bei dem auch mal eine Familie mit den Kindern gemütlich Fußball schauen kann... Diese asozialen Schwachköpfe braucht kein Mensch. Was soll das? Gibt man mit dem Eintritt ins Stadion jeglichen Benimm ab? Oder verhalten sich diese Personen woanders auch so? Dann wünsche ich Ihnen von Herzen, daß sie mal an den Richtigen geraten... Andererseits fand ich den Support von A4 aus heute auch sehr gut, auch das Aufmuntern nach den doch eher unglücklichen Gegentore
lieber/liebe Tha 1983 !! Du widersprichst Dir leider in Deinen Aussagen und von daher fühle ich mich weiterhin sehr wohl in meiner Haut, um Konsequenzen aus der Misere der letzten Spiele zu fordern! Die Gegentore als lächerlich zu bezeichnen finde ich ja schon spannend Deinerseits, da sie wirklich absolut lächerlich waren!!für das Training hierfür ist wer verantwortlich???Ja , richtig, DER TRAINER!!! für eine gewisse Lustlosigkeit der Spieler ist wer verantwortlich^^??? ja, DER TRAINER!!! von daher erspare mir bitte Dein Gelülze und sehe die Situation endlich mal realistisch!!! AS ist meiner Ansicht nach nicht mehr der richtige Trainer für den SVS und damit tschüß!!! Gerd Dais hat man nach 5 erfolglosen Spielen rausgeschmissen, obwohl er 2 mal aufgestiegen ist^^...
Zitat von SVS_2010 Trotzdem ist eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Spielen festzustellen, auf der sich aufbauen läßt. Gegen Frankfurt und Duisburg MUSS die Mannschaft noch eine Schippe draufschmeissen!
Was mich interessiert: Auf welche Steigerung genau zielst Du ab ? a.) Spielerisch b.) Kämpferisch c.) Organisatorisch d.) Chancenkreierung e.) Chancenverwertung f.) Motivation und Wille Da war heute eigentlich nichts für mich dabei.
Wie wäre es mal mit g.) Steigerung der Punkteanzahl ? Tut mir leid, diese verdaddelten Spiele wecken so nach und nach den Sarkasmus in mir. Zweites Spiel gegen einen direkten Konkurrenten, der wieder Mal den größeren Willen, mehr Entschlossenheit und Mut zeigte und letztendlich dann auch als Sieger vom Platz geht, verdient hin oder her. Die Fans des SVS haben es heute besser gemacht als die Mannschaft. Warum Schwartz Wooten 90 Minuten lang über den Platz stolzieren lässt, habe ich nicht verstanden. Mag sein, dass Vollmann nicht zu 100 Prozent bei Kräften war, sonst würde ich seine Auswechslung auch nicht verstehen. Er war heute ein belebendes Element in unserem Spiel. Paqarada hat heute seine Standards endlich wieder besser hinbekommen, nach intensivem Üben im Training. Sonst blieb er blass, wie fast der ganze Rest der Mannschaft.
Von einem Offensiv- bzw. einem Umschaltspiel habe ich wieder nichts gesehen. Die Voraussetzung dafür ist, dass man sich läuferisch in die Position begibt, damit ein Vertikalspiel aufgezogen werden kann. Wenn aber der ballführende Spieler nach Balleroberung nicht weiß wohin mit dem Ball, wirds schwierig... Unser Trainer AS ist gefordert, er muss die Mannschaft wieder in die Spur bringen. Mit dieser körperlich und läuferisch schwachen Einstellung in die Spiele zu gehen, das kann es nicht sein. So holen wir keinen Punkt mehr, nicht mal gegen Duisburg oder Frankfurt. Die Mannschaft ist immer noch nicht aufgewacht ! Es kann nicht unser Anspruch sein, uns durch die schlechte Leistung anderer Mannschaften über die Ziellinie retten zu lassen. Ich erwarte Siegeswille, Leidenschaft und Einsatz zu 1916 %, nicht zu 80 % ! Aber anscheinend ist dies der Mannschaft abhanden gekommen, nur der Fussball-Gott weiß warum.
Zitat von PaoloHeute war ich mehr mit mir selbst beschäftigt als beim Spiel. Warum? Ich war erschreckend ruhig. Kein Pulsrasen, keine Unruhe, keine Hoffnung (zu keiner Zeit des Spiels) War ich gegen Lautern noch wütend und verärgert, vor allen Dingen aber enttäuscht, so war ich heute erstaunlich emotionslos. Ich war über mich selbst überrascht. Aber eigentlich, wenn man dann näher hinschaut ist dies ganz simpel zu erklären: ich erwarte nichts mehr, wir werden keinen einzigen Punkt mehr holen. Dann kann man auch ganz entspannt sein. Es ist immer das selbe Gelaber- kurz übersetzt: Schönreden. Es ist einfach nicht wahr Herr Schwartz, dass jeder jeden schlagen kann und das Kleinigkeiten ein Spiel entscheiden. Wäre dies annähernd so, dann würde es nicht 40 Punkte Differenz von der Tabellenspitze bis zum Ende geben. Auch ich habe Augen im Kopf und sehe einen sehr deutlichen Unterschied, zwischen den Spielen der ersten 5 Mannschaften und den letzten 8 der Tabelle. Insofern höre ich nicht mehr zu. Ich schenke mir diese Woche die PK. Es werden ja doch keine kritischen Fragen gestellt (das ist schon eine REGEL in Sandhausen) und es gibt immer Entschuldigungen und Schönrederei. Ich lese keinen Artikel in der Zeitung, weil ich eh weiß was da stehen wird. Es ist sehr, sehr schade aber es ist nun auch mal nichts anderes zu erwarten, wenn man ohne jeden Druck von außen (weder Journalisten noch Fans) einfach in Ruhe weiter machen darf wie bisher. Warum sollte dann jemals etwas anderes dabei rauskommen? Das was mich heute vielleicht ärgerlich macht, ist nicht die Leistung oder das Spiel, wie gesagt, da ist nichts mehr zu erwarten, sondern dass die WENIGEN die überhaupt Veränderungen fordern, hier auch noch zurechtgestutzt werden. Man braucht die Spiele des SVS gar nicht zu sehen (die sind doch in der Erfolglosserie immer gleich) um seinen Unmut auszudrücken. Ich kann jedenfalls nachvollziehen, dass der Kopf von AS gefordert wird, oder gibt es einen anderen Verantwortlichen für die mannschaftlich geschlossene Misere?
Wenn angekündigt wird, dass man heute den Bock umstoßen möchte und die Mannschaft wiederholt, die ersten 25 Minuten nichts, aber auch gar nichts nach vorne unternimmt, wenn man dann wiederholt in Rückstand gerät, wenn man dann immer noch keine Chancen kreieren kann, wenn dann wieder aus 1,5 Metern Entfernung der Gegner angeschossen wird (schafft unser Kapitän drei mal in einem Spiel!) und wenn dann- diese Voraussage wage ich- wieder das selbe gelabert wird, na dann wird sich auch nichts ändern. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche.
danke Paolo, Du sprichst mir aus dem Herzen!! ich hätte es für manche Bahnhofsklatscher noch ein bissl dratischer formuliert da hier einige im Forum den letzten Lattenschuss anscheindend nicht gehört haben !!!
DIe Formulierung "Bahnhofsklatscher" zeigt schon, wessen Geistes Kind du bist Polizistenduzer.... selten jemand so Einfältiges hier im Forum angetroffen, ehrlich.